Motor keine lust mehr?
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Motor keine lust mehr?
Hallo.
Ich habe heute eine 400km Tour erledigt und mir ist zum ersten mal etwas
merkwürdiges passiert. Ungefähr bei Km 350 kommt innerorts eine
Eisenbahnbrücke mit einer kleineren Steigung. Ich fahre ganz normal knapp
60km/h im 4. Gang die Brücke hoch. Als es dann wieder abwärts ging
und ich langsamer wurde, wollte ich etwas Gas geben aber es tat sich nix.
Ich guckte zum Drehzahlmesser und sah, der Motor ist aus.
Es leuchtete kein Warnlämpchen etc. auf und der Tank war auch noch 60% voll.
Nun, ich wollte den Motor gleich während der Fahrt wieder anmachen,
aber es ging einfach nicht. Also stellte ich mich an die Seite und
versuchte ihn wieder anzubekommen und es klappte einwandfrei.
Die letzten 50km verliefen wieder wie gewohnt normal...
Hat einer von euch schonmal eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Und sollte ich mal zum Freundlichen fahren und anfragen?
MfG
Ich habe heute eine 400km Tour erledigt und mir ist zum ersten mal etwas
merkwürdiges passiert. Ungefähr bei Km 350 kommt innerorts eine
Eisenbahnbrücke mit einer kleineren Steigung. Ich fahre ganz normal knapp
60km/h im 4. Gang die Brücke hoch. Als es dann wieder abwärts ging
und ich langsamer wurde, wollte ich etwas Gas geben aber es tat sich nix.
Ich guckte zum Drehzahlmesser und sah, der Motor ist aus.
Es leuchtete kein Warnlämpchen etc. auf und der Tank war auch noch 60% voll.
Nun, ich wollte den Motor gleich während der Fahrt wieder anmachen,
aber es ging einfach nicht. Also stellte ich mich an die Seite und
versuchte ihn wieder anzubekommen und es klappte einwandfrei.
Die letzten 50km verliefen wieder wie gewohnt normal...
Hat einer von euch schonmal eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Und sollte ich mal zum Freundlichen fahren und anfragen?
MfG
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 6
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
motor aus
ich habe mal ne alte dame abgeschleppt, ihr 1,4benziner ist während der fahrt einfach ausgegangen , sie ist paralell zur bahnstrecke liegengeblieben,habe leider nicht erfahren können was es war da ich nur die mobilität für vw ausgeführt habe
brutus
brutus
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Also Elektro-Smog kann es nicht gewesen, denn die Gleise haben
noch keine Oberleitungen gehabt.
Aber wenn ich dort nochmal vorbei komme, achte ich mal gezielt drauf,
ob sich da etwas Hochspannungsmäßiges gefindet.
P.S. Ich hatte noch vergessen zu erwähnen, dass das Radio welches die
ganze Zeit an war nicht ausging. Blinker etc. gingen alle nicht.
noch keine Oberleitungen gehabt.
Aber wenn ich dort nochmal vorbei komme, achte ich mal gezielt drauf,
ob sich da etwas Hochspannungsmäßiges gefindet.

P.S. Ich hatte noch vergessen zu erwähnen, dass das Radio welches die
ganze Zeit an war nicht ausging. Blinker etc. gingen alle nicht.
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 6
-
Ehrenmitglied- Beiträge: 3209
- Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
- Wohnort: Mülheim / Ruhr
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
da in den autos immer mehr Elektronik und Mikrochips eingebaut werden, wird die Ursachenermittlung für uns immer schwieriger... so wie beim PC... da weiß man auch nicht, warum er abends irgendwas nicht macht oder einfach abstürzt und am nächsten Morgen alles wieder okay ist und das Problem nie wieder auftaucht.
aber komisch ists denoch.
aber komisch ists denoch.
Fahrzeuge:
Skoda Octavia | TSi | DSG | L&K
.....in was für ein "Bermuda-Dreieck war er denn....
Kenne das nur vom Mini....bei Anruf Motor aus....
Hattest du,bei deinem Phänomen evtl. gerade einen Anruf,bzw. hast telefoniert...?
Gruß

Kenne das nur vom Mini....bei Anruf Motor aus....
Hattest du,bei deinem Phänomen evtl. gerade einen Anruf,bzw. hast telefoniert...?
Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Hallo
Wasserturm auf der B81? Dort in Richtung MD isser ausgegangen.
Und dauert sowas lange?
MfG
Kennst du diese neue Eisenbahnbrücke in Halberstadt neben dem.....in was für ein "Bermuda-Dreieck war er denn....![]()
Wasserturm auf der B81? Dort in Richtung MD isser ausgegangen.

Nein nix der gleichen.Hattest du,bei deinem Phänomen evtl. gerade einen Anruf,bzw. hast telefoniert...?
Das hatte ich schon länger mal vor. Verlangt der Freundliche etwas dafür?Sporadischer Felhler der nach aus u.an der Zündung wieder weg war.Einfach mal zu Freundlichen u.Fehlerspeicher auslesen lassen
Und dauert sowas lange?
MfG
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 6
...jep,bin dort auch schonmal langgekommen...allerdings nicht mit dem Polo.HalloKennst du diese neue Eisenbahnbrücke in Halberstadt neben dem.....in was für ein "Bermuda-Dreieck war er denn....![]()
Wasserturm auf der B81? Dort in Richtung MD isser ausgegangen.
Blos,mein alter Audi besitzt nur ein einziges Steuergerät....und hatte da keine Ausfallerscheinungen...

Über den Preis des Auslesens kann ich dir leider auch nichts sagen - war beim Polo meiner Frau bisher noch nicht nötig....*aufholzklopf*
Ihren alten 6N hatte ich immer selbst gewartet - für den 9N muß ich mich auch erst nach einer freundlich/günstigen (wenn es sowas hier gibt)Werkstatt umsehen...
Aber wenn er bisher diesen Fehler nicht wieder hatte...ist vieleicht die Software irgendwo mal abgestürzt,welche durch den Neustart resettet wurde..so wie @Diesel Power schon meinte....k.A.
Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Ok ... wenn ich das nächste mal zum Freundlichen muss,
lass ich den Speicher gleich mit auslesen.
@ f6ler .. ich gehe immer zu Voets Nord. Mein Fahrlehrer kannte dort einen
Verkäufer dem er selbst mal das Fahren lehrte und dieser hat mir dann ein echt
guten Preis für den Polo gemacht. Der Service dort ist auch supi. Über
die Preise kann ich nicht viel sagen. Habe dort erst einmal eine Inspektion
machen lassen.
(Hatten mir sogar gegen eine Longlife Inspektion geraten damit ich Geld
sparen kann. Der Polo hatte erst ~30tkm runter als er seine 2. Inspektion wollte.)
lass ich den Speicher gleich mit auslesen.

@ f6ler .. ich gehe immer zu Voets Nord. Mein Fahrlehrer kannte dort einen
Verkäufer dem er selbst mal das Fahren lehrte und dieser hat mir dann ein echt
guten Preis für den Polo gemacht. Der Service dort ist auch supi. Über
die Preise kann ich nicht viel sagen. Habe dort erst einmal eine Inspektion
machen lassen.
(Hatten mir sogar gegen eine Longlife Inspektion geraten damit ich Geld
sparen kann. Der Polo hatte erst ~30tkm runter als er seine 2. Inspektion wollte.)

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 6
Voets Nord - das ist in Rothensee...oder?
Danke für den Tip - ich finde schonmal gut,daß sie dir vom Longlife-Service abgeraten haben...das spricht zumindest dafür,daß sie nicht abzocken wollen.....und im Kundensinne mitdenken....ist nicht alltäglich
Das hatte ich bei unserem Polo auch vor - Frauchen fährt nie und nimmer über 15TKm im Jahr....da wechsele ich lieber alle Jahr das Oel und kann dafür billigeres nehmen.
Danke und Gruß
Danke für den Tip - ich finde schonmal gut,daß sie dir vom Longlife-Service abgeraten haben...das spricht zumindest dafür,daß sie nicht abzocken wollen.....und im Kundensinne mitdenken....ist nicht alltäglich

Das hatte ich bei unserem Polo auch vor - Frauchen fährt nie und nimmer über 15TKm im Jahr....da wechsele ich lieber alle Jahr das Oel und kann dafür billigeres nehmen.
Danke und Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste