Klingt richtig klasse!!! Bin sehr gespannt auf das Ergebnis.
Das DDX 7029 kenn ich leider nicht. Habe aber bisher nur gutes davon gehört. Habe selbst das DDX 6029 und muss sagen: Einfach ein super Gerät!!!
Mit einem ordentlichen Radio kannst du auch aus dem originalen Boxen von VW ne ganze Menge rausholen und ich werde die auf jeden Fall drin behalten aber hinten noch einmal welche nachrüsten.
Den Sub als Kiste in den Kofferaum oder baust du dir selbst eine Lösung für die Reserveradmulde?
Mein United und ich
Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt
Re: Mein United und ich
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller - Beiträge: 136
- Registriert: 13. Jan 2008, 13:58
- Wohnort: Buchholz
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Re: Mein United und ich
reserveradmulde und doppelter boden, dann werden die seiten noch grade gemacht, ein bisschen led spielzeug und dann siehts gut aus 
ähm ich muss zugeben das ich mir das 6029 bei ebay auch ansteht, ich kann auch nicht wirklich die unterschiede erkennen zum 7029.... hast du nen usb anschluß für mp3s usw ? ich glaube nämlich nur das ein paar kleine sachen geändert wurden und das der ipod besser unterstützt wird mehr nicht... aber das ist alles vermutung. Habe live das 7029 gesehen, die bedienung ist zwar etwas ungewohnt aber die übersicht ist klasse, im verlgeich zum zenec mc292
Das Zenec hat auch nicht die audioeinstellungen wie ich sie haben will
Gruß

ähm ich muss zugeben das ich mir das 6029 bei ebay auch ansteht, ich kann auch nicht wirklich die unterschiede erkennen zum 7029.... hast du nen usb anschluß für mp3s usw ? ich glaube nämlich nur das ein paar kleine sachen geändert wurden und das der ipod besser unterstützt wird mehr nicht... aber das ist alles vermutung. Habe live das 7029 gesehen, die bedienung ist zwar etwas ungewohnt aber die übersicht ist klasse, im verlgeich zum zenec mc292
Das Zenec hat auch nicht die audioeinstellungen wie ich sie haben will

Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Re: Mein United und ich
HI,
kann das Kenwood 6029 auch nur empfehlen
. Es hat jedoch keinen USB-Anschluß wie das 7029, was ich nicht weiter schlimm finde. Einfach eine MP3-DVD gebrannt und gut ists 
kann das Kenwood 6029 auch nur empfehlen


Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
-
Themenersteller - Beiträge: 136
- Registriert: 13. Jan 2008, 13:58
- Wohnort: Buchholz
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Re: Mein United und ich
hi,
klar ist das usb nicht notwendig aber trotzdem ist es nicht schlecht, da es schneller ist als dvd... wurde mir gesagt, also wenn ich scroller bei ner mp3 dvd dann brauch er einen moment die id3-tags auszulesen, das soll bei usb nicht der fall sein
mal sehen sieht wohl nach nem 7029 aus, die gibt es noch mit restgarantie
Gruß
klar ist das usb nicht notwendig aber trotzdem ist es nicht schlecht, da es schneller ist als dvd... wurde mir gesagt, also wenn ich scroller bei ner mp3 dvd dann brauch er einen moment die id3-tags auszulesen, das soll bei usb nicht der fall sein
mal sehen sieht wohl nach nem 7029 aus, die gibt es noch mit restgarantie
Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
-
Themenersteller - Beiträge: 136
- Registriert: 13. Jan 2008, 13:58
- Wohnort: Buchholz
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Re: Mein United und ich
hi, so nun ist es amtlich, ich habe ein DDX 7029 ersteigert und nächste woche wird es eingebaut
. An meiner anlagenplanung hat sich doch überraschend viel geändert sub und die 4 kanalamp habe ich doch verkauft bekommen. Jetzt werde ich erstmal schauen wie das neue Radio an den serienlautsprechern klingt und dann wird neu geplant
Gruß Markus


Gruß Markus
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
-
- Beiträge: 1735
- Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
- Wohnort: Winterlingen
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: Mein United und ich
hab heute nochmal mit dem Händler telefoniert, ich bekomme morgen meine 2 neuen HA Federn (endlich nach 3 Wochen).
Bei Lolo kam er hinten mit den neuen Federn tiefer. Ich meld mich nochmal.
mfg Heiko

Bei Lolo kam er hinten mit den neuen Federn tiefer. Ich meld mich nochmal.
mfg Heiko
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 1 Cabrio
Audi A3 Sportback 8PA /
-
- Beiträge: 1735
- Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
- Wohnort: Winterlingen
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: Mein United und ich
jetzt hab ich die neuen Federn. jetzt VA 32,5cm HA 34,2cm. Ich mach morgen mal Bilder
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 1 Cabrio
Audi A3 Sportback 8PA /
-
Themenersteller - Beiträge: 136
- Registriert: 13. Jan 2008, 13:58
- Wohnort: Buchholz
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Re: Mein United und ich
hi, sind das die neuen in deinem profil ? oder musst noch hochladen...morgen kommt mein radio *freu*
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
-
- Beiträge: 1735
- Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
- Wohnort: Winterlingen
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: Mein United und ich
nein die Bilder sind noch mit den alten Federn. Bei mir hat es heute den ganzen Tag geregnet, da konnt ich keine neuen machen. Ich mach bei schönem Wetter am Samstag/Sonntag neue.
Mfg Heiko

Mfg Heiko
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 1 Cabrio
Audi A3 Sportback 8PA /
-
Themenersteller - Beiträge: 136
- Registriert: 13. Jan 2008, 13:58
- Wohnort: Buchholz
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Re: Mein United und ich
so es gibt eine neuigkeit: habe nämlich bestellt.... für meinen Kofferraumausbau. Mein Kumpel und ich haben jeweils vor unsere Autos mit schönen dingen der Hifi Abteilung zu bestücken
In meinen Polo wird verbaut
Headunit Kenwood DDX 7029, welches schon verbaut ist. Hinzu kommt das
Frontsystem Audio System AX 165XL mit den Hochtönern von DLS T25, angetrieben werden diese über eine Soundstream Picasso 2880 (2x220 Watt an 4 Ohm) als Freqenzweiche werden entweder die Audio-System HX Weichen verbaut oder die DLS Weichen. Im Kofferraum wird es feucht fröhlich, eine Atomic At1500d treibt 2 SPL Dynamics Pro 300 an. Diese spielen jeweils in einem 32 l geschlossem Gehäuse. Gedämmt wird alles mit Alubutyl und verkabelt mit 50mm². Die Atomicstufe bekommt noch einen Helix Powercap 1F spendiert.
Im Golf 5 meines Kumpls wird als Frontsystem ein Audio-System Xion Golf V verbaut, betrieben an einer Hertz EP4X, als Subwoofer wird ein Hollywood Edge1224 im Bassreflex verbaut. Der Sub bekommt von der Hertz ebenfals die Power über Kanal 3+4. Auch wird gedämmt und alles mit 35mm² verkabelt und von einem Clarion FB289 gesteuert.
Bilder vom einbau werden natürlich gemacht genauso ein tagebuch
Gruß
In meinen Polo wird verbaut
Headunit Kenwood DDX 7029, welches schon verbaut ist. Hinzu kommt das
Frontsystem Audio System AX 165XL mit den Hochtönern von DLS T25, angetrieben werden diese über eine Soundstream Picasso 2880 (2x220 Watt an 4 Ohm) als Freqenzweiche werden entweder die Audio-System HX Weichen verbaut oder die DLS Weichen. Im Kofferraum wird es feucht fröhlich, eine Atomic At1500d treibt 2 SPL Dynamics Pro 300 an. Diese spielen jeweils in einem 32 l geschlossem Gehäuse. Gedämmt wird alles mit Alubutyl und verkabelt mit 50mm². Die Atomicstufe bekommt noch einen Helix Powercap 1F spendiert.
Im Golf 5 meines Kumpls wird als Frontsystem ein Audio-System Xion Golf V verbaut, betrieben an einer Hertz EP4X, als Subwoofer wird ein Hollywood Edge1224 im Bassreflex verbaut. Der Sub bekommt von der Hertz ebenfals die Power über Kanal 3+4. Auch wird gedämmt und alles mit 35mm² verkabelt und von einem Clarion FB289 gesteuert.
Bilder vom einbau werden natürlich gemacht genauso ein tagebuch

Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste