VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch
Hi, für die Rückfahrt habe ich vorhin 4.2 Liter verbraucht. Bin irgendwie doch sehr froh, dass ich den Polo geholt. Anfangs wollte ich den Audi A2 (mit 61PS holen). Mit 4.2 kann ich aber super leben. Wenn man das mit einem Chip auf 3.x runterdrücken könnte, wäre das genial.
Das gute beim Polo, wenn man was braucht, hat man genug Reserve, kann auch mal heizen und braucht sich wegen der Laufleistung weniger Sorgen machen, als ein 1.2 bzw. 1.4 Liter. Wobei, Ausnahmen gibt es immer.
Ich schalte relativ früh hoch und habe ab und zu Drehzahlen im Bereich von 1100-1250. Wäre das arg schlimm, wenn ich das öfters mache. Kommt zwar net oft vor, fahre aber generell so untertourig. Um die 1200-1500. Gebe sehr wenig Gas um das Tempo zu halten. Viel Motorbremse, wenn ich in so kleine Dörfer/Käffer reinfahre, üerspringe manchmal auch gerne mehrere Gänge, ohne jedoch unter 1100 zu fallen.
Grüße
Das gute beim Polo, wenn man was braucht, hat man genug Reserve, kann auch mal heizen und braucht sich wegen der Laufleistung weniger Sorgen machen, als ein 1.2 bzw. 1.4 Liter. Wobei, Ausnahmen gibt es immer.
Ich schalte relativ früh hoch und habe ab und zu Drehzahlen im Bereich von 1100-1250. Wäre das arg schlimm, wenn ich das öfters mache. Kommt zwar net oft vor, fahre aber generell so untertourig. Um die 1200-1500. Gebe sehr wenig Gas um das Tempo zu halten. Viel Motorbremse, wenn ich in so kleine Dörfer/Käffer reinfahre, üerspringe manchmal auch gerne mehrere Gänge, ohne jedoch unter 1100 zu fallen.
Grüße
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch
fahr den guten motor net lahm
der brauch ab und an auch ma vollgas ueber paar km!
gerade wenn du berghoch faherst bleib lieber 3sek laenger im unteren gang bevor du direkt hochschaltest. das besser fuer den motor. allg. solltest du zuegig gas geben un dann direkt hochschalten. wenn du berg runter runter ausrollen laesst kannste erst schalten wenn motor sich meldet.

gerade wenn du berghoch faherst bleib lieber 3sek laenger im unteren gang bevor du direkt hochschaltest. das besser fuer den motor. allg. solltest du zuegig gas geben un dann direkt hochschalten. wenn du berg runter runter ausrollen laesst kannste erst schalten wenn motor sich meldet.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch
Klar, übertrieben herumgurkeln tue ich wiederrum auch nichtfahr den guten motor net lahm der brauch ab und an auch ma vollgas ueber paar km!

Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch
Habe mal in den Fahrzeugschein hereingeschaut.
Das Auto wurde am 02. Juli 2004 zugelassen, aber glaube ich im Jahr 2003 produziert:
...für den die Allgemeine Betriebserlaubnis unter Nr. Ausf. 9N
Nr. E1*2001/116*0174*08
mit dem Betriebserlaubnisbogen _____
am 19. 11. 2003 in Flensburg
durch das Kraftfahrt-Bundesamt
erteilt worden ist,
wird heute bescheinigt:
38436 Wolfsburg, den 21. 05. 2005
Wenn es der 21. Mai 2004 ist, dann stand er ja doch nicht allzulange herum :-)
Das Auto wurde am 02. Juli 2004 zugelassen, aber glaube ich im Jahr 2003 produziert:
...für den die Allgemeine Betriebserlaubnis unter Nr. Ausf. 9N
Nr. E1*2001/116*0174*08
mit dem Betriebserlaubnisbogen _____
am 19. 11. 2003 in Flensburg
durch das Kraftfahrt-Bundesamt
erteilt worden ist,
wird heute bescheinigt:
38436 Wolfsburg, den 21. 05. 2005
Wenn es der 21. Mai 2004 ist, dann stand er ja doch nicht allzulange herum :-)
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
-
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch
Bei deiner Strecke und " nur " mitschwimmen, sollte ein Verbrauch unter 4 Litern möglich sein. Solltes vielleicht mal überlegen, einen Tempomat nachzurüsten. Bin im Sommer immer in den nordischen Ländern unterwegs, da die Strafen für Geschwindigkeitsübertretungen sehr happig sind
, geht da nix ohne Tempomat. Verbrauche dann, allerdings mit dem 100 PS TDI, zwischen 3,6-3,8 Liter.
Sind auch schon mal 3,2 Liter gewesen.
Hast Du den Gasfuß gut im Griff
, dann ist Sparen kein großer Kniff.
Zu den Drehzahlen, fahre meinen viel mit 1000 u/min in der Stadt, ohne Probleme. Aber, wie schon gesagt wurde, muß er dann auch mal Feuer haben, merkt man, dannach nimmt er wieder viel besser Gas an.
Zum Tanken noch einen Hinweis, in den Tank gehen 45 Liter, mit ein wenig schütteln sind es auch 47 Liter und dann gibt es noch den Nippeltrick. Mit Nippeltrick sind es dann sogar rund 60 Liter.
Keine Angst wegen überlaufen, Diesel dehnt sich fast nicht aus. Habe beim 9n und jetzt beim 9N3 keine Probleme gehabt.
MfG aus Bremen






Zu den Drehzahlen, fahre meinen viel mit 1000 u/min in der Stadt, ohne Probleme. Aber, wie schon gesagt wurde, muß er dann auch mal Feuer haben, merkt man, dannach nimmt er wieder viel besser Gas an.
Zum Tanken noch einen Hinweis, in den Tank gehen 45 Liter, mit ein wenig schütteln sind es auch 47 Liter und dann gibt es noch den Nippeltrick. Mit Nippeltrick sind es dann sogar rund 60 Liter.

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch
Hi,
laut BC habe ich ihn heute auf 4.0 - 4.1 runtergedrückt. Wobei ich aber vom Ulmer Hauptbahnhof gestartet bin und erstmal die ganze Großstadt hinter mir lassen musste.
Ja der 101 PS ist ja laut Werksangabe um die 0.3 - 0.5 Liter sparsamer.
Kann es sein, dass der BC vom realen Verbrauch um die 1 Liter abweichen kann?
Hab die letzten zwei Tage nun 285 km gemacht und 2x 10 Euro getankt bei 1.379 Euro. Laut Tacho (4.1L) müsste ich ca. 16 Euro. Nach den 2+10 Euro bin ich aber ganz leicht unter dem vorherigen Stand (vor 285km)
Grüße
laut BC habe ich ihn heute auf 4.0 - 4.1 runtergedrückt. Wobei ich aber vom Ulmer Hauptbahnhof gestartet bin und erstmal die ganze Großstadt hinter mir lassen musste.
Ja der 101 PS ist ja laut Werksangabe um die 0.3 - 0.5 Liter sparsamer.
Kann es sein, dass der BC vom realen Verbrauch um die 1 Liter abweichen kann?
Hab die letzten zwei Tage nun 285 km gemacht und 2x 10 Euro getankt bei 1.379 Euro. Laut Tacho (4.1L) müsste ich ca. 16 Euro. Nach den 2+10 Euro bin ich aber ganz leicht unter dem vorherigen Stand (vor 285km)

Grüße
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch
Ja das kann schon sein.Kann es sein, dass der BC vom realen Verbrauch um die 1 Liter abweichen kann?
Meiner weicht über 70000km zwar nur um knapp 3% ab, aber je sparsamer ich fahre umso stärker gaukelt er günstigen Verbrauch vor.

Dann kommen auch schonmal 0,6 Liter Abweichung bei mir zusammen.
Bei GRA größer 130km/h ist er aber wieder auf den Punkt genau.

Musst Du ein bisschen beobachten. Man kann den beim




Zuletzt geändert von Didget am 29. Apr 2008, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch
Auf großen Strecken, stimmt meine Anzeige genau, im Stadtverkehr und auf sonstigen Kurzstrecken, ist die Anzeige zwischen 0,1-0,3 Liter zu gering.
MfG aus Bremen
MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch
ja, die 4.1 sind hauptsächlich Landstraße. In der Stadt wird man wohl solche Werte nie und nimmer erreichen 
Hab mich schon bei spritmonitor angemeldet und werde bald dort ein paar Werte reinschreiben. Was ich mich frage, wie man die Distanz angeben soll, wenn man zwischendrin (wenn der Tank nicht leer ist) tankt und nur eine bestimmte Summe. Wie soll man dann die Distanz abschätzen? Evtl. stelle ich mir das zu kompliziert gerade vor, ich lese naher dort die Hinweise, Tipps, Regeln usw.

Hab mich schon bei spritmonitor angemeldet und werde bald dort ein paar Werte reinschreiben. Was ich mich frage, wie man die Distanz angeben soll, wenn man zwischendrin (wenn der Tank nicht leer ist) tankt und nur eine bestimmte Summe. Wie soll man dann die Distanz abschätzen? Evtl. stelle ich mir das zu kompliziert gerade vor, ich lese naher dort die Hinweise, Tipps, Regeln usw.

Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch
Kannst auch "Nachtanken" beim Eintragen wählen. Musst nur auf der Quittung den Tachostand vermerken....Was ich mich frage, wie man die Distanz angeben soll, wenn man zwischendrin (wenn der Tank nicht leer ist) tankt und nur eine bestimmte Summe. Wie soll man dann die Distanz abschätzen?
Ich habe eine Excel-Tabelle zur Auswertung, da kopiere ich die Daten einfach raus und trage nur ein, wenn ich wieder volltanke. Nippeltrick ziehe ich dabei ab und verrechne es beim nächsten Mal....

-
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch
Wenn Du nur zutankst, dann muß Du den Harken entfernen, der ein Volltanken anzeigt. Immer den Tachostand vom Tanken eintragen, wenn Du dann wieder volltankst,
Harken setzen
zeigt er Dir die gefahrenen Kilometer und den tatsächlichen Verbrauch an.
MfG aus Bremen


MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch
@DirkDevil
das mit der Exceltabelle ist auch nicht schlecht. Aber, wenn ich so sehe, wie es bei spritmonitor läuft, dann sit es ja überhaupt net notwendig
@Spatenpauli
vielen dank
ich werde morgen den Tachostand genau ablesen und fange dann morgen bei spritmonitor dann an, meine Daten einzugeben
Am besten sollte man eigentlich mit einem Volltank anfangen, damit die jetzige Menge, die im Tank drin ist, nicht einfliest.
Grüße
das mit der Exceltabelle ist auch nicht schlecht. Aber, wenn ich so sehe, wie es bei spritmonitor läuft, dann sit es ja überhaupt net notwendig

@Spatenpauli
vielen dank


Grüße
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
-
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch
Kannst ja mal bei Spritmonitor meine Wagen raussuchen und schauen wie ich es eintrage.
MfG aus Bremen

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch
Ich werte da drin noch meine Inspektionsreichweiten und andere Dinge grafisch aus.@DirkDevil
das mit der Exceltabelle ist auch nicht schlecht. Aber, wenn ich so sehe, wie es bei spritmonitor läuft, dann sit es ja überhaupt net notwendig

Du musst erstmal eine Referenz setzen. Das geht nur über volltanken, so krass die Preise zur Zeit auch vielleicht sind.....Am besten sollte man eigentlich mit einem Volltank anfangen, damit die jetzige Menge, die im Tank drin ist, nicht einfliest.

Tante Edit hat für Dich gesucht: Spatenpauli bei spritmonitor.de.
Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch
Ja, hab dich gefunden
Wichtig ist der Anfang, danach ist es ja kein Problem
*edit*
DirkDevil, dein Eintrag war vor meinem drin. Ja genau, mit einem Volltanken eine Referenz setzen. Muss dann von Eltern bissl Taschengeld abziehen

Wichtig ist der Anfang, danach ist es ja kein Problem

*edit*
DirkDevil, dein Eintrag war vor meinem drin. Ja genau, mit einem Volltanken eine Referenz setzen. Muss dann von Eltern bissl Taschengeld abziehen

Fahrzeuge:
Polo 9N GT
-
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch
Jaaaaaa, halt " ALTER MANN ", mit der Technik am Computer gibt es noch Lernbedarf.
MfG aus Bremen


MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch
Hi, nochmal eine kleine Frage. Weicht bei euch im BC die Restdistanz auch manchmal ab?
Hatte heute 80km Restreichweite. Bin dann auch sehr sparsam gefahren. (Im Durschnitt ca. 4-3 Liter - Der Durschnitt jemals (2) ist bei 4.6 Liter). Bin aber nur 40km weit gekommen. Sprich, er war bei Restreichweit 10km. War aber laut Tacho nicht am Anschlag.
Grüße
Hatte heute 80km Restreichweite. Bin dann auch sehr sparsam gefahren. (Im Durschnitt ca. 4-3 Liter - Der Durschnitt jemals (2) ist bei 4.6 Liter). Bin aber nur 40km weit gekommen. Sprich, er war bei Restreichweit 10km. War aber laut Tacho nicht am Anschlag.
Grüße
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
-
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch
Wenn die Restreichweite auf 0 ist, dann hast Du noch 5 -7 Liter im Tank.Hi, nochmal eine kleine Frage. Weicht bei euch im BC die Restdistanz auch manchmal ab?
Hatte heute 80km Restreichweite. Bin dann auch sehr sparsam gefahren. (Im Durschnitt ca. 4-3 Liter - Der Durschnitt jemals (2) ist bei 4.6 Liter). Bin aber nur 40km weit gekommen. Sprich, er war bei Restreichweit 10km. War aber laut Tacho nicht am Anschlag.
Grüße

MfG aus Bremenm
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch
Höö? Sicher?
War bei unserem FIS des Audi A4 anders. Wenn im FIS erschien, dass man tanken soll, dann hatte man noch ca. 5 Liter im Tank. Wenn die 0 als Restweite erschien, hatte man höchstens noch 5-10 km. (Erprobt
)
Hab bei Restweite 10km getankt (10 Euro). Bin bisher 120km gefahren. Habe noch eine Restweite von 50km. Denke aber, dass er schlagartig auf 10 runterklettert. Höchstens 15-20km.
Wie auch immer. Bald kann ich mir nen Volltank leisten, dann werde ich bei spritmonitor aktiv
War bei unserem FIS des Audi A4 anders. Wenn im FIS erschien, dass man tanken soll, dann hatte man noch ca. 5 Liter im Tank. Wenn die 0 als Restweite erschien, hatte man höchstens noch 5-10 km. (Erprobt

Hab bei Restweite 10km getankt (10 Euro). Bin bisher 120km gefahren. Habe noch eine Restweite von 50km. Denke aber, dass er schlagartig auf 10 runterklettert. Höchstens 15-20km.
Wie auch immer. Bald kann ich mir nen Volltank leisten, dann werde ich bei spritmonitor aktiv

Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch
Bin heute bei sehr spritsparender Fahrweise auf 4,7l auf 100Km laut BC gekommen.
Mein pers. Bestwert
!
Sonst liege ich immer bei 5,4l und höher, aber das Wetter war heut einfach zu nice um durch die Landschaft zu "rasen" !
MfG Toffel
Mein pers. Bestwert

Sonst liege ich immer bei 5,4l und höher, aber das Wetter war heut einfach zu nice um durch die Landschaft zu "rasen" !
MfG Toffel
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste