9N3 1.2 54 PS ruckeln normal ???

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
shane
Beiträge: 77
Registriert: 4. Dez 2005, 12:47
Wohnort: Unkel
Kontaktdaten:

9N3 1.2 54 PS ruckeln normal ???

Ungelesener Beitragvon shane » 5. Apr 2008, 20:00

Hallo,

ist es eigentlich normal das der 1.2 mit 54PS unter 3.000 U/min ruckelt wenn man leicht aufs Gas geht und dann das Gas sofort wieder wegnimmt ?
Am schlimmsten ist es im Stau. Über 3.000 U/min kommt es dann nur noch ganz gering vor.

Der Freundliche sagt dazu: Der Motor ist einfach zu schwach... Aber das kann es doch nicht sein, immerhin wird der Wagen ja mit dieser Motorisierung angeboten und da hat er dann auch damit einwandfrei zu funktionieren.

Ausstattung ist nur die kleine Klimaanlage drin, sonst alles Standard. Aber egal ob die an ist oder nicht, ruckeln tut es trotzdem.

Seid ihr schonmal den 54PS gefahren oder habt selbst einen und könnt etwas dazu sagen ?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


kl33n
Beiträge: 271
Registriert: 29. Aug 2007, 19:29
Wohnort: Wittmund
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 9N3 1.2 54 PS ruckeln normal ???

Ungelesener Beitragvon kl33n » 5. Apr 2008, 20:42

du meinst sicher 64ps oder?

was meinst du den mit rückeln?
ich hab noch nie etwas "rückeliges" bemerkt, ausser wenn ich beim abdrehen bei 40 oder 50 in 2ten gang geh, aber das ja normal das es dann ruckelt :haha:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
shane
Beiträge: 77
Registriert: 4. Dez 2005, 12:47
Wohnort: Unkel
Kontaktdaten:

Re: 9N3 1.2 54 PS ruckeln normal ???

Ungelesener Beitragvon shane » 5. Apr 2008, 22:43

Nein ich meine den 3 Zylinder mit 54PS (also der kleinste 9N3 den man bekommt).

Ich meine wenn man zb bei 40km/h im 3. Gang vom Gas geht und dann wieder kurz drauf geht dann ruckelt es leicht. Bei noch langsamer fahrt ist es noch extremer und man muss wirklich ganz ganz ganz langsam aufs Gas gehen, dass es nicht ruckelt. Das gleiche ist natürlich beim Gangwechsel der Fall, das kann man mit der Kupplung aber etwas unterdrücken.


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 9N3 1.2 54 PS ruckeln normal ???

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 6. Apr 2008, 01:59

du meinst sicher 64ps oder?

was meinst du den mit rückeln?
ich hab noch nie etwas "rückeliges" bemerkt, ausser wenn ich beim abdrehen bei 40 oder 50 in 2ten gang geh, aber das ja normal das es dann ruckelt :haha:
Nene, er meint bestimmt den 55PSer (bzw. 54,irgendwas-PSer)

Naja, also ich kenne es von meiner Mum ihren nicht viel anders. Wieviel Kilometer hat er denn runter?

Abhilfe: Starre Motorlager :haha: :haha: :haha:
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
shane
Beiträge: 77
Registriert: 4. Dez 2005, 12:47
Wohnort: Unkel
Kontaktdaten:

Re: 9N3 1.2 54 PS ruckeln normal ???

Ungelesener Beitragvon shane » 6. Apr 2008, 03:10

An die 75.000

Problem bestand aber auch schon seit Beginn (Neuwagen paar Kilometer drauf). Vielleicht ist es ein wenig stärker geworden, kann durchaus sein. Fahre den Wagen nur hin und wieder.


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 9N3 1.2 54 PS ruckeln normal ???

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 6. Apr 2008, 14:08

Hmm, naja, bei hoher Kilometerleistung hätte es schon verschleiß von Lager und so sein können. Aber wie schon gesagt, kenne es nicht viel anders, Liegt eben an den weichen Motor-/Getriebelagerungen in Verbindung mit wenig Leistung und teils auch wegen der kurzen Übersetzung für den schwachen Motor.
Wenn man den Motor dauernd fährt, lernt man damit Umzegehen und man hat es schnell raus ohne krasse "Ruckler" unterwegs zu sein. Ging zumindest mir so.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
shane
Beiträge: 77
Registriert: 4. Dez 2005, 12:47
Wohnort: Unkel
Kontaktdaten:

Re: 9N3 1.2 54 PS ruckeln normal ???

Ungelesener Beitragvon shane » 6. Apr 2008, 16:00

Ja, habe auch gelernt damit umzugehen. Nur eigentlich kann es das doch nicht sein, das sowas dann verkauft wird. Die Fahrzeuge müssen ja mit diesem Motor getestet werden!

Wenn ich den Wagen z.B verkaufen möchte, werden die Interessenten das mit dem Ruckeln bei einer Probefahrt ziemlich schnell merken, gerade weils sie es nicht gewohnt sind. Und dann soll man erklären dass es normal ist ... keine schöne Sache ist das !

Es muss doch einen Weg geben das zu beheben. Und wenn es diesen gibt, werde ich es auch von VW auf Kulanz einfordern. Denn der Fehler wurde innerhalb der Garantie gemeldet und NICHT behoben !


Kevin99
Beiträge: 130
Registriert: 2. Jun 2007, 08:27
Wohnort: Klagenfurt
Alter: 59

Re: 9N3 1.2 54 PS ruckeln normal ???

Ungelesener Beitragvon Kevin99 » 6. Apr 2008, 17:20

Du solltest es aufgeben es gibt eben Dinge, die man nicht verändern kann und das mein ich jetzt nicht philosphisch. Ich hab einen IVer Golf wegen starken Ruckelns zurückgeben müssen nachdem wirklich alles getauscht wurde und der Wagen fast 3 Wochen in der Werkstatt war, so wie meine Vorredner gesagt haben versuch damit zu leben, auch wenn es ärgerlich ist.
Was wir denken, was wir wissen, was wir glauben, ist letztendlich von geringer Bedeutung. Einzig bedeutungsvoll ist das, was wir tun.


Zünni
Beiträge: 11
Registriert: 5. Mai 2008, 19:59
Wohnort: Wilnsdorf
Kontaktdaten:

Re: 9N3 1.2 54 PS ruckeln normal ???

Ungelesener Beitragvon Zünni » 6. Mai 2008, 21:01

also meine Mutter hatte ein ähnliches Problem mit ihrem Polo und da wars der KAt da sie nur kurzstrecken fährt und sich dann wasser am kat gesammelt hat so und das hat dann den kat zerstört!
Gruß Niklas


PLaYa
Beiträge: 528
Registriert: 29. Jul 2007, 18:44
Wohnort: Wismar
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 9N3 1.2 54 PS ruckeln normal ???

Ungelesener Beitragvon PLaYa » 6. Mai 2008, 21:06

Also normal sollte das schon sein... meine mutter hat auch nen 1.2 mit 55 ps und da ist es nicht anders... also wenn ich mit dem auto fahre schalte ich eh immer bei 3000 U/Min ansonst kommt es zu deinem besagten ruckeln was in meinen augen normal ist das der motor zu schwach ist...
Lieber locker vom Hocker als hecktisch vom Ecktisch! :haha:

18 Zoll! Alles andere nennt sich Notrad ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


P-Maus
Beiträge: 73
Registriert: 4. Nov 2007, 17:51
Alter: 37

Re: 9N3 1.2 54 PS ruckeln normal ???

Ungelesener Beitragvon P-Maus » 6. Mai 2008, 21:16

also ich kann es leider nur bestätigen..Fahre zwar den 9n, aber da ist das selbe Problem und er war auch schon in einer VW Werkstatt.War alles ok und die haben sogar auch ne Probefahrt mit nen andern gemacht, wo das gleiche war...Also is leider normal..find ich auch voll ätzend
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


johny36
Beiträge: 1
Registriert: 4. Jan 2007, 06:03

Re: 9N3 1.2 54 PS ruckeln normal ???

Ungelesener Beitragvon johny36 » 7. Mai 2008, 05:48

Hallo,

habe auch den kleinen Polo Bj 2006 . Bei mir ruckelt nichts . Habe jetzt 20000 Km gefahren , und egal wann und wie ich gasgebe er beschleunigt ohne ruckeln .

MFG johny


Furianer

Re: 9N3 1.2 54 PS ruckeln normal ???

Ungelesener Beitragvon Furianer » 7. Mai 2008, 06:07

ja, der3 Zylinder ist ein unruhiger unkultivierter Motor...hatte ich auch so wie beschrieben...


callerhaN
Beiträge: 483
Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
Wohnort: Hasbergen
Kontaktdaten:

Re: 9N3 1.2 54 PS ruckeln normal ???

Ungelesener Beitragvon callerhaN » 10. Mai 2008, 15:11

Also das ruckeln ist nicht normal! Wenn ich leicht auffer Kupplung stehe und dann gas gebe und sofort wieder wegnehme ruckelt er auch, also mal drauf achten was der linke fuß macht. :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


callerhaN
Beiträge: 483
Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
Wohnort: Hasbergen
Kontaktdaten:

Re: 9N3 1.2 54 PS ruckeln normal ???

Ungelesener Beitragvon callerhaN » 10. Mai 2008, 15:13

PS: Der Motor ist nicht zu schwach! Kindas zeigt mir einen 3 zylinder mit 106 Newtonmeter Drehmoment, den gibts net.. lol.. Der Opel 3 zylinder mit 80NM ist zu schwach aber nix anderes ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Themenersteller
shane
Beiträge: 77
Registriert: 4. Dez 2005, 12:47
Wohnort: Unkel
Kontaktdaten:

Re: 9N3 1.2 54 PS ruckeln normal ???

Ungelesener Beitragvon shane » 8. Jun 2008, 19:43

Bei mir ist das auch ohne auf der Kupplung zu stehen ! Also einfach nur Gas Pedal leicht antippen und wieder runtergehen und er ruckelt. Bei 4.000 Umdrehungen gibts kaum mehr ein ruckeln. Ist nur unter 3500 - 4000.

Am schlimmsten ist es zwischen 1.000 und 2.000 Umdrehungen..... also im Stau. Ohne Kuplung kann man da kaum fahren.


Kevin99
Beiträge: 130
Registriert: 2. Jun 2007, 08:27
Wohnort: Klagenfurt
Alter: 59

Re: 9N3 1.2 54 PS ruckeln normal ???

Ungelesener Beitragvon Kevin99 » 10. Jun 2008, 09:37

Fahr doch mal einen anderen zum Vergleich, dann siehst du eh, ob es dein Auto ist oder das Auto, ich denke du nimmst zuviel Aufmerksamkeit auf das Problem, wenn ich Gas gebe und dann ruckartig weg geh ruckelt er auch, das ist normal, für mich jedenfalls, ich bin sehr zufrieden mit dem Wagen, außer dass der Verbrauch sehr hoch ist wenn man rein stadt fährt.
Was wir denken, was wir wissen, was wir glauben, ist letztendlich von geringer Bedeutung. Einzig bedeutungsvoll ist das, was wir tun.


Uli100
Beiträge: 5
Registriert: 21. Jun 2008, 10:56

Re: 9N3 1.2 54 PS ruckeln normal ???

Ungelesener Beitragvon Uli100 » 21. Jun 2008, 11:41

Mir war so ein Ruckeln bei meinem Polo 1.2 (Bj. 12/2003) auch gleich zu Beginn negativ aufgefallen. Eine Probefahrt mit einem baugleichen Fahrzeug zeigte, daß es bei diesem genauso war.

Ein Werkstattmeister beim VW-Händler machte mit meinem Auto eine Probefahrt und meinte, das sei normal. Er erklärte es so: Wenn man ganz vom Gas geht, wird die sogenannte „Schubabschaltung“ aktiv. Der Motor bekommt, weil er ja keine Leistung mehr erbringen muß, fast keinen Sprit mehr. Geht man dann wieder aufs Gas, bekommt der Motor auf einen Schlag wieder mehr Sprit und es setzt deshalb plötzlich eine etwas heftigere Leistungssteigerung ein, die sich in einem Ruck nach vorn äußert.

Besonders störend ist das beim Kolonnenverkehr in der Stadt, wenn man ständig ganz vom Gas muß und gleich darauf wieder etwas Gas geben muß. In den niedrigeren Gängen wirkt es sich stärker aus, weil da das Drehmoment bzw. die „Kraft“ an den Rädern größer ist.

Man merkt das natürlich nur, wenn man einen ganz sanften Fahrstil bevorzugt und auch gewohnt ist. Wer eher sportlich fährt und sowieso immer kräftig aufs Gaspedal drückt, bei dem macht es natürlich immer einen kräftigen Ruck nach vorn, d.h., dieser Fahrer merkt keinen Unterschied zwischen älteren Autos, die noch keine solche Schubabschaltung hatten, und einem neueren Polo.

Offensichtlich muß man den geringeren Benzinverbrauch durch die Schubabschaltung mit geringerem Fahrkomfort bezahlen. Schade, daß die Entwicklungsingenieure das nicht besser hinbekommen haben. Hätte man denn nicht erreichen können, daß die Schubabschaltung sich nicht auf einen Schlag, sondern etwas langsamer ein- und ausschaltet?

Wie dem auch sei, entweder ist der Ruckeleffekt mit der Zeit weniger geworden oder ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt. Auf jeden Fall stört es mich mittlerweile (nach 4 Jahren und 55000 km) eigentlich nicht mehr besonders und ich bereue den damaligen Kauf nicht, zumal ich das Auto (Händlerpreis: ca. 13500 Euro) im Neuzustand für 9450,- Euro bei Ebay ersteigert habe...


Themenersteller
shane
Beiträge: 77
Registriert: 4. Dez 2005, 12:47
Wohnort: Unkel
Kontaktdaten:

Re: 9N3 1.2 54 PS ruckeln normal ???

Ungelesener Beitragvon shane » 21. Jun 2008, 20:44

Endlich mal eine sinnvolle verständliche Erklärung! Danke

Hast du eine Klimaanlage ? Wenn ja dreh die bitte mal voll auf. Bei mir ist das Ruckeln dan noch um einiges stärker.

Bei ganz langsamer Fahrt (Stau) ist es wirklich dann untereträglich zu fahren und man muss schon sehr arg mit der Kupplung spielen, dass es nicht ganz krass ruckelt (Was auf Dauer für die Kupplung nicht so gut sein sollte) Ein TEUFELSKREIS ist das ;(

Ich bin irgendwie echt unzufrieden !


Uli100
Beiträge: 5
Registriert: 21. Jun 2008, 10:56

Re: 9N3 1.2 54 PS ruckeln normal ???

Ungelesener Beitragvon Uli100 » 22. Jun 2008, 13:56

Klimaanlage habe ich keine.

Aber: Klimaanlage bedeutet hohen Strombedarf, Generator dreht sich schwerer und belastet daher auch den Motor stärker, daher ist ja auch der Spritverbrauch höher, wenn man die Klimaanlage benutzt oder z.B. ständig mit Licht fährt.

Warum es aber bei höherem Stromverbrauch stärker ruckelt, kann ich mir auch nicht erklären.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste