Federwegbegrenzer


Themenersteller
Melanie88
Beiträge: 77
Registriert: 6. Nov 2007, 22:32
Wohnort: Röhrmoos
Kontaktdaten:

Re: Federwegbegrenzer

Ungelesener Beitragvon Melanie88 » 16. Mai 2008, 10:04

Also wie ich denn Tüv bekommen hab fragen mich alle :D

Ich habe zwischen Kotflügel und Reifen einen Abstand von 25 mm !!!!


Höher machen will ich mein Auto nicht und kleinere Reifen will ich auch nicht, wenn die Begrenzer nichts sind was gibts dann noch?

LG Mely
*LG Mely*
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Federwegbegrenzer

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 16. Mai 2008, 10:06

wie schon mehrere geschreiben haben: Kotflügel verbreitern, damit mehr Platz vorhanden ist.
mfg Heiko
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Federwegbegrenzer

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 16. Mai 2008, 10:12

Wer lesen kann (und es auch tut) ist klar im Vorteil*g*

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Themenersteller
Melanie88
Beiträge: 77
Registriert: 6. Nov 2007, 22:32
Wohnort: Röhrmoos
Kontaktdaten:

Re: Federwegbegrenzer

Ungelesener Beitragvon Melanie88 » 16. Mai 2008, 10:20

Will aber keine Verbreitung
Will keine kleineren Reifen
und
Höher machen will ich auch nicht!

LG Mely
*LG Mely*
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Federwegbegrenzer

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 16. Mai 2008, 10:26

Was willst Du dann!?

MAOAM?



Oder die Gesetze der Physik und Mechanik außer Kraft setzen?

Wennst nix ändern willst, fahr so weiter wie bisher, das is die einzige Lösung.

Du brauchst ein bißchen Federweg und wenn Du zu tief bist schleifts halt. Daran ist nicht zu rütteln. Kannst ja schauen ob Du schmäler gebaute Reifen in der selben Dimension findest. Toyo TR1 zum Bleistift.

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Federwegbegrenzer

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 16. Mai 2008, 10:39

Du brauchst ein bißchen Federweg und wenn Du zu tief bist schleifts halt. Daran ist nicht zu rütteln. Kannst ja schauen ob Du schmäler gebaute Reifen in der selben Dimension findest. Toyo TR1 zum Bleistift.

Lg Alex
Seh ich auch so.

Federwegsbegrenzer töten das normale Fahrverhalten in den Kurven, die Dämpfer müssen arbeiten.
Kleine Felgen willst du net, höher auch net, Kotflügel verbreitern auch net.

Dann fahr so weiter bis dir der Kotflügel dir einen Reifenflansch aufschlitzt!
Sicherheit geht vor!
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Federwegbegrenzer

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 16. Mai 2008, 10:41

Will aber keine Verbreitung
Will keine kleineren Reifen
und
Höher machen will ich auch nicht!
wie alt bist du?
erinnert mich grad an ein kleines trotziges Kind vorm heulkrampf

:D
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Federwegbegrenzer

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 16. Mai 2008, 10:43

Will aber keine Verbreitung
Will keine kleineren Reifen
und
Höher machen will ich auch nicht!
wie alt bist du?
erinnert mich grad an ein kleines trotziges Kind vorm heulkrampf

:D
Danke.

Ich habs mich nicht getraut zu schreiben, aber schön langsam fällt es schwer, hier konstruktiv und sachlich zu bleiben.

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Furianer

Re: Federwegbegrenzer

Ungelesener Beitragvon Furianer » 16. Mai 2008, 11:06

was geht denn hier für ein scheiss ab :lol:

25 zwichen reifen und kotflügelkante???? ich hatte ca 5mm :fuck:



PS: ich kann auch gut "tieferlegen" :D


BuzzDee

Re: Federwegbegrenzer

Ungelesener Beitragvon BuzzDee » 16. Mai 2008, 11:31

Vielleicht helfen dann Spurverbreiterungsplatten in ca. 5-10mm? Ditscht der Reifen an der anderen Seite, des Radhauses an, also an der Motorseite, dann würde das evtl. helfen.
Wenn der Reifen jedoch außen anditscht hilft da wirklich nichts!

Federwegsbegrenzer machen nur sinn, wenn man nur ein zwei pro Achse braucht um das letzte bisschen Ditschen damit zu killen, vorrausgesetzt man hat dann noch einen sicheren und konfotablen Restfederweg.


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Federwegbegrenzer

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 16. Mai 2008, 11:41

ich kenn einen, der ist in ner Kurve auf ner Bodenwelle wegen sowas gegen den Kieslaster auf der Gegenspur gesprungen
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: Federwegbegrenzer

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 16. Mai 2008, 11:49

Zur Frage: Ich hab hinten 60mm Federwegsbegrenzer drin um TÜV zu kriegen ;) 7,5x18" mit 215/35R18 ET 31 an der HA!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Federwegbegrenzer

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 16. Mai 2008, 12:09

was geht denn hier für ein scheiss ab :lol:

25 zwichen reifen und kotflügelkante???? ich hatte ca 5mm :fuck:
Waren wir nicht alle einmal jung....

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


terrafox2
Beiträge: 413
Registriert: 31. Mai 2006, 16:05

Re: Federwegbegrenzer

Ungelesener Beitragvon terrafox2 » 17. Mai 2008, 08:00

Mann, was für ein Kindergarten....


Lösungsmöglichkeiten wurden ja eigentlich alle aufgezeigt, wenn Du vermeiden willst, das es schleift, dann wird kein Weg daran vorbeiführen. Wenn Du alles so lassn willst, musst Du halt die Arschbacken zusammenkneifen
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Federwegbegrenzer

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 19. Mai 2008, 22:14

Mann, was für ein Kindergarten....


Lösungsmöglichkeiten wurden ja eigentlich alle aufgezeigt, wenn Du vermeiden willst, das es schleift, dann wird kein Weg daran vorbeiführen. Wenn Du alles so lassn willst, musst Du halt die Arschbacken zusammenkneifen
Hab noch eine!

Nicht so schnell und scharf in die Kurven fahren und es zu vermeiden über 150km/h auf gerader Strecke zu kommen! :fuck:
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Federwegbegrenzer

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 20. Mai 2008, 03:59

es zu vermeiden über 150km/h auf gerader Strecke zu KOMMEN! :fuck:
Aber echt, solche Sachen lenken vom Straßenverkehrsgeschehen ab*g**g**g*

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Furianer

Re: Federwegbegrenzer

Ungelesener Beitragvon Furianer » 20. Mai 2008, 07:29

hier mein alter, hier war hinten minimalst am schleifen (mit Distanzen)

http://www.polo9n.info/treffen/view.php ... 06_022.jpg

und vorne auch nur minimal, stabbi aber nicht...

http://www.polo9n.info/treffen/view.php ... 06_158.jpg

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste