Frustbeitrag
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 84
- Registriert: 14. Apr 2007, 13:24
- Wohnort: Neulußheim
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Frustbeitrag
Ich lasse mal die nakten Tatsachen auf euch wirken...
Dezember 2005 - Kauf des Fahrzeugs
30.01.2006 - Polo springt sporadisch nicht an - zu den freundlichen
Kraftstoffpumpe elektr. aus u. eingebaut
- 429,27 €
01.03.2006 - Polo springt sporadisch nicht an - zu den freundlichen
Dichtung f. Türe vorn
Krafstoffpumpe elektr. aus u. eingebaut
Steuergerät elektr. einspritzung
Drosselkappe Steuereinheit a+e
masseverbindung optimiert
Leitungssatz n Stromlaufplan geprüft
Regelventil aus u- eingebaut
- 843,74 €
07.03.2007 - Inspektion - bei den freundlichen
- 352,93 €
29.05.2007 - Dauerhaftes leuchten der Abgaswarnleuchte - zu den freundlichen
Temperaturgeber ersetzt.
- 88,17 €
10.11.2007 - Getriebeschaden bei 36812 km - zu den freundlichen
- 1726,90 €
06.02.2008 - ABS, ESP leuchtet dauerhaft - zu den freundlichen
bremslichtschalter aus u eingebaut
- 34,62 €
April 2008 - seltsames geräusch => ab zu den freundlichen => lockeres blechteil unterboden (erste diagnose)
Termin 2 Wochen später zur Reparatur doch dann das böse erwachen
=> zweite Diagnose Katalysator im eimer
Kostenvoranschlag 1300 €
Leute, könnt Ihr mir sagen was ich falsch mache?
Dezember 2005 - Kauf des Fahrzeugs
30.01.2006 - Polo springt sporadisch nicht an - zu den freundlichen
Kraftstoffpumpe elektr. aus u. eingebaut
- 429,27 €
01.03.2006 - Polo springt sporadisch nicht an - zu den freundlichen
Dichtung f. Türe vorn
Krafstoffpumpe elektr. aus u. eingebaut
Steuergerät elektr. einspritzung
Drosselkappe Steuereinheit a+e
masseverbindung optimiert
Leitungssatz n Stromlaufplan geprüft
Regelventil aus u- eingebaut
- 843,74 €
07.03.2007 - Inspektion - bei den freundlichen
- 352,93 €
29.05.2007 - Dauerhaftes leuchten der Abgaswarnleuchte - zu den freundlichen
Temperaturgeber ersetzt.
- 88,17 €
10.11.2007 - Getriebeschaden bei 36812 km - zu den freundlichen
- 1726,90 €
06.02.2008 - ABS, ESP leuchtet dauerhaft - zu den freundlichen
bremslichtschalter aus u eingebaut
- 34,62 €
April 2008 - seltsames geräusch => ab zu den freundlichen => lockeres blechteil unterboden (erste diagnose)
Termin 2 Wochen später zur Reparatur doch dann das böse erwachen
=> zweite Diagnose Katalysator im eimer
Kostenvoranschlag 1300 €
Leute, könnt Ihr mir sagen was ich falsch mache?
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Frustbeitrag
Naja der FSI ist schon ein sorgenkind ... Brooks hat auch schon in seinem als er ihn gekauft hat nen neuen Motor nach 25 t km bekommen. Also eine echt unpraktische Maschine
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 3 VR6
-
Themenersteller - Beiträge: 84
- Registriert: 14. Apr 2007, 13:24
- Wohnort: Neulußheim
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Frustbeitrag
hey mach mir keine angst das kommt dann noch als nächstes oder wie
...
oh mann
...
oh mann
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Frustbeitrag
Naja der FSI ist schon ein sorgenkind ... Brooks hat auch schon in seinem als er ihn gekauft hat nen neuen Motor nach 25 t km bekommen. Also eine echt unpraktische Maschine





STIMMT GAR NICHT!
Schon nach 19000 km

Abgaswarnleuchte geht bei mir monatlich an....

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 84
- Registriert: 14. Apr 2007, 13:24
- Wohnort: Neulußheim
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Frustbeitrag
ihr habt halt euren spaß oder 
ich werd morgen mal beim autohaus einmaschieren und mir mal
meinen verkäufer, techniker (die mich beide schon mit namen ansprechen wenn ich komme) und den geschäftsführer vornehmen... war gestern nach den neuen nachrichten kurz vor feierabend etwas zu geschockt um zu reagieren...
wenn das nicht auf kulanz geht dann

ich werd morgen mal beim autohaus einmaschieren und mir mal
meinen verkäufer, techniker (die mich beide schon mit namen ansprechen wenn ich komme) und den geschäftsführer vornehmen... war gestern nach den neuen nachrichten kurz vor feierabend etwas zu geschockt um zu reagieren...
wenn das nicht auf kulanz geht dann

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 1950
- Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
- Wohnort: Riesa
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Frustbeitrag
Öhm Frage Dez. 2005 gekauft da müssten doch einige Reps. in der Garantie liegen, und das erste Problem trat wieder auf somit hätte dich das doch nichts oder zumindest nur anteilig gekostet oder ist das schon alles anteilig?
Der MAtze
Der MAtze

Fahrzeuge:
Volkswagen Polo 86c Coupe / 6N
-
Themenersteller - Beiträge: 84
- Registriert: 14. Apr 2007, 13:24
- Wohnort: Neulußheim
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Frustbeitrag
also die ersten beiden positionen gingen auf garantie
inspektion is ja klar...
position 3 ging auf kulanz...
beim getriebe gingen 726,90 auf meine kappe... rest kulanz (wobei bei 36000km 100% kulanz angebracht währen... denke ich)
soweit akzeptabel (bis auf das getriebe... anfänglichen waren 100% zugesagt... aber wenn man nichts schriftlich hat ist man eben der gear****)
wie es jetzt mit meinem neuen problemchen aussieht wird sich zeigen...
werde morgen mal bissl rabatz machen wie schon gesagt...
wobei ich sagen muss kulanz hin oder her... sowas darf einfach nicht sein... nicht bei einem so jungen fahrzeug...
ich berichte gerne wenns was neues gibt =)
inspektion is ja klar...
position 3 ging auf kulanz...
beim getriebe gingen 726,90 auf meine kappe... rest kulanz (wobei bei 36000km 100% kulanz angebracht währen... denke ich)
soweit akzeptabel (bis auf das getriebe... anfänglichen waren 100% zugesagt... aber wenn man nichts schriftlich hat ist man eben der gear****)
wie es jetzt mit meinem neuen problemchen aussieht wird sich zeigen...
werde morgen mal bissl rabatz machen wie schon gesagt...
wobei ich sagen muss kulanz hin oder her... sowas darf einfach nicht sein... nicht bei einem so jungen fahrzeug...
ich berichte gerne wenns was neues gibt =)
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Frustbeitrag
Ohh man das klingt ja echt interessant. Das ist schon wieder so traurig das man lachen muß. Ich bin mal gespannt wie die sache aus gehen wird...
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Peugeot 206
Re: Frustbeitrag
Getriebe bei ner Werkstatt reparieren lassen, die Ahnung haben und nicht Modultauscher wie bei VW.
Vieles kann man in einer ordentlichen freien Werkstatt genau so gut oder besser machen lassen. Ich war schon bei verschiedenen Werkstätten wo VW vorn dran stand, hatte aber nirgens das Gefühl die haben richtig Plan. Die machen alle Dienst nach Vorschrift.
Defekt = tauschen Reparieren kennen oder können die gar nicht.
Vieles kann man in einer ordentlichen freien Werkstatt genau so gut oder besser machen lassen. Ich war schon bei verschiedenen Werkstätten wo VW vorn dran stand, hatte aber nirgens das Gefühl die haben richtig Plan. Die machen alle Dienst nach Vorschrift.
Defekt = tauschen Reparieren kennen oder können die gar nicht.

Re: Frustbeitrag
Ohh das würde ich jetzt nicht gerade sagen. Das
zentrum in Dortmund nimmt die Getriebe auseinander und tauscht nur die kaputten Teile aus.Bei mir war es noch nicht der Fall aber ich habe es schon gesehen.
Sicher gibt es aber auch die Werkstätten die nur komplette Getriebe tauschen

Sicher gibt es aber auch die Werkstätten die nur komplette Getriebe tauschen
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Peugeot 206
-
Themenersteller - Beiträge: 84
- Registriert: 14. Apr 2007, 13:24
- Wohnort: Neulußheim
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Frustbeitrag
Naja also ich habe ein ich sag mal glaubwürdiges "versprechen" bekommen, dass man sich mit VW und der internen Geschäftsleitung des autohauses darum kümmert...
ich interpretier da sehr viel rein also nehmt mir nicht meine hoffnung okay
bezüglich Reparatur und freier werkstadt, mag alles so richtig sein das große problem bei der ganzen sache ist die kulanz (die man kriegt oder eben nicht). ich kann immerhin sagen "hey leute, vw vertragswerkstadt, könnt ihr eure eigenen autos nicht reparieren?" doch wenn ich meine reperaturen woanders machen lasse, kann ich es mit irgendwelchen kulanzanträgen ganz vergessen. da denken die sich auch "bei uns währen die probleme nicht gekommen"
und als armer azubi ist man auf jeden cent angewiesen
Am 15. ist der Termin... bin mal gespannt was sich bis dahin so tut... denn machen lassen muss ich es leider auf jedenfall...
ich interpretier da sehr viel rein also nehmt mir nicht meine hoffnung okay

bezüglich Reparatur und freier werkstadt, mag alles so richtig sein das große problem bei der ganzen sache ist die kulanz (die man kriegt oder eben nicht). ich kann immerhin sagen "hey leute, vw vertragswerkstadt, könnt ihr eure eigenen autos nicht reparieren?" doch wenn ich meine reperaturen woanders machen lasse, kann ich es mit irgendwelchen kulanzanträgen ganz vergessen. da denken die sich auch "bei uns währen die probleme nicht gekommen"
und als armer azubi ist man auf jeden cent angewiesen

Am 15. ist der Termin... bin mal gespannt was sich bis dahin so tut... denn machen lassen muss ich es leider auf jedenfall...
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Frustbeitrag
Ja gut dann sage uns mal bescheid was dabei raus gekommen ist
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Peugeot 206
Re: Frustbeitrag
mein fsi hat das auch das der ab und zu nicht anspringt.
beim freundlichen das kraftstoffdruck regelventiel getauscht (kulanz) ist aber immernoch nicht weg. spinnt deiner auch noch rum?? was haben die bei dir getauscht das es weg war..?
beim freundlichen das kraftstoffdruck regelventiel getauscht (kulanz) ist aber immernoch nicht weg. spinnt deiner auch noch rum?? was haben die bei dir getauscht das es weg war..?
-
Themenersteller - Beiträge: 84
- Registriert: 14. Apr 2007, 13:24
- Wohnort: Neulußheim
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Frustbeitrag
ganz ehrlich?
seit ich regelmäßig super+ tanke hatte ich keine problem mehr...
was tankst du?
seit ich regelmäßig super+ tanke hatte ich keine problem mehr...
was tankst du?
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Frustbeitrag
Mein Onkel arbeitet bei skoda und hat schon zu mir gesagt das wenn ich ein problem mit einem automotor habe als bei einem noch relativ neuen auto, und mir das autohaus kein kulanz geben möchte soll man denen mit einem automagazin drohen also das man einen brief an die schreibt! Dann würde man sofort ales bekomt was man will! und wenn einer kontakte zu skoda hat dann sollte er da maml nachfragen den vw und skoda bauen fast die selben motorn nur das die teile bei skoda viel günstiger sidn!
Gruß Niklas
Gruß Niklas
Re: Frustbeitrag
Herzlich willkommen im ClubNaja der FSI ist schon ein sorgenkind ... Brooks hat auch schon in seinem als er ihn gekauft hat nen neuen Motor nach 25 t km bekommen. Also eine echt unpraktische Maschine![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
STIMMT GAR NICHT!
Schon nach 19000 km![]()
Abgaswarnleuchte geht bei mir monatlich an....

Bei mir waren es 36tkm und allerdings kein FSI

Re: Frustbeitrag
Ich weiss wirklich nicht was Ihr alle habt, mein FSI rollert nun schon 89000 ohne grössere Problem durch die Gegend. 
Drosselklappe habe ich selber gereinigt und Zündspule war mal defekt. Das ist aber kein generelles FSI- sondern VW Problem beim Polo und auch beim Golf 5 sowie auch bei weiteren VW Modellen. Achja.......Bremslichtschalter war auch mal defekt.
Aber sonst schnurrt er nur so vorsich hin
Beim FSI fallen die Problemchen nur mehr auf da es ihn so selten gibt, das ist alles 

Drosselklappe habe ich selber gereinigt und Zündspule war mal defekt. Das ist aber kein generelles FSI- sondern VW Problem beim Polo und auch beim Golf 5 sowie auch bei weiteren VW Modellen. Achja.......Bremslichtschalter war auch mal defekt.
Aber sonst schnurrt er nur so vorsich hin


Chief -Havana Angels Germany-

ABSOLUTE BLACK
MATTSCHWARZ
MINI R60 S all4 





Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Mini Countryman S all4
-
Themenersteller - Beiträge: 84
- Registriert: 14. Apr 2007, 13:24
- Wohnort: Neulußheim
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Frustbeitrag
ich würd ja fast sagen jeder wie er es verdient...
aber das will ich nicht
aber das will ich nicht

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 84
- Registriert: 14. Apr 2007, 13:24
- Wohnort: Neulußheim
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Frustbeitrag
Also für alle neugierigen 
VW hat Kulanz abgelehnt... Autohaus gibt 10 %
nicht wirklich viel aber der Wille zählt... zumindest muss ich wohl so denken =)
btw. durfte nen 9n3 tour fahrn... solange er jetzt in der werkstadt ist... (auch kostenlos, immerhin)
das Schiebedach hat mich ja schon sehr angemacht =)
5 türer... ich steh mehr auf 3 türer...
nette erfahrung aber ansonsten bleib ich lieber meinem treu... ist auch ne gute ecke flotter unterwegs =)

VW hat Kulanz abgelehnt... Autohaus gibt 10 %
nicht wirklich viel aber der Wille zählt... zumindest muss ich wohl so denken =)
btw. durfte nen 9n3 tour fahrn... solange er jetzt in der werkstadt ist... (auch kostenlos, immerhin)
das Schiebedach hat mich ja schon sehr angemacht =)
5 türer... ich steh mehr auf 3 türer...
nette erfahrung aber ansonsten bleib ich lieber meinem treu... ist auch ne gute ecke flotter unterwegs =)
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste