Hallo,
ich habe eine kurze Frage: wo sind beim Polo 9N3 (Ausführung mit 8 Lautsprechern) hinten die Hochtöner verbaut?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Wo sind hinten die Hochtöner?
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Wo sind hinten die Hochtöner?
Hinten links und recht in den Türpappen
Hoch-u. Tieftöner in einem zusammen ....
Hoch-u. Tieftöner in einem zusammen ....
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Wo sind hinten die Hochtöner?
die zweite möglichkeit ist: die hochtöner sind separat ein stück weiter oben in der türpappe verbaut
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen
TEMPUS FUGIT
TEMPUS FUGIT

Fahrzeuge:
Audi A4/B5
Re: Wo sind hinten die Hochtöner?
Sehe ich das richtig, dass es für diese Ausführung dann eine andere Türpappe gibt als für die Modelle mit nur 4 Lautsprechern?die zweite möglichkeit ist: die hochtöner sind separat ein stück weiter oben in der türpappe verbaut
Re: Wo sind hinten die Hochtöner?
Vielen Dank schonmal für die schnelle Hilfe!
Eine Frage noch: wenn ich nun hinten Lautsprecher nachrüsten will und nur die Türpappe ohne Vorrichtung für die Hochtöner hinten habe, ist es dann sinnvoller, sich eine neue Türpappe zu besorgen oder kann man trotzdem mit relativ wenig Aufwand hinten Hochtöner nachrüsten?
Falls Nachrüstung: Hat jemand sowas schonmal gemacht und gibts da eventuell sogar eine Anleitung dafür?

Eine Frage noch: wenn ich nun hinten Lautsprecher nachrüsten will und nur die Türpappe ohne Vorrichtung für die Hochtöner hinten habe, ist es dann sinnvoller, sich eine neue Türpappe zu besorgen oder kann man trotzdem mit relativ wenig Aufwand hinten Hochtöner nachrüsten?
Falls Nachrüstung: Hat jemand sowas schonmal gemacht und gibts da eventuell sogar eine Anleitung dafür?
Re: Wo sind hinten die Hochtöner?
Also...
ich habs von ner Firma verbauen lassen und da hinten sowieso nur Rearfill ist hab ich so lautsprecher mit den Hochtönern drinne gekauft...
Türpappen sind sauteuer und nur über Gebrauchtanbieter oder die Bucht zu bekommen zu angenehmeren Preisen...
Gruß
Domi
ich habs von ner Firma verbauen lassen und da hinten sowieso nur Rearfill ist hab ich so lautsprecher mit den Hochtönern drinne gekauft...
Türpappen sind sauteuer und nur über Gebrauchtanbieter oder die Bucht zu bekommen zu angenehmeren Preisen...
Gruß
Domi
-
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Re: Wo sind hinten die Hochtöner?
ich kann dir nur davon abraten hinten extra hochtöner zu verbauen.
das ist das schlimmste, was du deinem gesamtklang antun kannst!
du musst bedenken, dass die hinteren hochtöner dann näher an deinen ohren sind, als die vorderen. du bekommst also erst den hochton von hinten und kurz darauf von vorne.
ohne eine laufzeitkorrektur spielt das klangbild dann völlig verrückt. mal abgesehen davon, dass du für stereo nur 2 lautsprecher brauchst .. und zwar vorne ...
für fondpassagiere ist es allerdings ganz angenehm, wenn hinten auch lautsprecher sind, hier reichen aber die normalen tiefmitteltöner ...
das ist das schlimmste, was du deinem gesamtklang antun kannst!
du musst bedenken, dass die hinteren hochtöner dann näher an deinen ohren sind, als die vorderen. du bekommst also erst den hochton von hinten und kurz darauf von vorne.
ohne eine laufzeitkorrektur spielt das klangbild dann völlig verrückt. mal abgesehen davon, dass du für stereo nur 2 lautsprecher brauchst .. und zwar vorne ...
für fondpassagiere ist es allerdings ganz angenehm, wenn hinten auch lautsprecher sind, hier reichen aber die normalen tiefmitteltöner ...
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot 206 XS
Re: Wo sind hinten die Hochtöner?
Alles klar, vielen Dank!
Re: Wo sind hinten die Hochtöner?
hey, ich muss ich dir da widersprechen!ich kann dir nur davon abraten hinten extra hochtöner zu verbauen.
das ist das schlimmste, was du deinem gesamtklang antun kannst!
du musst bedenken, dass die hinteren hochtöner dann näher an deinen ohren sind, als die vorderen. du bekommst also erst den hochton von hinten und kurz darauf von vorne.
ohne eine laufzeitkorrektur spielt das klangbild dann völlig verrückt. mal abgesehen davon, dass du für stereo nur 2 lautsprecher brauchst .. und zwar vorne ...
für fondpassagiere ist es allerdings ganz angenehm, wenn hinten auch lautsprecher sind, hier reichen aber die normalen tiefmitteltöner ...
ich weiß nicht ob das bei dir theoretisches wissen ist oder ob du das bei deinem polo selbst eingebaut hast. es geht aus deinem poloprofil nicht hervor...
ich hatte zuerst nur die tieftöner hinten unten (hinter dem gitter) nachgerüstet. das klangbild war echt enttäuschend und viel zu dumpf! erst das nachrüsten der hochtöner hinten über der armablage (rundes gitter) brachte ein rundes gesamtbild. lautsprecher vorne und hinten gleich besserer raumklang

grüße rob
-
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Re: Wo sind hinten die Hochtöner?
@ rob: es beruht zumindest auch auf theoretischem wissen
hab auch schon in polos gesessen, die ab werk 8 lautsprecher hatten. da die aber sonst auch nur oem waren, war der klang insgesamt sehr bescheiden
deutlich gemerkt, hatte ich das mal in nem octavia2. dort sind die hinteren hochtöner ja beim türöffner und da hat man es sehr stark gemerkt. bin ich überhaupt nicht drauf klar gekommen. der fahrer meinte auch, dass er normalerweise den fader auf ganz vorne hat, aber in dem moment saßen halt hinten auch leute, die musik hören wollten
es ist ganz einfach das problem, dass man mit 4 lautsprechern nicht ohne weiteres stereo abbilden kann. wenn du also ein musik-stück hörst, was verschiedene "stereo-effekte" beinhaltet, wirst du sie nicht hören, da sie einfach verschluckt werden bzw. verwaschen werden.
(wenn ich bei uns an der uni im tonstudio sitze, welches mit highend 5-kanal ausgestattet ist, wir aber nur normales stereo abmischen, laufen auch nur die beiden vorderen li-re lautsprecher)
es ist natürlich auch stark geschmacksabhängig und gewohnheit spielt da auch eine große rolle ...

hab auch schon in polos gesessen, die ab werk 8 lautsprecher hatten. da die aber sonst auch nur oem waren, war der klang insgesamt sehr bescheiden

deutlich gemerkt, hatte ich das mal in nem octavia2. dort sind die hinteren hochtöner ja beim türöffner und da hat man es sehr stark gemerkt. bin ich überhaupt nicht drauf klar gekommen. der fahrer meinte auch, dass er normalerweise den fader auf ganz vorne hat, aber in dem moment saßen halt hinten auch leute, die musik hören wollten

es ist ganz einfach das problem, dass man mit 4 lautsprechern nicht ohne weiteres stereo abbilden kann. wenn du also ein musik-stück hörst, was verschiedene "stereo-effekte" beinhaltet, wirst du sie nicht hören, da sie einfach verschluckt werden bzw. verwaschen werden.
(wenn ich bei uns an der uni im tonstudio sitze, welches mit highend 5-kanal ausgestattet ist, wir aber nur normales stereo abmischen, laufen auch nur die beiden vorderen li-re lautsprecher)
es ist natürlich auch stark geschmacksabhängig und gewohnheit spielt da auch eine große rolle ...
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot 206 XS
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste