Innenraumteile mit Leder beziehen

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Brabus9N
Beiträge: 1631
Registriert: 20. Jan 2006, 10:56
Alter: 55

Innenraumteile mit Leder beziehen

Ungelesener Beitragvon Brabus9N » 26. Jan 2006, 13:03

Hallo Leute,

möchte gerne bei mir einige teile wie:

- Mittelschacht
- Radioschacht

uns sontige kleinteile mit Alcantara Leder beziehen.

Jetzt zu meinen Fragen:

1. was muss ich beim Alcantara Leder beachten?
2. wie bekomme ich das Leder auf die Plastikteile (kleben???)
3. zeigt mir doch mal Fotos wenn ihr es schon mal gemacht habe.


Danke

Florian

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 26. Jan 2006, 15:04

DieselPower macht das grade! sein Polo
kannst ihn ja mal fragen!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 26. Jan 2006, 16:40

in Sachen Alcantara könntest du Harri ja vielleicht mal kontaktieren, dessen Polo war ja voll damit ;) http://www.polo9n.info/polo-2.html


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 26. Jan 2006, 16:56

Harri hats machen lassen! Ich glaube der Florian will selber Hand anlegen...
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 26. Jan 2006, 16:57

Naja, aber er war evtl ja mal dabei :D


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 27. Jan 2006, 21:45

also laut Kerstin solls am besten mit doppelseitigem Klebeband gehen
da hat man auch noch den Vorteil das man es wieder abmachen kann wenns nicht gefällt.
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 27. Jan 2006, 22:00

also laut Kerstin solls am besten mit doppelseitigem Klebeband gehen
da hat man auch noch den Vorteil das man es wieder abmachen kann wenns nicht gefällt.
Wie genau funktioniert das dann? Wird da das ganze zu verkleidende Teil zuerst mit Doppelklebeband beklebt und dann Alcantara aufgelegt? Und wird da das Textil-Doppelklebeband verwendet mit dem man auch einen Teppich verlegt?


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 28. Jan 2006, 07:28

Morgen ;-)
das Doppelseitige muß man erst auf den Teilen aufbringen u.dann den Stoff auflegen.
Ich mache das Doppelseitige auf geraden/halbrunden Flächen.Da wo man den Stoff ziehen muß verwende ich den Pattex(Classig) Kleber den ich beidseitig mit Pinsel auftrage.Kurz ablüften lassen u.dann den Stoff aufkleben.
Das Doppelseitige muß ein sehr gutes sein.Ich verwende da ein Tesa aus der Industrie u.ist 1mm dick.
Das hält wirklich sehr gut. ;-)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste