VA 9 x 18'' et 32 ?????????


Themenersteller
kochi_J-town
Beiträge: 560
Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
Wohnort: Jena
Alter: 36

VA 9 x 18'' et 32 ?????????

Ungelesener Beitragvon kochi_J-town » 25. Mär 2008, 18:50

servus liebe gemeinde,
mein anliegen an euch ist relativ dringend. es geht um folgendes:
ich habe mir den 18ZOLL thread durchgelesen, nur werde ich daraus nicht ganz schlau. also, ich würde gerne rumdum eine 9 x 18'' et 32 felge montieren, nur steht da, dass das nicht an der VA möglich ist. geht es denn, wenn ich eine distanzscheibe nehme oder gibt es generelle probleme zb. beim einschlagen der räder o.ä. ????? :|
achja, mein polo ist nicht tiefergelegt (lediglich originales VW-sportfahrwerk), ich wollte erst einmal schauen, was in sachen breite und größe so möglich ist, bevor er tiefer kommt. hierbei schließt sich gleich meine nächste frage an. ich habe mich mal durch die galerie geklickt und gesehen, dass es noch viele andere gibt, die 18zoll montiert haben. meine frage nun: welchen reifenquerschnitt muss ich wählen, damit ich den tacho nicht neu eichen muss, oder muss dies generell gemacht werden????


VIELEN DANK im voraus für eure hilfe! ;-)

lg
Zuletzt geändert von kochi_J-town am 25. Mär 2008, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge: BMW E91 330 D  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Becker
Beiträge: 295
Registriert: 20. Aug 2006, 14:10
Wohnort: Lehre
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: VA 9 x 18'' et 32 ?????????

Ungelesener Beitragvon Becker » 25. Mär 2008, 19:50

Also wenn du 9x18 fahren willst musste dir min nen 225/35 Reifen kaufen!

Zweite Sache ist, dass dein Auto wie ein Wasserfahrzeug aussehen wird wenn du nur die Räder montierst!

Drittens ist die Felge für die Vorderachse schon arg breit und ne Distanzscheibe würde dir nur noch mehr Probleme bereiten, weil dein Rad weiter rauskommt! Ne Distanzscheibe könntest du nur bei ner höheren ET von ca. 40 aufwärts fahren ...
Wenn du keine Scheibe fährst schleift das Räd wiederum im Radhaus (bei Tieferlegung)

Also ich rate davon ab aber möglich ist das schon mit Anpassungsarbeiten

Gruß Stefan
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket   Aprilia Area 51  


Themenersteller
kochi_J-town
Beiträge: 560
Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
Wohnort: Jena
Alter: 36

Re: VA 9 x 18'' et 32 ?????????

Ungelesener Beitragvon kochi_J-town » 25. Mär 2008, 20:02

das mit dem wasserfahrzeug war mir schon klar, ich habe auch schon aussschau gehalten, wie tief andere polos sind und wie mir das gefallen könnte. das ding is, dass ich von gewinde NIX halte, hatte ich in meinem alten golf, bock hart und einfach nur grausam, da fahr ich lieber mit 10km/h weniger um die kurve !!!! :D

hm, dass er mit distanzscheibe weiter raus kommt, war mir auch klar, aber in besagtem thread steht was von 9 x 18'' nicht für VA (distanzscheibe benötigt). wenn ich das richtig verstanden habe, brauche ich so oder so ne distanzscheibe, da sonst das rad schleift bei volleinschlag. wenn er allerdings noch weiter rauskommt, muss ich die kotflügel vorne so oder so ziehen lassen und das wollte ich eigentlich vermeiden. allerdings finde ich es grottenhässlich wenn du vorn kein tiefbett und hinten plötzlich relativ viel hast... also ist meine meinung, daher wollte ich rundum montieren. ansich ist es ja garkein problem, ich muss nur nen reifen finden, der sich pro seite um etwa 8mm zieht, dann wär die lauffläche vom kotflügel abgedeckt.

problem kommt dann erst richtig wenn er tiefer soll, dann müsste ich also so oder so das radhaus bearbeiten (soll etwa 40/40 tiefer kommen) ?????
VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge: BMW E91 330 D  


Becker
Beiträge: 295
Registriert: 20. Aug 2006, 14:10
Wohnort: Lehre
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: VA 9 x 18'' et 32 ?????????

Ungelesener Beitragvon Becker » 25. Mär 2008, 22:16

Naja wenn das Fahrwerk relativ weich sein soll wird dir die Sache umso erschwert...
Fahre 8x18 und im Radhaus schleift es fast immer egal wie tief!
Also der Unterschied des Felgenbett ist bei den meisten Felgen die ich kenne bezogen auf 8x und 9x gar nicht so groß, empfände ich nicht als Problem.

Also wenn du 40/40 machen willst wird das denke ich ohne Weiteres auch nicht klappen! Distanzen vorn weil dir das Rad sonst im Innenradhaus oder evtl. am Dämpfer schleift!

Dadurch zwangsweise Bördel und Ziehen. Außerdem ne 9x18 an der Vorderachse ist ziemlich schwer und wird dir nicht viel Fahrspass geben weil die ganze Angelegenheit dann doch ziemlich Spuranfällig ist!

Mein Tipp!
8x18 VA und 9x18 HA

Vorn 205/35 und hinten 225/35

Gruß Stefan
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket   Aprilia Area 51  


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: VA 9 x 18'' et 32 ?????????

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 25. Mär 2008, 22:27

Naja wenn das Fahrwerk relativ weich sein soll wird dir die Sache umso erschwert...
Fahre 8x18 und im Radhaus schleift es fast immer egal wie tief!
Also der Unterschied des Felgenbett ist bei den meisten Felgen die ich kenne bezogen auf 8x und 9x gar nicht so groß, empfände ich nicht als Problem.

Also wenn du 40/40 machen willst wird das denke ich ohne Weiteres auch nicht klappen! Distanzen vorn weil dir das Rad sonst im Innenradhaus oder evtl. am Dämpfer schleift!

Dadurch zwangsweise Bördel und Ziehen. Außerdem ne 9x18 an der Vorderachse ist ziemlich schwer und wird dir nicht viel Fahrspass geben weil die ganze Angelegenheit dann doch ziemlich Spuranfällig ist!

Mein Tipp!
8x18 VA und 9x18 HA

Vorn 205/35 und hinten 225/35

Gruß Stefan
Vorn mit 9J trägt dir keine dekra oder tüv ein.
bei einem Originalen Fahrwerk kommt noch dazu das der Federweg größer ist.
Naja, Probier es mal, ich kann nur sagen das du der erste hier wärst im Forum und glaube auch in Deutschland^^
8,5J ist das maximale bei 18Zoll. Ich merk das sogar bei meinen das es echt nicht mehr viel fehlt :haha:

Probiers mal, nur ich rate dir von ab.
Tuning hat bekanntlich ja keine Grenzen!
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Becker
Beiträge: 295
Registriert: 20. Aug 2006, 14:10
Wohnort: Lehre
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: VA 9 x 18'' et 32 ?????????

Ungelesener Beitragvon Becker » 25. Mär 2008, 22:49

Also mit dem Eintragen sollte es keine Probleme geben, wenn das alles im Rahmen ist! Lauffläche überdeckt etc.

Also es gibt hier schon ein paar die 9x18 auf der Hinterachse fahren so ist das nicht und ich denke das man das auf der Hinterachse sogar ohne was zu machen eingetragen bekommt...

Gruß
Stefan
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket   Aprilia Area 51  


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: VA 9 x 18'' et 32 ?????????

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 25. Mär 2008, 22:55

Also mit dem Eintragen sollte es keine Probleme geben, wenn das alles im Rahmen ist! Lauffläche überdeckt etc.

Also es gibt hier schon ein paar die 9x18 auf der Hinterachse fahren so ist das nicht und ich denke das man das auf der Hinterachse sogar ohne was zu machen eingetragen bekommt...

Gruß
Stefan
:hä: ich meinte VA :!:

Zitat:
Vorn mit 9J trägt dir keine dekra oder tüv ein.
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: VA 9 x 18'' et 32 ?????????

Ungelesener Beitragvon helgemania » 26. Mär 2008, 14:22

Machen wir es ganz einfach.

http://www.gclub-koeln.de/reifenrechner.html
Damit es nicht zu Fehl-Funktionen von technischen Systemen wie ABS oder DSC kommt, sollte die Differenz nicht mehr als 1,5% betragen. Ab 2% bedarf es einer Eichung des Tachometers.
Und dann darf auf den neu geeichten Tacho nur noch die eingetragen Reifengröße gefahren werden. Das werden sehr teuere Winterreifen :|

Wenn du 225 /35 auf 18 Zoll fährst, dann ist die Tachoabweichung 3,2% und schon muss der Tacho neu geeicht werden.

Du müsstest 235 / 30 fahren dann ist die Abweichung ok. Ein Reifen in der Größe kostet ca. 180 Euro.

Als nächsten muss die Radläufe ziehen und bördeln lasen, weil der Reifen einfach sonst nicht überdeckt wird. Außerdem müssen die Radhausschalen bearbeitet werden, weil es sonst dort schleift. Beides natürlich vorne und hinten. Und da wird so einiges gemacht werden müssen, also mir einer Neulackierung der Teile solltest du rechnen.

Dann wirst du ein Gewindefahrwerk brauchen, sonst siehts wie ein Geländewagen aus.

Die Eintragung ist kein Problem, wenn die Reifen genügend abgedeckt sind und die Tachoabweichung nicht zu groß ist.

Aber die Kosten würden mich abschrecken. Ich weis ja nicht was deine Felgen kosten, aber gute 750 Euro kosten 4 Reifen, min. 700 Euro kostet das Gewindefahrwerk. Da kommen die Karosseriearbeiten dazu und der Arbeitslohn für alles. Die Kosten würde ich auf min. 500 Euro schätzen. Dann ist noch Lackierung fällig, die Felgen sind nicht bezahlt und die Eintragung per Einzelabnahme ist noch dran.

Machbar ist wie gesagt alles, aber bezahlbar?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
kochi_J-town
Beiträge: 560
Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
Wohnort: Jena
Alter: 36

Re: VA 9 x 18'' et 32 ?????????

Ungelesener Beitragvon kochi_J-town » 26. Mär 2008, 15:20

alles klar. also müsste ich quasi VA 8 x 18'' et 32 und HA 9 x 18'' et 32 ... problem wäre dann nur, dass wie oben schon geschrieben, vorn fast kein tiefbett vorhanden ist und hinten dann um so mehr, ist zwar nur 1'' unterschied, aber immerhin sind das 2,54cm die fehlen... :hmhm:

son bums, dass ist aber auch kompliziert, was schickes zu finden, wenn man nicht gerade 700euro für ne felge ausgeben will... mein rechenbeispiel oben war für die kerscher saturn felge. mit ist es sehr wichtig, dass das felgenhorn aus edelstahl ist, da ich mich kenne und bestimmt mal an eine bordsteinkante komme. das absolute novum wäre eine speichenfelge mit edeltahlstufenbett (siehe schmidt cc-line), aber sowas kann ja niemand bezahlen :grr:
und im prinzip würde mir auch 17'' zu sagen, aber da der polo sehr hoch ist, sieht das aus wie 15'' zoll, es sein denn man legt brachial tiefer....

wenn ihr eventuell noch weitere ideen für nen schickes und bezahlbares design hättet, würde ich mich sehr freuen, ich bin mit meinem latein am ende, habe sämtliche zubehörkataloge durchforstet und weiß wirklich nicht mehr weiter, die einzige felge, die noch im bezahlbarem rahmen liegt, ist die barracuda voltec t6, allerdings fährt die schon "POLO A8N" und dann sieht das aus wie nachgekauft, sowas macht man nicht, zumindest nicht, wenn es die sache bisher nur einmal gibt. :oops:
VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge: BMW E91 330 D  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: VA 9 x 18'' et 32 ?????????

Ungelesener Beitragvon helgemania » 26. Mär 2008, 15:47

Sonst fallen mir nur Schmidt Racelite in der 3 teiligen Variante ein. Aber die Kosten auch ca. 600 bis 700 Euro das Stück.

Oder was von BBS, aber dann wird auch nicht günstiger.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: VA 9 x 18'' et 32 ?????????

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 26. Mär 2008, 16:48

Die meißten 3 teiligen 18Zöller bewegen sich in der Preisrichtung 700 oder mehr, die cc Line die du erwähnt hast liegen im Premio Katalog bei 709 Euro.
Günstiger ist z.B. Carline CM8 für 569 Euro, RH ZW 3 für 544 Euro oder Braid Future Concept die kosten alle 541 Euro bei 9x18 und sind bei Sorg Motorsport zu bekommen.
Das Problem bei 9x18 ist das extreme Tiefbett, es kann sein das event. die Speichen auf dem Bremssättel vorne aufliegt. Kommt halt auf die Felge drauf an.
Ich fahre 8,5x17 ET30 vorne ohne das der Kotflügel gezogen ist (nur gebördelt) dann muß 9x18 auch mit der richtigen ET möglich sein!
Ich würde es mit 9x18 ET 35 versuchen. in dem Fall würde deine Felge 1mm weiter rausschauen wie bei mir. Event wirst du von der Felge den inneren Rand je nach Bauform 2-3mm abdrehen müßen weil sie sonst dem Stoßdämpfer zu nah kommt.
Als Reifen kommt nur einer in Frage, der 225/30 18 dieser hat etwa den gleichen Abrollunfang wie Serie und wird nur von BF-Goodrich hergestellt. Er kostet ca 185 Euro.
Wenn du ein KW Gewinde verbaust wirst du bis max 3cm Restgewinde runter gehen können weil sonst der Verstellring den Reifen berührt, und der Reifen innen im Radlauf aufsetzen wird. Event. köntest du aber Lenkanschlagbegrenzer einbauen.
Und jetzt viel glück es wird schon hinhauen.
Ps. Bei mir hat auch jeder gesagt das ich keine 9,5x17 hinten fahren kann ohne die Radläufe zu lackieren und ich habe es trotzdem hinbekommen :top:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
kochi_J-town
Beiträge: 560
Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
Wohnort: Jena
Alter: 36

Re: VA 9 x 18'' et 32 ?????????

Ungelesener Beitragvon kochi_J-town » 26. Mär 2008, 19:29

da fällt mir noch was ganz anderes auf: 225/ 30 ?? ach du schande, dann ist ja jedwede form von bordsteinkante oder gar "erhöhung" tabu.... maaaan und ich dachte, dass ich mir bei den reifen die geringsten sorgen machen muss... :meschugge:

also ich werde folgendes tun: ich rede nochmal mit dem mann meines vertrauens und werde mal schauen, wieviel geld ich locker machen kann, denn "auffressen" sollte mich das ganze eigentlich nicht, und zur not nehme ich halt die barracuda und werde erstmal 2stück á 9 x 18'' et 32 bestellen und mal vorne druafziehen, sollte es OHNE GRÖßERE ANPASSUNGSARBEITEN (siehe kotflügel derbe ziehen, etc) passen, dann werde ich die anderen beiden auch in 9 x 18'' bestellen, ansonsten muss ich halt in den sauren apfel beisen und für vorn 8 x 18 et 32'' nehmen.

aber ich freue mich dass es doch positives feedback gegeben hat, hätte ich nen tausender mehr zur verfügung, dann würde ich das projekt mal angehen und mal schauen was wirklich machbar ist für wieviel geld... im grunde ist es auch eine schande, dass es noch keine größere tuningfirma angegangen ist, mal sowas aufm polo zu probieren, ganz im gegenteil, so viele schisskarren werden mit streckenweise 10'' breiten rädern bestückt, bei dem jeder weiß das das klappt, da es zuvor bereits zehntausend andere probiert haben !!!!
dabei wird der polo doch relativ oft gefahren und trotzdem macht es keiner :rolleyes:


lg
VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge: BMW E91 330 D  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: VA 9 x 18'' et 32 ?????????

Ungelesener Beitragvon helgemania » 26. Mär 2008, 19:42

Ich hab noch mal etwas nachgedacht....

Also es gab einen Polo aus Belgien, der 9*17 Zoll vorne und 10*17 auf der Hinterachse hatte. Montiert waren BBS RS Felgen. Aber den gibts nicht im Forum. Der Polo war 2006 oder 2007 in VW Speed oder Scene, aber keine Ahnung mehr wann.

Der Polo ist dann nach dem Wörthersee verkauft worden. Ich meine es war ein Iron Cross auf der Motorhaube und/oder Dach. Es handelt sich um einen 9N.

Vielleicht hilft dir das beim weitersuchen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


gigas19
Beiträge: 129
Registriert: 14. Jan 2007, 21:19

Re: VA 9 x 18'' et 32 ?????????

Ungelesener Beitragvon gigas19 » 26. Mär 2008, 21:05

im interested in same dimesion but i don't know what r u talkin about...could some1 explain in english what's the problem 8O


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: VA 9 x 18'' et 32 ?????????

Ungelesener Beitragvon helgemania » 26. Mär 2008, 23:38

Ok i try, when u want to use big rims like 9 * 18 on the front. In Germany the tires have to be covered. So the rims must be under the fender. Otherwise you will get problems with the German TÜV.

On the other hand you have to use 225 /30 tires
To avoid shortages functions of technical systems such as ABS or DSC/ESP the difference should not be more than 1.5%. From 2% requires a calibration of the speedometer metre.
There is a calculator:

http://www.gclub-koeln.de/reifenrechner.html

The original size is 195 /55 r15 and the new size is 225 /30 r18
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


gigas19
Beiträge: 129
Registriert: 14. Jan 2007, 21:19

Re: VA 9 x 18'' et 32 ?????????

Ungelesener Beitragvon gigas19 » 27. Mär 2008, 02:19

"we" also have to have tyre under the fender...i was thinking of putting 8x18 et32 at VA and 9x18 et 32 aaat HA with 215/35/18(gonna be a little streched) will be it fit under the fender ow will i have to "strech it" with special roller?


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: VA 9 x 18'' et 32 ?????????

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 27. Mär 2008, 08:13

Ich hab noch mal etwas nachgedacht....

Also es gab einen Polo aus Belgien, der 9*17 Zoll vorne und 10*17 auf der Hinterachse hatte. Montiert waren BBS RS Felgen. Aber den gibts nicht im Forum. Der Polo war 2006 oder 2007 in VW Speed oder Scene, aber keine Ahnung mehr wann.

Der Polo ist dann nach dem Wörthersee verkauft worden. Ich meine es war ein Iron Cross auf der Motorhaube und/oder Dach. Es handelt sich um einen 9N.

Vielleicht hilft dir das beim weitersuchen.
Das ist er http://www.polo9n.info/polo-38.html
er hat auch 10x17" http://www.polo9n.info/polo-428.html
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: VA 9 x 18'' et 32 ?????????

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 27. Mär 2008, 09:58

Ähhhm nur so am Rande. Es ist egal, ob du 17" oder 18" montierst, der wird immer aussehen wie ein Bus ;) Vielleicht wäre das KW Street Comfort etwas für dich! Weil das soll wesentlich komfortabler sein wie herkömmliche GEwindefahrwerke! Vielleicht kannst du das ja mal Probefahren. Denn Tieferlegung bei großen Felgen ist wirklich ein Muss (optisch)
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: VA 9 x 18'' et 32 ?????????

Ungelesener Beitragvon helgemania » 27. Mär 2008, 10:42

@ gigas19: Take a look at this polo:

http://www.polo9n.info/polo-428.html

Normaly you have to strech it a bit.

Or take a look at this polo:

http://www.polo9n.info/polo-1316.html Its also streched.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


gigas19
Beiträge: 129
Registriert: 14. Jan 2007, 21:19

Re: VA 9 x 18'' et 32 ?????????

Ungelesener Beitragvon gigas19 » 27. Mär 2008, 15:28

do you know for how many cm so that the 9x18 will be under the fender et32?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste