Abbau Türverkleidung (Größe von Torx)

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
schnitzelwagen
Beiträge: 31
Registriert: 7. Nov 2007, 15:31

Abbau Türverkleidung (Größe von Torx)

Ungelesener Beitragvon schnitzelwagen » 13. Mär 2008, 17:41

Hallo
ich muss meine Fahrertürverkleidung abmontieren.
Wie das funktioniert steht ja in der Anleitung.
Leider steht da nicht welche Größe die Torx-Schraube hat.
Da ich mir extra einen Schraubenzieher kaufen muss wäre es gut zu wissen welche Größe der hat.
Also wer es weiß, bitte schreiben thx.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Abbau Türverkleidung (Größe von Torx)

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 13. Mär 2008, 17:46

kauf dir doch gleich nen Bit satz, das müsste ein 20 Torx sein.
mfg Heiko :vw:
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Bröksli

Re: Abbau Türverkleidung (Größe von Torx)

Ungelesener Beitragvon Bröksli » 13. Mär 2008, 17:48

n Bitsatz mit den üblichen Größen liegt bei knappen 5€ vielleicht.
Damit kommste immer zu Recht :cheesy:


mario_O
Beiträge: 247
Registriert: 25. Jun 2007, 14:30
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 37

Re: Abbau Türverkleidung (Größe von Torx)

Ungelesener Beitragvon mario_O » 13. Mär 2008, 18:24

würde ich auch zu raten!

Vor allem weil du 2 verschiedene Größen benötigst, aber der große müsste echt n 20er sein
Wenn man im Wort "Mama" 4 Buchstaben ändert, hat man "Bier"!
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Abbau Türverkleidung (Größe von Torx)

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 13. Mär 2008, 20:02

20er Torx unten 4x Schrauben
25er Torx am Griff

hmmm hab eig ne Anleitung dazu geschrieben.. und zu meissner geschickt X.x
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Themenersteller
schnitzelwagen
Beiträge: 31
Registriert: 7. Nov 2007, 15:31

Re: Abbau Türverkleidung (Größe von Torx)

Ungelesener Beitragvon schnitzelwagen » 13. Mär 2008, 21:00

Hey schon ma danke habt mir sehr geholfen.
So n Bitsatz sind ja nur vorne die "Köpfe" sozusagen und worauf steckt man die dann?
Kenn mich net so ganz mit Werkzeug aus.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Abbau Türverkleidung (Größe von Torx)

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 13. Mär 2008, 21:06

Hey schon ma danke habt mir sehr geholfen.
So n Bitsatz sind ja nur vorne die "Köpfe" sozusagen und worauf steckt man die dann?
Kenn mich net so ganz mit Werkzeug aus.
Also^^
Wenn einer "Nüsse" meint ist das NIX zu essen!
Nüsse steckt man auf eine Ratsche oder Schlagschrauber. Die Nuss wird auf die Schraube gestülpt und ab-festgemacht.
Bild Vielzahn-Nüsse

"Bits" sind keine Daten... sondern auch Werkzeug das auf Akkuschrauber oder anderes Werkzeug gesteckt wird.
Die werden dann draufgesteckt und sehen so aus:
BildVielzahn-Bits (Heißen die echt "Bits" O.o?)
Bild Bits für Kreuz, Schlitz.....etc.
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Themenersteller
schnitzelwagen
Beiträge: 31
Registriert: 7. Nov 2007, 15:31

Re: Abbau Türverkleidung (Größe von Torx)

Ungelesener Beitragvon schnitzelwagen » 13. Mär 2008, 22:07

Ahh jo was Nüsse sind wusst ich auch noch! :)
Aber hast dir sehr Mühe gegeben!
Die Bits für Torx sind ja die, ganz unten links auf dem letzten Bild. Und worauf oder wo rein steck ich die dann? Also die Aufnahme für die Bits???!!!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Öhli

Re: Abbau Türverkleidung (Größe von Torx)

Ungelesener Beitragvon Öhli » 13. Mär 2008, 22:25

Die steckst du auf nen extra Schraubenzieher dafür. Da gibts extra welche wo diese "bits" reinpassen ! Schau mal im Baumarkt ! ;)


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Abbau Türverkleidung (Größe von Torx)

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 13. Mär 2008, 22:53

Ich Steck die auf das geilste Gerät das es auf der Welt gibt!
Bild

Bosch IXO - Akkuschrauber, Lithium-Ionen Batterien-Technologie, kein Memory-Effekt, keine Selbstentladung, 3,6 V, 5 h Ladezeit, Rechts-/Linkslauf, Spindel-Lock, Softgriff, zwei Schrauberbits, 1x Standard, 1x IKEA-Bit, max. Schrauben-Ø 5-6 mm, Leerlaufdrehzahl 180 U/min., max. Drehmoment 2,75 Nm, Akkukapazität 1,1 Ah.

Kann man dauerladen, nicht überladen und ich liebe dieses Ding^^
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Abbau Türverkleidung (Größe von Torx)

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 14. Mär 2008, 10:56

Ein Torx ist kein Vielzahn!

Siehe hier: http://www.werkzeugforum.de
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
schnitzelwagen
Beiträge: 31
Registriert: 7. Nov 2007, 15:31

Re: Abbau Türverkleidung (Größe von Torx)

Ungelesener Beitragvon schnitzelwagen » 14. Mär 2008, 13:06

So hab mir heute ein Set von Torxschraubern bei Obi von Lux geholt.
Sind 8 Größen drin.
Hat 8,29 Euro gekostet.
Bits hatten die net, Obi zieht um und so war net mehr alles da, aber bin zufrieden mit dem Kauf und werde morgen das Ganze mal in Angriff nehmen.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


dbohnen
Beiträge: 112
Registriert: 26. Mai 2007, 13:02
Wohnort: Berlin
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Abbau Türverkleidung (Größe von Torx)

Ungelesener Beitragvon dbohnen » 16. Mär 2008, 10:57

ich habe ein ähnliches problem. ich muss auch dir türverkleidung ausbauen.
ich habe nur ein problem mit zwei torx-schrauben, und zwar die beiden, die sich unter der griffschale an der fahrertür befinden. wie kriege ich diese schale ab? ich hab gelesen, man solle sie nach vorne, also richtung motorhaube rausdrücken, aber wenn ich daran rumhebel, habe ich das gefühl, dass sie noch irgendwo festgehalten werden. dann sagte man mir ich müsste erst hinten mit ne imbus da irgendwie in ein loch reinstechen um die zu lösen.
jetzt weiß ich gar nicht mehr, was ich tun soll.
wäre für jede hilfe dankbar.
mfg dbohnen
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Volkswagen Tiguan  


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Abbau Türverkleidung (Größe von Torx)

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 16. Mär 2008, 11:34

##Unveröffentlicht im Anleitungen Teil##
Diese Anleitung zeigt, wie man einen Spiegel von
einem Polo 9N abbaut.

Die benötigten Teile:

* Schale für Schrauben
* Matte, damit nicht die Türverkleidung am Aspalt langkratzt
* Ersatz-Türclipse Art.Nr.: 6Q0 868 243
* max. 15min pro Seite

Benötigtes Werkzeug:

* 20er Torx Schraubendreher oder Bit
* 27er Torx Schraubendreher oder Bit
* 30er Torx Schraubendreher oder Bit

Guten gewissens kann ich euch sagen, dass es ein
sehr einfacher Ausbau ist.

Folgende Arbeitsschritte werden dabei zu beachten sein.
1. Türverkleidung abbauen
2. Spiegeldreieck entfernen
3. Schrauben am Spiegel entfernen
4. Spiegel abnehmen und neuen dranbauen, von Punkt
4. nach 1. Schema.


1. Türverkleidung abbauen
Zuerst legt ihr eine Matte drunter, das kann die
Fussraummatte oder sonstiges sein.
Das hat den Grund, das wenn die Verkleidung
erstmal ab ist, ihr diese dort ablegen könnt.

Die Türverkleidung ist an 4 Punkten unter der Tür
und an 2 Punken mittig der Tür verschraubt.
Für die 4x unteren Schrauben nehmt ihr den 20er
Torx und schraubt diese ab.

Dann wird der Griff in Richtung Armaturenbrett
gezogen, etwas wackeln etwas ziehen und dieser ist ab.
Die 2 Schrauben mit dem 27er Torx abschrauben und
zu den anderen Schrauben legen.

Nun die Scheibe runterkurbeln und den Kurbelgriff abnehmen indem ihr den Ring dadrum genau in
entgegengesetzter Richtung vom Griff zieht! (nicht zu euch, sondern in Richtung Türpappenverkleidung)

Nun müssen die Clipse ab. Ich fange dabei immer bei den Boxen an, weil die bei mir nicht so
wiederstandskräftig sind! =) Einfach dran ziehen! Ihr habt ja bestimmt Ersatzclipse gekauft.
(Art.Nr.:6Q0 868 243 Bild: Bild)
Jetzt wird die Türpappe nach oben gedrückt und ihr habt das ganze Teil in der Hand und könnt dieses auf der Matte ablegen.
Bild

Bild
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Mathias
Beiträge: 2
Registriert: 19. Mär 2008, 12:29
Wohnort: Witten

Re: Abbau Türverkleidung (Größe von Torx)

Ungelesener Beitragvon Mathias » 19. Mär 2008, 12:36

Hallo Zusammen,

der Polo meiner Frau hat (leider) nur eine vom VW-Händler nachgerüstete ZV. Da sich die beiden hinteren Türen per ZV gar nicht mehr öffnen lassen, muss ich da mal dran, habe aber trotz intensiver Suche keine Anleitung zur Demontage der hinteren Türverkleidungen gefunden.
Kann mir jemand von Euch dahingehend weiterhelfen?
Danke!

Gruß
Mathias
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Abbau Türverkleidung (Größe von Torx)

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 19. Mär 2008, 12:56

Hallo Zusammen,

der Polo meiner Frau hat (leider) nur eine vom VW-Händler nachgerüstete ZV. Da sich die beiden hinteren Türen per ZV gar nicht mehr öffnen lassen, muss ich da mal dran, habe aber trotz intensiver Suche keine Anleitung zur Demontage der hinteren Türverkleidungen gefunden.
Kann mir jemand von Euch dahingehend weiterhelfen?
Danke!

Gruß
Mathias
Eine kleine Investition, die das Leben wesentlich leichter macht: http://www.amazon.de/So-wird-apos-gemac ... 749&sr=8-3
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Mathias
Beiträge: 2
Registriert: 19. Mär 2008, 12:29
Wohnort: Witten

Re: Abbau Türverkleidung (Größe von Torx)

Ungelesener Beitragvon Mathias » 19. Mär 2008, 13:20

Eine kleine Investition, die das Leben wesentlich leichter macht: http://www.amazon.de/So-wird-apos-gemac ... 749&sr=8-3

Stimmt, daran hatte ich gar nicht gedacht. Hätte ja sein, können, dass hier im Forum die Verkleidungen hinten schon mal entfernt hat und mir in digitaler Form hätte behilflich sein können :D

Gruß
Mathias
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Abbau Türverkleidung (Größe von Torx)

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 19. Mär 2008, 13:26

Ist mir einfach zu aufwendig jedesmal runterzurennen, das Buch zu holen, nachzugucken und es hier zu posten. Das Geld für das Buch lohnt sich schon für die ganzen Verkleidungen tausendfach! Ich hab damals auch lange gezögert, aber jetzt bin ich froh, es zu haben!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste