Basti's Pflege & Produktübersicht Alles weg...

Lack & Leder
Innen & Aussen


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon euro » 17. Aug 2007, 09:10

aber so gut ist das nicht der weicht das zwar auf aber mit einem weichen schwamm gehen die dann nicht weg aber fester möchte ich nicht drücken wengen dem lack! liegt das am reinger oder am schwamm? was soll ich anders machen?
Morjen
also ich bekomme ALLE Tierchen und sonstigen Unrat restlos mit einem Microfasertuch weg, ohne Chemie
hab eins mit einer ziemlich geschlossenen Oberfläche, ist auch sehr dünn das Tuch
damit ganz zart drüber gehen und alles geht weg
leider steht der Produktname nicht drauf, hab bei mammi aus´m Schrank geklaut :D
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


polocup
Beiträge: 371
Registriert: 7. Aug 2007, 11:30
Wohnort: Hennef
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon polocup » 17. Aug 2007, 12:26

habe gestern abend mal sonax einen mail geschrieben über mein problem mit meinem auto und was ich für reinger benutzten soll usw.
obwoch ich zugeben muss das die seite von sonax sehr viele infos gibt über alles mögliche! mal sehen was die mir da antworten und mir empfehlen für meinen polo!!

sage euch dann was bei rum gekommen ist! dauert aber bestimmt 2-3 wochen!!

katrin
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Vic
Beiträge: 64
Registriert: 12. Aug 2007, 14:29
Wohnort: Zwickau/Mülsen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Vic » 17. Aug 2007, 18:22

so mal wieder was zu thema 8) LG ist schon gut kein thema aber für die die ihr auto lieben aber nicht das einzige ist worum sie sich kümmern würd ich sagen reicht sonax vollkommen aus. und da ich mein eh jeden monat waxe ist die standzeit auch kein problem.also ich würd sagen für 4 jahre und mit dem sonax zeug ist der glanz schon bzw. sehr heftig auch wenns mit LG noch mehr glänzen würde.wie gesagt das auto hat noch nie LG gesehen.

http://www.beepworld.de/memberdateien/m ... g_0002.jpg
http://www.beepworld.de/memberdateien/m ... g_0003.jpg
http://www.beepworld.de/memberdateien/m ... enannt.jpg
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


Themenersteller
Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Basti » 18. Sep 2007, 19:21

Kleines Update:
Bild
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Gast

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Gast » 22. Sep 2007, 19:27

hallo zusammen, so hoffe ich habs nicht überlesen, wollte heute auch noch was für meinen kleinen kaufen und da wurde mir was von A1 empfohlen. tja da ihr alle auf sonax schwört wollt ich mal fragen ob ihr mit a1 auch schon erfahrungen gemacht habt(außer mit dem für kunststoff)? naja ich denke ja mal alle antworten jetzt sonax is besser, aber meinungen wüsste ich schon mal gerne... :danke: im vorraus, Sandra


Brabus9N
Beiträge: 1631
Registriert: 20. Jan 2006, 10:56
Alter: 55

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Brabus9N » 25. Sep 2007, 15:12

Also ich schwöre auch auf Sonax und Maguiar.
LG habe ich schon öfters probiert und es hält nicht das was es verspricht. BASTA

Das Zeug von A1 soll auch nicht schlecht sein. Kumpel von mir benutzt es desöfteren und sein Wagen glänz auch echt gut.
Ich denke das man zwischen A1, Sonax usw. nicht viele Unterschiede sind.
Im Endeffekt ist in bei jedem Hersteller sowieso das gleiche drin.


phs_racer
Beiträge: 425
Registriert: 19. Sep 2006, 21:37
Wohnort: Bad Berleburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon phs_racer » 11. Feb 2008, 00:32

nimmst du für die sitze auch den polsterreiniger? weil du hast ja nur was über die velours fußmatten geschrieben.... oder hast du inzwischen was besseres für dei stoffsitze?
mfg philipp
Fahrzeuge: MZ SM 125   MAN TGS 33.540   VW Amarok  


Themenersteller
Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Basti » 11. Feb 2008, 17:36

nimmst du für die sitze auch den polsterreiniger? weil du hast ja nur was über die velours fußmatten geschrieben.... oder hast du inzwischen was besseres für dei stoffsitze?
mfg philipp

Ich nimm es nur für die Fußmatten, die Sitze habe ich noch nie gemacht!
MFG Basti
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Themenersteller
Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Basti » 26. Feb 2008, 19:54

So Update für 2008 :)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Jetzt kann die :sonne: kommen :)
Fahrzeuge: VW Golf 7  


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 26. Feb 2008, 20:11

Kannste BITTE davon eine Bestellliste machen? (Preise und Link :) )
Will mir das Zeug auch bestellen, Basti ist nunmal der Meister =)
Meine Karre sieht nachm Winter ziemlich geschunden aus. :motz:

Ich glaub das Zeug wollen sich ein paar mehr bestellen, ausser mir..
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


lucri
Beiträge: 313
Registriert: 9. Jun 2007, 14:39
Wohnort: Cottbus
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon lucri » 26. Feb 2008, 20:13

nen ausführliches "Testergebnis" würde sicher einige hier erfreuen :top: :applaus:

:anbeten:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Hotte » 26. Feb 2008, 20:22

Mensch da hab ich ja mittlerweile mehr als du. :lol: Wenn ich das nur auch mal benutzen würde. :lol:


Bild
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 26. Feb 2008, 20:23

nen ausführliches "Testergebnis" würde sicher einige hier erfreuen :top: :applaus:

:anbeten:
auf jeden fall

und vllt. noch einmal eine kurze Zusammenfassung, was für welchen Zweck verwendet wird.

:danke:
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


Themenersteller
Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Basti » 26. Feb 2008, 20:56

klar kann ich machen Stephan

@ :nono: Jörg ich habe noch was im petto :D
da ich jetzt produkttester bei Nigrin bin...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 26. Feb 2008, 20:59

8O wie kommt man zu der ehre? will ich auch haben :D war das kostenlos von nigrin?
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Basti » 26. Feb 2008, 21:11

8O wie kommt man zu der ehre? will ich auch haben :D war das kostenlos von nigrin?
Wie man dazu kommt? Indem man seine Mails liest und eine Mail von jemanden aus so einem komisch Forum...:D bekommen hat ;) :danke: nochmal auf diesem Wege :D

Ja war es! Teste die Produkte aber nicht an meinem, da ich nicht X Produkte an einem Auto verwenden will!
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 26. Feb 2008, 21:21

naja das einzige was ich vllt davon bräuchte wären die duftbäume und die poliertücher :lol:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Kevin89
Beiträge: 77
Registriert: 21. Jan 2008, 20:32
Wohnort: Bremerhaven
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Kevin89 » 14. Mär 2008, 10:58

ich finds klasse!!! Meiner bekommt auch min. alles 2 Wochen son shcönes Verwöhn udn Wohlfühl Programm mit Blechmassage,Faltenstraffer etc.
Ich denke wer sein Auto so liebt wie wir es tun, sollte schon ein wenig mehr Zeit investieren dürfen!!! :applaus: :top:
Geil auf House und von Haus aus Geil!!
Fahrzeuge: Audi A3 Sportback  


Themenersteller
Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Basti » 15. Mär 2008, 17:16

nen ausführliches "Testergebnis" würde sicher einige hier erfreuen :top: :applaus:

:anbeten:

So...

Ich habe ein wenig getestet und bin mehr als begeistert :!:

Kein Verglich zu Sonax, dennoch sage ich nicht das Sonax nicht gut ist, das wäre gelogen.

Das Shampoo ist echt genial, von Geruch bis zum sauberen Auto ;)

Heute habe ich 2 Autos mit dem Cold Class, Liquid car wax gemacht. Es ist leicht zu verarbeiten, und es ist sein Geld wert auch wenn es ein wenig teurer ist! Der Lack wird sowas von glatt, das ist echt genial!
Dünn auftragen, antrocken lassen und runterpolieren! Es ist kinderleicht!

Hier mal ein Bild, auch wenn man den glanz nicht so sieht ( beim Polo sieht man es auf dem Bild noch weniger), aber die Realität sieht anders aus :D :
Bild

Die weiteren Produkte werde ich in der nächsten Zeit testen!
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Themenersteller
Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Re: Bastis Pflege und Produktübersicht

Ungelesener Beitragvon Basti » 16. Mär 2008, 09:34

So, es at die nacht geregnet, und der lack perlt und perlt :) :top:

Bild

Bild

Ein wenig Lust bzw Wind und der Wagen ist trocken!

Ich werde mir nächsten Monat den Wachs nochmal als Paste bestellen, da es reiner Wachs ist und das Flüssige nur "gestreckt" ist. Das habe ich auch bei dem Sonax Xtreme Wax 1 full protect gesehn.
Dabei wirkt es noch besser.
Fahrzeuge: VW Golf 7  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste