TDi 74 kW vs. 96 kW - ein bisschen anders
TDi 74 kW vs. 96 kW - ein bisschen anders
Hi!
ich weiss das solche themen hier schon oefters waren aber ich will ein bisschen anders fragen. Ich ueberlege mir gerade einen neuen Polo zu kaufen und zwar auf jeden fall 1.9 TDi, frage mich nur ob 74 kW oder doch lieber 96 kW. Fuer mich ist wichtig das sich Verbrauch in den grenzen bis 6 Liter/100 km haelt, also weiss nicht ob da einer von diesen Motoren besser ist im Verbrauch. Ich habe einen 1.4 TDi 75 PS Polo aber Model 6N2 bei dem sind 5 Liter max 5.5 l/100 km absolut kein Problem und egal ob ich ruhig oder schnell fahre. Ich weiss also wie sich ein Diesel faehrt und alles, brauche nur den Raetsel zu loesen ob 74 kW oder doch 96 kW.
Noch eine Sache, ich werde auf jeden fall mindestens 205/45 R16 Reifen fahren eher lieber richtung 17" also wenn ihr hier erfahrung hat das zB bei groeseren Reifen der 96 kW sparsamer ist bitte sagen...
Noch was ist wichtig fuer mich: lohnt sich der Preis-unterschied von 2.400 eur fuer den 96 kW diesel? Ich weiss es wurde hier schon tausend mal gefragt aber ich bekomme dafuer 6-gang Getriebe, groessere Bremsen, 30 PS mehr Leistung und das ist alles?
Danke fuer AW.
ich weiss das solche themen hier schon oefters waren aber ich will ein bisschen anders fragen. Ich ueberlege mir gerade einen neuen Polo zu kaufen und zwar auf jeden fall 1.9 TDi, frage mich nur ob 74 kW oder doch lieber 96 kW. Fuer mich ist wichtig das sich Verbrauch in den grenzen bis 6 Liter/100 km haelt, also weiss nicht ob da einer von diesen Motoren besser ist im Verbrauch. Ich habe einen 1.4 TDi 75 PS Polo aber Model 6N2 bei dem sind 5 Liter max 5.5 l/100 km absolut kein Problem und egal ob ich ruhig oder schnell fahre. Ich weiss also wie sich ein Diesel faehrt und alles, brauche nur den Raetsel zu loesen ob 74 kW oder doch 96 kW.
Noch eine Sache, ich werde auf jeden fall mindestens 205/45 R16 Reifen fahren eher lieber richtung 17" also wenn ihr hier erfahrung hat das zB bei groeseren Reifen der 96 kW sparsamer ist bitte sagen...
Noch was ist wichtig fuer mich: lohnt sich der Preis-unterschied von 2.400 eur fuer den 96 kW diesel? Ich weiss es wurde hier schon tausend mal gefragt aber ich bekomme dafuer 6-gang Getriebe, groessere Bremsen, 30 PS mehr Leistung und das ist alles?
Danke fuer AW.
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: TDi 74 kW vs. 96 kW - ein bisschen anders
Du bekommst einen standfesteren Motor. Wenn du was dran machen willst also Leistungsmäßig dann nimm dem 130ps
Fahrzeuge:
Volkswagen Scirocco
Re: TDi 74 kW vs. 96 kW - ein bisschen anders
hab den 96+chip der verbrauch is so bei 6 litern
Re: TDi 74 kW vs. 96 kW - ein bisschen anders
Hoi!
Ich hab meinen 96kW-Eimer seit gut einer Woche, der Verbrauch der Vorbesitzerin lag lt. MFA bei 5.1 L/100km.
Da ich den Kleinen jetzt zugegebenermaßen recht zügig bewege, liegt der aktuelle Verbrauch bei 5.9l; ich sag mal das wird sich noch deutlich nach unten bewegen wenn ich die Karre länger hab...
wenn der Verbrauch Dir wichtiger ist als der Fahrspaß durch die Mehrleistung, nimm den kleineren Motor, den wird man schon mit geringerem Verbrauch fahren können.
Die Betriebskosten werden versicherungstechnisch auch ein bissel höher sein beim 96kW-Modell, ich persönlich empfehle trotzdem die große Maschine- macht einfach Spaß
Gruß Karsten
Ich hab meinen 96kW-Eimer seit gut einer Woche, der Verbrauch der Vorbesitzerin lag lt. MFA bei 5.1 L/100km.
Da ich den Kleinen jetzt zugegebenermaßen recht zügig bewege, liegt der aktuelle Verbrauch bei 5.9l; ich sag mal das wird sich noch deutlich nach unten bewegen wenn ich die Karre länger hab...
wenn der Verbrauch Dir wichtiger ist als der Fahrspaß durch die Mehrleistung, nimm den kleineren Motor, den wird man schon mit geringerem Verbrauch fahren können.
Die Betriebskosten werden versicherungstechnisch auch ein bissel höher sein beim 96kW-Modell, ich persönlich empfehle trotzdem die große Maschine- macht einfach Spaß

Gruß Karsten
second place is the first loser
Re: TDi 74 kW vs. 96 kW - ein bisschen anders
Ich hab auch den 96kw TDI, verbrauche mit 205/45 R16 im Schnitt 5,7l. Wobei ich relativ häufig Kurzstrecken fahre, bei längeren Strecken dürfte der Verbrauch noch sinken.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: TDi 74 kW vs. 96 kW - ein bisschen anders
also kann man sagen das der verbrauch zwischen 74 kW und 96 kW fast identisch ist?
wie gesagt felgen spielen bei mir wichtige rolle und unter 205/45 R16 will ich nicht gehen, lieber 215/35 R17 oder 18"...
wie gesagt felgen spielen bei mir wichtige rolle und unter 205/45 R16 will ich nicht gehen, lieber 215/35 R17 oder 18"...
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Re: TDi 74 kW vs. 96 kW - ein bisschen anders
VW gibt für den 96kw TDI gegenüber dem 74kw TDI einen Mehrverbrauch von 0,4l. Mehr ist es garantiert nicht. Snoopy fährt seinen 96kw TDI sparsamer als den alten 74kwler.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: TDi 74 kW vs. 96 kW - ein bisschen anders
Also da kann ich so nicht ganz zustimmen.
Hatte vorher nen 74 kW TDI und nun den 96 kW TDI - und der 74 kW war mit Serienbereifung knapp einen Liter sparsamer. Mit dem 96er brauch ich (überwiegend Langstrecke) ca. 6,5 Liter, mit dem 74er warens grad mal 5,7 Liter. Der 96er mit 205/40-17 Bereifung lag dann schon eher bei 6,9 Liter.
Was glaub ich ganz entscheidend ist beim 96 kW TDI, ob er noch das lange oder schon das kurze Getriebe hat (Umstellung meines Wissens ziemlich genau zum Modelljahreswechsel 2004/2005 bzw. der Umstellung von EU3 auf EU4). Fast alle 96er Fahrer mit dem langen Getriebe geben mehr oder weniger deutliche Minderverbräuche im Vergleich zu meinem an...
Hatte vorher nen 74 kW TDI und nun den 96 kW TDI - und der 74 kW war mit Serienbereifung knapp einen Liter sparsamer. Mit dem 96er brauch ich (überwiegend Langstrecke) ca. 6,5 Liter, mit dem 74er warens grad mal 5,7 Liter. Der 96er mit 205/40-17 Bereifung lag dann schon eher bei 6,9 Liter.
Was glaub ich ganz entscheidend ist beim 96 kW TDI, ob er noch das lange oder schon das kurze Getriebe hat (Umstellung meines Wissens ziemlich genau zum Modelljahreswechsel 2004/2005 bzw. der Umstellung von EU3 auf EU4). Fast alle 96er Fahrer mit dem langen Getriebe geben mehr oder weniger deutliche Minderverbräuche im Vergleich zu meinem an...
Re: TDi 74 kW vs. 96 kW - ein bisschen anders
da stimm ich ma zu, ich bin auch bei 6,0 - 6,5 obwohl ich auch halt auch viele kurzstrecken fahre. Aber ich würd die 30 PS trotzdem nichmehr hergeben ^^
Wenn man im Wort "Mama" 4 Buchstaben ändert, hat man "Bier"!
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: TDi 74 kW vs. 96 kW - ein bisschen anders
also die neuen sind schon sparsamer, zumindest was gutes
eine frage noch: sind die 30 PS mehr so deutlich spuerbar im geneteil zu den 100 PS model?
eine frage noch: sind die 30 PS mehr so deutlich spuerbar im geneteil zu den 100 PS model?
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Re: TDi 74 kW vs. 96 kW - ein bisschen anders
das habe ich schon gecheckt, nur bloed das man 70 polo's hat die 74 kW haben und nur 19 die 96 kW haben
generel sieht es aus das:
74 kW = 5.5 l/100 km
96 kW = 6.0 l/100 km
also vielleicht halbes liter mehr bei den staerkeren diesel
na ja aber welcher motor wird bei meinen 17" oder vielleicht 18" alufelgen sparsamer sein? der staerkere diesel sollte doch einfachere arbeit da haben oder?
VW Golf's 4 zB die normal 66 kW oder 74 kW diesel fahren verbrauchen auf den 225/45 R17 Raedern um die 5.5 l/100 km mehr nicht...
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Re: TDi 74 kW vs. 96 kW - ein bisschen anders
hey ich sehe das du auch 17" Raeder faehrst, wie ist der Verbrauch bei dir im gegensatz zu den Felgen die du im Winter faherst?
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Re: TDi 74 kW vs. 96 kW - ein bisschen anders
Müßt ich mal genau errechnen, sind gefühlte 0.5-0.6L mehr im Sommer. Keine Ahnung in wie weit Klimaanlageneinsatz, offene Fenster oder die Wärme im Sommer den Verbrauch beeinflussen wenn man die im Winter eingeschaltete Heckscheiben und Sitzheizung sowie die ständig laufende Innenraumheizung dagegen hält.hey ich sehe das du auch 17" Raeder faehrst, wie ist der Verbrauch bei dir im gegensatz zu den Felgen die du im Winter faherst?

Wenn Geld keine Rolex spielt hol den 96kw'ler. Der Beschleunigungsunterschied ist nach eigener Erfahrung aber nicht soo brachial, die Mehrleistung macht sich IMO erst bei höheren Geschwindigkeiten bemerktbar (AXR vs. BLT).
Mich hat damals neben dem Anschaffungspreis der hohe Versicherungskosten-Unterschied abgeschreckt...
vs.KFZ-Haftpflicht: 16
Vollkasko: 18 - N16
Teilkasko: 33 - N18
HSN=0603; TSN=653; PS=101; KW=74; CCM=1896
KFZ-Haftpflicht: 16
Vollkasko: 24 - N19
Teilkasko: 34 - N23
HSN=0603; TSN=729; PS=131; KW=96; CCM=1896
i
haters.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: TDi 74 kW vs. 96 kW - ein bisschen anders
also preisunterschied von 2.400 eur finde ich schon ganz schoen viel... waere da zumindest ESP serie wie bei GTI aber das ist auch nicht drin...
weisst du wenn der 96 kW diesel weniger muehe mit den 17"-18" felgen haette und deshalb sparsammer im gegenteil zu den 74 kW waere wuerde ich den schon nehmen, wenn es kein Unterschied bringt, da spare ich lieber die 2.400 eur und nehme den 74 kW diesel...
weisst du wenn der 96 kW diesel weniger muehe mit den 17"-18" felgen haette und deshalb sparsammer im gegenteil zu den 74 kW waere wuerde ich den schon nehmen, wenn es kein Unterschied bringt, da spare ich lieber die 2.400 eur und nehme den 74 kW diesel...
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Re: TDi 74 kW vs. 96 kW - ein bisschen anders
Hmm, also ich hatte mittlerweile eigentlich alle normal-möglichen Komibnationen..
1) 74 kw @ 74 kw Serie
2) 74 kw @ 96 kw Tuning
3) 96 kw @ 96 kw Serie
4) 96 kw @ 119 kw Tuning
1 und 3 verbrauch BEI MIR am Meisten !!!! Mit Tuning fahre ICH sparsamer !!!
Dass ich den 96kw Polo sparsamer fahre würde ich so auch nicht unterschreiben... bin den 96kw Polo bislang noch nicht mit meinen 205/40 R17 Sommerreifen gefahren... die haben mir beim 74 kw Polo n bisl den Schnitt versaut... ohne wäre noch weniger drin gewesen !!!
74 kw Serie sollten ~5 Liter drin sein...
74 @ 96 sollten bis zu 4,5 Liter drin sein wenn man nicht zuviel Stadt hat oder an jeder Ecke ne Ampel (wirklich im Alltag und nicht nur nachts mit Tempomat und 80 km/h
)
96 kw Serie sollten die 5,2 L Angabe von Vw auch möglich sein...
96 kw @ 119 sollten Werte unter 5,0 L möglich sein...
Nimm für die Werte mal 195/45 R16 Reifen als Grundlage..
Mit den 205 / 40 R17 kannste nochma 0,3 - 0,5 L draufschlagen, weil du mehr Drehzahl brauchst bis der richtig loslegt... man merkt den "Mehr-Widerstand" beim Anfahren deutlich ! (ich zumindest letztes Jahr... war n Wechsel von 185/60 R14 zu 205/40 R17)
/edit.:
Glaube übrigens nicht dass die 74 und 96 kw sich von 0 bis ~1800 RPM deutlich spürbar unterscheiden... den früheren BUMS kriegste nur durch n abgestimmtes Tuning hin find ich
und beim 96kw wird das natürlich brutaler als beim 74er 
/edit.2 :
also ich weiss nicht wo du die Polos konfigurierst, aber ich war gerade auf http://www.volkswagen.de und sogar beim Trendline 1.9 TDI 96kw ist ESP Serie

1) 74 kw @ 74 kw Serie
2) 74 kw @ 96 kw Tuning
3) 96 kw @ 96 kw Serie
4) 96 kw @ 119 kw Tuning
1 und 3 verbrauch BEI MIR am Meisten !!!! Mit Tuning fahre ICH sparsamer !!!
Dass ich den 96kw Polo sparsamer fahre würde ich so auch nicht unterschreiben... bin den 96kw Polo bislang noch nicht mit meinen 205/40 R17 Sommerreifen gefahren... die haben mir beim 74 kw Polo n bisl den Schnitt versaut... ohne wäre noch weniger drin gewesen !!!
74 kw Serie sollten ~5 Liter drin sein...
74 @ 96 sollten bis zu 4,5 Liter drin sein wenn man nicht zuviel Stadt hat oder an jeder Ecke ne Ampel (wirklich im Alltag und nicht nur nachts mit Tempomat und 80 km/h

96 kw Serie sollten die 5,2 L Angabe von Vw auch möglich sein...
96 kw @ 119 sollten Werte unter 5,0 L möglich sein...
Nimm für die Werte mal 195/45 R16 Reifen als Grundlage..
Mit den 205 / 40 R17 kannste nochma 0,3 - 0,5 L draufschlagen, weil du mehr Drehzahl brauchst bis der richtig loslegt... man merkt den "Mehr-Widerstand" beim Anfahren deutlich ! (ich zumindest letztes Jahr... war n Wechsel von 185/60 R14 zu 205/40 R17)
/edit.:
Ist ESP nicht Serie ??? Ich hätte ESP beim Bestellen ABWÄHLEN müssen, da es bei mir mit dabei war... ist glaube ich sogar ab dem 74kw TDI schon Serie ?!?! oder war das mal ?!also preisunterschied von 2.400 eur finde ich schon ganz schoen viel... waere da zumindest ESP serie wie bei GTI aber das ist auch nicht drin...
weisst du wenn der 96 kW diesel weniger muehe mit den 17"-18" felgen haette und deshalb sparsammer im gegenteil zu den 74 kW waere wuerde ich den schon nehmen, wenn es kein Unterschied bringt, da spare ich lieber die 2.400 eur und nehme den 74 kW diesel...
Glaube übrigens nicht dass die 74 und 96 kw sich von 0 bis ~1800 RPM deutlich spürbar unterscheiden... den früheren BUMS kriegste nur durch n abgestimmtes Tuning hin find ich


/edit.2 :
also ich weiss nicht wo du die Polos konfigurierst, aber ich war gerade auf http://www.volkswagen.de und sogar beim Trendline 1.9 TDI 96kw ist ESP Serie






Gruß, Snoopy
Mein Golf VI.:R
================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
....................||... 
================================================================
Mein Golf VI.:R
================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:


================================================================
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: TDi 74 kW vs. 96 kW - ein bisschen anders
also ich frag mich wie ihr fahrt?? ich mach auch schon recht langsam in letzter zeit dank ordentlich punkten in flensburg... aber ich komm mit meinem polo selten unter 6 liter laut anzeige, real noch etwas mehr
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
BMW E90
Re: TDi 74 kW vs. 96 kW - ein bisschen anders
also ich frag mich wie ihr fahrt?? ich mach auch schon recht langsam in letzter zeit dank ordentlich punkten in flensburg... aber ich komm mit meinem polo selten unter 6 liter laut anzeige, real noch etwas mehr
Ich nehm an das hier ist daran schuld:
Ansonsten würd ich mal eine WS aufsuchen. Ich komm Problemlos weit unter 6L, auf meinen 25km Arbeitsweg laut Anzeige sogar z.T. auf 3,8-3,5L ...Motor/-raum:
Software- + Hardwareanpassung = 150ps, 323Nm powered by Kaufmann
i
haters.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: TDi 74 kW vs. 96 kW - ein bisschen anders
Stimmt auch, der hat serienmäßig ESP. Ich werde mir demnächst auch ein Upgrade auf 118kw gönnen, mal sehen wie er sich dann fährt./edit.2 :
also ich weiss nicht wo du die Polos konfigurierst, aber ich war gerade auf http://www.volkswagen.de und sogar beim Trendline 1.9 TDI 96kw ist ESP Serie![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste