Endstufe und Subwoofer Empfehlungen??
-
Themenersteller
Endstufe und Subwoofer Empfehlungen??
Hey, ich wollte mir demnächst ein Ausbau von Sub_Two holen.
Weiss aber noch nicht welche Komponenten...
Hab mal so grob geschaut und da ist mir erstmal der Emphaser EX12T4 oder EX10T4. Dann hat mir Günter von Sub Two den Ciare 12.00SW empholen...
An Endstufe bin ich grad mal an der Eton PA2802 hängen geblieben... was meint Ihr???
Und was genau sollte ich nehmen 10" oder 12" ??
Wo ist da genau der unterschied?
Weiss aber noch nicht welche Komponenten...
Hab mal so grob geschaut und da ist mir erstmal der Emphaser EX12T4 oder EX10T4. Dann hat mir Günter von Sub Two den Ciare 12.00SW empholen...
An Endstufe bin ich grad mal an der Eton PA2802 hängen geblieben... was meint Ihr???
Und was genau sollte ich nehmen 10" oder 12" ??
Wo ist da genau der unterschied?
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Endstufe und Subwoofer Empfehlungen??
Hi,
das kommt u.a. auf deinen Musikgeschmack an
Die ACR Sachen gefallen mir persönlich gar nicht
Schreib doch einfach mal was du so an Musik hörst und wo dein Budget in etwa liegt ( gerne auch per PN ).
Gruß
Dirk
das kommt u.a. auf deinen Musikgeschmack an

Die ACR Sachen gefallen mir persönlich gar nicht

Schreib doch einfach mal was du so an Musik hörst und wo dein Budget in etwa liegt ( gerne auch per PN ).
Gruß
Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Endstufe und Subwoofer Empfehlungen??
Ja kommt drauf an was du willst...Klang oder einfach nur Bass von hinten?
1. lass die Finger von Emphaser, gibt wirklich was besseres...
2. die Eton..naja die ist nicht die Schlechteste
3. Würd mal zu einem Händler fahren und verschiedene Subwoofer anhören, dann kannst du dann ja schon mal eine Vorauswahl treffen.
Budget? (ohne IBC)
Gruß Socke
1. lass die Finger von Emphaser, gibt wirklich was besseres...
2. die Eton..naja die ist nicht die Schlechteste
3. Würd mal zu einem Händler fahren und verschiedene Subwoofer anhören, dann kannst du dann ja schon mal eine Vorauswahl treffen.
Budget? (ohne IBC)
Gruß Socke
Sinsheim 2008 - 2. Platz EMMA Experienced Unl.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Re: Endstufe und Subwoofer Empfehlungen??
da das gehäuse ja vom günter gebaut wird, weiß er auch was fürn volumen die kiste hat! insofern glaube ich, das er dir genau den passenden sub für dieses gehäuse empfohlen hat. denn gehäuse und sub müssen schon zusammen passen! da jetzt irgendeinen sub rein zu bauen kann dazu führen, das es absolut grottig klingt!
falls du also lieber einen anderen als den ciare haben willst, solltest du erstmal das gehäusevolumen in erfahrung bringen. auch die gehäuseart ist sehr wichtig: geschlossen oder bassreflex oder bandpass?!
achja, wieviel wollste denn ausgeben?
falls du also lieber einen anderen als den ciare haben willst, solltest du erstmal das gehäusevolumen in erfahrung bringen. auch die gehäuseart ist sehr wichtig: geschlossen oder bassreflex oder bandpass?!
achja, wieviel wollste denn ausgeben?
-
Themenersteller
Re: Endstufe und Subwoofer Empfehlungen??
Also ich hab noch garnichts... kann ich alles noch machen lassen.
Hab mal geschaut nach ETON EC1200.1 + Eton EC12-800 /EC12-1000
Diese Preisklasse auch!
Hab mal geschaut nach ETON EC1200.1 + Eton EC12-800 /EC12-1000
Diese Preisklasse auch!
Re: Endstufe und Subwoofer Empfehlungen??
Hallo zusammen...
das gleicher Vorhaben hab ich auch vor... Bass + Endstufe!
Was haltet ihr denn von nem Hifonics Titan Subwoofer und nem "Verstärker Crunch „MXB 2175" "?
Verstärker Crunch „MXB 2175“:
High-Passfilter 60-1200 Hz
Low-Passfilter 40-150 Hz
Bass-Boost +12 dB
Cinch Ein-/Ausgänge
Blackfinish-Kühlkörper mit Aluminium-Inlays
High Level Inputs
2 x 175/350 Watt max. @ 4/2 Ohm
2 x 110/175 Watt RMS @ 4/2 Ohm
1 x 700 Watt max. gebrückt
Hifonics Titan:
• 12” (30 cm) Bassreflex Subbox
• 400/800 Watt, Impedanz 4 Ohm
• Schwarz-verchromte Schutzbügel
• Vertical-Slot Reflex-Kanäle
• Edler HiFonics Logostick auf der Oberseite
• Abmessungen: 470 x 370 x 250/470 mm
Bitte um eure Meinung, danke schon einmal im Vorraus
Gruß Jonez
das gleicher Vorhaben hab ich auch vor... Bass + Endstufe!

Was haltet ihr denn von nem Hifonics Titan Subwoofer und nem "Verstärker Crunch „MXB 2175" "?
Verstärker Crunch „MXB 2175“:
High-Passfilter 60-1200 Hz
Low-Passfilter 40-150 Hz
Bass-Boost +12 dB
Cinch Ein-/Ausgänge
Blackfinish-Kühlkörper mit Aluminium-Inlays
High Level Inputs
2 x 175/350 Watt max. @ 4/2 Ohm
2 x 110/175 Watt RMS @ 4/2 Ohm
1 x 700 Watt max. gebrückt
Hifonics Titan:
• 12” (30 cm) Bassreflex Subbox
• 400/800 Watt, Impedanz 4 Ohm
• Schwarz-verchromte Schutzbügel
• Vertical-Slot Reflex-Kanäle
• Edler HiFonics Logostick auf der Oberseite
• Abmessungen: 470 x 370 x 250/470 mm
Bitte um eure Meinung, danke schon einmal im Vorraus

Gruß Jonez
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
Re: Endstufe und Subwoofer Empfehlungen??
200 Euro max..
hab gehört highfonics soll gut sein?!?!?
Stimmt das?
hab gehört highfonics soll gut sein?!?!?
Stimmt das?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
Re: Endstufe und Subwoofer Empfehlungen??
nein! zumindest nicht in dem preissegment!200 Euro max..
hab gehört highfonics soll gut sein?!?!?
Stimmt das?
aber für 200€ wirst du eh nicht viel erwarten können! hast du schon eine stufe? wenn nicht würde ich eher zu einer vierkanal raten! da kannste dann dein frontsystem mit dran hängen! außerdem solltest du dein budget aufstocken! 400€ solltens schon sein!
Re: Endstufe und Subwoofer Empfehlungen??
Leg 55 € drauf und gönne dir eine Eton EC 500.4200 Euro max..
hab gehört highfonics soll gut sein?!?!?
Stimmt das?

Die in Verbindung mit dem Eton Pro 170 o. dem SPL Dynamics SD 6.2 kann schon einiges und die kann später auch einen Subwoofer versorgen

Gruß
Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Endstufe und Subwoofer Empfehlungen??
er meinte 200 für stufe und sub!Leg 55 € drauf und gönne dir eine Eton EC 500.4200 Euro max..
hab gehört highfonics soll gut sein?!?!?
Stimmt das?
Die in Verbindung mit dem Eton Pro 170 o. dem SPL Dynamics SD 6.2 kann schon einiges und die kann später auch einen Subwoofer versorgen
Gruß
Dirk
Re: Endstufe und Subwoofer Empfehlungen??
Oha da gibt es nichts wirklich anständiges ( neues ) für das Geld.
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 27. Jun 2008, 00:32
- Kontaktdaten:
Re: Endstufe und Subwoofer Empfehlungen??
Also ich habe schon Crunch und Hifonics gehabt und war auch zufrieden aber das alles war zu leise.
Ich habe bis vor kurzem den Emphaser t4 als 38 gehabt aber ist leider kaputt und habe nun den 38 spl X4
und bin mit dem mehr als zufrieden.
ich habe nun mitlerweile 6 verschiedene anlagen gehabt aber nichts war so gut wie das was im mom drin ist.
MFG
Ich habe bis vor kurzem den Emphaser t4 als 38 gehabt aber ist leider kaputt und habe nun den 38 spl X4
und bin mit dem mehr als zufrieden.
ich habe nun mitlerweile 6 verschiedene anlagen gehabt aber nichts war so gut wie das was im mom drin ist.
MFG
Fahrzeuge:
Volkswagen Jetta
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Endstufe und Subwoofer Empfehlungen??
@ psyckoman
Die Eton PA2802, kannst mit der Eton EC 1200.1D in keiner Weise vergleichen. Die PA ist ne Analoge die wirklich gut klingt und eigentlich als 2-Kanal-Endstufe ausgelegt ist. Die EC1200.1D ist nen reiner Digitaler Monoblock. Also wenn dein Buget so bei 600-700 Euro liegt für die Komponenten und du nen guten Klang haben willst und dir Maximalpegel nicht so wichtig sind, würde ich ne Eton PA 1502 und nen Eton 10/620 Hex empfehlen. Stehst du dagegen auf Pegel, dann nen Hertz HX 250 an ner PA1502, da geht richtig was...
und klingen tut es auch noch!
@ Jonez
Also für 200,- Euro wird es wirklich schwer, nen vernünftiger Gehäusewoofer liegt zwischen 130-200 Euro und ne passende 2-Kanal-Stufe oder nen Monoblock, liegt auch so zwischen 120-200 Euro je nach Leistung.
Die Eton PA2802, kannst mit der Eton EC 1200.1D in keiner Weise vergleichen. Die PA ist ne Analoge die wirklich gut klingt und eigentlich als 2-Kanal-Endstufe ausgelegt ist. Die EC1200.1D ist nen reiner Digitaler Monoblock. Also wenn dein Buget so bei 600-700 Euro liegt für die Komponenten und du nen guten Klang haben willst und dir Maximalpegel nicht so wichtig sind, würde ich ne Eton PA 1502 und nen Eton 10/620 Hex empfehlen. Stehst du dagegen auf Pegel, dann nen Hertz HX 250 an ner PA1502, da geht richtig was...

@ Jonez
Also für 200,- Euro wird es wirklich schwer, nen vernünftiger Gehäusewoofer liegt zwischen 130-200 Euro und ne passende 2-Kanal-Stufe oder nen Monoblock, liegt auch so zwischen 120-200 Euro je nach Leistung.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste