Habe ein Problem. Ziehe nun zwecks Arbeit in einen anderen Bezirk (in Thüringen), wollte diese Wohnung eigentlich als zweit Wohnsitz anmelden, leider soll ich darauf Steuern zahlen, was ich nicht einsehe. Also bleibt nur noch die Lösung als Hauptwohnsitz! Worauf ich dann auch mein schönes Wunschkennzeichen aufgeben müsste. Zudem gibt es auch ganz viel Streß; ich müsste den KfZ-Brief bei der Bank anfordern u.u.u. Kosten auf Kosten!!!
Auf den zweitwohnsitz (falls ich den zuhause angeben würde) kann ich leider das Kennzeichen nicht laufen lassen, laut neuem Gesetz!
Fahrzeughalter ändern (zB.meine Mutter) wäre der gleiche Aufwand wie s.o. mit Brief anfordern.
Den Mietvertrag nur auf meine Freundin laufen zu lassen und da illegal mit wohnen, wäre vielleicht noch eine Möglichkeit, aber da mache ich mich ja strafbar...?....
Gibt es vielleicht noch eine andere Lösung, dass Auto nicht ummelden zu müssen?
Auto ummelden in anderen Bezirk :(
Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 178
- Registriert: 28. Okt 2006, 21:13
- Wohnort: Berlin/Merseburg
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Auto ummelden in anderen Bezirk :(
glaub da kann ich dir nich viel Hoffnungen machen
...stand vor nem halben Jahr vor dem gleichen Problem als ich nach Berlin gezogen bin.
Auf jeden Fall solltest du schauen, ob sich bei der Versicherung was ändert (Regionalklassen). Ich habe nur Zweitwohnsitz in Berlin und zahl nun auch Steuern dafür, allerdings konnt ich so mein Kennzeichen behalten und insgesamt ist die Zweitwohnsitzsteuer niedriger als das, was ich meiner Versicherung mehr bezahlt hätt...
auf jeden Fall: In deiner neuen Wohnung anmelden! Denk zwar nicht dass das so schnell irgendein Amt mitbekommt wenn du das nicht machst, aber spätestens der Vermieter macht Stress...

Auf jeden Fall solltest du schauen, ob sich bei der Versicherung was ändert (Regionalklassen). Ich habe nur Zweitwohnsitz in Berlin und zahl nun auch Steuern dafür, allerdings konnt ich so mein Kennzeichen behalten und insgesamt ist die Zweitwohnsitzsteuer niedriger als das, was ich meiner Versicherung mehr bezahlt hätt...
auf jeden Fall: In deiner neuen Wohnung anmelden! Denk zwar nicht dass das so schnell irgendein Amt mitbekommt wenn du das nicht machst, aber spätestens der Vermieter macht Stress...

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Auto ummelden in anderen Bezirk :(
Ich sage mal so... an sich interessiert die Behörden primär, an welches Finanzamt du deine Kfz-Steuer zahlst. Ich habe in der Region Hannover gewohnt (H-XX-1234) und bin in die Stadt gezogen (H-XX-123) - mein Auto ist normal bei der Versicherung umgemeldet etc., beim Amt allerdings nicht. Das ist jetzt bald 3 Jahre so.
Allerdings fällt das auch bei unterschiedlichem Zahlenformat und gleichem Ortsbuchstaben weniger auf, als bei komplett anderem Kreis. Ich könnte hier vollkommen sauber nur H-PX 400 etc. bekommen - was natürlich nichtmal ansatzweise zu bekommen ist...
Wie schon angedeutet, wenn du nicht die Steuern an das FA deines Hauptwohnsitzes überführst (und das ist in der Regel immer der Ort, wo das Fahrzeug mehrheitlich steht!), könnte das böse Folgen haben. Ich meinem speziellen Fall geht das Geld immer ans selbe FA, egal, wo der Wagen gemeldet ist, Region oder Stadt.
Allerdings fällt das auch bei unterschiedlichem Zahlenformat und gleichem Ortsbuchstaben weniger auf, als bei komplett anderem Kreis. Ich könnte hier vollkommen sauber nur H-PX 400 etc. bekommen - was natürlich nichtmal ansatzweise zu bekommen ist...
Wie schon angedeutet, wenn du nicht die Steuern an das FA deines Hauptwohnsitzes überführst (und das ist in der Regel immer der Ort, wo das Fahrzeug mehrheitlich steht!), könnte das böse Folgen haben. Ich meinem speziellen Fall geht das Geld immer ans selbe FA, egal, wo der Wagen gemeldet ist, Region oder Stadt.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste