Beifahrerscheibe zerschlagen - Selbsteinbau möglich?

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Jonez
Beiträge: 56
Registriert: 28. Feb 2008, 10:43

Beifahrerscheibe zerschlagen - Selbsteinbau möglich?

Ungelesener Beitragvon Jonez » 20. Mai 2008, 14:51

Hallo alle zusammen...
Gestern Abend traf mich der Schlag bzw. meinem Polo... So Deppen haben die Beifahrertürscheibe komplett zerschlagen...
:keule: :keule:
Ohne das auch nur ansatzweise irgendetwas offen im Auto rumlag... also grundlos eingeschlagen...
Die Glasscherben liegen sogar auf der Rückbank und im Fahrerfußraum...
Ich bin Vollkasko versichert, allerdings mit 150€ Eigenanteil :-? So viel Geld habe ich momentan für so einen Mist keineswegs parat...
Ist es möglich, dass ich mir die originale Scheibe bei VW bestelle und sie selbst einbaue?
Hinzu kommt, dass die Scheibe elektrische Fensterheber besitzt, was die Sache nicht einfacher macht :(
Könnt ihr mir dabei behilflich sein, da ich in dem Bereich so gut wie keine Ahnung habe....
1. Wie bekomme ich die Seitenverkleidung ab?(muss ich die Verkleidung nur von innen oder auch von außen demontieren?
2. Wie genau setzte ich die Scheibe ein und justiere sie richtig?
3. Wie genau verbindet man die Scheibe mit dem Motor des elektrischen Fensterhebers?

Bitte um eure Hilfe, weiß einfach nicht weiter... Tape das Fenster erstmal zu, nachher regnet das auch noch rein.... das würde echt noch fehlen...

Vielen Dank für alle Hilfestellungen! :)
Gruß Jonez
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Jonez
Beiträge: 56
Registriert: 28. Feb 2008, 10:43

Re: Beifahrerscheibe zerschlagen - Selbsteinbau möglich?

Ungelesener Beitragvon Jonez » 20. Mai 2008, 15:33

noch 2 Bilder... :hmhm:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal    


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Beifahrerscheibe zerschlagen - Selbsteinbau möglich?

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 20. Mai 2008, 16:13

Ich behaupte mal vorsichtig das dich die Versicherungslösung ( wenn keine Teile vorhanden ) weitaus günstiger kommt.

Gruß

Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Steppo
Beiträge: 14
Registriert: 6. Apr 2007, 18:34
Wohnort: Ilmenau
Alter: 46

Re: Beifahrerscheibe zerschlagen - Selbsteinbau möglich?

Ungelesener Beitragvon Steppo » 20. Mai 2008, 16:24

8O was für idioten es gibt.das is doch alles nicht mehr normal.

hast schon mal überlegt zu carglas zu fahren.ich denke die machen alles immer kostenlos solang man mind. teilkasko hat.oder machen die das nur bei steinschlägen an der frontscheibe ?.mit selbsteinbau wäre ich da eher vorsichtig,bzw. würd ich mir das nicht zutrauen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Beifahrerscheibe zerschlagen - Selbsteinbau möglich?

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 20. Mai 2008, 17:10

Hey,

vllt. hilft dir die anleitung. Ist zwar nicht so detailliert, aber reicht vllt.

http://pimpowski.pi.funpic.de/tuergriff ... uchten.htm

Grüße,
Thomas
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Re: Beifahrerscheibe zerschlagen - Selbsteinbau möglich?

Ungelesener Beitragvon SDi » 20. Mai 2008, 17:20

1. Wie bekomme ich die Seitenverkleidung ab?(muss ich die Verkleidung nur von innen oder auch von außen demontieren?
3. Wie genau verbindet man die Scheibe mit dem Motor des elektrischen Fensterhebers?
1. Unten an der Türverkleidung sind Torxschrauben (T20), die du einfach heraus drehst. Dann gibst du beim Türgriff innen die Blende weg. Dahinter sind wieder zwei Torxschrauben (sind glaub ich T25). Danach ist die Verkleidung nur mehr geklipst!
Am besten gleich neue Klips beim :vw: holen, weil sicher nicht alle ohne Beschädigung bleiben. Ein Klip kostet ~20Cent.

3. Wenn du die Verkleiung abgenommen hast, siehst du zwei so "Plastikstopfen". Die nimmst du heraus.
Dann fährst du mit dem Fenster so lange - ich glaube - nach unten, bis du in jedem der Löcher eine Schraube siehst.
Mit den beiden Schrauben ist die Scheibe geklemmt! Ich würde aber die Schrauben nur lockern, und nicht ganz heraus drehen!
Bild


Black9NPower

Re: Beifahrerscheibe zerschlagen - Selbsteinbau möglich?

Ungelesener Beitragvon Black9NPower » 20. Mai 2008, 18:49

Tach....

Also wenn du die Scherben aus der Tür komplett entfernen möchtest dann musst du auch das Türinnenblech Ausbauen!!!!!!!!!
Dies ist etwas schwieriger!!!!!
Wenn der fall eintritt, dann sag bescheid!! Ich gebe dir eine detailirte anleitung mit allem was du brauchst!!!! Mache das schließlich täglich!!!!!

Gruß Sebastian :wink:


Themenersteller
Jonez
Beiträge: 56
Registriert: 28. Feb 2008, 10:43

Re: Beifahrerscheibe zerschlagen - Selbsteinbau möglich?

Ungelesener Beitragvon Jonez » 20. Mai 2008, 19:28

Vielen vielen Dank, ihr seid echt einfach nur der Hammer! :top:
So schnell so super Antworten in dieser "schweren Zeit" ;-)
DANKE :)
So hab nun alles ausgebaut, allerdings habe ich kleine Schwierigkeiten beim Türinnenblech...
Habe alle Schrauben gelöst, doch es ist noch mit dem Türhaken und noch nem Kabel verbunden... Wie löse ich die?
Die Propfen habe ich auch geöffnet und man sieht es perfekt, wo man die Scheibe einklemmen muss... Doch nun das Hauptproblem:
Wie setzte ich die Scheibe ein?Muss ich dazu den ganzen äußeren Türrahmen entfernen?oder setzt man die von Innen ein?
Ich kann mir nämlich kaum vorstellen, dass man die Scheibe von oben in den Schlitz (wo die Fensterscheibe normalerweise herrausfährt) reinschieben kann, oder?!?!
@ Sebastian: Um eine ausführliche detaillierte Anleitung wäre ich dir sehr dankbar! ;-)
Schönen Abend noch,
Gruß Jonez!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal    


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Beifahrerscheibe zerschlagen - Selbsteinbau möglich?

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 20. Mai 2008, 23:04

Schau mal bitte ob das so klappt :

http://www.jensheermann.de/index.php?op ... &Itemid=62

ansonsten :

http://www.jensheermann.de -> Galerie -> Anleitungen - > AGT Ausbau beim Golf IV ( ist identisch )
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Themenersteller
Jonez
Beiträge: 56
Registriert: 28. Feb 2008, 10:43

Re: Beifahrerscheibe zerschlagen - Selbsteinbau möglich?

Ungelesener Beitragvon Jonez » 21. Mai 2008, 06:43

Vielen Dank für die super Anleitung :applaus:
Nur wie bekomm ich die Fensterscheibe in die Führungsschiene?Also schiebe ich sie einfach von oben in die Führungsschiene rein oder muss ich den Türrahmen noch entfernen? :hmhm:
Gruß Jonez
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal    


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Beifahrerscheibe zerschlagen - Selbsteinbau möglich?

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 21. Mai 2008, 10:26

Die Scheibe ist ein wenig fummelig.

Wenn die in der Gummilippe des Halters liegt hast du fast gewonnen, dann nur noch ausrichten und fertig :)

Achja festschrauben nicht vergessen aber nicht zu fest !!
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Themenersteller
Jonez
Beiträge: 56
Registriert: 28. Feb 2008, 10:43

Re: Beifahrerscheibe zerschlagen - Selbsteinbau möglich?

Ungelesener Beitragvon Jonez » 21. Mai 2008, 11:28

Aber sicher, dassich nix abbauen muss vom Fensterrahmen sozusagen?
Also sie ist eindeutig viel breiter und ich glaube nich, dass ich sie dareinquetschen kann...
Habt ihr nen Tipp für mich?muss ich nen Rahmen noch lösen oder so?
Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal    


Gast

Re: Beifahrerscheibe zerschlagen - Selbsteinbau möglich?

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Mai 2008, 12:10

Hi

ich denke nicht das du da überhaupt was abbauen kannst. Die Tür und der Rahmen für die Scheibe sind doch ein teil oder nicht ??


Themenersteller
Jonez
Beiträge: 56
Registriert: 28. Feb 2008, 10:43

Re: Beifahrerscheibe zerschlagen - Selbsteinbau möglich?

Ungelesener Beitragvon Jonez » 21. Mai 2008, 12:38

Soooooo erfolgreich beendet :)
Scheibe sitzt perfekt, elektrische Fensterheber und alles gehen perfekt! ;-)
Ohne euch hätte ich das nie geschafft, herzlichen Dank an euch ALLE :applaus:
Dieses Forum ist einfach Gold wert!
Wer bezüglich des Einbaus einer Fensterscheibe Fragen hat, darf sich gerne bei mir melden :D
Gruß Jonez

P.S.: Mit etwas Feingefühl lies sich die Scheibe ohne äußere Abbauten einfügen!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal    


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Beifahrerscheibe zerschlagen - Selbsteinbau möglich?

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 21. Mai 2008, 16:30

Freut mich das es geklappt hat :)
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


mario_O
Beiträge: 247
Registriert: 25. Jun 2007, 14:30
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 37

Re: Beifahrerscheibe zerschlagen - Selbsteinbau möglich?

Ungelesener Beitragvon mario_O » 21. Mai 2008, 17:31

Was bist nu losgeworden für die Scheibe?
Wenn man im Wort "Mama" 4 Buchstaben ändert, hat man "Bier"!
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Beifahrerscheibe zerschlagen - Selbsteinbau möglich?

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 21. Mai 2008, 17:41

Was bist nu losgeworden für die Scheibe?
Über Geld redet man nich :fuck:

Wird wohl Scheibe + selbsteinbau gekostet haben! ;)
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Themenersteller
Jonez
Beiträge: 56
Registriert: 28. Feb 2008, 10:43

Re: Beifahrerscheibe zerschlagen - Selbsteinbau möglich?

Ungelesener Beitragvon Jonez » 21. Mai 2008, 19:40

Danke euch! :)
Ja also das hat echt quasi nix gekostet...
und der Eigeneinbau hat irgendwo auch Spaß gemacht :top:
und wieder Erfahrungen gesammelt :)
Danke euch! Bis demnächst
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste