Auto fast aufgebrochen?!

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
sHeaRer
Beiträge: 682
Registriert: 1. Feb 2006, 14:14
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Auto fast aufgebrochen?!

Ungelesener Beitragvon sHeaRer » 3. Jun 2008, 17:39

Hallöle,

ich habe heute (übringens das erste Mal seit ca. 9 Monate) versucht, den Schlüssel in das Schloss der Fahrertür zu stecken.
Normalerweise öffne ich das Auto immer per Fernbedienung, heute aber wollte ich das per Schlüssel tun, um dadurch die Fenster herunterzufahren. Dies ist mir leider nicht gelungen.

Kurz: Der Schlüssel ging nur etwa 3/4 ins Schloss, dann war Feierabend.
Ich täte jetzt ganz einfach vermuten, dass da jemand dran rumgefummelt und es nicht geschafft hat.

Wie verhalte ich mich jetzt?
Die Polizei rufen, wo dass doch schon so lange her sein kann? Ich weiß nicht wie und wo das passiert ist und vermutlich habe ich den Wagen seit dem eh schon etliche Male gewaschen und geputzt, falls da Fingerabdrücke gewesen sein sollten.
Zahlt so was die Versicherung (ohne dass ich hochgestuft werde)?
Wie verhalte ich mich?
Bin für jeden Tipp dankbar...

Gruß
Fahrzeuge: BMW 320 D Touring (E91)  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Butterkeks10
Beiträge: 516
Registriert: 25. Feb 2007, 13:23

Re: Auto fast aufgebrochen?!

Ungelesener Beitragvon Butterkeks10 » 3. Jun 2008, 17:47

ehm gute Frage, .... einfach mal bei der Versicherung anrufen und nachhören, was die sagen.

Wenn ich einen erwischen würde, der an meinem Auto rumfummelt könnt ich für nix garantieren ;-) Ich glaub der ständ nicht mehr auf :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI   Nissan 350Z  


Cultich
Beiträge: 138
Registriert: 25. Mär 2008, 13:56
Wohnort: 58739
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Auto fast aufgebrochen?!

Ungelesener Beitragvon Cultich » 3. Jun 2008, 19:38

Muss nicht umbedingt sein, kann auch sein das das einfach nur festgegammelt ist, mal mit WD40/Öl etc probiert?

Mein Schlüssel geht bei meinem 6n am Kofferraum z.b. nur bis kurz hinter den Anfang und dann geht nichts mehr...
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Auto fast aufgebrochen?!

Ungelesener Beitragvon Hägar » 3. Jun 2008, 19:58

Hatte ich bei meiner A-Klasse auch, wollte irgendwann mal das Kofferraumschloß benutzen, total festgegammelt.
Mit bisschen Zeit und Öl sollte das wieder werden.


Cultich
Beiträge: 138
Registriert: 25. Mär 2008, 13:56
Wohnort: 58739
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Auto fast aufgebrochen?!

Ungelesener Beitragvon Cultich » 3. Jun 2008, 20:11

Rischtisch, net immer vom schlimmsten ausgehen ,-)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


rctableoverload
Beiträge: 282
Registriert: 27. Apr 2006, 16:28

Re: Auto fast aufgebrochen?!

Ungelesener Beitragvon rctableoverload » 3. Jun 2008, 20:24

Bei mir haben sie zwei Mal versucht das Schloß aufzubrechen. Erst an der Fahrerseite (Schloß wurde dann durch ne Blende ersetzt) und dann auch ne Woche später auf der Beifahrerseite. Habe somit auch auf der Beifahrerseite das Schloß durch ne Blende ersetzt, ne Funkfernbedienung nachgerüstet und das Kofferraumschloß ist nun immer komplett abgeschlossen. Schlüssel ging bei mir dadurch auch nur etwa 3/4 ins Schloß. Mit viel Gewalt ging auch auch ganz rein.
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI GTD  


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Re: Auto fast aufgebrochen?!

Ungelesener Beitragvon SDi » 3. Jun 2008, 20:29

Bei mir haben sie zwei Mal versucht das Schloß aufzubrechen. Erst an der Fahrerseite (Schloß wurde dann durch ne Blende ersetzt) und dann auch ne Woche später auf der Beifahrerseite.
Hat der 9N, wenn man keine FFB hat, auf der Beifahrerseite auch ein Schloss?
Bild


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Auto fast aufgebrochen?!

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 3. Jun 2008, 20:32

Bei mir haben sie zwei Mal versucht das Schloß aufzubrechen. Erst an der Fahrerseite (Schloß wurde dann durch ne Blende ersetzt) und dann auch ne Woche später auf der Beifahrerseite.
Hat der 9N, wenn man keine FFB hat, auf der Beifahrerseite auch ein Schloss?

Jab hat er ;) auch die Limo :D


rctableoverload
Beiträge: 282
Registriert: 27. Apr 2006, 16:28

Re: Auto fast aufgebrochen?!

Ungelesener Beitragvon rctableoverload » 3. Jun 2008, 20:33

Ja, vom Werk her. Kann auch daran liegen, daß es ein reimportiertes Fahrzeug ist. Ist das bei den deutschen Modellen anders? Anscheinend.
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI GTD  


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Re: Auto fast aufgebrochen?!

Ungelesener Beitragvon SDi » 3. Jun 2008, 20:42

Aso, ich hab nämlich rechts kein Schloss. Hab aber vom Werk aus eine FFB.
Danke für die Info!
Bild


Themenersteller
sHeaRer
Beiträge: 682
Registriert: 1. Feb 2006, 14:14
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Auto fast aufgebrochen?!

Ungelesener Beitragvon sHeaRer » 15. Jun 2008, 19:35

Erst mal danke für die Tipps.
Ich habe versucht, das Schloss mit Druckluft und Kontaktspray zu reinigen.
Leider ohne Erfolg, ich komme mit dem Schlüssel etwa 3/4 ins Schloss, dann ist da ein Widerstand.
Ich habe bei meiner Versicherung angerufen. Meine Werkstatt soll schauen, ob das tatsächlich in Folge eines Einbruchversuchs passiert ist und wenn ja, dann bezahlt das wohl die Teilkasko, die ich ohne SB am laufen hab.
Fahrzeuge: BMW 320 D Touring (E91)  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Zurück zu „Rat & Tat“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste