Hi Leute,
als ich mein Wagen bereitgestellt habe zum Reifenwechsel, habe ich wie es üblich ist den Wagenheber an den richtigen Stellen angesetzt.
Als ich fertig war und den Motor starten wollte, hat sich das so angehört als wäre die Batterie leer.
Ich dachte, dass das nicht wahr sein kann und habe es nochmal versucht und natürlich auch mit Pumpen des Gaspedals und ist dann nach einer Zeit auch wieder angesprungen, dann habe ich den Motor erneut abgestellt und wieder gestartet und danach war alles wieder OK.
Ich habe das Gefühl gehabt, dass das Benzin zurück gelaufen ist oder zuviel in den Motor.
Hattet ihr auch schon dieses Problem, wenn man alle Reifen wechselt das der Wagen für kurze Zeit nicht mehr anspringt?
Kurz auftretendes Starterproblem nach Reifenwechsel
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Kurz auftretendes Starterproblem nach Reifenwechsel
Hi Leute,
als ich mein Wagen bereitgestellt habe zum Reifenwechsel, habe ich wie es üblich ist den Wagenheber an den richtigen Stellen angesetzt.
Als ich fertig war und den Motor starten wollte, hat sich das so angehört als wäre die Batterie leer.
Ich dachte, dass das nicht wahr sein kann und habe es nochmal versucht und natürlich auch mit Pumpen des Gaspedals und ist dann nach einer Zeit auch wieder angesprungen, dann habe ich den Motor erneut abgestellt und wieder gestartet und danach war alles wieder OK.
Ich habe das Gefühl gehabt, dass das Benzin zurück gelaufen ist oder zuviel in den Motor.
Hattet ihr auch schon dieses Problem, wenn man alle Reifen wechselt das der Wagen für kurze Zeit nicht mehr anspringt?
Irgendwie logisch, "pumpen des gaspedal = benzin im motor"
Das mit dem Reifenwechsel hat damit nichts zutun. Ist ja auch totaler Unsinn wenn es so wäre.
Manchmal reicht es halt wenn man sein Fahrzeug an allen 4 Ecken halt nur etwas anhebt, das der Motor dann halt etwas schwieriger ansprint, hat also nicht mit dem Reifenwechsel ansich zutun

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf V / Touran
Re: Kurz auftretendes Starterproblem nach Reifenwechsel
Aber sowas kann doch nicht normal sein.
Bei meinem Vorgänger (Opel Corsa) kam sowas überhaupt nicht vor.
Bei meinem Vorgänger (Opel Corsa) kam sowas überhaupt nicht vor.
Re: Kurz auftretendes Starterproblem nach Reifenwechsel
Gaspedal pumpen kommt wohl eher aus der Vergaserzeit....
Das Gaspadal ist ein Poti im Fahrerfußraum. Ist komplett elektronisch gesteuert, da könnt ihr "pumpen" bis der Arzt kommt, da passiert gar nix.
Evtl war die Batterie ja leer? Radio dabei zu lange an gehabt?
Das Gaspadal ist ein Poti im Fahrerfußraum. Ist komplett elektronisch gesteuert, da könnt ihr "pumpen" bis der Arzt kommt, da passiert gar nix.
Evtl war die Batterie ja leer? Radio dabei zu lange an gehabt?
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste