Umluftschalter am Climatronikbedienteil klemmt/klebt


Themenersteller
MellowT
Beiträge: 386
Registriert: 23. Mai 2006, 14:55
Wohnort: Niederrhein
Alter: 35
Kontaktdaten:

Umluftschalter am Climatronikbedienteil klemmt/klebt

Ungelesener Beitragvon MellowT » 5. Mai 2008, 18:45

:wink:

Der Umluftschalter meines Climatronikbedienteils klemmt, weil aus dem Becherhalter mal Cola ausgelaufen ist. Leider ist etwas hinter den Schalter gelaufen und der klebt jetzt. Mittlerweile härtet die Cola aus und der Schalter springt nicht mehr zurück, wenn man ihn drückt und ich muss dran "ziehen". Kann ich da einfach mit nem Schraubenzieher hinter und den Schalter abclipsen und reinigen? Ich will mir mein Bedienteil nicht kaputt machen bei dem Versuch den Umluftschalter auszubauen.

Irgendwelche Tips?

hier noch mal ein Bild, geht um den rechten Schalter. Umluft brauche ich zwar nicht oft, aber wäre schon schön wenns wieder ohne ziehen ginge. Thx for help!

Bild
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
MellowT
Beiträge: 386
Registriert: 23. Mai 2006, 14:55
Wohnort: Niederrhein
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Umluftschalter am Climatronikbedienteil klemmt/klebt

Ungelesener Beitragvon MellowT » 13. Mai 2008, 08:58

Hi, weiß denn wirklich keiner ob man die Bedientasten einfach so abclipsen kann oder nicht?
Kann ich die Umlufttaste mit nem Schraubenzieher o.ä. lösen, reinigen und einfach wieder draufstecken?

:bitte: antworten :dankeschoen:
Bild


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Umluftschalter am Climatronikbedienteil klemmt/klebt

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 13. Mai 2008, 19:48

Irgendwie kann man die Tasten bestimmt herausbekommen, versuch mal vorsichtig von unten hebeln und oben gegenhalten und dann rausdrücken.
Als Alternative hilft vielleicht auch die "Spühlmethode" Irgendwie ist die Cola ja da hinter die Taste gekommen, also kommt z.b. WD40 oder Reinigungsalkohol auch dahin.


dbohnen
Beiträge: 112
Registriert: 26. Mai 2007, 13:02
Wohnort: Berlin
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Umluftschalter am Climatronikbedienteil klemmt/klebt

Ungelesener Beitragvon dbohnen » 13. Mai 2008, 19:52

[...]
Als Alternative hilft vielleicht auch die "Spühlmethode" Irgendwie ist die Cola ja da hinter die Taste gekommen, also kommt z.b. WD40 oder Reinigungsalkohol auch dahin.
dabei musst du aber aufpassen, ein "spülmittel" zu verwenden, welches das material nicht angreift...
das wird dann schon schwieriger...
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Volkswagen Tiguan  


Themenersteller
MellowT
Beiträge: 386
Registriert: 23. Mai 2006, 14:55
Wohnort: Niederrhein
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Umluftschalter am Climatronikbedienteil klemmt/klebt

Ungelesener Beitragvon MellowT » 14. Mai 2008, 12:44

Hi, danke erstmal hätte euren Rat sicher befolgt, möchte aber verhindern, dass ich mir durch das "einfach mal versuchen" den schalter kaputt mache, so dass er nachher nicht mehr daraufzustecken ist.

Spülmethode ist auch so ne sache, ich will mir die Anlage nicht schrotten, weil ich da aus versehen Wasser mit Reinigungslösung "reinkippe" und mit nem Lappen oder Ohrreinigungsstäbchen kommt man da nicht hinter.

Hat hier nicht mal irgendwer die Bedientasten gelöst und kann mir sagen wie die befestigt sind?
Bild


Themenersteller
MellowT
Beiträge: 386
Registriert: 23. Mai 2006, 14:55
Wohnort: Niederrhein
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Umluftschalter am Climatronikbedienteil klemmt/klebt

Ungelesener Beitragvon MellowT » 17. Mai 2008, 14:45

Man, muss ich doch zur Werkstatt :-? :|
ich will doch nur wissen ob der schalter einfach geclipst ist und ob ich den wenn ich ihn ab hab einfach wieder drauf stecken kann

*push*
Bild


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Re: Umluftschalter am Climatronikbedienteil klemmt/klebt

Ungelesener Beitragvon SDi » 24. Mai 2008, 22:08

Du musst den Climatronikbedienteil ausbauen (zwei Schrauben direkt ober dem Aschenbecher bzw dem Ablagefach davor lösen, dann Bedienteil herausziehen und die drei Stecker lösen) und das Bedienteil auseinander nehmen! Dann kannst du es auch besser reinigen, als irgend etwas von außen drauf sprühen.
Bild


Themenersteller
MellowT
Beiträge: 386
Registriert: 23. Mai 2006, 14:55
Wohnort: Niederrhein
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Umluftschalter am Climatronikbedienteil klemmt/klebt

Ungelesener Beitragvon MellowT » 24. Mai 2008, 22:11

Du musst den Climatronikbedienteil ausbauen (zwei Schrauben direkt ober dem Aschenbecher bzw dem Ablagefach davor lösen, dann Bedienteil herausziehen und die drei Stecker lösen) und das Bedienteil auseinander nehmen! Dann kannst du es auch besser reinigen, als irgend etwas von außen drauf sprühen.
Ahhhh eine Antwort =)

also einfach die beiden Schrauben raus und abziehen und dann nachher einfach wieder dranstecken und festschrauben ja? Dabei kann nix passieren? Hmm kay, morgen mal machen, thx!
Bild


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Re: Umluftschalter am Climatronikbedienteil klemmt/klebt

Ungelesener Beitragvon SDi » 24. Mai 2008, 22:13

Ich hatte bis jetzt das Bedienteil zwei mal heraußen und da ist nix passiert bzw. es funktioniert genauso wie vorher!
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste