
Wie bekomme ich weiße Politurreste auf Zierleisten weg!?
Lack & Leder
Innen & Aussen
-
Themenersteller - Beiträge: 313
- Registriert: 9. Jun 2007, 14:39
- Wohnort: Cottbus
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Wie bekomme ich weiße Politurreste auf Zierleisten weg!?
Joa, Frage steht oben, ich hoffe ihr könnt mir helfen... 

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Wie bekomme ich weiße Politurreste auf Zierleisten weg!?
Zierleisten lackieren lassen 
Mal im ernst bekommste echt schwer runter, ich hatte das immer mit einer leichten Nitro Verdünnung und viel Wasser gemacht. Musst die Leisten usw am besten vorher mit Kunststoff pflege gearbeiten dann bleibt keine Politur dran

Mal im ernst bekommste echt schwer runter, ich hatte das immer mit einer leichten Nitro Verdünnung und viel Wasser gemacht. Musst die Leisten usw am besten vorher mit Kunststoff pflege gearbeiten dann bleibt keine Politur dran

Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden 

Re: Wie bekomme ich weiße Politurreste auf Zierleisten weg!?
Der Mist geht echt schwer bzw. garnicht wieder runter! Bei meinem alten 6n Polo kan auch was an die Aussenspiegelgrundplatte und das war nach einem Jahr durch Wind und Wetter immer noch dran.
Bei ner größeren Polieraktion am Besten die Plastikteile mit Klebeband abkleben, dann kann eigentlich nix mehr schief gehen
MfG

Bei ner größeren Polieraktion am Besten die Plastikteile mit Klebeband abkleben, dann kann eigentlich nix mehr schief gehen

MfG
Fahrzeuge:
Volkswagen 6n
Re: Wie bekomme ich weiße Politurreste auf Zierleisten weg!?
KAuf die einen NATUR KAUTUSCHK radiergummi gibt es z.B von LÄUFER http://www.gerstaecker.de/ressources/im ... 1/rad1.jpg sieht so aus aber dieser radierummi muss umbedingt aus NATUR KAUTSCHUK sein kein Plastic den dieses kann schmilzen un dann haste noch zu den Polierresten andren Kunststoff da auf den Leisten. Dann einfach zur Anwendung die betroffennen Stellen radiern mit der HAnd die Krümel abwischen fertig. Schonender und günstiger gehts nicht kosten ca. 1-1.50€ 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
-
- Beiträge: 259
- Registriert: 31. Dez 2007, 13:57
Re: Wie bekomme ich weiße Politurreste auf Zierleisten weg!?
KAuf die einen NATUR KAUTUSCHK radiergummi gibt es z.B von LÄUFER http://www.gerstaecker.de/ressources/im ... 1/rad1.jpg sieht so aus aber dieser radierummi muss umbedingt aus NATUR KAUTSCHUK sein kein Plastic den dieses kann schmilzen un dann haste noch zu den Polierresten andren Kunststoff da auf den Leisten. Dann einfach zur Anwendung die betroffennen Stellen radiern mit der HAnd die Krümel abwischen fertig. Schonender und günstiger gehts nicht kosten ca. 1-1.50€
Das ist mal eine geile Idee!

Fahrzeuge:
Polo 6R Team
-
Themenersteller - Beiträge: 313
- Registriert: 9. Jun 2007, 14:39
- Wohnort: Cottbus
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Wie bekomme ich weiße Politurreste auf Zierleisten weg!?
find ich auch, hoffe das klappt auch so 

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Wie bekomme ich weiße Politurreste auf Zierleisten weg!?
Ja! Also ich mach das imma so das einfach perfekt hab nämlich noch keine Erfahrung welche Kunststoff Pflege man nehmen kann bzw welche gut ist vllt hat da einer von euch nen Tipp für mich wo wir grad schon von Kunststoffleisten reden.
Könnt auch wenn ihr wollt Rückmeldung geben wenns geklappt hat oder was evtl nicht so der bringer war. 


Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Re: Wie bekomme ich weiße Politurreste auf Zierleisten weg!?
He, die Idee mit dem Raditzefummel is gut! Muß ich mal ausprobieren.
Bis jetzt hab ich immer mit einem reichlich getränkten Lappen mit Plastikpflege kräftig abgerieben, tuts auch; ganz krasse Fälle
mit weicher Kunststoffbürste (Hand-/Zahnbürste) vorher abbürsten.
Habe über 10 Jahre lang "Armor All" Kunststoffpfleger benutzt, der Standard eigentlich seit ewig;
da mir das Zeug aber mittlerweile echt zu teuer ist ("große" Sprühflasche ~500ml ca. 21€!) bin ich zu Nigrin gewechselt,
ist wesentlich billiger und fast genauso gut.
Armor hält minimal länger vor und glänzt etwas mehr, dafür nimm ich das Nigrin dann halt mal öfter...
Ansonsten check mal http://www.markus-autopflege.de/ , da kannste dich totlesen über Pflegemittelchen jedweder Art!
Gruß Karsten
Bis jetzt hab ich immer mit einem reichlich getränkten Lappen mit Plastikpflege kräftig abgerieben, tuts auch; ganz krasse Fälle
mit weicher Kunststoffbürste (Hand-/Zahnbürste) vorher abbürsten.
Habe über 10 Jahre lang "Armor All" Kunststoffpfleger benutzt, der Standard eigentlich seit ewig;
da mir das Zeug aber mittlerweile echt zu teuer ist ("große" Sprühflasche ~500ml ca. 21€!) bin ich zu Nigrin gewechselt,
ist wesentlich billiger und fast genauso gut.
Armor hält minimal länger vor und glänzt etwas mehr, dafür nimm ich das Nigrin dann halt mal öfter...
Ansonsten check mal http://www.markus-autopflege.de/ , da kannste dich totlesen über Pflegemittelchen jedweder Art!
Gruß Karsten
second place is the first loser
-
Forenhändler- Beiträge: 2339
- Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
- Wohnort: 85126 Münchsmünster
- Alter: 55
- Kontaktdaten:
Re: Wie bekomme ich weiße Politurreste auf Zierleisten weg!?
wenn man vor dem polieren die leisten mit einem guten mittel wie zb mit makra gel (werkstatt zubehör)behandelt,kann man die reste von der politur ganz leicht abstauben/wischen.........
Re: Wie bekomme ich weiße Politurreste auf Zierleisten weg!?
Ich nehm meistens nen Kunststoffreiniger den ich mal aus scheiss in einem Netto gekauft hab... des Zeug ist nocht mal schlecht.
Filmer - KunststoffReiniger.
Filmer - KunststoffReiniger.
Fahrzeuge:
Audi A3 8p
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste