Hab jetzt auch immer ne Pulle Öl im Kofferraum, denn mein 75Ps Benziner genehmigt sich auf der Bahn auch gern mal ein bisschen mehr. Da komme ich dann auch schon mal auf Werte wie Korrekt und Me1ssner.

In der Stadt oder auf der Landstraße hält sich das ganze aber zum Glück in Grenzen.
Aber ihn auf der Autobahn mal längerfristig über 4500U/min drehen lassen sollte man nicht, denn dann muss man nachher ordentlich nachfüllen. Da kannste echt die Uhr nach stellen.
Leider entspricht das beim 75PSler gerade mal einer Geschwindigkeit von 158km/h.
In die Polo Diesel mit Longlifeintervall kann man doch sowohl Öl nach 506.01 als auch 507.00 einfüllen. Wo liegt denn dann z.B. der Unterschied zwischen Castrol Lonlife2 (506.01) und Castrol Longlife3 (507.00)? Man könnte ja meinen das der Nachfolger Longlife3 irgendwie besser wäre, aber scheinbar verwende die Dieselfahrer hier alle 506.01.
