Ölfresser =?

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
callerhaN
Beiträge: 483
Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
Wohnort: Hasbergen
Kontaktdaten:

Ölfresser =?

Ungelesener Beitragvon callerhaN » 29. Mai 2008, 14:13

Hallo zusammen,

eine Bekannte von mir fährt einen Golf 4 1.4 mit 75Ps.
Nach jeder Tankfüllung muss sie einen halben Lieter Öl nachkippen, in einer Werkstatt wurde Ihr gesagt das dieser Motor n Ölfresser währe, kann das Jemand ausm Forum bestätigen ???
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Ölfresser =?

Ungelesener Beitragvon helgemania » 29. Mai 2008, 14:33

Völliger Quatsch. Der Motor ist kaputt, wenn der Motor soviel Öl frisst.

Da sollte sie mal eine andere Werkstatt aufsuchen und der Wagen checken lassen. Sonst hat sie irgendwann einen Motorschaden.

Ich habe mit meinem 1,4 Motor ganze 0,4l Liter Öl auf 28.000 km verbraucht.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
callerhaN
Beiträge: 483
Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
Wohnort: Hasbergen
Kontaktdaten:

Re: Ölfresser =?

Ungelesener Beitragvon callerhaN » 29. Mai 2008, 14:56

Ja sie hat echt müll gekauft, getriebe war auch schon im Arsch.. seh ich das eigentlich richtig das ein Motor öl frisst wenn die öl abstreifringe defekt sind und öl in die brennkammer gelangt ?!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Ölfresser =?

Ungelesener Beitragvon helgemania » 29. Mai 2008, 15:20

Wenn ich dich richtig verstehe, dann hast du recht, soweit ich mich mit Motoren auskenne.

Auch ne Möglichkeit wäre, dass die Zylinderkopfdichtung kaputt ist, dann braucht der Motor auch zuviel Öl.

Ein reiner Tip aus dem Bauch heraus, wenn der Wagen noch nicht soviele km auf dem Tacho hat, dann ist meine Vermutung sie hat einen Unfallwagen mit runtergedrehten Tachostand gekauft.

Bei einem richtigen Bums ist auch der Motor in Mitleidenschaft gezogen...

Mal beim Händler ordentlich Druck machen, aber da habt wohl zulange gewartet, wenn sie schon immer Öl nachkippt, dann ist der Motor kaputt. Da lässt sich nichts drann rünteln.

Sorry, aber das ist leider so.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


JBM
Beiträge: 847
Registriert: 27. Okt 2005, 15:32
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Ölfresser =?

Ungelesener Beitragvon JBM » 29. Mai 2008, 15:32

Bekannter von mir hatte auch nen G4 mit dem Motor, bei ihm war auch die Zylinderkopfdichtung am hohen Ölverbrauch schuld!
Mein Neuer!!

VWK energie
Mein 2-Wagen hat bis zu 204.000PS(150MW) bei 3000 1/min und ist gelb! :D


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Ölfresser =?

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 29. Mai 2008, 16:21

Der Motor ist schon als Ölfresser bekannt. Normal weißt das ja auf nen Defekt hin, aber VW Motoren scheinen auch so lange zu laufen. Nicht zufällig steht in der Bedienungsanleitung bis 1L Öl auf 1000km sei normal...wobei das ne reine Schutzbehauptung ist. Unser 1,4L im Lupo hat 0,5L auf 8.000km genommen und jetzt im Polo 0,5L auf 20.000km!
Unser TDI damals hat es auf 1L alle 2000km geschafft, aber je mehr Kilometer desto weniger... wobei ich genug Auto´s kenne die zwischen dem Ölwechselintervall garkein ÖL extra brauchen!
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Ölfresser =?

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 29. Mai 2008, 19:39

Mein 1.4er 74kw hat 1,5 L auf 1000km verbraucht -> ab zum Freundlichen und mit Kulanz von VW alle Dichtungen getauscht jetzt 35000km 0,5L verbraucht.

Ach ja Umgestellt auf 10W40 hat ich im Reparatur zug auch weil billiger und genausogut (zumindest wenn man den Wagen vorm Kick Down warm fährt ;) )

Ergo: ab in die Werkstatt und Druck machen

Der MAtze 8)


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Ölfresser =?

Ungelesener Beitragvon TK » 29. Mai 2008, 19:56

Hallo zusammen,

eine Bekannte von mir fährt einen Golf 4 1.4 mit 75Ps.
Nach jeder Tankfüllung muss sie einen halben Lieter Öl nachkippen, in einer Werkstatt wurde Ihr gesagt das dieser Motor n Ölfresser währe, kann das Jemand ausm Forum bestätigen ???
Hatte ich bei meinem 1,4er Polo auch. Alle 1000km knapp ein Liter Öl. Das ging so lange bis der Motor den Geist aufgegeben hat. Also schnellstens zum freundlichen und ordentlich Druck machen. da stimmt was am Motor nicht!
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Ölfresser =?

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 29. Mai 2008, 20:23

angeblich gibts schon Gerichtsurteile die, die Schutzbehauptung von bis 1L auf 1000km für nichtig erklärt haben!
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Polostalker
Beiträge: 71
Registriert: 12. Dez 2007, 09:51
Wohnort: Lindlar

Re: Ölfresser =?

Ungelesener Beitragvon Polostalker » 31. Mai 2008, 10:27

Ich fahre meinen 1.4er jetzt seit ca. 4000Km und musste noch keinen Tropfen Öl nachfüllen. Das mit dem Ölfresser ist wohl eine gerne genommene Ausrede. Der Golf IV meiner Mutter mit 2.0 Liter Motor und 116PS braucht auch mindestens nen Liter Öl auf tausend Kilometern... Naja bis jetzt fährt er noch... hoffentlich bleibt das so. :rolleyes:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Zurück zu „Rat & Tat“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste