Passende Kontakte für Bordnetzsteuergerät

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
=flo=

Passende Kontakte für Bordnetzsteuergerät

Ungelesener Beitragvon =flo= » 20. Mär 2008, 16:09

Hi @ll!

Ich brauch einen entsprechenden Kontakt, mit dem ich von einem Pin des Steckers T18a auf dem Bordsteuergerät weggehen kann. Ich hab hier Kontakte rumliegen, die einen sind zu groß und die anderen zu klein...

Hat da jemand eine Teilenummer für mich?


MfG Flo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
=flo=

Re: Passende Kontakte für Bordnetzsteuergerät

Ungelesener Beitragvon =flo= » 20. Mär 2008, 21:59

Hab jetzt das im Internet gefunden: http://www.daniundalex.de/cms/312526667.htm

Dort heißt es:
1x 000 979 025 Einzelleitung mit 2 Kontakten ca. 1,30€ p.St. (für Bordnetzsteuergerät)
Passen die Kontakte auch für den Polo?


MfG Flo


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Passende Kontakte für Bordnetzsteuergerät

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 20. Mär 2008, 22:19

Keine Ahnung ich hab beim Aussenspiegelblinkernachrüsten Quetschverbinder genommen.

Falls du unbedingt neu pinnen willst, klemm die Batterie ab, dann zieh den Stecker T18a dann guggst du mit der Taschenlampe nach der Nummer (glaub fängt mit Q an), damit zum Freundlichen und der sucht dir die passenden Kabel raus.

Der MAtze 8)


Themenersteller
=flo=

Re: Passende Kontakte für Bordnetzsteuergerät

Ungelesener Beitragvon =flo= » 21. Mär 2008, 00:02

Auf dem Stecker soll ne Nummer obenstehen, welche Kontakte man da braucht?

Ich muss auf diese Art und Weise vom BSG weggehen, weil da noch kein Kabel liegt, von dem ich abzweigen kann.


MfG Flo


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Passende Kontakte für Bordnetzsteuergerät

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 21. Mär 2008, 08:50

Das Trauerspiel kann sich ja keiner mit angucken...... :rolleyes: :hä:

Kompaktstecker T18a --> Teilenummer: 6Q0 937 714 (A)

Einzelleitungen: (Reparaturkabel gelb ca. 30 cm lang mit je einem Pin an jedem Ende)

000 979 131
000 979 131 A

Jeweils 1mm² stark. Vor dem Einpinnen ist der Stecker über die rosa Raste zu entriegeln, danach Pins bis zum "klick" einschieben und Verrastung wieder schließen.
In dem Stecker haben alle Pins das gleiche Format.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
=flo=

Re: Passende Kontakte für Bordnetzsteuergerät

Ungelesener Beitragvon =flo= » 21. Mär 2008, 11:06

Danke dir!


MfG Flo


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Passende Kontakte für Bordnetzsteuergerät

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 22. Mär 2008, 09:18

hier nochmal die genaue Position von T18a auf dem Polo Bordnetzsteuergerät

Bild

und hier die Entriegelungsraste die ich meine

Bild
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
=flo=

Re: Passende Kontakte für Bordnetzsteuergerät

Ungelesener Beitragvon =flo= » 22. Mär 2008, 11:21

Danke für die Bilder, Deus Violentia!

Genau um diesen Stecker geht es mir. Ich möchte nämlich versuchen, den Türkontakt auf der Beifahrerseite bei meinem Basis-Polo nachzurüsten.

Also muss ich laut Stromlaufplan vom Freundlichen von diesem Pin 4 des Steckers T18a (= T18a/4 ;)) weggehen, dann den entsprechenden Schalter einbauen (hab ich schon hier) und das ganze mit der Masse im Leitungsstrang auf der Beifahrerseite verbinden.

Falls es dich interessiert, was ich vorhabe, schaust du hier:
viewtopic.php?f=29&t=1007&start=20

Das ist der entsprechende Stromlaufplan:
download.php?id=1135&mode=view

Da ich keine Masseverbindung in der Beifahrertür habe, kann ich ja gleich die Masseverbindung im Leitungsstrang auf der Beifahrerseite nehmen oder? Müsste der dann braune Draht sein, der im Kabelstrang unterm Armaturenbrett ist, oder?


MfG Flo


Themenersteller
=flo=

Re: Passende Kontakte für Bordnetzsteuergerät

Ungelesener Beitragvon =flo= » 22. Mär 2008, 11:49

Mein Bordnetzsteuergerät hat die Nummer 6Q1 937 049 C. Was ist da anders im Vergleich zu B oder anderen Buchstaben?


MfG Flo


dayge
Beiträge: 604
Registriert: 4. Feb 2006, 19:30
Wohnort: Bielefeld/Dresden(Studienort)

Re: Passende Kontakte für Bordnetzsteuergerät

Ungelesener Beitragvon dayge » 24. Mär 2008, 11:31

C ist einfach eine neuere Version, die gegenüber der B-Version unter anderem das Komfortblinken,... unterstützt. Freu dich also. ;-)
Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es auch noch eine aktuellere D-Variante.

Zum Anschluss des Türkontaktschalters:
Natürlich kannst du auch jede beliebige andere Masse nehmen. Bei der Auswahl einer Massestelle muss man für gewöhnlich nur auf eine ausreichende Auslegung Selbiger achten. Die Angaben im Stromlaufplan haben hier den Vorteil, dass sich darüber schon Andere Gedanken gemacht haben. :D Da über einen Türkontaktschalter aber sicherlich keine großen Lastströme fließen, ist dies hier eher unrelevant.
Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste