1,2l 54PS Longlife Intervall
Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.
1,2l 54PS Longlife Intervall
Hallo.
Ich habe nen 1,2l 54PS Motor mit Longlife-Intervallen und frage mich derzeit, wie die standardmäßigen Inspektionsabstände sind. Eigentlich sollten diese direkt nach der Inspektion 30000km/ 2 Jahre sein, oder irre ich mich da?
Nun, ich war am 21.02 zur 90tkm Inspektion. Heute wollte ich mal schaun wann ich denn wieder hinmüsste und er sagt mir: 20800km/ 513 Tage. Da kann doch was nicht stimmen! Hat der 54PS'ler evtl. kleinere Longlife-Intervalle? Kann ich am Montag zur Werkstatt fahren und dies als "Mangel" reklamieren lassen? Ich bin schließlich knapp 500km über Autobahn seit dem 21.02 gefahren und ned tausende... Bitte klärt mich mal auf!
			
									
									
			
Ich habe nen 1,2l 54PS Motor mit Longlife-Intervallen und frage mich derzeit, wie die standardmäßigen Inspektionsabstände sind. Eigentlich sollten diese direkt nach der Inspektion 30000km/ 2 Jahre sein, oder irre ich mich da?
Nun, ich war am 21.02 zur 90tkm Inspektion. Heute wollte ich mal schaun wann ich denn wieder hinmüsste und er sagt mir: 20800km/ 513 Tage. Da kann doch was nicht stimmen! Hat der 54PS'ler evtl. kleinere Longlife-Intervalle? Kann ich am Montag zur Werkstatt fahren und dies als "Mangel" reklamieren lassen? Ich bin schließlich knapp 500km über Autobahn seit dem 21.02 gefahren und ned tausende... Bitte klärt mich mal auf!
    Fahrzeuge:
    
        Volkswagen Golf 6  
    
			Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: 1,2l 54PS Longlife Intervall
longlife heißt ein flexibles intervall von 15.000km bis 30.000km
wie viel es tatsächlich wird errechnet das steuergerät anhand deines fahrprofils.
bei meinem wars sogar so, dass ich trotz LL nach genau 15.000km in den service musste...
			
									
									
			
wie viel es tatsächlich wird errechnet das steuergerät anhand deines fahrprofils.
bei meinem wars sogar so, dass ich trotz LL nach genau 15.000km in den service musste...
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N Cricket  
    
			Re: 1,2l 54PS Longlife Intervall
Das ist schon klar, nur versteh ich ned warum man 10tkm abgezogen bekommt, wenn man 5 Tage lang 60km Autobahn mit knapp 100km/h fährt! Morgens aus der Garage, nie über 2000 u/min wo er kalt war und sonst immer unter 3000 U/min. geblieben. Ich versuch schon so sparsam wie möglich zu fahren und bleibe auch im Verbrauch bei ~6L/100km.wie viel es tatsächlich wird errechnet das steuergerät anhand deines fahrprofils.
Werde auf jedenfall versuchen das zu reklamieren damit die Werkstatt evtl. das Steuergerät überarbeitet. Sollte das ned klappen kommt er beim nächsten Mal zurück auf Festintervall. Seh ich ned ein für LL draufzuzahlen damit er vll. 1tkm Laufleistung mehr bringt!

    Fahrzeuge:
    
        Volkswagen Golf 6  
    
			Re: 1,2l 54PS Longlife Intervall
wieso draufzahlen?Das ist schon klar, nur versteh ich ned warum man 10tkm abgezogen bekommt, wenn man 5 Tage lang 60km Autobahn mit knapp 100km/h fährt! Morgens aus der Garage, nie über 2000 u/min wo er kalt war und sonst immer unter 3000 U/min. geblieben. Ich versuch schon so sparsam wie möglich zu fahren und bleibe auch im Verbrauch bei ~6L/100km.wie viel es tatsächlich wird errechnet das steuergerät anhand deines fahrprofils.
Werde auf jedenfall versuchen das zu reklamieren damit die Werkstatt evtl. das Steuergerät überarbeitet. Sollte das ned klappen kommt er beim nächsten Mal zurück auf Festintervall. Seh ich ned ein für LL draufzuzahlen damit er vll. 1tkm Laufleistung mehr bringt!
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N Cricket  
    
			- 
				Spatenpauli
 
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
Re: 1,2l 54PS Longlife Intervall
Alter Mann sagt, sei nicht so neugierig, in der Ruhe liegt die Kraft. Wenn die AnzeigeDas ist schon klar, nur versteh ich ned warum man 10tkm abgezogen bekommt, wenn man 5 Tage lang 60km Autobahn mit knapp 100km/h fährt! Morgens aus der Garage, nie über 2000 u/min wo er kalt war und sonst immer unter 3000 U/min. geblieben. Ich versuch schon so sparsam wie möglich zu fahren und bleibe auch im Verbrauch bei ~6L/100km.wie viel es tatsächlich wird errechnet das steuergerät anhand deines fahrprofils.
Werde auf jedenfall versuchen das zu reklamieren damit die Werkstatt evtl. das Steuergerät überarbeitet. Sollte das ned klappen kommt er beim nächsten Mal zurück auf Festintervall. Seh ich ned ein für LL draufzuzahlen damit er vll. 1tkm Laufleistung mehr bringt!
dir sagt du sollst zum Oelwechsel/zur Inspektion, dann laß sie piepen und fahre hin wann Du meinst. Wichtig ist nur, daß du nicht über das im Serviceheft angegeben Datum/ Laufleistung fährst, weil sonst die Mobilitätsgarantie erlöscht. Meiner fängt nach ca 18 000 an zu piepen, fahre aber auch erst hin wenn ich meine, also nach 30 000 km. Geht bei meinem Freundlichen ohne Probleme.
MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
			
			[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Re: 1,2l 54PS Longlife Intervall
Bei den Festintervallen müsste ich alle 15tkm nur nen Ölwechsel mit eigenem öl machen lassen. Alle 30tkm Staubfilterwechsel und alle 60tkm die restlichen Filter wechseln lassen.wieso draufzahlen?
Derzeit zahl ich für ne LL Inspektion ~180€. (reichte bis jetzt immer für ~22tkm)
Bei Festintervall zahl ich alle 15tkm n Ölwechsel (~50€), nach 30tkm zusätzlich n Filterwechsel usw.
Macht in der Summe für 2 Jahre und 45tkm Fahrleistung knapp 300€. Bei den LL-Intervallen würd ich 2x 180= 360€ zahlen. (1x Bremsflüssigkeitswechsel is mit drin)
Wenn ich nix vergessen hab, hab ich dann 60€ mehr. :bier:
Spielt man da nicht mit dem Feuer? Es kann ja doch mal was mit dem Motor passieren (knackt bald 100tkm Marke) und dann hab ich den Schlamassel. In meinem Serviceheft ist nämlich keine km-Angabe. Dort ist angekreuzt:Alter Mann sagt, sei nicht so neugierig, in der Ruhe liegt die Kraft. Wenn die Anzeige
dir sagt du sollst zum Oelwechsel/zur Inspektion, dann laß sie piepen und fahre hin wann Du meinst. Wichtig ist nur, daß du nicht über das im Serviceheft angegeben Datum/ Laufleistung fährst, weil sonst die Mobilitätsgarantie erlöscht. Meiner fängt nach ca 18 000 an zu piepen, fahre aber auch erst hin wenn ich meine, also nach 30 000 km. Geht bei meinem Freundlichen ohne Probleme.
MfG aus Bremen
Inspektions-Service
[x] nach flexibler Service-Intervall-Anzeige
    Fahrzeuge:
    
        Volkswagen Golf 6  
    
			Re: 1,2l 54PS Longlife Intervall
der longlife service richtet sich nach fahrverhalten und ölqualität wen nes dir zu spanisch vorkommt fahr mal zu  meine mal was im TPl gelesen zu haben wo was drin stand , dass bemängelt wurde das der intervall nicht hinhaut
 meine mal was im TPl gelesen zu haben wo was drin stand , dass bemängelt wurde das der intervall nicht hinhaut
greetz jens
			
									
									
			
 meine mal was im TPl gelesen zu haben wo was drin stand , dass bemängelt wurde das der intervall nicht hinhaut
 meine mal was im TPl gelesen zu haben wo was drin stand , dass bemängelt wurde das der intervall nicht hinhautgreetz jens
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 Sportline  
    
			- 
				conqeror
 
- Beiträge: 178
- Registriert: 28. Okt 2006, 21:13
- Wohnort: Berlin/Merseburg
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: 1,2l 54PS Longlife Intervall
Wie die anderen schon meinte, fahr mal in die Werkstatt und bleib da hartnäckig...musst denen auch beim ersten Mal lang&breit erklären was sie falsch gemacht hatten...bzw ist das ja nun auch ne sehr gute Einnahmequelle wenn die Autos öfter vorfahren müssen  
 
btw: meinen 50000er Intervall hab ich voll ausgereizt, heißt: die Anzeige ging jetzt erst an, Fahrweise ist dabei nicht immer schonend.
			
									
									
			
 
 btw: meinen 50000er Intervall hab ich voll ausgereizt, heißt: die Anzeige ging jetzt erst an, Fahrweise ist dabei nicht immer schonend.
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N Cricket  
    
			Re: 1,2l 54PS Longlife Intervall
hmm aber du kannst doch genauso bei LL deine eigenes öl mitbringen so mach ich das. nen non-LL öl kostet etwa 6,50€/L nen castrol LL knapp 10€/LDerzeit zahl ich für ne LL Inspektion ~180€. (reichte bis jetzt immer für ~22tkm)
Bei Festintervall zahl ich alle 15tkm n Ölwechsel (~50€), nach 30tkm zusätzlich n Filterwechsel usw.
macht also pro ölfüllung 10€ mehrkosten für nen LL intervall. ich denke mal das lohnt sich (fast) immer

    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N Cricket  
    
			Re: 1,2l 54PS Longlife Intervall
Ich hab noch nie das teure "VW-Öl" bezahlt.hmm aber du kannst doch genauso bei LL deine eigenes öl mitbringen so mach ich das.
 Mal schaun was die Werkstatt heut dazu sagt...
 Mal schaun was die Werkstatt heut dazu sagt...
    Fahrzeuge:
    
        Volkswagen Golf 6  
    
			Re: 1,2l 54PS Longlife Intervall
So... heute in der Werkstatt gewesen. Der erste Schock: Einer fuhr den Wagen rein und legte dann während der Wagen noch rollte den Rückwärtsgang rein. Hat schön geknarzt... Dann wusste keiner, dass man im Polo selbst nachschauen kann, wann der nächste Service ist. -> Sollte als langjähriger VW-Mechaniker bekannt sein!
Nun zum Thema: Alle meinten, dass man nach den ersten 500km die Anzeige noch nicht ernstnehmen kann. Zudem gab der Servicemitarbeiter zu, das 30tkm bei einem Benziner praktisch nicht zu schaffen sind. Dies ist ein theoretischer Wert aus den Berechnungen der VW-Ingenieure. (Man müsste ohne anzuhalten 30tkm bei konstanter Geschwindigkeit fahren, um diesen zu erreichen. Natürlich hab ich mir dann mittels eines Tabletts welches am Steuergerät angeschlossen wurde alle Einstellungen zum LL zeigen lassen. (Waren glaub ich Code 45- 43 unter dem Menüpunkt Änderung) Diese waren korrekt auf 2 Jahre, max. 30tkm und min. 15tkm gestellt.
 Natürlich hab ich mir dann mittels eines Tabletts welches am Steuergerät angeschlossen wurde alle Einstellungen zum LL zeigen lassen. (Waren glaub ich Code 45- 43 unter dem Menüpunkt Änderung) Diese waren korrekt auf 2 Jahre, max. 30tkm und min. 15tkm gestellt.
Die Moral von der Geschichte... Sollte sich innerhalb der nächsten paar tausend Kilometer rausstellen, dass ich weiterhin unter 20tkm komme, werde ich dankend auf LL verzichten können!
Ich hoffe ich kann einigen anderen aus der Com bei der Entscheidung zwischen Longlife und Festintervall weiterhelfen.
			
									
									
			
Nun zum Thema: Alle meinten, dass man nach den ersten 500km die Anzeige noch nicht ernstnehmen kann. Zudem gab der Servicemitarbeiter zu, das 30tkm bei einem Benziner praktisch nicht zu schaffen sind. Dies ist ein theoretischer Wert aus den Berechnungen der VW-Ingenieure. (Man müsste ohne anzuhalten 30tkm bei konstanter Geschwindigkeit fahren, um diesen zu erreichen.
 Natürlich hab ich mir dann mittels eines Tabletts welches am Steuergerät angeschlossen wurde alle Einstellungen zum LL zeigen lassen. (Waren glaub ich Code 45- 43 unter dem Menüpunkt Änderung) Diese waren korrekt auf 2 Jahre, max. 30tkm und min. 15tkm gestellt.
 Natürlich hab ich mir dann mittels eines Tabletts welches am Steuergerät angeschlossen wurde alle Einstellungen zum LL zeigen lassen. (Waren glaub ich Code 45- 43 unter dem Menüpunkt Änderung) Diese waren korrekt auf 2 Jahre, max. 30tkm und min. 15tkm gestellt.Die Moral von der Geschichte... Sollte sich innerhalb der nächsten paar tausend Kilometer rausstellen, dass ich weiterhin unter 20tkm komme, werde ich dankend auf LL verzichten können!
Ich hoffe ich kann einigen anderen aus der Com bei der Entscheidung zwischen Longlife und Festintervall weiterhelfen.

    Fahrzeuge:
    
        Volkswagen Golf 6  
    
			Re: 1,2l 54PS Longlife Intervall
joa. ich werd beim LL bleiben, die 10€ mehrkostens sinds mir wert ggf. mind. 1-3 monate später zum service zu müssen
			
									
									
			
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N Cricket  
    
			Re: 1,2l 54PS Longlife Intervall
Ist zwar nicht ganz OnTopic, aber kann mir wer sagen, wann meiner zu einem LL Intervall muss...bzw. wie ich das herausbekomme. Lt. Serviceheft steht nä.Termin "nach LL-Intervall" oder so ähnlich. Ich habe doch aber gar keine Anzeige (kein Bordcomp.). Und noch was, LL Öl muss ich ca. alle 3000km einen Liter auffüllen. Wenn voll aufgefüllt lt. Öl-Stab kommt die Anzeige nach 5000km.
Letzter Service lt. Heft: März´07 - 72000km
Km-Stand aktuell: knapp über 86000km
Vielen Dank für die Antworten.
			
									
									Letzter Service lt. Heft: März´07 - 72000km
Km-Stand aktuell: knapp über 86000km
Vielen Dank für die Antworten.

So tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch legen mag, man trifft jeden Tag mindestens einen der aufrecht drunter durchlaufen kann!
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N Comfortline  
    
			- 
				Beni04
 
- Beiträge: 2223
- Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
- Wohnort: Alteglofsheim
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: 1,2l 54PS Longlife Intervall
also ich war letztens erst ll service kostenpunkt 27€ pro L
teuer aber Mobilitätsgarantie!!
bin 24000 KM seit dem letzten gefahren
und ich fahr viel und ned grad langsam*gg*
  
   
 
longlife isses wert sind aber ca 80€ nur Öl...
grüße
			
									
									
			
teuer aber Mobilitätsgarantie!!
bin 24000 KM seit dem letzten gefahren
und ich fahr viel und ned grad langsam*gg*
 
   
 longlife isses wert sind aber ca 80€ nur Öl...
grüße
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N Comfortline  
    
			- 
				Spatenpauli
 
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
Re: 1,2l 54PS Longlife Intervall
Da zocken einige Freundliche ihre Kunden so richtig abalso ich war letztens erst ll service kostenpunkt 27€ pro L
teuer aber Mobilitätsgarantie!!
bin 24000 KM seit dem letzten gefahren
und ich fahr viel und ned grad langsam*gg*


longlife isses wert sind aber ca 80€ nur Öl...
grüße
 und wundern sich dann,
 und wundern sich dann,daß die Kunden weg bleiben oder ihr Oel selber mitbringen. Zahle bei meinem Freundlichen rund 18,00 Euro pro Liter mit Steuern. Diesen Preis zahle ich auch im
Baumarkt oder in großen Einkaufcentren. E-Bay ist da kein Maßstab mit 8,50 Euro.
MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
			
			[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Re: 1,2l 54PS Longlife Intervall
Zündung an und den Stellknopf für Uhr und Kilometerzähler am KI gedrückt halten. (ca. 5 sek.) Dann erscheinen die Restkilometer bzw. verbleibende Tage bis zum nächsten Besuch.Ist zwar nicht ganz OnTopic, aber kann mir wer sagen, wann meiner zu einem LL Intervall muss...bzw. wie ich das herausbekomme.

    Fahrzeuge:
    
        Volkswagen Golf 6  
    
			- 
				px
 
 
 polo9N.info | polo6R.info
- Beiträge: 24355
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: 1,2l 54PS Longlife Intervall
Um die 22.000km zwischen den LL-Inspektionen ist bei den Benzinern ein normaler Wert. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen  Ob sich das rechnet, muss jeder selber ausrechnen.
 Ob sich das rechnet, muss jeder selber ausrechnen.
			
									
									 Ob sich das rechnet, muss jeder selber ausrechnen.
 Ob sich das rechnet, muss jeder selber ausrechnen.5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
			
    Fahrzeuge:
    
        Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI  
    
        Toyota GT86  
    
			Re: 1,2l 54PS Longlife Intervall
Unsere beiden Polo´s liegen bei 20-22 Monaten und 27.000-28.000km und von denen fährt keiner Langstrecke!Um die 22.000km zwischen den LL-Inspektionen ist bei den Benzinern ein normaler Wert. Mehr gibt es dazu nicht zu sagenOb sich das rechnet, muss jeder selber ausrechnen.
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 Comfortline  
    
        Ford Focus  
    
			- 
				px
 
 
 polo9N.info | polo6R.info
- Beiträge: 24355
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: 1,2l 54PS Longlife Intervall
Dann hast du Glück, der Normalfall ist es auf jeden Fall nicht  15 -30.000km sagt ja auch aus, es KANN bis 30.000km dauern
 15 -30.000km sagt ja auch aus, es KANN bis 30.000km dauern  Ich sage mal, ich fahre sportlich und schone den Wagen nicht übermäßig, hatte aber seit bald 100.000km auch noch keinerlei technische Probleme ausser die üblichen Zündspulen. Habe 4 Inspektionen hinter mir und die km-Leistung dazwischen bewegte sich immer etwas über 20.000km.
 Ich sage mal, ich fahre sportlich und schone den Wagen nicht übermäßig, hatte aber seit bald 100.000km auch noch keinerlei technische Probleme ausser die üblichen Zündspulen. Habe 4 Inspektionen hinter mir und die km-Leistung dazwischen bewegte sich immer etwas über 20.000km.
			
									
									 15 -30.000km sagt ja auch aus, es KANN bis 30.000km dauern
 15 -30.000km sagt ja auch aus, es KANN bis 30.000km dauern  Ich sage mal, ich fahre sportlich und schone den Wagen nicht übermäßig, hatte aber seit bald 100.000km auch noch keinerlei technische Probleme ausser die üblichen Zündspulen. Habe 4 Inspektionen hinter mir und die km-Leistung dazwischen bewegte sich immer etwas über 20.000km.
 Ich sage mal, ich fahre sportlich und schone den Wagen nicht übermäßig, hatte aber seit bald 100.000km auch noch keinerlei technische Probleme ausser die üblichen Zündspulen. Habe 4 Inspektionen hinter mir und die km-Leistung dazwischen bewegte sich immer etwas über 20.000km.5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
			
    Fahrzeuge:
    
        Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI  
    
        Toyota GT86  
    
			Re: 1,2l 54PS Longlife Intervall
Vielen Dank. Habe wohl nach 14000km noch 12200km luft oder noch 226 Tage. Dürfte dann Nov. sein, prima da bin ich wenigsten nicht so knapp bei Kasse.Zündung an und den Stellknopf für Uhr und Kilometerzähler am KI gedrückt halten. (ca. 5 sek.) Dann erscheinen die Restkilometer bzw. verbleibende Tage bis zum nächsten Besuch.Ist zwar nicht ganz OnTopic, aber kann mir wer sagen, wann meiner zu einem LL Intervall muss...bzw. wie ich das herausbekomme.

So tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch legen mag, man trifft jeden Tag mindestens einen der aufrecht drunter durchlaufen kann!
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N Comfortline  
    
			Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste




