NAGETIER-Ärger: Versicherung ?

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
shadowblue
Beiträge: 123
Registriert: 19. Jun 2006, 00:12
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis [BM]

NAGETIER-Ärger: Versicherung ?

Ungelesener Beitragvon shadowblue » 20. Mär 2008, 08:48

Hallo zusammen,

nächste böse Überraschung: Die senkrecht angebrachte Dämm-Matte (Steinwolle ?) im Motor-Innenraum, quasi unterhalb der Scheibenwischer ist komplett angefressen.
Habe beim Scheibenwasser nachfüllen sämtliche lose Flusen im Motor-Innenraum vorgefunden. Nicht zu denken, wenn es im Sommer bei 40 Grad gewesen wäre, da wäre ein Motorbrand fast schon vorprogrammiert gewesen !

1. Frage: Wie dringend wäre ´ne Reparatur ?
2. Frage: TK oder nur VK-Abrechnung ?
Never change a running system.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: NAGETIER-Ärger: Versicherung ?

Ungelesener Beitragvon bmgf » 20. Mär 2008, 11:43

Das selbe habe ich auch, bei mir mag ein Mader wohl diese Dämmmatte sehr gerne.
Hab aber noch nicht mit dem Gedanken gespielt, dass über die TK ohne SB abzuwiegeln, wäre mal ne Maßnahme... ;-)

Ich bin gespannt, was die Fachleute aus der Versicherungsbranche dazu sagen.
HBCC


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: NAGETIER-Ärger: Versicherung ?

Ungelesener Beitragvon bmgf » 25. Mär 2008, 18:49

Ich habe heute mal mit meinem Fachmann im Autohaus gesprochen, er meint die Kosten würden sich auf ca. 150 - 200 € belaufen. Bei meiner Versicherung ist gerade in Klärung, ob die Kosten im Rahmen meiner TK ohne SB übernommen werden. Ich gebe dann nochmal Info, aber die Verfahrensweise ist da von Versicherer zu Versicherer unterschiedlich.
Bin bei der Generali versichert.
HBCC


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: NAGETIER-Ärger: Versicherung ?

Ungelesener Beitragvon bmgf » 26. Mär 2008, 15:29

Meine Versicherung übernimmt die Reparatur... :applaus:
Generali: :top:

Wird am Freitag gemacht und auch dann kommt nochmal eine Info, was es nun schlussendlich gekostet hat! ;-)
HBCC


kl33n
Beiträge: 271
Registriert: 29. Aug 2007, 19:29
Wohnort: Wittmund
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: NAGETIER-Ärger: Versicherung ?

Ungelesener Beitragvon kl33n » 26. Mär 2008, 23:44

jop bei mir is auch alles angefressen :-?
aber hm... bin noch gar nich auf die idee gekommen das heile zu machen, sieht ja eh keiner :lol:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: NAGETIER-Ärger: Versicherung ?

Ungelesener Beitragvon bmgf » 27. Mär 2008, 13:09

Richtig, sehen tuts keiner, aber irgendwann wird mir das Sicherheitsrisiko zu groß - will ja nicht behaupten, dass die Karre gleich anfängt zu brennen, aber die Dämmung hat schon ihren Sinn (sei es akustisch), und da mir keine Kosten entstehen lass ich das machen... ;-)
HBCC


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: NAGETIER-Ärger: Versicherung ?

Ungelesener Beitragvon bmgf » 25. Apr 2008, 15:05

Für alle dies interessiert:

Die Gesamtkosten lagen bei 99,66€ - es wurde aber nicht die komplette Dämmung getauscht. An den Stellen, an denen sich das Untiert vergangen hat, wurde Dämmstoff (keine Ahnung wie das Zeug wirklich heißt) eingeschweißt.
HBCC

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste