GTI Seitenschwellersatz anbringen


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 19. Jun 2006, 09:24

Wenn mir einer sagt wie das mit der Anleitung und den Bildern darin geht, kann ich gerne eine erstellen. Hab meine Schweller heute angebaut und dabei Fotos gemacht.
schreib einfach in word ne anleitung und an die stelle, wo fotos hinsollen die nummer des fotos. pack die fotos getrennt in eine Zip-Datei und schick mir alles zu :D

me1ssner [ ät ] polo9n.info
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hotte » 19. Jun 2006, 11:03

Würde ja vorraussetzen, daß ich Word haben muß. :D
Aber ich schick dir wenigstens mal das Foto der Halteklötze mit Best.-nr. und Preis für die Teileliste zu.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 19. Jun 2006, 11:05

du kannst es auch als txt schreiben oder rtf oder per hand und einscannen oder mir per Post schicken... ;)

wie du willst :D
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


Bandana
Beiträge: 11
Registriert: 25. Mär 2006, 17:49
Wohnort: Düsseldorf

Ungelesener Beitragvon Bandana » 28. Jun 2006, 15:58

So muss jetzt auch noch was zu den Schwellern los werden.
Hab die ganze Diskussion nun auch schon länger verfolgt weil ich die Dinger zu Hause liegen hatte und nur noch das Auto dazu fehlte.

Wenn man sich die Anleitung von VW durchliest ist das im ersten Moment nicht ganz klar, wenn man sich aber etwas Zeit nimmt und gleichzeitig sich auch einmal die Schweller anschaut dürfte das kein Problem mehr geben.
Erst recht nicht wenn man dann noch die Anleitung vom Chris dazu nimmt. Vielen Dank noch mal dafür, dass macht es wirklich ganz einfach.
Ich bin zum Auto gegangen, die zwei Gummis unten raus, Halteklötze rein, Schweller angepasst und festgeschraubt. Folie ab und aufgeklebt. Halteleiste hab ich mir geschenkt. Alles in allem nicht mal eine halbe Stunde Arbeit.

Also ruhig drantrauen das ist wirklich kein Problem, wer es trotzdem nicht hinkriegt kein Problem aber Ihr solltet dann schon wirklich überlegen ob Ihr überhaupt noch etwas selber schrauben wollt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


MoritzTdi
Beiträge: 436
Registriert: 1. Mai 2006, 12:33
Wohnort: Radevormwald

Ungelesener Beitragvon MoritzTdi » 31. Aug 2006, 20:56

Ich habe die Schweller heute bkeommen, aber leider die Halteklötze nicht! Die wollte ich mir jetzt nochmal so holen. Teilenummer ist klar, steht ja weiter oben schon.
Ist das dann immer ein Pack mit jeweils einem Halteklotz und einer Schraube, oder wie? Oder Muß ich auch noch die Schrauben extra kaufen??
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E36  


MoritzTdi
Beiträge: 436
Registriert: 1. Mai 2006, 12:33
Wohnort: Radevormwald

Ungelesener Beitragvon MoritzTdi » 1. Sep 2006, 12:18

Halteklötze hab ich bestellt....nur weiß ich immer noch nicht, wea für Schrauben ich nehem kann/muß!
Was ist mit dem Unterbedenschutzzeug? Das ist über den Gummistopfen....mach ich einfach ab, oder?!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E36  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hotte » 1. Sep 2006, 13:44

Richtig, einfach abmachen. Die Schrauben mußt du extra kaufen. Sind die selben wie am Frontspoiler oder am Innenradkasten.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


MoritzTdi
Beiträge: 436
Registriert: 1. Mai 2006, 12:33
Wohnort: Radevormwald

Ungelesener Beitragvon MoritzTdi » 1. Sep 2006, 14:39

Danke....dann werd ich da morgen mal nachfragen, wenn ich die Halter abhole!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E36  


timjen
Beiträge: 49
Registriert: 19. Sep 2006, 18:29
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon timjen » 20. Sep 2006, 12:09

Hey,
kurze Frage:
Hab seit gestern auch einen 9N *freut sich riesig* - eigentlich müssten die Schweller ja auch unter den passen, oder sind da die Bohrungen oder so irgendwie anders?

Die zweite Frage bezieht sich auf die Optik: Und zwar habe ich leider kein Color-Paket, d.h. die Schutzleisten und Spiegel sind schwarz - ist der GTI Schweller im gleichen dunklen Farbton oder doch ne Ecke heller?

Viele Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hotte » 20. Sep 2006, 12:11

Passen auf jeden fall. Eigentlich haben hier alle vom 9N und nicht vom Facelift gesprochen. ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


MoritzTdi
Beiträge: 436
Registriert: 1. Mai 2006, 12:33
Wohnort: Radevormwald

Ungelesener Beitragvon MoritzTdi » 20. Sep 2006, 12:14

Also im Vergleich zu den unlackierten Kunststoffteilen, die ich unter Front und Heckstoßstange habe, ist der Schweller eher einen ticken heller....aber so wenig, dass es eigentlich kaum auffällt....! Würd ich mir an deiner stelle keine Gedanken machen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E36  


timjen
Beiträge: 49
Registriert: 19. Sep 2006, 18:29
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon timjen » 20. Sep 2006, 12:17

Danke für Eure Antworten


Schon schlimm, kaum angeschafft, schon denkt man wieder über Verbesserungen nach :oh:
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


MoritzTdi
Beiträge: 436
Registriert: 1. Mai 2006, 12:33
Wohnort: Radevormwald

Ungelesener Beitragvon MoritzTdi » 20. Sep 2006, 12:20

Danke für Eure Antworten


Schon schlimm, kaum angeschafft, schon denkt man wieder über Verbesserungen nach :oh:
Normal....frag mich mal! Neu gekauft das Auto und vorgenommen nix dran zu verändern.....aber wie immer: dann kommt hier was, da was, dann denkt man über was neues hier und da nach....ist immer so .-)

Aber genug Off-Topic :D
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E36  


Little Turbo
Beiträge: 156
Registriert: 31. Jan 2008, 16:23
Wohnort: Kelheim
Alter: 37

Re: GTI Seitenschwellersatz anbringen

Ungelesener Beitragvon Little Turbo » 27. Feb 2008, 11:13

Sorry, dass ich den alten Thread nochmal hervorhol, kann mir bitte jemand sagen, welchen Durchmesser diese Gummistopfen haben, in die diese Halteklötze müssen??

Ein Foto von der unteren Schwellerseite eines Polo ohne GTI Schweller wäre natürlich dazu ganz fantastisch!! :applaus:

Danke für die Hilfe! :anbeten:

MfG Justus
2006-2011 Fabia 6Y 1,4 16V (BBY)
2011-2013 Polo 6R GTI 1,4 TSI (CAVE 2x...)
2012-2012 Fabia 6Y RS 1,9 TDI (BLT)
2012-20xx Fabia 6Y RS 1,9 TDI (BLT)
Blackedition, Bilstein B12, GTB1752V Lader von H-Turbo, Software von SGM @175PS/360NM
Fahrzeuge: Polo 6R GTI   Skoda Fabia I Combi  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: GTI Seitenschwellersatz anbringen

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 28. Feb 2008, 18:23

Wozu ist das denn wichtig???

Die Klötze müßen da rein und gut ist, aber um mal deine Frage zu beantworten, es sind Langlöcher und damit es endlich mal geklärt wird hier ne Anleitung mit Fotos....

Im ersten Bild ein Halteklotz wo der rote Pfeil den mittleren Klotz markiert der reingedrückt werden muß wenn der Klotz genau auf dem Loch im Schweller sitzt. Im zweiten erkennt man wie sich der Teil der im Schweller steckt dann spreizt und im Schweller dann festgekeilt ist.
Bild
Bild

Nun entfernt man die markierten Schrauben im Radlauf vorne und vor dem hinteren Rad am Unterboden bzw Schweller.
Bild
Bild

In diesem Bild erkennt man wenn die Schwellerleisten neben dem Wagen liegen wo die Gummistopfen sitzen die man entfernen muß um die Halteklötze einzudrücken, ebenso die beiden Schrauben an den Radläufen.
Bild

Die montierten Halteklötze am Unterboden....
Bild

Das Kreuz im Bild verdeutlicht noch einmal den inneren Klotz den man eindrücken muß, der Pfeil die Schraubenaufnahme der Schwellerleisten.
Bild

Die montierten Leisten...
Bild

An den Radläufen werden die Schrauben wieder eingedreht, an den mittleren beiden Klötzen jeweils zwei Schrauben, vorher muß noch die Klebefläche am Auto entfettet werden, dann den Schweller andrücken, das rote Klebeband am rausstehenden Zipfel packen und hinter dem Schweller dann rausziehen. Dabei den Schweller gut andrücken, bei der "Haifischflosse" vor dem Hinterrad kann es sein das Sie sich wieder löst, ich habe daraufhin etwas Scheibenkleber dahinter gemacht und mit Klebeband für eine Nacht fixiert und seither löst sich auch nix mehr.
Ah ja, es ist auch normal das die Leisten leicht in das Radhaus ragen, paar Millimeter zumindest, sie schließen nicht bündig mit den Radläufen des Kotflügels ab!
Optisch fällt das aber nur bei genauerer Betrachtung ins Auge, mir war das auch net wichtig...
Ebenso hab ich die Halteleisten die eigentlich noch dazu gehören nicht verwendet, kann man nehmen, ich persönlich halte sie für nicht notwendig.


Falls ich noch was vergessen habe, steinigt mich ruhig, aber ist schon bissl her wo ich die montiert habe und in meinem Alter darf man auch mal was vergessen :fuck:

Allerdings sind Ergänzungen erwünscht falls jemandem noch was einfallen sollte...
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Little Turbo
Beiträge: 156
Registriert: 31. Jan 2008, 16:23
Wohnort: Kelheim
Alter: 37

Re: GTI Seitenschwellersatz anbringen

Ungelesener Beitragvon Little Turbo » 29. Feb 2008, 11:13

:D Ahh Langlöcher sind das, hatte mich schon gewundert... Die Bilder kannte ich schon aber is gut.

Ich versuch gerade nur die Teile an einen Skoda Fabia zu adaptieren, deswegen die doofe frage, der hat nämlich runde Löcher... :flop:

Hat evtl. trotzdem jemand von euch ne Idee (vielleicht weiß ja jemand von solchen Klötzchen für Rundlöcher)?? :rolleyes:

Trotzdem Danke!
2006-2011 Fabia 6Y 1,4 16V (BBY)
2011-2013 Polo 6R GTI 1,4 TSI (CAVE 2x...)
2012-2012 Fabia 6Y RS 1,9 TDI (BLT)
2012-20xx Fabia 6Y RS 1,9 TDI (BLT)
Blackedition, Bilstein B12, GTB1752V Lader von H-Turbo, Software von SGM @175PS/360NM
Fahrzeuge: Polo 6R GTI   Skoda Fabia I Combi  


fBx

Re: GTI Seitenschwellersatz anbringen

Ungelesener Beitragvon fBx » 26. Mär 2008, 13:28

ich grab das hier nochmal aus...
wieviel extra schrauben brauche ich nun?

[edit]

Ich bekomme meine wohl morgen. Werde den Anbau dokumentieren und ne Anleitung fürs Portal machen :top:


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: GTI Seitenschwellersatz anbringen

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 26. Mär 2008, 22:13

Brauchst 4 Extra Schrauben, eine pro Halteklotz ;)

Die Anleitung mit Text und Bildern von mir reicht eigentlich schon, könnte ein Moderator ja auch so als Anleitung aufnehmen wenn das geht :top:
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


fBx

Re: GTI Seitenschwellersatz anbringen

Ungelesener Beitragvon fBx » 27. Mär 2008, 12:06

So, hier mal komplett :)

Anbringung GTI Schweller am 9n/9n3
Zeitaufwand etwa 45min.

Benötigte Teile:
Schweller 6Q0853859 + 6Q0853860
4x Adapter 6Q0853493
4x Schrauben wie im Radhaus - die mit der breiten Kuppe, Torx, 16mm

Zunächst sehen wir uns die Halteleisten an, falls wir sie dazu erworben haben...

Bild

...und werfen sie weg. Bei mir war sowieso eine im Rückstand und ohne hälts genauso und ist einfacher ;)

Bild

Dann müssen zwei Schrauben raus. Eine vorn im Radhaus...

Bild

...und eine hinten vorm Radhaus am Unterboden.

Bild

Dann legen wir den Schweller neben den Wagen und sehen so, wo die Halteklötze hinmüssen.

Bild

An diesen Stellen finden sich folgende Gummiabdeckungen, die wir mit Zange oder ähnlichem Instrument entfernen.

Bild

Dann werden in die soeben freigewordenen Öffnungen die Halteklötze eingesetzt. Einfach reinschieben und dann das Rechteck hineindrücken (dicker Pfeil).

Bild

Man schnappe sich Seifenwasser, um die Fläche zu entfetten, hinterher schön trockenwischen.

Dann schrauben wir den Schweller schonmal locker an - Erleichtert das Ankleben. Vorn und hinten einfach die vorhin entfernten Schrauben wieder reinschrauben. An den Halteklötzen werden die Schweller in den Löchern verschraubt.

Wenn das getan ist, zieht man vorn am Schweller die Folie vom Klebeband ab, die dazu mit so einem praktischen Nippel herausstehend versehen ist, und drückt ihn schön ran. Habe ihn noch hier und da mit Kreppband fixiert.

Bild

Das macht man dann bis hinter, am Ende gibts nochmal einige Extra-Klebestreifen, da ist auch so ein praktisches Nippelchen dran, um die Klebefolie abzuziehen.

Bild

Es ist übrigens normal, dass der Schweller im Radhaus ein wenig absteht.

Bild

Für die andere Seite ist das ganze natürlich sinngemäß zu wiederholen.


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: GTI Seitenschwellersatz anbringen

Ungelesener Beitragvon px » 7. Mai 2008, 09:29


Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste