original federn pressen lassen??


Themenersteller
sepp1301
Beiträge: 89
Registriert: 12. Sep 2006, 21:23
Wohnort: Neuried
Alter: 42

original federn pressen lassen??

Ungelesener Beitragvon sepp1301 » 1. Jun 2008, 23:23

:arrow: geht sowas? ich dachte dann könnte man sich den tüv sparen...

und mal im ernst: die polizei könnte es nicht mal beweisen. weil ja die original federn drinn sind.
und wieviel tiefer kommen man dadurch?

was haltet ihr davon?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: original federn pressen lassen??

Ungelesener Beitragvon Hägar » 2. Jun 2008, 04:53

Nix :flop:

Pressen lassen würde ja bedeuten Federn raus und weggeben. Also kannst Du nicht fahren.
Außerdem ist er dann tiefer aber nix härter es besteht also die Gefahr das er eher durchschlägt auf die Federwegsbegrenzer. Fahrverhalten wird sich nicht wirklich verbessern, immer noch schwammig.

Ob das geht was das kostet :???:

Das um das Eintragen zu sparen was glaub 46 € kostet :meschugge:


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: original federn pressen lassen??

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 2. Jun 2008, 05:20

Federn pressen lassen ist einfach nur Pfusch, das geht gar nicht. Wie oben schon geschrieben....

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: original federn pressen lassen??

Ungelesener Beitragvon Toergi » 2. Jun 2008, 07:56

Du kannst ja auch gleich von deiner Original Feder 3 Windungen abflexen ;)


Und nun malspass beiseite bevor hier noch jemand auf dumme Ideen kommt...

Mal rein Hypothetisch du willst die Feder pressen lassen, das kann man wohl nicht mal eben zu Hause um Schraubstock machen und es sollte auch vernünftig gemacht werden. Sprich gleichmässig.

Der Kostenfaktor ist ein bisschen geringer, man spart sich die neuen Federn und das eintragen. Kostet alles in allem eventuell 150 Euro.

Und wenn man nun mal das absolut mieseste Beispiel nehmen kann, du fährst eine Kurve, ein Schlagloch fordert deinen Dämpfer, die Federkennlinie passt nicht mehr dazu und du verlierst den Kontakt zur Strasse, du fliegst aus der Kurve und nimmst noch einen weiteren Wagen mit. Damit passiert was und ein Unfallgutachter kommt dazu. Dann könnte es unter umständen ein bisschen teurer werden als 150 Euro.

Hab grad mal geschaut :D Federn pressen lassen liegt so bei 30 und 40 Euro JE FEDER :D

Denke das sollten nun genügend argumente dagegen sein !!


Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: original federn pressen lassen??

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 2. Jun 2008, 07:59

Genau meine Meinung und deswegen:

Thread Geschlossen.

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste