Unterschiede VW Sportfahrwerk


Themenersteller
Fat Tony
Beiträge: 36
Registriert: 29. Aug 2007, 13:04
Alter: 37
Kontaktdaten:

Unterschiede VW Sportfahrwerk

Ungelesener Beitragvon Fat Tony » 30. Mär 2008, 19:34

Gibt es Unterschiede zwischen den originalen VW Sportfahrwerken?
Oder kann ich z.B. das Fahrwerk von einem Polo TDI in meinem 1.2 mit 40 KW einbauen?

Mit freundlichen Grüßen
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Unterschiede VW Sportfahrwerk

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 30. Mär 2008, 21:29

ja, die TDI haben ein auf die Achslast anders ausgelegtes Fahrwerk(speziell die Federn) als die leichteren Benziner
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Unki
Beiträge: 318
Registriert: 1. Aug 2007, 09:00
Wohnort: Freiburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede VW Sportfahrwerk

Ungelesener Beitragvon Unki » 4. Apr 2008, 23:05

Aber ein GTI Fahrwerk in z.B. mein Polo. auch Benziner das geht ja, oder?
Verkaufe
BBS Rs 16" Felgen inkl. Reifen
Cleane Heckklappe ohne VW Zeichen mit Griff (Grundiert)
Lederrückbank Polo GTI Cup Edition
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: Unterschiede VW Sportfahrwerk

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 4. Apr 2008, 23:08

Ja Benziner in Benziner und Diesel in Diesel, soweit ich weiß!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede VW Sportfahrwerk

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 5. Apr 2008, 00:27

Bei den Benzinern "müsste" es auch noch mal unterschiede geben, zwischen den 1.9 und 1.4 Diesel weiß ich nicht, könnte ich mir aber auch vorstellen.
Theoretisch würd ich jetzt mal behaupten passt alles von stärkeren Benziner in schwächere, von Starken Dieseln in schwache Diesel und von Diesel in Benziner.

Ist halt denn bisschen straffere Vorderachse wenn du z.B. vom 1.9 Diesel in nem 1.2 Benziner baust anstatt des Serien 1.2 Sport, kann dann aber auch sein dass minimal höher wird, da ja stärker, sollte sich aber im mm-Bereich halten
Aber alles spekulationen, kann ja mal schaun wenn ich drann denke, ob ich was detailiertes rausbekomme
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
Fat Tony
Beiträge: 36
Registriert: 29. Aug 2007, 13:04
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede VW Sportfahrwerk

Ungelesener Beitragvon Fat Tony » 5. Apr 2008, 14:20

Das wär super...danke
Hat den noch jemand ein Fahrwerk abzugeben?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Ninonick
Beiträge: 154
Registriert: 16. Feb 2007, 15:12
Wohnort: Lebach
Alter: 35

Re: Unterschiede VW Sportfahrwerk

Ungelesener Beitragvon Ninonick » 5. Apr 2008, 16:45

In ca. 2 Wochen ist mein Sportfahrwerk draußen.
Ist aber von 80PS TDI und ich weis nicht ob es bei dir passt.

lg

Nino
Fahrzeuge: Polo 9N3 BlueMotion  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Unterschiede VW Sportfahrwerk

Ungelesener Beitragvon Hummel » 5. Apr 2008, 18:28

HI :alle: ,

wie schon hier geschrieben hängt dies mit dem Motor zusammen. Aber:

Wichtig sind die jeweiligen Achslasten

Je größer und schwerer der Motor, desto höher die Achslasten für welches das Fahrwerk ausgelegt sein muss....
Es geht also auch ein Dieselfahrwerk in einen Benziner (wenn die Achslasten stimmen). Die Halterungen usw. sind so weit ich weis Baugleich!
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Unki
Beiträge: 318
Registriert: 1. Aug 2007, 09:00
Wohnort: Freiburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede VW Sportfahrwerk

Ungelesener Beitragvon Unki » 5. Apr 2008, 18:36

sodele, hätte da auch nochmal ne Frage

also folgendes.

Habe mir vor paar Tagen im E-Gay ein GTI Fahrwerk ersteigert.

Nun hab ich aber auch schon für meinen 1.4 16V Eibach Federn. Kann ich die jetzt Überhaupt noch verwenden? Bzw. was sagt der liebe Herr TüV zu mir wenn ich sag trag mir mein GTI Fahrwerk mit Eibach Federn ein, die übrigens "nur" vom 1,4 er sind.

Leidet da nich das Fahrverhalten drunter?
Verkaufe
BBS Rs 16" Felgen inkl. Reifen
Cleane Heckklappe ohne VW Zeichen mit Griff (Grundiert)
Lederrückbank Polo GTI Cup Edition
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede VW Sportfahrwerk

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 5. Apr 2008, 19:08

sodele, hätte da auch nochmal ne Frage

also folgendes.

Habe mir vor paar Tagen im E-Gay ein GTI Fahrwerk ersteigert.

Nun hab ich aber auch schon für meinen 1.4 16V Eibach Federn. Kann ich die jetzt Überhaupt noch verwenden? Bzw. was sagt der liebe Herr TüV zu mir wenn ich sag trag mir mein GTI Fahrwerk mit Eibach Federn ein, die übrigens "nur" vom 1,4 er sind.

Leidet da nich das Fahrverhalten drunter?
Na du hast doch nen 1.4er, sehe da kein Problem!
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
Fat Tony
Beiträge: 36
Registriert: 29. Aug 2007, 13:04
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede VW Sportfahrwerk

Ungelesener Beitragvon Fat Tony » 5. Apr 2008, 22:13

Das VW Sportfahrwerk ist ja 15mm tiefer...sind da dann nur die Dämpfer gekürzt oder hat er kürzere Federn?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Unki
Beiträge: 318
Registriert: 1. Aug 2007, 09:00
Wohnort: Freiburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede VW Sportfahrwerk

Ungelesener Beitragvon Unki » 6. Apr 2008, 00:03

joa, also mein prob is.

GTI Fahrwerk -> mit 1.4 Eibach Federn. ob das Funktioniert. bzw. ob der TüVler da net rumkackt..
Verkaufe
BBS Rs 16" Felgen inkl. Reifen
Cleane Heckklappe ohne VW Zeichen mit Griff (Grundiert)
Lederrückbank Polo GTI Cup Edition
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede VW Sportfahrwerk

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 6. Apr 2008, 12:56

dämpfer sind gleich lang nur Straffer abgestimmt

die Federn sind entscheidend...

Sportfajrwerk musste ned eintragen lassen da ja n Originalteil Sprich ABE für den Typ mit passender Achslast


nur wo ich das Problem sehe der GTI hat doch wiederrum ne andere achslast als andere Benziner

da werden doch auch nochmal unterschiede gemacht oder ned??
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Unterschiede VW Sportfahrwerk

Ungelesener Beitragvon Hummel » 6. Apr 2008, 13:06

HI :alle:

hier mal ein paar sehr gute Links:
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?f=113&t=11558
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?f=113&t=10748
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?f=113&t=10759

Ist viel zu lesen, nehmt euch die Zeit ;)

PS: Das VW-Sportfahrwerk ist über die Federn -15mm tiefer (so weit ich weis)....
Grüße aus Oberfranken
Hummel

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste