3M Versiegelung

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
Ditch
Beiträge: 79
Registriert: 26. Aug 2006, 02:49
Wohnort: Baunatal
Alter: 37
Kontaktdaten:

3M Versiegelung

Ungelesener Beitragvon Ditch » 20. Mär 2008, 11:29

Hi Leute ,

Ich wollt mal fragen ob jemand erfahrung mit der 3M Lackversiegelung hat .

Das Zeug hat meine Freundin zu hause stehen, hat ihre Mutter mitgebracht ( arbeitet bei einem Lackhersteller),soll angeblich ganz gut sein.


Hat das vielleicht schon jemand ausprobiert???


Ich stehe der Sache skeptisch gegenüber! :-?


Viele Grüße :wink:
Basti

:haha: Wer später bremst fährt länger schnell. :haha:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Moosi1987
Beiträge: 325
Registriert: 11. Dez 2007, 19:29
Wohnort: Hartmannsdorf
Alter: 38

Re: 3M Versiegelung

Ungelesener Beitragvon Moosi1987 » 20. Mär 2008, 17:50

Hi, da kann ich dir mal die Seite ans Herz legen. Die haben schon (fast) alles ausprobiert. http://www.nikella.net/
MfG
Fahrzeuge: Volkswagen 6n  


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Re: 3M Versiegelung

Ungelesener Beitragvon Basti » 20. Mär 2008, 18:13

Mein Arbeitskollege nimmt das Zeug, aber so toll ist es nicht. Der Lack glänzt bei anderen Autos besser...
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Themenersteller
Ditch
Beiträge: 79
Registriert: 26. Aug 2006, 02:49
Wohnort: Baunatal
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: 3M Versiegelung

Ungelesener Beitragvon Ditch » 21. Mär 2008, 14:55

Danke ,

wollt nur mal hören wie das so ist ,
hab selber zu hause nur Produkte von Sonax....

Frohe Ostern.....:)
Basti

:haha: Wer später bremst fährt länger schnell. :haha:


Motte84
Beiträge: 1
Registriert: 19. Jan 2008, 13:41
Wohnort: Untergriesbach
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: 3M Versiegelung

Ungelesener Beitragvon Motte84 » 5. Apr 2008, 14:31

Also ich kann nur sagen das daß Zeugs gut ist. Jedoch muß man es auch richtig verarbeiten. Ich selber arbeite seit Jahren mit dieser Politur (natütlich maschinell auftragen!!!) Zuvor sollte man jedoch mit einer Reinigungsknetmasse alle Flugroststellen entfernen, danach die Kratzer auspolieren (ich empfehle G3 von der Firma Farcel für groben Kratzer, danach M3 Feinschleifpaste
(umbedingt nach der Kratzerbehandlung bei dunklen Lacken mit der M3 Feinschleifpaste drüber gehen!!!!) Bei dunklen Lacken empfehle ich desweiteren den M3 Hologramm entferner. Danach noch mit der M3 Hochglanzpolitur drüber gehen. Für langanhaltenden Glanz sollte man noch WAX auftragen. Kein BILLIGES von SONAX oder sonstigen Firmen. Nach so einer Behandlung schaut das Auto meist besser aus als wenn es gerade aus der Herstellung kommt.


M3 Produkte sind schon gut. Aber wer es nicht richtig verarbeitet der hat natürlich eine schlechte Meinung drüber. ^^^^

Eine solche Behandlung mache ich 2mal im Jahr bei unserem Fuhrpark. (Kratzerbehandlung natürlich nur dann wenn auch welche vorhanden sind)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste