Hi,
wollte euch mal um Rat fragen. Was haltet ihr von Ingo Noak GewindeFW?
http://www.in-tuning.de/onlineshop/prod ... lo-9N.html
Ich meine, für 350€ ist das ja ein Witz.
Und habt ihr schonmal was von Hartman Gewindefahrwerken gehört?
Gestern auf unserem Ostefeuer hat ein Kumpel darüber paar Worte verloren...
Könnt ihr mir weiter helfen.
MfG
Norman
Ingo Noak und Hartman Fahrwerke?
-
Themenersteller - Beiträge: 104
- Registriert: 19. Apr 2007, 16:14
- Wohnort: Gifhorn
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Ingo Noak und Hartman Fahrwerke?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Ingo Noak und Hartman Fahrwerke?
hi
also Ingo Noak kenn ich so nicht.. ein bisschen was gelesen aber nicht aussagekräftiges
Aber wenn du ein günstiges Gewindefahrwerk suchst solltest du dich mal nach einem Hiltrac umschauen, leider fehlen noch fahrberichte von Polos aber bei vielen anderen VW-Fahrzeugen überzeugen sie im fahrverhalten und qualität. Die Fahrwerke sind auch schon für unter 400 € zu haben... wenn ich meinen polo habe, wird das Hiltrac bei mir auch verbaut werden
Ist hier im Forum eigentlich jemand der mit Hiltracfahrwerken handelt ?
P.S natürlich sind KW, H&R und Weitec auch toll
also Ingo Noak kenn ich so nicht.. ein bisschen was gelesen aber nicht aussagekräftiges
Aber wenn du ein günstiges Gewindefahrwerk suchst solltest du dich mal nach einem Hiltrac umschauen, leider fehlen noch fahrberichte von Polos aber bei vielen anderen VW-Fahrzeugen überzeugen sie im fahrverhalten und qualität. Die Fahrwerke sind auch schon für unter 400 € zu haben... wenn ich meinen polo habe, wird das Hiltrac bei mir auch verbaut werden
Ist hier im Forum eigentlich jemand der mit Hiltracfahrwerken handelt ?
P.S natürlich sind KW, H&R und Weitec auch toll

Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Re: Ingo Noak und Hartman Fahrwerke?
Habe früher auch mal mit dem Gedanken gespielt. Aber nach einigen Stunden Recherchen über diese Fahrwerke wurde ich öfters als nötig enttäuscht. Überall hört man das die Qualität nicht berauschend ist.. und das es nach ca. 1 Jahr wegschmeissen könntest. Also ich würde da lieber die Finger von lassen.
Ich habe bei meinem jetztigen ein FK Highsports drin... nach einem jahr muss ich leider jetzt auch feststellen das es hier und da schon anfängt zu gammeln... gut konnte mich auch leider nicht darum kümern. Aber wie dir alle Tuner sagenw erden. Egal wo ... wer billig kauft, kauft 2 mal! ... Also ich machs mit meinem neuem CUP so... ich habe jetzt am anfgang nur H&R Federn drinne... aber ich spare mir dann über ein Jahr hinweg... nen KW Gewindefahrwerk zusammen... da passt die Qualität auf jedenfall!... Also im grossen und ganzen... Spare dir die 400 Flocken... warte noch ein paar Monate und lass dich von einem KW / Bilstein etc. überraschen!
Ich habe bei meinem jetztigen ein FK Highsports drin... nach einem jahr muss ich leider jetzt auch feststellen das es hier und da schon anfängt zu gammeln... gut konnte mich auch leider nicht darum kümern. Aber wie dir alle Tuner sagenw erden. Egal wo ... wer billig kauft, kauft 2 mal! ... Also ich machs mit meinem neuem CUP so... ich habe jetzt am anfgang nur H&R Federn drinne... aber ich spare mir dann über ein Jahr hinweg... nen KW Gewindefahrwerk zusammen... da passt die Qualität auf jedenfall!... Also im grossen und ganzen... Spare dir die 400 Flocken... warte noch ein paar Monate und lass dich von einem KW / Bilstein etc. überraschen!
..... Signature loaded.
By
the real <b>Steve-O.</b>
By
the real <b>Steve-O.</b>
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Ingo Noak und Hartman Fahrwerke?
Ingo Noak Fahrwerke waren mal Hiltrac Fahrwerke, jetzt sind es selbst zusammengezimmerte nach Hiltrac Muster. Da lieber ein paar Euro drauflegen und ein Original Hiltrac kaufen!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
-
Themenersteller - Beiträge: 104
- Registriert: 19. Apr 2007, 16:14
- Wohnort: Gifhorn
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Ingo Noak und Hartman Fahrwerke?
Alles klar, danke schon einmal Jungs...
Also eher ein Hiltrac Gewinde als das Ingo Noak, aber trotzdem doch eher nen KW 1 als nen FK Highsport
Man oh man, bin ich jetzt am schachern...Da ich eigentlich nicht all zu viel Kohle über habe und denke ich mal, auch nicht über haben werde, hatte ich eigentlich vor, mir ASA AR1 (Schwarz Frontpoliert) gebraucht zu holen und dann ein neues Gewinde, sodass ich insgesammt mit Eintragung auf ca 1500€ komme.
AUSRUF: HAT HIER JEMAND GÜNSTIG ASA AR1 ABZUGEBEN?
Aber das FK Silverline ist aus Edelstahl und fängt nich so schnell an zu gammeln, oder?
MFG thx Norman
Also eher ein Hiltrac Gewinde als das Ingo Noak, aber trotzdem doch eher nen KW 1 als nen FK Highsport

Man oh man, bin ich jetzt am schachern...Da ich eigentlich nicht all zu viel Kohle über habe und denke ich mal, auch nicht über haben werde, hatte ich eigentlich vor, mir ASA AR1 (Schwarz Frontpoliert) gebraucht zu holen und dann ein neues Gewinde, sodass ich insgesammt mit Eintragung auf ca 1500€ komme.
AUSRUF: HAT HIER JEMAND GÜNSTIG ASA AR1 ABZUGEBEN?
Aber das FK Silverline ist aus Edelstahl und fängt nich so schnell an zu gammeln, oder?
MFG thx Norman
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
-
- Beiträge: 906
- Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
- Wohnort: Reilingen
- Alter: 44
Re: Ingo Noak und Hartman Fahrwerke?
2mal im Jahr gewinde reinigen und einsprühen, und das restgewinde abkleben, dann hält das Gewinde ewig. 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Ingo Noak und Hartman Fahrwerke?
Also zum IN fahrwerk kann ich nur sagen das es wirklich nicht sehr komfortabel ist wenn es so tief ist, das es gut aussieht! bei einem bekannten war schon nach kurzer zeit ein stoßdämpfer hinüber der wurde aber kostenlos ausgewechselt! ansonsten kenn ich noch ein paar andere vw fahrer die auch das in fahrwek haben, und bei denen ist jetzt nach 1 1/2 jahren soweit halt noch alles ok nur das es eben nicht so sehr bequem ist... (ja ja alle das gleich fahrwerk aber der Ingo wohnt halt ganz in unserer nähe und er ist auch weit und breit hier der einziger der tuning teile vertreibt und dazu echt nett und zu atu wollen wir ja nicht
)

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Ingo Noak und Hartman Fahrwerke?
also dass bei 350 keine 100.000km oder 5 jahres qualität erwartet werden darf sollte klarsein. der preis muss ja irgendwo herkommen auch wenn es nich unbedingt ein KW sein muss.
ich, als händler, mache mit den hiltrac fahrwerken besonders bei gölfen und passats gute erfahrungen...
die härte ist dabei nicht definierbar, denn das persönliche popo-meter entscheidet da für sich ganz alleine...
ich, als händler, mache mit den hiltrac fahrwerken besonders bei gölfen und passats gute erfahrungen...
die härte ist dabei nicht definierbar, denn das persönliche popo-meter entscheidet da für sich ganz alleine...
Fahrzeugvollverklebungen + Werbebeschriftung - Tuning & Styling Shop - CarGuard Alarmsysteme & Einbau - Autoglas - LED - Xenon


Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste