polo 9n probleme beim anlassen --zum kotzen

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
freddy
Beiträge: 7
Registriert: 6. Apr 2008, 22:02
Wohnort: Weinheim

polo 9n probleme beim anlassen --zum kotzen

Ungelesener Beitragvon freddy » 6. Apr 2008, 22:28

hallo an alle bin neu hier !!!!

will euch mal testen !!

fahre 9n 1.4 bj 02

ICH WEISS NICHT MEHR WEITER

WENN ER WARM IST SRINGT ER NICHT RICHTIG AN--MUSS IN LEIERN LASSEN
WENN ER AN GEHT DAUERT ES 2-3 sec bis der drehzahlmesser ausschlägt

habe drossel-klappe gereinigt u. eingestellt bei vvw
neue kerzen
neue lambasonde grümmer
ausgelesen

ist immer noch :???:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: polo 9n probleme beim anlassen --zum kotzen

Ungelesener Beitragvon Skyther » 6. Apr 2008, 22:33

meine ex hatte damals auch so probs gehabt, da wars die zündspule ;)
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
freddy
Beiträge: 7
Registriert: 6. Apr 2008, 22:02
Wohnort: Weinheim

Re: polo 9n probleme beim anlassen --zum kotzen

Ungelesener Beitragvon freddy » 6. Apr 2008, 22:47

meine ex hatte damals auch so probs gehabt, da wars die zündspule ;)
kann nicht sein alle 4 zünds. sind i.o
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Cradle 666

Re: polo 9n probleme beim anlassen --zum kotzen

Ungelesener Beitragvon Cradle 666 » 6. Apr 2008, 22:49

Kühlwassertemp. Fühler?


Themenersteller
freddy
Beiträge: 7
Registriert: 6. Apr 2008, 22:02
Wohnort: Weinheim

Re: polo 9n probleme beim anlassen --zum kotzen

Ungelesener Beitragvon freddy » 6. Apr 2008, 23:00

Kühlwassertemp. Fühler?
gute idee !!! das thermostat ?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Cradle 666

Re: polo 9n probleme beim anlassen --zum kotzen

Ungelesener Beitragvon Cradle 666 » 6. Apr 2008, 23:29

gleich mal durchecken, meiner wa letzte woche schrott , hatte die gleichen probs wie du !21€ :wayne:


Themenersteller
freddy
Beiträge: 7
Registriert: 6. Apr 2008, 22:02
Wohnort: Weinheim

Re: polo 9n probleme beim anlassen --zum kotzen

Ungelesener Beitragvon freddy » 6. Apr 2008, 23:50

gleich mal durchecken, meiner wa letzte woche schrott , hatte die gleichen probs wie du !21€ :wayne:
der sitzt doch genau unten am kühler-wo der schlauch hinein-geht oder ?

befestiegt mit einer art spannschelle ?

brauch ich eine neue oder ist sie w. verwend-bar
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


s86
Beiträge: 15
Registriert: 2. Okt 2007, 17:02
Wohnort: -
Alter: 39

Re: polo 9n probleme beim anlassen --zum kotzen

Ungelesener Beitragvon s86 » 7. Apr 2008, 18:48

Die ist wiederverwendbar. Das Thermostat sitzt im Kühlwassergehäuse. Am besten nicht bei warmen Motor abziehen :applaus:
Aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich :rolleyes: ...
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
freddy
Beiträge: 7
Registriert: 6. Apr 2008, 22:02
Wohnort: Weinheim

Re: polo 9n probleme beim anlassen --zum kotzen

Ungelesener Beitragvon freddy » 7. Apr 2008, 23:31

danke :top:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: polo 9n probleme beim anlassen --zum kotzen

Ungelesener Beitragvon ulf » 8. Apr 2008, 06:31

Kühlwassertemp. Fühler?
gute idee !!! das thermostat ?
Ich weiß zwar nicht, wo beides beim 1,4er Benziner sitzt, aber Fühler und Thermostat sind nicht das gleiche :!:
Als Ursache für Feddys Prob kommt der Thermostat definitiv nicht in Frage, der Fühler aber umso eher: und dorthin führt eine 2-polige Steckverbindung.
Beim TDI sitzt er übrigens in einem kurzen Rohrstück seitlich-hinten am Motor, ungefähr vor dem Bremsflüssigkeitsbehälter.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Kevin99
Beiträge: 130
Registriert: 2. Jun 2007, 08:27
Wohnort: Klagenfurt
Alter: 59

Re: polo 9n probleme beim anlassen --zum kotzen

Ungelesener Beitragvon Kevin99 » 8. Apr 2008, 08:08

Bei mir war der Temp. fühler mal verantwortlich für Ruckeln - aber ich weiß nicht, ob wir da vom gleichen reden Temp. fühler von Motorsteuergerät. Lg kevin
Was wir denken, was wir wissen, was wir glauben, ist letztendlich von geringer Bedeutung. Einzig bedeutungsvoll ist das, was wir tun.


Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: polo 9n probleme beim anlassen --zum kotzen

Ungelesener Beitragvon Hägar » 8. Apr 2008, 09:53

Thermostat macht wirklich keinen Sinn, falsche Werte vom Temp Geber dafür umso mehr. Vor allem weil er es nur macht wenn er warm ist.

Der Geber sollte wenn man davor steht rechts vom Motor sitzen in einem Schwarzen Plastikteil was aus dem Motor kommt und danach in einem Kühlschlauch weiter geht.


Themenersteller
freddy
Beiträge: 7
Registriert: 6. Apr 2008, 22:02
Wohnort: Weinheim

Re: polo 9n probleme beim anlassen --zum kotzen

Ungelesener Beitragvon freddy » 8. Apr 2008, 10:38

Thermostat macht wirklich keinen Sinn, falsche Werte vom Temp Geber dafür umso mehr. Vor allem weil er es nur macht wenn er warm ist.

Der Geber sollte wenn man davor steht rechts vom Motor sitzen in einem Schwarzen Plastikteil was aus dem Motor kommt und danach in einem Kühlschlauch weiter geht.

danke für die super info :applaus:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste