Vergleich Verbrauch Diesel <-> Benziner

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Crosspolo-105
Beiträge: 657
Registriert: 4. Jul 2006, 01:07
Wohnort: Weiden
Alter: 54

Re: Vergleich Verbrauch Diesel <-> Benziner

Ungelesener Beitragvon Crosspolo-105 » 24. Mär 2008, 14:29

Autogas ist bis 2018 steuerbegünstigt. Von daher wird es sich die nächsten Jahre auf jeden Fall für Vielfahrer rechnen.
Bild
1. Treffen in Regensburg

Erster Crosspolo hier mit 18 Zoll und GTI-Anlage....

Der Cross-Polo, der schönste Polo aller Zeiten ..... ;-)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Re: Vergleich Verbrauch Diesel <-> Benziner

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 24. Mär 2008, 16:44

Also mir macht mein Diesel Richtig spass. Drehmoment 240 nm ist akzeptabel. Der Verbrauch 5 Liter da Vielfahrer ca 35000 km im jahr. und wenn ich mir so überlege,,,,, Benziner 1,4 16V 100PS 125 nm oder meiner mit 240nm..... Verbrauch benziner 7-8 Ltr. und meiner 5 da überlegt man sich doch schon eher was man nimmt. Aber meine Vorredner haben schon recht das Diesel echt nich mehr das is was es mal war..... 2006 Führerschein gemacht Ltr. Diesel 99 Cent und heute 1,29€uro. dann werden diese ewigen inspectionen auch als teurer..... man muss ja mitm Diesel alle 15000 ölwechsel und son scheiß machen...... Naja wie gesagt.....DIESEL MACHT EINFACH FUN und wer sein auto liebt der gibt eben nun mal viel geld aus
Wenn Du 35 000 km im Jahr fährst, dann reicht ein Oelwechsel mit Inspektion nach 30 000 km allemal aus und kein Oelwechsel nach 15 000 km ist nötig. Sollte jemand mit dem Drehmoment unzufrieden sein, dann läßt er sich den 100 PS bei Abt chippen und hat ein hohes Drehmoment von 310 nm von 1850 bis 4000 U/min und bis er bei 4500 in die Begrenzung fährt,hat er immer noch 280 nm. . Da machste jeden GTI mit nass. Die Zeiten von Drehzahlorgien sind vorbei. Heute zählt Spaß mit möglichst wenig Kosten. :applaus: Habe mir immer eins in Fäustchen gelacht wenn die GTI Futzis :oops: am Berg hinter mir hingen und vorbei wollten, ja schön rechts gefahren und wenn sie auf gleicher höhe waren Gas gegeben und SIE haben ein langes Gesicht gemacht wie sie praktisch stehn geblieben sind :haha: :oops: Fingen dann an im Getriebe zu rühren um nur annähernt mit zu halten, an vorbei war sowieso illusorisch.
:motz:

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Vergleich Verbrauch Diesel <-> Benziner

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 24. Mär 2008, 16:50

[...] ja schön rechts gefahren und wenn sie auf gleicher höhe waren Gas gegeben und SIE haben ein langes Gesicht gemacht wie sie praktisch stehn geblieben sind :haha: :oops: [...]
sei froh dass das nicht die grünen gesehen haben! du darfst wenn dich jemand überholt nicht deine geschwindigkeit erhöhen, egal wo der andere fährt, was es da genau für strafen gibt weiß ich nicht, aber wenig ist es glaub ich nicht, also schön vorsichtig sein mit solchen späßen ;-)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Hercules
Beiträge: 258
Registriert: 18. Mai 2004, 20:40
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Re: Vergleich Verbrauch Diesel <-> Benziner

Ungelesener Beitragvon Hercules » 24. Mär 2008, 16:58

Da machste jeden GTI mit nass.
Naja nur solange wie der nich auch nen Turbo drin hat ;-)
[...] ja schön rechts gefahren und wenn sie auf gleicher höhe waren Gas gegeben und SIE haben ein langes Gesicht gemacht wie sie praktisch stehn geblieben sind :haha: :oops: [...]
sei froh dass das nicht die grünen gesehen haben! du darfst wenn dich jemand überholt nicht deine geschwindigkeit erhöhen, egal wo der andere fährt, was es da genau für strafen gibt weiß ich nicht, aber wenig ist es glaub ich nicht, also schön vorsichtig sein mit solchen späßen ;-)
Spatenpauli ist doch 1962 Jahre alt. Mit etwa 1950 Jahren Fahrpraxis darf man sich sowas schonmal erlauben find ich :top:
Bild

Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi 80 B4  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Re: Vergleich Verbrauch Diesel <-> Benziner

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 24. Mär 2008, 17:11

Da machste jeden GTI mit nass.
Naja nur solange wie der nich auch nen Turbo drin hat ;-)
Die großen Versionen gibt ja noch nicht soooo lange. :haha: Dazu kommt, in der heutigen Zeit wird man selten solche Situationen noch erleben, da die Autobahnen so voll sind, daß für solche Spielchen gar kein Platz mehr ist. Oder es sind überall Geschwindigkeitsbegrenzungen.:motz: :keule: Wenn ich heut zu Tage von Bremen nach Hamburg und zurück fahre habe ich nicht einmal die rechter Spur gesehn. Ich sage nur LKW`s, LKW`s, LKW`s. :motz: :keule: Ausbau auf 3 Spuren kommt 20 Jahre zu spät. :motz: :meschugge:

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Re: Vergleich Verbrauch Diesel <-> Benziner

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 24. Mär 2008, 17:14

Da machste jeden GTI mit nass.
Naja nur solange wie der nich auch nen Turbo drin hat ;-)
[...] ja schön rechts gefahren und wenn sie auf gleicher höhe waren Gas gegeben und SIE haben ein langes Gesicht gemacht wie sie praktisch stehn geblieben sind :haha: :oops: [...]
sei froh dass das nicht die grünen gesehen haben! du darfst wenn dich jemand überholt nicht deine geschwindigkeit erhöhen, egal wo der andere fährt, was es da genau für strafen gibt weiß ich nicht, aber wenig ist es glaub ich nicht, also schön vorsichtig sein mit solchen späßen ;-)
Spatenpauli ist doch 1962 Jahre alt. Mit etwa 1950 Jahren Fahrpraxis darf man sich sowas schonmal erlauben find ich :top:
DANKE für die NACHSICHT. :anbeten: :applaus: :oops: Manchmal komme ich mir wirklich soooo vor. :oops:
MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Hercules
Beiträge: 258
Registriert: 18. Mai 2004, 20:40
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Re: Vergleich Verbrauch Diesel <-> Benziner

Ungelesener Beitragvon Hercules » 24. Mär 2008, 17:16

:oops: Manchmal komme ich mir wirklich soooo vor. :oops:
Das Alter steht so in deinem Profil falls du das noch nicht gesehen hast ;-)
Bild

Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi 80 B4  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Re: Vergleich Verbrauch Diesel <-> Benziner

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 24. Mär 2008, 17:19

:oops: Manchmal komme ich mir wirklich soooo vor. :oops:
Das Alter steht so in deinem Profil falls du das noch nicht gesehen hast ;-)
Jau gesehn :oops: und geändert :haha:

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: Vergleich Verbrauch Diesel <-> Benziner

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 30. Mär 2008, 03:12

immerhin bezahlst du das dreifache an steuern :rolleyes:
Oh man, was für ein Argument... liefer mir doch mal ein vernünftiges, ÜBERZEUGENDES Argument....

Nehmen wir mal eine Situation aus dem Alltag... Ortsausgang... vorher 50 - hinterher 100... und ihr wollt Spaß haben...

Du fährst mit deinem Benziner... 4. Gang ... 2000-2500 rpm (soll nur n Beispiel sein)... schaltest runter, es wird aussen laut und du fährst mit viel getöse davon... Viel RPM = da sitzt dein Max Drehmoment = Laut = wirkt asi (finde ich... )

Der TDI fährt mit seinen 1600 RPM im 4. Gang und latscht dann einfach aufs Gas... geht auch ab, WEIL sein Drehmoment gleich schon DORT sitzt... --> im Alltag für mich praktischer und zurückhaltender... wirkt nicht so asi...

"Hörste ? Da kommt wieder son kleiner Prollo"... weil kleiner Motor mit hooooher Drehzahl... weisste was ich meine ?? auf sowas steh ich halt nicht.... du kannst mir auch nicht erzählen dass der 1.6er son geilen Sound hat dass es dazu passen würde.. (solche Leute ham wir hier genug.. Golf 3 1,6 Liter-Maschine und SOOON Ofenrohr mit dunklem Grummeln und viiiiel Drehzahl... )



Ganz anders seh ich das beim Turbobenziner, davon habe ich aber auch nie behauptet dass so einer keinen Spaß machen würde... hat sein Drehmoment ja auch schon früh anliegen und sollte dadurch auch lässiger zu fahren sein.. (bin ich leider noch nicht gefahren im Polo son 1.8t, würde ich aber gern mal :D ).... Dagegen spricht FÜR MICH einzig der Kostenfaktor bei MEINER Kilometerfahrleistung :!:

Dass Patricks Karre abgeht wie Natter bezweifel ich ja auch nicht ansatzweise ;) Bei den 200 PS ist son Sound dann aber auch wieder OK weil da dann auch WIRKLICH was kommt.... das ist nicht nur heisse Luft ^_^


zu Tappi :

Dass der Diesel warm werden muss um "ganz doll" zu sparen stimmt wohl.. bei Minusgraden morgens hab ich beim Start auch n höheren Verbrauch als wenn er warm ist... bei mir normalisiert sich das aber spätestens im Nachbarort (~ 7 km)...

Dass ein stärkerer Diesel gleichzeitig mehr verbraucht würde ich aber abstreiten... zumindest nicht deutlich mehr...
Und wie willst du von Spaßfaktor sprechen wenn der Diesel 70 PS weniger hatte? Finde ich nen unfairen Vergleich :!:
Spaßfaktor beim Diesel eher gering.Beim Überholen muß ich schon vorher etwas Anlauf nehmen und vergesse des öfteren das ich schon wieder schalten muß.Beim Benziner schalte ich zurück und es geht vorwärts,ohne jede Verzögerung
Stell dir mal vor... ich muss nicht runterschalten beim Überholen und brauche nicht ansatzweise Anlauf.. hinterher hochschalten vielleicht.. je nach Geschwindigkeit und das wars dann...

Nimm nächste Mal einfach einen Diesel mit gleichviel PS :lol:
Mit Elastizität kann ich nicht leider nicht fahren,aber mit Leistung
Ich kann mit guten Elastizitätswerten sogar sehr gut fahren... macht richtig Spaß... die Situationen bei denen ich meine volle Leistung benötige habe ich eigentlich nur auf der Autobahn bei Vollgas...
Das Beschleunigungsvermögen nutze ich beim Überholen aus,oder wenn z.B. vor mir einer abbiegt und frei ist.Dann gehts gleich am Vordermann vorbei
Ich doch auch, nur dass ich dafür im Alltag nicht extra schalten muss sondern bequem einfach durchtreten kann ;)
Vom chippen eines Diesel halte ich persönlich überhaupt nichts.Zum einen weil es Probleme mit der Haltbarkeit gibt,und zum anderen kann es Probleme mit dem DPF geben
DPF hab ich ja zum Glück nicht.. und ich kam mit der Haltbarkeit meines gechipten 9n bestens zurecht :D
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Re: Vergleich Verbrauch Diesel <-> Benziner

Ungelesener Beitragvon Tappi » 30. Mär 2008, 15:21

zu Tappi :

Dass der Diesel warm werden muss um "ganz doll" zu sparen stimmt wohl.. bei Minusgraden morgens hab ich beim Start auch n höheren Verbrauch als wenn er warm ist... bei mir normalisiert sich das aber spätestens im Nachbarort (~ 7 km)...

Dass ein stärkerer Diesel gleichzeitig mehr verbraucht würde ich aber abstreiten... zumindest nicht deutlich mehr...
Und wie willst du von Spaßfaktor sprechen wenn der Diesel 70 PS weniger hatte? Finde ich nen unfairen Vergleich :!:
Spaßfaktor beim Diesel eher gering.Beim Überholen muß ich schon vorher etwas Anlauf nehmen und vergesse des öfteren das ich schon wieder schalten muß.Beim Benziner schalte ich zurück und es geht vorwärts,ohne jede Verzögerung
Stell dir mal vor... ich muss nicht runterschalten beim Überholen und brauche nicht ansatzweise Anlauf.. hinterher hochschalten vielleicht.. je nach Geschwindigkeit und das wars dann...

Nimm nächste Mal einfach einen Diesel mit gleichviel PS :lol:
Mit Elastizität kann ich nicht leider nicht fahren,aber mit Leistung
Ich kann mit guten Elastizitätswerten sogar sehr gut fahren... macht richtig Spaß... die Situationen bei denen ich meine volle Leistung benötige habe ich eigentlich nur auf der Autobahn bei Vollgas...
Das Beschleunigungsvermögen nutze ich beim Überholen aus,oder wenn z.B. vor mir einer abbiegt und frei ist.Dann gehts gleich am Vordermann vorbei
Ich doch auch, nur dass ich dafür im Alltag nicht extra schalten muss sondern bequem einfach durchtreten kann ;)
Vom chippen eines Diesel halte ich persönlich überhaupt nichts.Zum einen weil es Probleme mit der Haltbarkeit gibt,und zum anderen kann es Probleme mit dem DPF geben
DPF hab ich ja zum Glück nicht.. und ich kam mit der Haltbarkeit meines gechipten 9n bestens zurecht :D

ich benötige bei einer Fahrstrecke von 34km ca 15km bis er vernüftig warm ist

Ich nutze auch auf der Landstraße ständig den 6ten Gang.Drehzahl ist dabei um die 1500 1/min.Bei der Drehzahl muß ich zurückschalten in den vierten damit ich bei ca 2500 1/min bin.Nur da geht er richtig gut.
Ohne den Motor oder das Fabrikat jetzt besonders hervorzuheben,mein Diesel ist besser wie ein VW TDI.Das ist keine Annahme,sondern kann in mehreren Fachzeitschriften auch so nachgelesen werden.
Ich kann meinen nicht einfach durchtreten und er maschiert.Der Lader spricht verzögert an und braucht etwas Zeit um Druck aufzubauen.Vielleicht bin ich vom Vorgänger verwöhnt :?:

Ein ungefähr gleichstarker Diesel würde ca 5000.- mehr in der Anschaffung kosten und 465.- an KFZ-Steuer.
Wie willst du das bei 8-9 cent Unterschied und eine Verbrauchsvorteil von vielleicht 1,5l bei 18Tkm per anno reinfahren?
Selbst wenn der zu erlösende Verkaufspreis beim Diesel später etwas höher wäre geht das nicht.
Kurz über Lang werden die Diesel auch Systeme zur reduzierung der Stickoxide bekommen.Dadurch weren sie noch mal teurer in der Anschaffung und gebrauchte ohne noch schwerer zu verkaufen
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: Vergleich Verbrauch Diesel <-> Benziner

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 31. Mär 2008, 09:08

BMW ? :D oder was für einer ist es ?

Mir ist klar, dass z.B. Autobild auch meist die anderen Fabrikate mehr lobt als die VW TDI beim Vergleich von 1.9er Dieseln z.B. ... weil VW mit den PD zu laut, zu ruppig, unkultiviert ist...
aber "besser" finde ich nicht pauschalisierbar... wenn ein Motor lange hält, wenig verbraucht und n guten Druck in den Sitz verleiht ist er FÜR MICH "gut" :D (viele mögen es lieber gleichmäßiger...)

Aber trotzdem fand ich deinen Fahrleistungsvergleich mit einem 70 PS stärkeren unfair für den Diesel :P

Dass du bei deinen Wagen den Verbrauch reinfahren kannst mit nem Diesel habe ich auch hoffentlich garnicht so explizit gesagt, ich weiss ja nicht einmal welche Modelle (Gewicht, Hubraum, Leistung, usw.) du fährst.. weiss nur dass es 70 PS Differenz gab ;D

Aber hast recht... der Diesel von meinem Vater braucht auch mehr Zeit als mein Polo bis der Lader loslegt...


Mir gings halt darum, dass der Sportline so auf dem Diesel rumhackt und den Leuten klarmachen will dass der 1.6er so gut geht... und wollt einfach nur klarstellen, dass der 1.9er IM POLO und IN ALLTÄGLICHEN SITUATIONEN lässiger zu fahren ist, OHNE groß rumfuchteln zu müssen mitm Schalthebel und so laute Drehzahlen bei "wenig" Leistung zu fahren...

...weil wenn das Leute lesen, die vorm Kauf stehen und noch nicht mit den Motoren gefahren sind bekommen die ein falsches Bild vom TDI... meiner Meinung nach...


Es gab mal nen guten Vergleich beim Golf IV...

1) 2.0 85 kw / 115 PS
2) 1.9 TDI 85 kw / 115 PS

...die Zahlen auf`m Papier waren nahezu identisch... also 0-100 und Vmax.

Nur das subjektive Empfinden der Fahrer war deutlich PRO TDI... weil man da halt zeitweise n richtigen Druck verspürt im Sitz, wohingegen der 2.0 gleichmäßiger mit weniger Druck geschoben hat... Fahrspaßempfinden hat daher nicht nur mit 0-100 und Vmax - Werten zu tun..... dat wollt ich nur ausdrücken ^_^
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Vergleich Verbrauch Diesel <-> Benziner

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 31. Mär 2008, 13:13

Bei diesem 4er Golf Vergleich gewinnt der TDI sicherlich haushoch, weil der 2.0 Benziner sicherlich locker 9-10L schluckt und der TDI locker unter 7L bleibt.

Aber mal was anderes.... echt schlimm solche Diskussionen
der eine redet den Diesel schlecht, weil dieser im subjektiv nicht passt und in seiner persönlichen Situation nicht rentabel ist
der andere fängt gleich an, zu sagen ja aber ein "TURBO"-Benziner ... bla bla ... was nützt das, wenn ich die Wahl zwischen 1,4L 80PS Diesel oder Benziner im Polo hab bzw. von mir aus auch den 1,6er Benziner gegen den kleinen 1,9er TDI... nen TSI gibts halt auch nicht im Polo
und wer meint, mein Benziner ist auch beim überholen nicht langsamer, dann schalt ich halt 2 Gänge zurück anstatt beim Diesel im gleichen zu bleiben, aber dann von nur 1,5L Verbrauchsdifferenz träumt.... hat was verpasst
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Re: Vergleich Verbrauch Diesel <-> Benziner

Ungelesener Beitragvon Tappi » 31. Mär 2008, 21:15

BMW ? :D oder was für einer ist es ?

Mir ist klar, dass z.B. Autobild auch meist die anderen Fabrikate mehr lobt als die VW TDI beim Vergleich von 1.9er Dieseln z.B. ... weil VW mit den PD zu laut, zu ruppig, unkultiviert ist...
aber "besser" finde ich nicht pauschalisierbar... wenn ein Motor lange hält, wenig verbraucht und n guten Druck in den Sitz verleiht ist er FÜR MICH "gut" :D (viele mögen es lieber gleichmäßiger...)

Aber trotzdem fand ich deinen Fahrleistungsvergleich mit einem 70 PS stärkeren unfair für den Diesel :P

Dass du bei deinen Wagen den Verbrauch reinfahren kannst mit nem Diesel habe ich auch hoffentlich garnicht so explizit gesagt, ich weiss ja nicht einmal welche Modelle (Gewicht, Hubraum, Leistung, usw.) du fährst.. weiss nur dass es 70 PS Differenz gab ;D

Aber hast recht... der Diesel von meinem Vater braucht auch mehr Zeit als mein Polo bis der Lader loslegt...
ja,320d touring 163PS

die VW TDI sind nicht so sparsam.Ein Freund von mir hat für ein Jahr einen Polo TDI mit 100PS gefahren.Davor 320d E46 150PS,danach auch.Der Polo hat im Durchschnitt max 1,0l weniger verbraucht.Leergewicht des BMW 1560kg (touring)
Fahrstrecke immer die gleiche

@Markus_K
Die Verbräuche sind der Durchschnitt über die gesamte Fahrzeughaltedauer.
320d E91 um die 7,5l ,330i FL touring E46 um die 9,7l ,Leistungsunterschied 68PS,Hubraumunterschied 1000ccm,Beide 19"
mit dem Polo 9N 1,4 Automatik kam ich auf 8,0l bei der gleichen Strecke, mit dem Cross bin ich erst 2,3 mal gefahren,kann ich also nichts zu sagen.
Das die max.Verbräuche vom Benziner und Diesel mal etwas weiter auseinanderliegen kommt schon vor,aber mich interessiert der Verbrauch den ich im Durchschnitt bei meiner Fahrweise und meiner überwiegenden Fahrstrecke erreiche

Meinst du mich mit Diesel schlecht reden? Ich fühle mich damit eigentlich nicht angesprochen.
Ich hätte mir auch wieder einen gekauft,aber es lohnt bei mir einfach nicht.Rechnen tut sich nur ein kleiner Diesel mit 2,0 l

Anvisierter Verbrauch vom neuen 9,0l weil coupe leichter und mit Direkteinspritzung und Effizient Dynamics.Das weiß ich erst in gut 8 Wochen.Die 9,0l halte ich aber durchaus für realistisch.
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


Themenersteller
Andre1983
Beiträge: 24
Registriert: 28. Feb 2006, 11:07

Re: Vergleich Verbrauch Diesel <-> Benziner

Ungelesener Beitragvon Andre1983 » 5. Apr 2008, 19:37

Hallo zusammen!

Ich fahre jobbeidngt mittlerweile 120km/Tag mit meinen 1.2l 64PS Benziner. Im Schnitt habe ich einen Verbrauch so um 7-7,5l gemessen. Wie sind da eure Erfahrungswerte mit einem TDI? Wieviel kann ich hier sparen...da mein Beziner mittlerwile die 100tkm Marke überschritten hat weiß ich nicht ob sich jetzt ein Neukauf und Umstieg auf Diesel lohnt...
Wie sind da Eure Erfahrungen?

Hallo,

so muss auch mal meinen Senf dazugeben: Was hälts du davon auf Autogas umzurüsten? Umbauten bekommst schon für ca. 1500 Euro. Gas kostet bei uns 70,9 Cent also fast die Hälfte vom Benzin. Hast dann ca. einen Liter Mehrverbrauch aber das rechnet sich sehr schnell bei der Laufleistung.

Hier kannst mal durchrechnen: http://www.autogas-rechner.de/

Haben den Fabia auf Gas umgerüstet. Jeden Monat nur noch die halbe Tankrechnung ;-)

Gruß

Ja bei dieser Überzeugung bin ich nun auch...ich denke ich werde meinen auf Gas umrüsten lassen. Mehr Fahrqualität oder so (soweit ist die Diskussion hier ja nun ausgeartet :applaus: ) interessieren mich nahezu gar nicht - mein Ziel: geringe Kosten ;-)
Daher werd ich ihn vermutlich umrüsten lassen und hoffen dass der Motor die angepeilten 200tkm auch mitmacht - im Normalfall sollte dem ja auch problemlos so sein bei guter Wartung...


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Re: Vergleich Verbrauch Diesel <-> Benziner

Ungelesener Beitragvon Tappi » 4. Okt 2008, 14:36


@Markus_K
Die Verbräuche sind der Durchschnitt über die gesamte Fahrzeughaltedauer.
320d E91 um die 7,5l ,330i FL touring E46 um die 9,7l ,Leistungsunterschied 68PS,Hubraumunterschied 1000ccm,Beide 19"
mit dem Polo 9N 1,4 Automatik kam ich auf 8,0l bei der gleichen Strecke, mit dem Cross bin ich erst 2,3 mal gefahren,kann ich also nichts zu sagen.
Das die max.Verbräuche vom Benziner und Diesel mal etwas weiter auseinanderliegen kommt schon vor,aber mich interessiert der Verbrauch den ich im Durchschnitt bei meiner Fahrweise und meiner überwiegenden Fahrstrecke erreiche

Meinst du mich mit Diesel schlecht reden? Ich fühle mich damit eigentlich nicht angesprochen.
Ich hätte mir auch wieder einen gekauft,aber es lohnt bei mir einfach nicht.Rechnen tut sich nur ein kleiner Diesel mit 2,0 l

Anvisierter Verbrauch vom neuen 9,0l weil coupe leichter und mit Direkteinspritzung und Effizient Dynamics.Das weiß ich erst in gut 8 Wochen.Die 9,0l halte ich aber durchaus für realistisch.

noch mal hochhol


Verbrauch des neuen liegt zwischen 8,2 und 8,5l :top: ,und damit ein ganzes Stück unter den angepeilten 9,0l
Damit bin ich mehr als zufrieden ;-)

Unser Cross hat auf der gleichen Strecke einen Verbrauch von 8,4l...
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Vergleich Verbrauch Diesel <-> Benziner

Ungelesener Beitragvon ulf » 7. Okt 2008, 07:00

Mal kurz eine andere Frage:

Wieviel verbrauchen Eure warmgefahrenen(!) Polos laut MFA im Stand z.B. vor der roten Ampel, wenn l/h angezeigt werden? Bitte den Motor angeben, und ob Klima an oder aus, denn das ist ja bekanntlich ein erheblicher Verbrauchs- bzw. Fahrleistungsbremsfaktor.
TDI-Fahrer mit Powerbox (besonders die kleinen 2-poligen zum Anstöpseln beim Dieseltemperaturfühler) sollten die Box für den Test bitte deaktivieren / abstöpseln, weil die Dinger den angezeigten Verbrauch deutlich nach unten faken können.

Ich mache den Anfang: 96kW TDI ohne Klima -> 0,7 bis 0,8 l/h (mein Chiptuning verfälscht den Verbrauch gegenüber der
Serie nicht).


Nachtrag:
Mein mittlerer Verbrauch laut MFA über eine Gesamtstrecke von ~ 2 Tkm mit ca. 50% BAB (im Mittel um 130 km/h real), ca. 35% Landstraße und ca. 15% innerorts (überwiegend rollen ohne Hardcore-Stop&Go) liegt bei 4,6 l/100km. Zwischen MFA- und Nachtankverbrauch liegen max. 0,1 l Differenz.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Vergleich Verbrauch Diesel <-> Benziner

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 7. Okt 2008, 07:08

1,4l 80PS Benziner 0,6/0,7l ohne Klima, mit Klima 1,3l ... während der fahrt schlägt die Klima übrigens mit fast nem ganzen Liter aufpreis zu buche und nicht nur die 0,5 wie im Stand!
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Vergleich Verbrauch Diesel <-> Benziner

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 7. Okt 2008, 14:16

1.6 16V 105PS

Climatronic, Gebläse auf Stufe 2, ECON: 0,7l
Climatronic, Gebläse auf Stufe 2, AUTO: 1,1l

Verbrauch auf arbeit mit climatronic auf auto ca 6,5-6,7l/100km laut mfa. 20km Stadt und Land.

kanns ja morgen mal probieren wie der verbrauch bei econ ist ;-)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Vergleich Verbrauch Diesel <-> Benziner

Ungelesener Beitragvon Jigger » 7. Okt 2008, 14:30

Mal kurz eine andere Frage:

Wieviel verbrauchen Eure warmgefahrenen(!) Polos laut MFA im Stand z.B. vor der roten Ampel, wenn l/h angezeigt werden? ...
Ich mache den Anfang: 96kW TDI ohne Klima -> 0,7 bis 0,8 l/h (mein Chiptuning verfälscht den Verbrauch gegenüber der
Serie nicht).
Diese Werte kann ich fast bestätigen, Ulf.

Hier meine Werte (96KW TDI):
Ohne Klima :arrow: 0,6l - 0,8l
Mit Klima :arrow: 1,0l - 1,2l
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Rosy
Beiträge: 452
Registriert: 17. Mär 2007, 17:35
Wohnort: Coburg // bei Ingolstadt
Alter: 38

Re: Vergleich Verbrauch Diesel <-> Benziner

Ungelesener Beitragvon Rosy » 7. Okt 2008, 14:44

mit klima 0,7
ohne klima 0,5 :D
Man umgebe mich mit Luxus. Auf das Notwendigste kann ich verzichten. (Oscar Wilde)
Fahrzeuge: Audi A6 4F Avant  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste