Lenkstockschalter zerlegen

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Chrisy

Lenkstockschalter zerlegen

Ungelesener Beitragvon Chrisy » 7. Mär 2008, 00:58

Hi

Ich habe hier noch einen Lenkstockschalter vom 9N gefunden mit GRA. Kann man den linken GRA Hebel vom Lenkstockschalter ausbauen? Ich würde dann den Hebel an meinen aktuellen Lenkstockschalter bauen/ austauschen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Lenkstockschalter zerlegen

Ungelesener Beitragvon watercube » 7. Mär 2008, 06:38

Du kannst nur den kompletten Hebel austauschen!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
Chrisy

Re: Lenkstockschalter zerlegen

Ungelesener Beitragvon Chrisy » 7. Mär 2008, 10:53

Meinst du das ganze Modul(Hebel links rechts, schleifring) oder ich kann auch nur den linken GRA Hebel austauschen und an ein anderes Modul bauen?


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Lenkstockschalter zerlegen

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 7. Mär 2008, 10:54

Das komplette Modul wird getauscht! Das ist ein Teil! (siehst du ja, wenn du das Ding in der Hand hältst).

Aber warum willst du das machen? Wenn du GRA haben willst, brauchst du noch ein Kabelset und musst das freischalten lassen! Gibt es zum Beispiel vom Kufatec! Und zum Tausch: Lenkrad raus, Lenkstockschalter raus, neuer Lenkstockschalter rein, Lenkrad rein. ;)
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Lenkstockschalter zerlegen

Ungelesener Beitragvon Hägar » 7. Mär 2008, 11:10

Hab hier noch einen rumliegen mit GRA ohne MFA wenn interesse besteht schick mir ne PN, kannste günstig haben. :top:


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Lenkstockschalter zerlegen

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 7. Mär 2008, 11:15

So wie ich das lese, hat er bereits einen...
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
Chrisy

Re: Lenkstockschalter zerlegen

Ungelesener Beitragvon Chrisy » 7. Mär 2008, 12:16

Hab einen Lemnkstockschalter im auto mit MFA ohne GRA. Hier in der Garage liegt ein Lenkstockschalter mit GRA ohne MFA.. wollte ich sie umbauen.


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Lenkstockschalter zerlegen

Ungelesener Beitragvon watercube » 7. Mär 2008, 12:19

Geht nicht! Brauchst einen mit GRA und MFA.
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
=flo=

Re: Lenkstockschalter zerlegen

Ungelesener Beitragvon =flo= » 16. Sep 2008, 11:57

Hat jemand zufällig einen Lenkstockschalter mit GRA (aber ohne MFA) übrig?

Teilenummer müsste 6Q0 953 513 F sein.


MfG Flo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste