Leasingrückgabe

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
meutze-fg
Beiträge: 20
Registriert: 26. Mai 2007, 16:59
Wohnort: Freiberg
Alter: 39

Leasingrückgabe

Ungelesener Beitragvon meutze-fg » 18. Mai 2008, 13:00

Moin, ich wollte einfach mal nachfragen wie denn ein vorzeitige Auflösung eines Leasing oder Finanzierungsvertrages aussieht.
Ich habe auf meinen Polo eine Restwertfinanzierung die jetzt knapp ein Jahr läuft und insgesamt 48 Monate läuft. Ich wollte nun nur mal wissen wie das funktioniert wenn ich in einem Jahr zb auf nen Golf umsteigen will. Geht das überhaupt, wenn ja wie wird das berechnet?? Ich will auf jeden fall auch wieder einen Neuen holen...
Danke schon mal im Voraus...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
meutze-fg
Beiträge: 20
Registriert: 26. Mai 2007, 16:59
Wohnort: Freiberg
Alter: 39

Re: Leasingrückgabe

Ungelesener Beitragvon meutze-fg » 19. Mai 2008, 10:59

kann mir da keiner helfen?? wo kann ich darüber was erfahren? werde am besten mal bei VW nachfragen...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Leasingrückgabe

Ungelesener Beitragvon Jigger » 19. Mai 2008, 11:11

Also aus Erfahrungsberichten von Bekannten kann ich dir sagen, dass es so gut wie unmöglich ist aus einem laufenden Leasingvertrag auszusteigen!!!
Wenn du auf ein anderes Auto, aus dem gleichen Konzern, wechseln möchtest, gestaltet es sich zwar etwas leichter, aber Gespräche hierzu solltest du mal mit dem Händler deines Vertrauens führen. Der kann dir da sicherlich weiterhelfen.
Eine Allgemeinte Lösung gibt es da nicht, da jeder Vertrag und die Handhabung in solchen Fällen, sehr individuell sind...

Aber du kannst ja mal berichten, wie die Gespräche mit deinem Händler verlaufen sind.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Gast

Re: Leasingrückgabe

Ungelesener Beitragvon Gast » 19. Mai 2008, 11:23

Hi

Also ich denke das sie dich aus einem Leasingvertrag nicht raus lassen.

Was man glaub ich machen kann ist wenn das Auto finanziert worden ist und die Schlussrate ansteht, dann kann man sich ein neues Fahrzeug weiterfinanzieren (natürlich mit neuer Anzahlung) und muss die Schlussrate vom alten Wagen nicht bezahlen. Kann mich aber auch irren......


KK2404
Beiträge: 134
Registriert: 22. Mai 2008, 12:52
Wohnort: Braunschweig

Re: Leasingrückgabe

Ungelesener Beitragvon KK2404 » 23. Mai 2008, 13:52

Klar kann die Bank Dich rauslassen, aber dafür will die natürlich einen Ausgleich haben. Sprich: Einen Leasingvertrag kannst Du nur beenden, wenn Du eine Person findest, die diesen von Dir übernimmt. Guck einfach mal http://www.mobile.de, da findest Du genug Inserate, wo die Leute jemanden für eine Übernahme des Leasingvertrages suchen. Falls die Bank dem zustimmt, zahlt die andere Person dann genau die gleichen Raten wie Du und hat dann natürlich auch genau das gleiche Risiko, bzw. die gleichen Pflichten. Deine Anzahlung etc. kriegst Du von der Bank nicht wieder und da es auch passieren kann, daß die Bank eine Entschädigung von Dir haben möchte (aufgrund der entstehenden Kosten bei einem Wechsel), würde ich den Vertrag so lassen und einfach nach Vertragsende ein anderes Fahrzeug nehmen.

Welches Leasing hast Du abgeschlossen? Mit Kilometerangabe oder Restwertleasing?

Gruß
Chris
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Leasingrückgabe

Ungelesener Beitragvon Jigger » 23. Mai 2008, 14:07

...Einen Leasingvertrag kannst Du nur beenden, wenn Du eine Person findest, die diesen von Dir übernimmt. Guck einfach mal http://www.mobile.de, da findest Du genug Inserate, wo die Leute jemanden für eine Übernahme des Leasingvertrages suchen. Falls die Bank dem zustimmt, zahlt die andere Person dann genau die gleichen Raten wie Du und hat dann natürlich auch genau das gleiche Risiko, bzw. die gleichen Pflichten. Deine Anzahlung etc. kriegst Du von der Bank nicht wieder und da es auch passieren kann, daß die Bank eine Entschädigung von Dir haben möchte (aufgrund der entstehenden Kosten bei einem Wechsel), würde ich den Vertrag so lassen und einfach nach Vertragsende ein anderes Fahrzeug nehmen...
Klingt ja nach einer richtig einfachen Geschichte - also brauchst du eigentlich nen Doppelgänger von dir, der dein jetziges Auto nimmt :ironie:
Spaß bei Seite :arrow: Wie du siehst, ist es ziemlich schwer aus einem bestehenden Leasingvertrag herauszukommen. Hast du denn bereits mal mit deinem Händler gesprochen, welche Möglichkeiten es gibt, die von uns vielleicht noch niemand kennt???
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Leasingrückgabe

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 23. Mai 2008, 18:08

Also ich kenn einen, der hat nach 1 Jahr sein Mini Cooper Cabrio als 3 Jahre Leasingwagen gegen einen Mini S Cabrio getauscht, nachdem er den Mini S Cabrio bei nem Werkstatttermin probegefahren ist. Möglich ist vieles, am besten gleich die zuständigen Leute fragen und nicht hier.
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


mopu

Re: Leasingrückgabe

Ungelesener Beitragvon mopu » 23. Mai 2008, 21:04

Hallo

bei mir war es ganz einfach rauszukommen.Hatte meinen Fox bis 2010 geleast und bin trotzdem 2008 rausgekommen nach nicht mal 2 Jahren.Einfach mal mit dem freundlichen reden.Dürfen nur die Kilometer nicht überschritten sein

mfg


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Re: Leasingrückgabe

Ungelesener Beitragvon Tappi » 24. Mai 2008, 12:30

du mußt erstmal zwischen Finanzierung und Leasing unterscheiden.Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe

Bei Finanzierung ist es einfach.Kann jederzeit beendet werden,vorausgesetzt du kannst die Restsumme begleichen.Die rechnet dir dein Händler gerne aus.Eventuell kauft dein Händler den Wagen auch an,dabei könnte es aber sein das du noch zuzahlen mußt

Aus einem Leasingvertrag kommst du bei einem Wechsel auf ein anderes Modell sicher auch heraus.

Es ist aber ganz bestimmt so das du in beiden Fällen bei vorzeitiger Beendigung ordentlich Geld dabei zusetzt.
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste