VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch

Ungelesener Beitragvon Taney » 4. Jun 2008, 23:00

Habe jetzt eine andere Strecke zur Schule gefunden. 53 km hin, 54km zurück.
Durschnittsverbrauch hin: 3.9 - 4.1 Laut BC
Durschnittsverbrauch zurück: 3.4 - 3.8 Laut BC

Durschnittsverbrauch die letzten 2500km real: ca. 4.2 - 4.5 (Da auch andere Personen mit der Karre gefahren sind) :D


Hier im Forum unter Tipps habe ich folgende Passage gelesen:
Hauen sie drauf auch wenn es paradox klingt - wer das Pedal fast vollständig durchdrückt, spart Treibstoff
Ist das ein Schwerz :D
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


GTI-FREAK
Beiträge: 15
Registriert: 9. Apr 2008, 15:17
Wohnort: Bad Soden
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch

Ungelesener Beitragvon GTI-FREAK » 4. Jun 2008, 23:05

hallo. habe selbst auch nen 130 PS TDI. ich fahre zu 90% vollgas. der verbrauch geht nie höher als 6,5 liter pro 100 kilometer. in der regel pendelt sich der verbrauch zwischen 5 und 6 liter ein. deine 4 liter schaffe ich nur wenn ich mit standgas fahre "bisschen übertrieben". aber sonst ist der motor echt top. mfg martin
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch

Ungelesener Beitragvon Didget » 4. Jun 2008, 23:12

Hauen sie drauf auch wenn es paradox klingt - wer das Pedal fast vollständig durchdrückt, spart Treibstoff
Ist das ein Schwerz :D
Das gilt hauptsächlich für Benziner, da bei denen Drosselklappenverluste auftreten können bei Halbgas.

Beim 1.9 TDI ist Vollgas bis 1800 oder 2000 U/min sicher nicht wirklich zuträglich. Selbst wenn er weniger verbrauchen sollte, wär' der Verschleiß sicher unwirtschaftlich hoch. ;)
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch

Ungelesener Beitragvon Taney » 4. Jun 2008, 23:26

Hätte mich beim TDI auch gewundert, vorallem bei 96 KW, dass da Vollgas sparsamer ist, bzw. das wäre doch irgendwie auch unangenehm die ganze Zeit, wenn man bei 1800-2000 auf Vollgas drückt und jedesmal so hart schalten muss.

Ich fahre wie gewohnt weiter. Klappt ja alles gut. Und das mit Winterreifen :-)
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


kendall
Beiträge: 488
Registriert: 16. Mär 2008, 21:04

Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch

Ungelesener Beitragvon kendall » 4. Jun 2008, 23:54

Wie muß man denn fahren, um diesen Motor auf 3,4-3,8 Liter zu bekommen? Jeden Gang bei 2000UPM schalten und max. 110km/h?
Dann braucht man aber keine 130PS im Kleinwagen, oder?
Finds ja auch gut, daß trotz reichlich Leistung wenig Sprit durchläuft, aber 130 Pferde im Polo holt man sich ja eigentlich eher um Spaß zu haben;
nicht um besonders günstig zu fahren, dacht ich...
jedenfalls Respekt vor Deinem Verbrauch, wenn ich das meinem Kollegen erzähle, muß der kotzen, der kriegt seinen BlueMotion kaum unter 4 Liter!
Ein Hoch auf den ASZ-Motor! :rock:
second place is the first loser
Fahrzeuge:  


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 5. Jun 2008, 00:06

Wie muß man denn fahren, um diesen Motor auf 3,4-3,8 Liter zu bekommen? Jeden Gang bei 2000UPM schalten und max. 110km/h?
Dann braucht man aber keine 130PS im Kleinwagen, oder?
Finds ja auch gut, daß trotz reichlich Leistung wenig Sprit durchläuft, aber 130 Pferde im Polo holt man sich ja eigentlich eher um Spaß zu haben;
nicht um besonders günstig zu fahren, dacht ich...
jedenfalls Respekt vor Deinem Verbrauch, wenn ich das meinem Kollegen erzähle, muß der kotzen, der kriegt seinen BlueMotion kaum unter 4 Liter!
Ein Hoch auf den ASZ-Motor! :rock:
3, 5 - 4,0 laut BC sind bei mir auch locker drin, wenn ich zu Zeiten fahre, zu denen wenig Verkehr ist :!:
Nur weil ich 130 oder mehr PS habe heisst das doch noch lange nicht, dass ich permanent das Gaspedal durchdrücken muss, oder ?
Spaß haben beim Beschleunigen und dann ne ruhige Kugel schieben...alias Tempomat an... oder bremst du auf der Landstraße öfters mal ab um wieder beschleunigen zu können? :lol:

Auf Dauer steht bei mir im Bordcomputer meistens 4,3 - 4,7 l/100km ...da kann man schon genug Spaß haben find ich :applaus:

Da wo 100 ist fahre ich in letzter Zeit auch 100 (Tacho = GPS dank Reifenkombi) ... lasse mich auch nicht mehr provozieren schneller zu fahren... es bringt einfach garnichts ausser n höheren Verbrauch :rolleyes:

/edit.: Alles mit 205er Reifen :fuck:
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


yourman
Beiträge: 304
Registriert: 5. Jun 2007, 12:15
Wohnort: bei Aschaffenburg
Alter: 40

Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch

Ungelesener Beitragvon yourman » 5. Jun 2008, 09:39

Auf Dauer steht bei mir im Bordcomputer meistens 4,3 - 4,7 l/100km
Da scheint dein BC wohl nicht genau zu laufen, oder warum zeigt dein Spritmonitor in der Signatur 5,2l?

Habs ja schon öfter gesagt, kann mir eigentlich kaum vorstellen das man den 1,9tdi unter 5 liter zügig bewegen kann (außer ulf mit 185er und leergeräumt). wenn ich richtig spritsparend fahre komme ich nicht unter 5,5l... in der regel verbrauch ich +-6,1l. Und das ist im vergleich zu meinem 320d mit gleicher leistung und logischerweise gleicher fahrweise, der 6,7-6,9l verbraucht, immer noch wenig.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E90  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch

Ungelesener Beitragvon Jigger » 5. Jun 2008, 10:29

Es kommt ja auch immer ganz stark darauf an, wo man fährt. Ich habe mittlerweile ca. 17.400km und einen Durchschnittsverbrauch über diese Entfernung von 6,0 l/100km - das ist wie ich finde ne ganze Menge aber ich fahre auch so gut wie nur Stadtverkehr (tödlich für den Verbrauch und tödlich für den Motor, ich weiß) Natürlich sind hin und wieder auch mal Langstrecken dabei. Aber die täglichen Wege sind das halt nicht.

Snoopy, wann schaltest du, damit du auf diese Werte kommst? *neidischIst* ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch

Ungelesener Beitragvon Taney » 5. Jun 2008, 10:34

Hi, kommt natürlich auch immer auf die Strecke an. Es gibt ja solche und solche Landstraßen. Vor ein paar Wochen bin ich noch eine andere Landstraße gefahren, die schön breit ist, keine Wellen und immer schön lang gezogen ist.
Durch den Navi habe ich ne kürzere Landstraße entdeckt, die enger ist und ab und zu mal etwas wellig. Dort kann man auch schlecht öfters über 100 fahren.

Da fahre ich öfters um die 90 km/h. Bis zur Schule hängt mir auch kein einziger am Hintern, da die Strecke wenig befahren ist. (53km einfache Fahrt) Die letzten 5 km sind 2-spurig dann in Ulm.
Der Verbraucht vom BC passt bei mir auch halbwegs mit der Realität. Habe jetzt ja auch fast 3000 km gemacht, da kann man sich eher nicht täuschen :-)
4.2 - 4.4 Liter Realverbrauch. Wenn ich nur zur Schule hin und zurück, ohne die restlichen Strecken, die ich privat fahre, wären es sicherlich weniger Verbrauch.

Ich übertreibe auch nicht mit meinem Fahrstil und versuche den Wagen nicht zusätzlich zu belasten. (Unter 1250 Umdrehung fahre ich nicht. Leerlauf nutze ich auch nie, sondern immer Motorbremse. Weiß nicht, ob an einigen Stellen mit Leerlauf noch bessere Werte drin sind, aber den Getriebe möchte ich auch nicht öfters belasten, indem ich immer hin und her schalte)

Wenn ich die andere Landstraße nehmen würde und dort 100-110 fahre und vor jeder Ortschaft stark die Bremse nutze, dann komme schon auf Werte um die 5 Liter. Aber, die 8-10 min, die ich so länger brauche, bei ner Fahrt die eh eine Stunde dauert, machen mir nichts aus.

Wie gesagt, hängt viel auch von der Strecke ab. Zur Arbeit (15km einfache Fahrt) brauche ich in der Frühschicht, wenn die Straßen leer sind 3.2 Liter (Mehr Gefälle und leere Straßen) und Mittags brauche ich über eine andere Strecke 4.8 zurück.

/Edit: Habe auch 205'er drauf. 16 Zoll. Good Year Ultra Grip Winterreifen noch.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch

Ungelesener Beitragvon Jigger » 5. Jun 2008, 10:42

Ich übertreibe auch nicht mit meinem Fahrstil und versuche den Wagen nicht zusätzlich zu belasten. (Unter 1250 Umdrehung fahre ich nicht. Leerlauf nutze ich auch nie, sondern immer Motorbremse. Weiß nicht, ob an einigen Stellen mit Leerlauf noch bessere Werte drin sind, aber den Getriebe möchte ich auch nicht öfters belasten, indem ich immer hin und her schalte)
Eine durchaus sinnvolle Methode um Sprit zu sparen aber ich habe mich schon länger gefragt ob der Materialverschleiß von Kupplung und Getriebe, bei häufiger Nutzung der Motorbremse, nicht um ein vielfaches höher ist, als normal!? Oder merkt man das kaum?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


kendall
Beiträge: 488
Registriert: 16. Mär 2008, 21:04

Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch

Ungelesener Beitragvon kendall » 5. Jun 2008, 10:43

Auf Dauer steht bei mir im Bordcomputer meistens 4,3 - 4,7 l/100km ...da kann man schon genug Spaß haben find ich :applaus:
Das ist subjektiv...also ich hätte keinen Spaß, das heißt in diesem Auto nämlich allerspätestens bei 2000 Touren hochschalten: dann kann ich auch mit 80 PS durch die Gegend gurken, sorry :zzz:
second place is the first loser
Fahrzeuge:  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch

Ungelesener Beitragvon Jigger » 5. Jun 2008, 10:49

Auf Dauer steht bei mir im Bordcomputer meistens 4,3 - 4,7 l/100km ...da kann man schon genug Spaß haben find ich :applaus:
Das ist subjektiv...also ich hätte keinen Spaß, das heißt in diesem Auto nämlich allerspätestens bei 2000 Touren hochschalten: dann kann ich auch mit 80 PS durch die Gegend gurken, sorry :zzz:
Auch das ist subjektiv - die einen gucken eher auf die Kosten, die anderen auf den Spaßfaktor (welcher bei diesem Motor ohne Frage gegeben ist ;-))
Also ich bin an der Ampel meist noch immer schneller auf Tempo "50", wenn ich nur bis 2000rpm drehe als manch anderer mit 80PS - das kannst du so nicht vergleichen. Und außerdem hast du bei 80PS nicht diese wunderbaren "Reserven"...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch

Ungelesener Beitragvon Taney » 5. Jun 2008, 11:00

Eine durchaus sinnvolle Methode um Sprit zu sparen aber ich habe mich schon länger gefragt ob der Materialverschleiß von Kupplung und Getriebe, bei häufiger Nutzung der Motorbremse, nicht um ein vielfaches höher ist, als normal!? Oder merkt man das kaum?
Das mit der Motorbremse höre ich jetzt zum ersten Mal. Kann das jemand bestätigen?

Also ich bin an der Ampel meist noch immer schneller auf Tempo "50", wenn ich nur bis 2000rpm drehe als manch anderer mit 80PS - das kannst du so nicht vergleichen. Und außerdem hast du bei 80PS nicht diese wunderbaren "Reserven"...
Genau, das stimmt. Dass man Reserve hat, wenn man es mal auch eilig hat oder Spaß haben will, beruhigt einen. (War damals dem schäbigen Golf 3 - 75 PS Benziner echt übel, wenn man mal überholen und zügig losfahren wollte.

Gestern war ein Opel (Meriva glaub - Halt etwas hochgezogenes Ding) 1.7 CDTI im Hintern auf dem Heimweg, weil ich eine andere Strecke ausprobiert hatte. Hat ihn glaub gestört, dass er das TDI-Logo bei mir hinten in 3-roten Buchstaben sah und ein GT dahinter :fuck:
Bin dann 10km sehr zügig gefahren und hatten einen Durschschnittsehrvrauch am Ende von 1 Liter.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch

Ungelesener Beitragvon Jigger » 5. Jun 2008, 11:11

...Bin dann 10km sehr zügig gefahren und hatten einen Durschschnittsehrvrauch am Ende von 1 Liter.
:hä: wie geht'n das? Das verbrauche ich ja (aufgerundet) schon beim warten an der Ampel im Leerlauf ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch

Ungelesener Beitragvon Taney » 5. Jun 2008, 11:20

Ups, sollte Durschnittsmehrverbrauch heißen.
Sprich, wenn ich die Strecke zurück mit 3.5 Liter fahren würde, habe ich durch die Aktion 4.5 Liter im Durschnitt auf 100km :)
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch

Ungelesener Beitragvon Jigger » 5. Jun 2008, 11:38

Ups, sollte Durschnittsmehrverbrauch heißen.
Sprich, wenn ich die Strecke zurück mit 3.5 Liter fahren würde, habe ich durch die Aktion 4.5 Liter im Durschnitt auf 100km :)
Klingt logischer ;-) Aber schon krass wie schnell es geht, einen Liter mehr zu verbrauchen, oder? Kommt natürlich auch auf die länge der Strecke an - wenn du vorher schon 300km gefahren bist und für 10km mal durchtrittst, merkst du davon wohl eher weniger.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 5. Jun 2008, 12:46

Eine durchaus sinnvolle Methode um Sprit zu sparen aber ich habe mich schon länger gefragt ob der Materialverschleiß von Kupplung und Getriebe, bei häufiger Nutzung der Motorbremse, nicht um ein vielfaches höher ist, als normal!? Oder merkt man das kaum?
Das mit der Motorbremse höre ich jetzt zum ersten Mal. Kann das jemand bestätigen?

Im Schiebebetrieb geht der Verbrauch auf NULL Liter, um die Kupplung beim runter Schalten nicht so stark zu Belasten, immer etwas Vorgas geben, sodas sich der nächste Gang ohne Ruckeln dem Tempo anpassen kann. Mein 100 PS TDI verbraucht im Standgas und warmer Maschine 0,6 Liter, bei kalter Maschine 0,9 Liter, habe ich die Klima an, dann warm 0,9 und kalt 1,1Liter.

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch

Ungelesener Beitragvon Jigger » 5. Jun 2008, 12:48

...Mein 100 PS TDI verbraucht im Standgas und warmer Maschine 0,6 Liter, bei kalter Maschine 0,9 Liter, habe ich die Klima an, dann warm 0,9 und kalt 1,1Liter.

MfG aus Bremen
Diese Werte kann ich für meinen Polo bestätigen... :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 5. Jun 2008, 12:52

Ups, sollte Durschnittsmehrverbrauch heißen.
Sprich, wenn ich die Strecke zurück mit 3.5 Liter fahren würde, habe ich durch die Aktion 4.5 Liter im Durschnitt auf 100km :)
Klingt logischer ;-) Aber schon krass wie schnell es geht, einen Liter mehr zu verbrauchen, oder? Kommt natürlich auch auf die länge der Strecke an - wenn du vorher schon 300km gefahren bist und für 10km mal durchtrittst, merkst du davon wohl eher weniger.
Jauuuuuuu, genau richtig. :applaus: Gebe mal bei kalter Maschine vollgas, dann springt die Verbrauchsanzeige auf über 70 Liter. :meschugge: :haha:
Beim 2 Liter Golf Automatik geht er in die Begrenzung= 99,9 Liter. :fuck:

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Speedstar
Beiträge: 143
Registriert: 4. Dez 2005, 20:31
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main

Re: VW Polo 1.9 GT TDI (96kW) - Verbrauch

Ungelesener Beitragvon Speedstar » 5. Jun 2008, 13:07

Zwischen 4 und 10 ist alles drin. Je nach fahrweise und Felgengröße. ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste