Polo 9N auf 1,8 T umbau - Eure Erfahrungen?

1.8T, 1.2T usw. - aufgeladene Benzin-Motoren im Polo


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Polo 9N auf 1,8 T umbau - Eure Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 17. Mai 2008, 09:48

Und der vom David ist auch nimmer Serie ;)

Turbolader geändert, Downpipe 3" etc pp :)
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N auf 1,8 T umbau - Eure Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon Jigger » 17. Mai 2008, 11:08

Ich bin sehr auf das Ergebnis gespannt. Hoffe für dich, dass du keine Probleme damit haben wirst...

Mich interessiert aber schon das Verhältnis zwischen Kosten und Leistung in den nächsten 1-2 Jahren. Wie in meinem Post etwas weiter oben geschrieben, kann ich mir nicht vorstellen, dass alles einfach so "glatt" läuft... Aber ich lasse mich gerne belehren :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Jay
Beiträge: 86
Registriert: 18. Sep 2007, 13:42
Wohnort: Hanau
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N auf 1,8 T umbau - Eure Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon Jay » 27. Mai 2008, 13:50

Was soll der Umbau denn nun kosten?
GTI Cup Edition
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N auf 1,8 T umbau - Eure Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon Toergi » 27. Mai 2008, 14:17

Ich bin sehr auf das Ergebnis gespannt. Hoffe für dich, dass du keine Probleme damit haben wirst...

Mich interessiert aber schon das Verhältnis zwischen Kosten und Leistung in den nächsten 1-2 Jahren. Wie in meinem Post etwas weiter oben geschrieben, kann ich mir nicht vorstellen, dass alles einfach so "glatt" läuft... Aber ich lasse mich gerne belehren :)

so wirklich GLATT läuft so ein Umbau eigentlich NIE :D

Hatte selbst mit meinem alten 1,8erT viele Probleme... aber je mehr dann geändert wurd, umso vielfältiger waren nachher auch die Problemvarianten....

Und nochmal zu den Kosten... da kann ja jeder selbst bei CarCreativ anfragen...

und wenn morph fertig ist wird er sicher mit einem Grinsen im gesicht alles gerne berichten !!!
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
morph
Beiträge: 242
Registriert: 11. Jun 2005, 18:17
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 40

Re: Polo 9N auf 1,8 T umbau - Eure Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon morph » 28. Mai 2008, 00:47

Genau!
Ich werd berichten was das alles im Endeffekt gekostet hat.
Soviel vorweg. Der "Grundpreis" bei Car Creativ liegt bei 9850€ da ist aber nur ne 288er Bremse mit drin (die mir zu klein war) und KEIN Fahrwerk. Nur der Motor mit 5 Gang getriebe und dessen Einbau.
Ich hoffe das der Umbau am 07.06.08 abgeschlossen ist und ich spätestens da dann mein auto wieder bekomm. Dann wirds wohl noch ne weitere woche dauern bis endgültig alles fertig is dann schreib ich euch nen Erfahrungsbericht.
Grüße
Bild
REALITY BEATS FICTION BY FAR!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


yourman
Beiträge: 304
Registriert: 5. Jun 2007, 12:15
Wohnort: bei Aschaffenburg
Alter: 40

Re: Polo 9N auf 1,8 T umbau - Eure Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon yourman » 28. Mai 2008, 08:43

aber wenn er seinen polo schon seit 2003 hat, wird es wohl ein 9N sein und den gibts jawohl nicht so oft und vorallem nicht orig als 1,8T. darum wäre es ja nicht das gleiche sich einen gti zu kaufen!

und tuning macht doch eig eh keinen sinn, z.b. achim hätte sich ja auch einfach einen 9N3 kaufen können anstatt seinen 9N umzubauen. aber das ergebnis kann sich ja sehen lassen :P...
Das ist einer der Gründe warum unser Polo 9N auch optisch ein 9N bleibt ;P
d.h. es bleibt ein 9N weil man sonst denken könne es wäre ein gekaufter GTI??
kann mir kaum vorstellen dass jemand ernsthaft (also nicht nur weil er einen fährt) den 9N schöner findet als den 9N3
selbst dann wäre es wirtschaftlicher nen gti zu kaufen und den auf 9N umzubauen :D

naja... ich war auch mal in der phase :oops:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E90  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Polo 9N auf 1,8 T umbau - Eure Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 28. Mai 2008, 10:43

Wieso sollte man einen 9N nicht schöner finden als einen 9N3 ?

Und ja richtig es bleibt ein 9N den man so nie kaufen konnte genau darum geht es.

Mit Wirtschaftlichkeit und Logik hat Tuning eh nichts gemein.

Uns drückst du deine Meinung nicht auf da wir unsere Autos für uns und nicht für andere bauen :fuck:

Sorry aber diese Oberlehrerart geht mal gar nicht. ( ist mir schön öfters aufgefallen ).

Es gibt nämlich auch Leute die tun etwas weil es Spaß macht und um mal etwas "besonderes" zu haben was man so NICHT so einfach kaufen kann.
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N auf 1,8 T umbau - Eure Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon Jigger » 28. Mai 2008, 10:49

Ich habe die Vermutung, dass wir uns mit diesem Thema grade in eine Richtung entwickeln, die von den Team-Membern und Mods nicht geduldet wird – Denkt dran :arrow: Keine Beleidigungen und persönliche Angriffe!!!

Wir werden diesen Thread genau beobachten!!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 44

Re: Polo 9N auf 1,8 T umbau - Eure Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 28. Mai 2008, 12:53

Ich weiss ja nich ob man mit 23 das mit dem " Ich war auch mal in der Phase" soo sagen kann, das sei aber auch so dahingestellt und hat nichts mit diesem Thema zu tun. Fakt ist jedoch das man sich bis ins Unermessliche darüber Streiten kann was dem einem gefällt und dem anderen nicht.

Jedoch kann man gewiss sagen, das dieses Tuning Wirtschaftlich keinen Sinn manchen wird, jedoch macht Modelleise´nbahnen Sammeln auch wenig Sinn. Es geht doch viel mehr Darum, sich sein Individuelles KFZ zu erschaffen und nicht darum einen GTI Nachzubauen damit man beim Mc Doof um die Ecke auffallen kann. Im Prinzip bewegt sich dies in die selbe richtung wenn man seinen Polo eine Optik vom GTI verschafft obwohls keiner ist..das ist aber jedem sein Ding und finde dies nicht verkehrt, jedoch sollte man eben auch die Ideen anderer Tollerieren und nicht versuchen sie davon abzubringen.. Ich denke Unterstützung hierbei mit Tipps etc. wären 10x Hilfreicher gewesen.
Bild


Themenersteller
morph
Beiträge: 242
Registriert: 11. Jun 2005, 18:17
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 40

Re: Polo 9N auf 1,8 T umbau - Eure Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon morph » 30. Mai 2008, 01:17

Es geht doch viel mehr Darum, sich sein Individuelles KFZ zu erschaffen und nicht darum einen GTI Nachzubauen damit man beim Mc Doof um die Ecke auffallen kann.
Danke. Endlich mal wieder ein wenig unterstützung ;) auch wenn ich nicht bei Fast Food ketten verkehre :D

Ich geb Jigger aber vollkommen recht, wir sollten uns hier wieder mehr aufs eigentliche Thema konzentrieren auch wenn das in sich schon ein wenig ausgeufert ist. Wer also noch Fragen, Anregungen oder Ideen hat - immer her damit.
In ca. einer woche bekomm ich meinen Polo ENDLICH wieder. Hoffentlich voll funktionsfähig. :|
Grüße
Bild
REALITY BEATS FICTION BY FAR!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Polo 9N auf 1,8 T umbau - Eure Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 30. Mai 2008, 10:19

Es geht doch viel mehr Darum, sich sein Individuelles KFZ zu erschaffen und nicht darum einen GTI Nachzubauen damit man beim Mc Doof um die Ecke auffallen kann.
Danke. Endlich mal wieder ein wenig unterstützung ;) auch wenn ich nicht bei Fast Food ketten verkehre :D

Ich geb Jigger aber vollkommen recht, wir sollten uns hier wieder mehr aufs eigentliche Thema konzentrieren auch wenn das in sich schon ein wenig ausgeufert ist. Wer also noch Fragen, Anregungen oder Ideen hat - immer her damit.
In ca. einer woche bekomm ich meinen Polo ENDLICH wieder. Hoffentlich voll funktionsfähig. :|
Grüße
Wird schon schief gehen ;)
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 44

Re: Polo 9N auf 1,8 T umbau - Eure Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 30. Mai 2008, 10:50

Danke. Endlich mal wieder ein wenig unterstützung ;) auch wenn ich nicht bei Fast Food ketten verkehre :D

Dich meinte ich ja auch nicht LOL^^
Bild


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Re: Polo 9N auf 1,8 T umbau - Eure Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 4. Jun 2008, 21:13

Eben und nen neues Auto kann jeder kaufen ;)

Würde aber nen anderen Motor einbauen lassen, da 1,8T nich mehr up to date is eigentlich :oops:
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N auf 1,8 T umbau - Eure Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 4. Jun 2008, 21:40

Eben und nen neues Auto kann jeder kaufen ;)

Würde aber nen anderen Motor einbauen lassen, da 1,8T nich mehr up to date is eigentlich :oops:
Ich auch leider ist das mit dem Wunschmotor im Polo immer so ne Sache :(


Themenersteller
morph
Beiträge: 242
Registriert: 11. Jun 2005, 18:17
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 40

Re: Polo 9N auf 1,8 T umbau - Eure Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon morph » 8. Jun 2008, 00:11

Hallo!
Bin wieder da - mit polo - und mit 1,8T ABER es ist LEIDER nicht alles Perfekt.
Im moment kann ich nur von einem "Klopfen" am Gaspedal beim schalten vom ersten in den zweiten und vom dritten in den vierten berichten. Dazu kommt das am rechten Achsschenkel so ein Gummipuffer ausgerissen is an einer Seite... kann sein das ich da was Falsch widergebe - genaueres im Laufe der nächsten Woche. Geht aber trotzdem wie Sau. Meiner Meinung kein vergleich zum Serien 9N3 GTI ohne jemandem was schlecht reden zu wollen - ist nur meine Meinung.


Grüße
morph
Bild
REALITY BEATS FICTION BY FAR!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Polo 9N auf 1,8 T umbau - Eure Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 8. Jun 2008, 10:27

Ich bin gespannt und drücke dir die Daumen das es nur eine Kleinigkeit ist !
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Themenersteller
morph
Beiträge: 242
Registriert: 11. Jun 2005, 18:17
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 40

Re: Polo 9N auf 1,8 T umbau - Eure Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon morph » 10. Jun 2008, 01:24

Hallo!
Also vorweg an alle die auch mit dem Gedanken spielen bei "Car Creativ" was umbauen zu lassen: LASST ES BITTE SEIN!!!!
Nochmal ein kleines Preis update:
Gezahlt hab ich bei Car Creativ 10490€ Dieser Betrag beinhaltet: Motorumbau komplett mit motor und allen Anbauteilen und Getriebe. TÜV und AU neu .
Dazu kommt:
Ich hab bei Ebay ne komplette Vorderachse vom Golf 4 gekauft die ich schlachten wollte bzw. nur die 312er Bremse verwenden - ca. 350 € wenn ich mich recht erinnere. Dazu kamen aber im endeffekt nochmal 200€ die bei den 10490€ Von car Creativ schon mit drin sind für neue Bremsscheiben und Klötze.
FK Königsport fahrwerk für den 9N3 GTI CUP - 720€
Eintragungen bei der Zulassungsstellen in Fahrzeugbrief und Schein - 15,60€
...... und eben die neuen Querlenker gummis... die sache is aber noch nicht durch da kann ich noch keinen endgültigen Betrag nennen.
Achja 300€ mehr Versicherung(Vollkasko) im Jahr - Der mensch von der DEVK meinte von 47 auf 132 kw da würde ich 12 Typklassen höher eingestuft 8O :D :oops:

Nichtsdestotrotz - auto fährt zum glück soweit nur leider bin ich ein Mensch den solche Klopf und/oder Schlaggeräusche ziemlich stören weil das meiner Meinung nach nen "Schrottigen" Eindruck macht und mit kaputtem zeug will ich net rumfahren. Das hätte JEMAND .. ich will keine Namen nennen.... sicher merken können in den 5 Wochen in denen mein Polo weg war. Und das der TÜV da nichts gemerkt hat....

Also mein vorläufiges Fazit: Einmal Car Creativ und nie wieder!!
Bild
REALITY BEATS FICTION BY FAR!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


yourman
Beiträge: 304
Registriert: 5. Jun 2007, 12:15
Wohnort: bei Aschaffenburg
Alter: 40

Re: Polo 9N auf 1,8 T umbau - Eure Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon yourman » 10. Jun 2008, 10:59

hmm also trotz einiger Sprüche von wegen "kauf dir lieben nen GTI" (auch von mir!), hab ich mir natürlich gewünscht dass der Umbau zu deiner vollsten Zufriedenheit erledigt wird, v.a. bei dem Preis! Um so trauriger ist es dann so was zu lesen.
Hoffentlich bessert da CarCreativ noch mal ordentlich nach und wenn nicht muss es halt Dirk mal wieder richten ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E90  


Furianer

Re: Polo 9N auf 1,8 T umbau - Eure Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon Furianer » 10. Jun 2008, 11:10

naja, wo liegts Problem? Die haben was geleistet, du hast gezahlt....also sind die Verpflichtet die Sachen nachzubessern inkl. meiner Meinung nach den Fahrtkosten etc....


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Polo 9N auf 1,8 T umbau - Eure Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 10. Jun 2008, 11:31

Abgesehen davon daß der Preis astronomisch ist (für das Geld würde ich auch Autos umbauen!) die Frage wie es mit der Qualität der Arbeit aussieht. Mich würden vorallem die Kabelbäume interessieren.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste