60/40 für meinen Polo? Eure Meinung bitte!


Themenersteller
Vany
Beiträge: 62
Registriert: 26. Aug 2007, 16:33
Wohnort: Husum
Alter: 35
Kontaktdaten:

60/40 für meinen Polo? Eure Meinung bitte!

Ungelesener Beitragvon Vany » 4. Mai 2008, 15:19

Wie das Thema schon sagt überlege ich mir im moment meinen Polo tiefer zu legen da mich die fast 8cm LUFT optisch echt stören. da ich nun nicht grade ein Brain bin in sowas bitte eure meinungen:

60/40 oder würdet ihr da doch lieber etwas völlig anderes empfehlen??

danke schon mal

Gruß die Vany
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: 60/40 für meinen Polo? Eure Meinung bitte!

Ungelesener Beitragvon Gast » 4. Mai 2008, 15:27

Hey, an was hast du denn gedacht, ein komplettes Sportfahrwerk oder nur andere Federn? Beim Polo gibts da son Problem mit dem Tiefer kommen an der Hinterachse, da er hinten sehr leicht ist. D.h. du hast schon mit einer gleichmäßigen Tieferlegung (z.B. 35/35) eine leichte Keilform, da er hinten einfach zu leicht ist. Mit 60/40 hast du dann erst recht ne ordentliche Keilform, aber vielleicht willst du das ja? :D


Themenersteller
Vany
Beiträge: 62
Registriert: 26. Aug 2007, 16:33
Wohnort: Husum
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: 60/40 für meinen Polo? Eure Meinung bitte!

Ungelesener Beitragvon Vany » 4. Mai 2008, 15:45

also ich weiß ja nicht deswegenf rag ich ^^
bis jetzt hab ich mir sowas hier ausgeguclkt bzw es wurde mir vorgeschalgen ^^
http://www.joerg.de/product_info.php/in ... 60-40.html

und es soll sich um Federn drehen bzw um Federn und Stoßdämpfer je nachdem was ich denn nehme. nach meinen infos würde ich bei nem 40/40 zb nur federn brauchen also öm ich bin noch sehr unsicher ^^
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Gast

Re: 60/40 für meinen Polo? Eure Meinung bitte!

Ungelesener Beitragvon Gast » 4. Mai 2008, 15:53

Wenn du nur Federn nimmst läufst du Gefahr dass er dir knallhart wird, weil die dämpfer nich dementsprechend gekürzt sind. hab aber auch gesehen dass einige hier die dämpfer vom vw sportfahrwerk nehmen und darauf andere federn... ob das, wenn du das fahrwerk nich sowieso schon hast, allerdings günstiger is bezweifel ich bei vw.... zudem sind bei nem kompletten fahrwerk die teile definitiv aufeinander abgestimmt...


Gast

Re: 60/40 für meinen Polo? Eure Meinung bitte!

Ungelesener Beitragvon Gast » 4. Mai 2008, 16:26

Ein Komplettfahrwerk ist immer die bessere Lösung, da wie schon gesagt wurde Dämpfer und Federn aufeinander abgestimmt sind. Ich hab mich damals für Federn entschieden und mir die Dämpfer aus dem VW Sportfahrwerk besorgt. Denke, dass ist schon mal die bessere Kombination, da die VW Sportdämpfer ja schon für -15mm Tieferlegung ausgelegt sind.
Sicher ist er jetzt härter (was aber auch mit meiner Reifen/Felgen Kombi zu tun hat), aber für mich immer noch ok.

@Vany: ist auch immer ne Frage was man preislich so ausgeben will.


And1
Beiträge: 77
Registriert: 1. Mai 2008, 12:28
Wohnort: W-Town
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: 60/40 für meinen Polo? Eure Meinung bitte!

Ungelesener Beitragvon And1 » 4. Mai 2008, 16:36

Hi, vor nem viertel Jahr stand ich vor der selben Frage !!!!!
Ich hab mich zum Glück für Gewindefahrwerk entschieden
Was ich nur empfehlen kann.
Denn wenn dir die 60/40 zu tief/hoch sind kannst du nix mehr ändern (außer halt widda ausbauen)
Viel Spaß auf der Site !!!!!!!



Mfg Andi
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
Vany
Beiträge: 62
Registriert: 26. Aug 2007, 16:33
Wohnort: Husum
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: 60/40 für meinen Polo? Eure Meinung bitte!

Ungelesener Beitragvon Vany » 4. Mai 2008, 18:40

danke erst mal für eure ersten ratschläge... da ich azubi bin habe ich mir einen rahmen um die 200€ gesetzt mehr ist leider nicht drin im moment ich möchte allerdings auch keinen schrott einbauen sprich wenns dann eben 250 werden ist es dann so.

@And1 wie tier isser den bei dir jetzt und wie sieht das Gewindefahrwerkmäßig Preislich aus?

danke weiter hin :)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


And1
Beiträge: 77
Registriert: 1. Mai 2008, 12:28
Wohnort: W-Town
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: 60/40 für meinen Polo? Eure Meinung bitte!

Ungelesener Beitragvon And1 » 4. Mai 2008, 19:33

Hi
also meiner is ca. 70/70 tiefer, mein auto siehst du wenn du unten auf mein 9n klickst.
Ich hab ein Gewindefahrwerk von Weitec. ich wollte nicht dass qualitätiv billigste auch nicht dass teuerste.
Rechen mal mit ca. 800€.


Mfg
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Furianer

Re: 60/40 für meinen Polo? Eure Meinung bitte!

Ungelesener Beitragvon Furianer » 4. Mai 2008, 19:35

Hi
also meiner is ca. 70/70 tiefer, mein auto siehst du wenn du unten auf mein 9n klickst.
Ich hab ein Gewindefahrwerk von Weitec. ich wollte nicht dass qualitätiv billigste auch nicht dass teuerste.
Rechen mal mit ca. 800€.


Mfg
quatsch, 70mm tiefer ist Radmitte Bördelkante Vorderachse 290mm und Hinterachse 290mm..........................................du hast 60/40, ,mehr auch nicht...


T!m
Beiträge: 780
Registriert: 1. Jul 2006, 16:27
Wohnort: Siegen
Alter: 37

Re: 60/40 für meinen Polo? Eure Meinung bitte!

Ungelesener Beitragvon T!m » 4. Mai 2008, 19:40

mmh also wenn du für 800€ das Weitec genommen hast, würde ich glatt behaupte, dass das zeimlich teuer war . . .

für 850€ bekommste ein KW (wie ich es habe)

Ich kann dir, Vany, die 60/40 Tieferlegung rein optisch nicht empfehlen. Sieht wie gesagt, Keilförmig aus, und mir persönlich gefällt es nicht. Aber muss ja jeder selber wissen ;-)

Bekommt man denn für 200-250€ vernünftige Federn? 8O
Bild
- Gruß Tim :)
- 1.4L Comfortline Automatik| Shadowblue| 215-35-R17| 8x17" OZ Ultraleggera| KW Variante 1| Singleframe| komplett LED| Da real Single-Frame Polo :D


And1
Beiträge: 77
Registriert: 1. Mai 2008, 12:28
Wohnort: W-Town
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: 60/40 für meinen Polo? Eure Meinung bitte!

Ungelesener Beitragvon And1 » 4. Mai 2008, 19:44

bei den 800 Euro sind Einbau, Achsvermessung und TÜV dabei
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


T!m
Beiträge: 780
Registriert: 1. Jul 2006, 16:27
Wohnort: Siegen
Alter: 37

Re: 60/40 für meinen Polo? Eure Meinung bitte!

Ungelesener Beitragvon T!m » 4. Mai 2008, 19:51

bei den 800 Euro sind Einbau, Achsvermessung und TÜV dabei
gut, dann ist der Preis ok :top:
Bild
- Gruß Tim :)
- 1.4L Comfortline Automatik| Shadowblue| 215-35-R17| 8x17" OZ Ultraleggera| KW Variante 1| Singleframe| komplett LED| Da real Single-Frame Polo :D


Themenersteller
Vany
Beiträge: 62
Registriert: 26. Aug 2007, 16:33
Wohnort: Husum
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: 60/40 für meinen Polo? Eure Meinung bitte!

Ungelesener Beitragvon Vany » 4. Mai 2008, 22:09

also hab die federn (siehe link oben) von nem bekannten empfolen bekommen der auch sowas einbaune kann und schon ahnung hat und er meinte das die gut sind wobei ich jetzt langsam echt verunsichert bin wegen der Tiefe.... also nach euren Kenntnissen in sachen 9N also lieber 40/40 hab cih das jetzt richtig verstanden?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: 60/40 für meinen Polo? Eure Meinung bitte!

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 5. Mai 2008, 10:51

also hab die federn (siehe link oben) von nem bekannten empfolen bekommen der auch sowas einbaune kann und schon ahnung hat und er meinte das die gut sind wobei ich jetzt langsam echt verunsichert bin wegen der Tiefe.... also nach euren Kenntnissen in sachen 9N also lieber 40/40 hab cih das jetzt richtig verstanden?
oder 50/50 :top:

Aber würde dir von 60/40 abraten! Dann ist er vorne schön tief und hinten noch total hoch... geht gar nich :!:
***OEM +***

Mitchels 9N


Themenersteller
Vany
Beiträge: 62
Registriert: 26. Aug 2007, 16:33
Wohnort: Husum
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: 60/40 für meinen Polo? Eure Meinung bitte!

Ungelesener Beitragvon Vany » 5. Mai 2008, 13:03

gut also keine 60/40 bin langsam überzeugt aber was nehm cih denn jetzt XD

ich möchte eigentlich nur diese fast 8cm luft weg haben das würde mich schon extrem glücklich machen. und megaaaa tief darf er eh nicht da ich ja ein landei bin und hier die straßen nun nicht unbedingt luxus sind.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: 60/40 für meinen Polo? Eure Meinung bitte!

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 5. Mai 2008, 13:11

gut also keine 60/40 bin langsam überzeugt aber was nehm cih denn jetzt XD

ich möchte eigentlich nur diese fast 8cm luft weg haben das würde mich schon extrem glücklich machen. und megaaaa tief darf er eh nicht da ich ja ein landei bin und hier die straßen nun nicht unbedingt luxus sind.
Entweder holst dir Federn (30/30 Eibach) oder H&R Cup-Kit 40/35!
Alles was unter 40mm geht, da brauchste dann neue Dämpfer! Klick mal auf mein Polo, auf den Bildern hab ich 30ger Federn drin! Oder holst dir dann Supersport 50/50 Fahrwerk! Viele hier raten dir davon ab, ich habs seit nen halben Jahr drin und bin voll zufrieben. Habs billig geschoßen, selbst eingebaut und wollts mal testen, bin bis jetzt :top: zufrieden
***OEM +***

Mitchels 9N


Themenersteller
Vany
Beiträge: 62
Registriert: 26. Aug 2007, 16:33
Wohnort: Husum
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: 60/40 für meinen Polo? Eure Meinung bitte!

Ungelesener Beitragvon Vany » 5. Mai 2008, 13:23

und wie is da der kosten faktor?

also das 40/35 oder das 50/50 oder eben was es noch so an preis infos für mich gibt ^^
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: 60/40 für meinen Polo? Eure Meinung bitte!

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 5. Mai 2008, 13:27

Also mit den Preisen mußte mal sehen, entweder
:arrow: http://www.fahrwerke-billiger.de
:arrow: http://www.ebay.de
:arrow: oder du fragst mal nen paar Fornehändlern hier, die machen auch top Angebote

Ansonsten mußte so ca, zu dem Fahrwerk dann noch diese sachen dabeirechnen
:arrow: 150-250€ Einbau
:arrow: 50-70€ Achsvermessung
:arrow: TÜV ist unterschiedlich
***OEM +***

Mitchels 9N


Themenersteller
Vany
Beiträge: 62
Registriert: 26. Aug 2007, 16:33
Wohnort: Husum
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: 60/40 für meinen Polo? Eure Meinung bitte!

Ungelesener Beitragvon Vany » 5. Mai 2008, 13:44

Also mit den Preisen mußte mal sehen, entweder
:arrow: http://www.fahrwerke-billiger.de
:arrow: http://www.ebay.de
:arrow: oder du fragst mal nen paar Fornehändlern hier, die machen auch top Angebote

Ansonsten mußte so ca, zu dem Fahrwerk dann noch diese sachen dabeirechnen
:arrow: 150-250€ Einbau
:arrow: 50-70€ Achsvermessung
:arrow: TÜV ist unterschiedlich

für den einbau hab ich zum glück nen bekannten und der kann auch die achsvermessung regeln und tüv ist bei uns glaub ich etwa 40€ muss ich denn aber mal sehen...

die anderens eitenw erd ich mir denn nachher mal ansehen :)

edit -->

sowas??
http://fahrwerkebilliger.de/Tieferlegun ... 6710e2fb5a
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: 60/40 für meinen Polo? Eure Meinung bitte!

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 5. Mai 2008, 14:04

Das Supersport 50/50 hab ich auch drinne (auf den Bildern unter "mein Polo" allerdings noch nicht) und kann mich auch nciht beklagen, bin sehr zufrieden!
Bin insgesamt auch sehr günstig weggekommen da ich auch nen Kumpel hatte der mir das eingebaut hat + Achsvermessung etc.
Bei ebay kosten die Fahrwerke auch nciht viel, evtl. hätte ich da aber sogar jemanden an der Hand der noch genau so ein Fahrwerk (Supersport 50/50) loswerden will für wenig Geld, müsste ich nochmal nachhören.
Wenn du Glück hast könntest du sogar unter deinem erweiterten Limit bleiben. (Für alles zusammen!)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste