ausgeblichene stellen im frischen lack

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
SirPolo
Beiträge: 59
Registriert: 31. Dez 2007, 14:08
Wohnort: Vilshofen an der Donau
Alter: 41

ausgeblichene stellen im frischen lack

Ungelesener Beitragvon SirPolo » 16. Mär 2008, 18:24

Hallo,
habe mir meinen Audi A3 lackieren lassen mit einem Airbrush usw.
Das ist jetzt 3 Monate her, stand seitdem immer nur in der garage und wurde nie bewegt.
Heute stellte ich ihn mal nach draußen weil die sonne gescheint hat um zu sehen wie sich die farbe macht.......
Dann war ich mehr als schockiert, habe lauter weisse stellen im lack drinnen, so als wie wenn man mit etwas scharfen geputzt hätte und des is jetzt ausgeblichen.......meinen Lackierer konnte ich noch ned erreichen.
Habe gleich mal hinpoliert und auch mit der 3M Feinschleifpaste bekam ich das nicht weg, weil das im Lack drinnen ist........
Wie mir mein auto gebracht wurde hat es geregnet und er wurde abgeledert, aber da wurde auch ein frisches tuch verwendet......meine vermutung ist das da vorher bremsenreiniger oder sonst was scharfes drinnen war.......dass sich das eingebissen hat.
Was ich auch denke, dass der lack wasser gezogen hat, weil es ja geregnet hat und ich ihn nach dem abledern abgedeckt habe, dass es doch noch feuchte stellen gab.....?

Ist das möglich, wenn ja wie bekomm ich des wieder weg? Reicht da ein neuer Klarlack?
So rollt der Käse zum Bahnhof.......
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 45

Re: ausgeblichene stellen im frischen lack

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 17. Mär 2008, 14:45

Wie lange war die Trocknungszeit und welche Lackart wurde Lackiert? Wasserlack oder 2K?
Bild


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: ausgeblichene stellen im frischen lack

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 17. Mär 2008, 15:29

Was hat das mit Wasserlack oder 2K zu tun ??? 8O

Selbst wenn als Basislack etwas auf Wasserbasis verwendet wurde wird nach wie vor mit 2K Klarlack drüber lackiert, sonst würde beim ersten Regen alles runterlaufen....

Die Airbrushfarbe sollte auch nicht das Problem sein, selbst wenn`s 1K Farbe war, der Klarlack versiegelt das ganze.

@ SirPolo: Kannst mal Bilder davon machen? Ferndiagnosen sind eine gewagte Sache, könnte sein das es Polierflecken sind, kann aber auch ne andere Ursache sein, aber ich leg mich da ohne was zu sehen nicht fest.....
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Themenersteller
SirPolo
Beiträge: 59
Registriert: 31. Dez 2007, 14:08
Wohnort: Vilshofen an der Donau
Alter: 41

Re: ausgeblichene stellen im frischen lack

Ungelesener Beitragvon SirPolo » 17. Mär 2008, 16:17

Werde versuchen bald fotos machen zu können......des dumme ist, dass man das nur bei sonne richtig deutlich sieht, und in der garage unter neonlicht eigentlich gar nicht........
Habe stellen drinnen die verwischt aussehen, als wie wenn was nicht richtig weggewischt wurde und dann auch wieder mehr so runde längliche flecken........aber auch nur auf dem dach.
Motorhaube und heckdeckel fehlt nix.......zumindest konnte ich so nix erkennen.
So rollt der Käse zum Bahnhof.......
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
SirPolo
Beiträge: 59
Registriert: 31. Dez 2007, 14:08
Wohnort: Vilshofen an der Donau
Alter: 41

Re: ausgeblichene stellen im frischen lack

Ungelesener Beitragvon SirPolo » 17. Mär 2008, 16:22

@Polofreak-9N es wurde am donnerstag die letzte klarlackschicht aufgetragen und am freitag das fahrzeug gefinisht.....
Denke mal er hat auf wasserbasis lackiert........
Mal sehen was rauskommt, hoffe so sehr, dass es nur den klarlack getroffen hat.
So rollt der Käse zum Bahnhof.......
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
SirPolo
Beiträge: 59
Registriert: 31. Dez 2007, 14:08
Wohnort: Vilshofen an der Donau
Alter: 41

Re: ausgeblichene stellen im frischen lack

Ungelesener Beitragvon SirPolo » 18. Mär 2008, 14:25

Habe mit einem Lackierer Rücksprache gehalten........
Er meinte dass ich des auto an dem tag wo es gebracht wurde ned tausendprozentig abgeledert habe und es noch sehr feuchte stellen gab und an diesen stellen konnte der lack ned ausgasen, da des wasser bzw. die feuchtigkeit drauf war und somit die stellen geblieben sind.

Hoffe das es mit einem neuen Klarlack abgetan ist......was meint ihr?
So rollt der Käse zum Bahnhof.......
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste