
Viel Erfolg
mfg
Kalle
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
. . . oder er setzt alles auf 1 Karte (braucht aber auch eine gute Portion Zeit & Geduld):Hey die Spritzschutzwand muss komplett raus sonst bekommst du das Gestänge nicht frei.
Ich würde dir außerdem raten das Problem bals anzugehen, ich hatte das Problem auch und bei mir ist der Motor dann 1 Tag vor dem geplanten Ausbau durchgebrannt.
Ursache ist das der Zapfen in der Welle festrostet da es damals einen Produktionsfehler gab und eine Seite wenn ich mich richtig erinnere die Linke nicht gefettet wurde.
Also Beeilung ist geboten sonst kannst du dir bald auch einen neuen bestellen da es auch die Motoren nicht einzeln gibt.
Zum Festrosten braucht es Wasser im Lager, aber solange der O-Ring wirklich abdichtet, käme ja auch kein Wasser rein - es sei denn, der Wasserkasten wird regelrecht geflutet wird und es kann von unten hochsteigen .Also ich will deiner Therie ja ungern widersprechen aber das wird ungefähr für 2 Tage gehen danach hat er das gleiche Problem wieder weil da nämlich nichts in die Buchse reinläuft, denn die ist mit einem O-Ring abgedichtet.
Das sieht man aber nur wenn man den Sprengring oben auch schonmal runter hatte.
(der Zapfen in der Welle festrostet da . . . eine Seite . . . nicht gefettet wurde)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste