Lackproblem, Graffitti

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Lackproblem, Graffitti

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 11. Jun 2008, 15:40

Hey Leute,

hab eine allgemeine Frage bei der mir hoffentlich jemand helfen kann:

wenn jemand auf einem Auto mit so einer Art Edding "Taggs" auf den Lack gemacht hat, also mit einem wasserunlöslichen Stift, wie kann ich solche Flecken oder sonstiges entfernen?
Ich denke zwar das es z.b. mit universalentferner weggehen könnte, aber der lack dann matt wird bzw ist und man ihn mit der maschine polieren muss.

bitte um hilfe ;)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


greg82
Beiträge: 596
Registriert: 28. Jan 2007, 17:48
Wohnort: Mannheim
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Lackproblem, Graffitti

Ungelesener Beitragvon greg82 » 11. Jun 2008, 15:56

Denke mit ner gescheiten politur müsste das weg gehen.....
Ich hab Tinnitus im Auge...... Ich seh nur PFEIFEN!!!!!!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Schnitzel
Beiträge: 23
Registriert: 29. Nov 2007, 17:18
Wohnort: Bese Kassel
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Lackproblem, Graffitti

Ungelesener Beitragvon Schnitzel » 11. Jun 2008, 16:09

es geht doch auch mit ethanol ab oder wird da der lack beschädigt??
Du bist nicht allein.....
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Rosy
Beiträge: 452
Registriert: 17. Mär 2007, 17:35
Wohnort: Coburg // bei Ingolstadt
Alter: 38

Re: Lackproblem, Graffitti

Ungelesener Beitragvon Rosy » 11. Jun 2008, 16:17

hört sich jetz blöd an, aber mit bremsflüssigkeit gehts auch weg... die is aber lacklösend... heißt mit viel wasser nachspülen, sonst haste keinen lack mehr aufm auto...
ich würds mal auf irgendwas lackiertem probieren, wos nix ausmacht
Man umgebe mich mit Luxus. Auf das Notwendigste kann ich verzichten. (Oscar Wilde)
Fahrzeuge: Audi A6 4F Avant  


Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 44

Re: Lackproblem, Graffitti

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 11. Jun 2008, 16:39

Lackreiningungspolitur sollte Funzen.. das ist meiner meinung nach die Sicherste Variante.. oder mit Teerentferner.. Nagellackentfernen usw..

Welche Deppen machen denn überhaupt sowas?? denen hätt ich die Finger solange rumgedreht, bis sie froh wären das sie wenigstens noch nen Strohalm zum Essen halten könnten.
Bild


WhiteBlack
Beiträge: 1785
Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Lackproblem, Graffitti

Ungelesener Beitragvon WhiteBlack » 11. Jun 2008, 19:12

was für schweine renen bitte bei dir unten rum? wenn ich jemanden dabei erwischen sollte, der sollte seine beine in die hand nehmen und verschwinden. ich glaub da würde sogar ich eher noch wegen körperverletzung mehr bestraft werden als der wegen sachbeschädigung.

gruß Alex
Bild


Themenersteller
Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Lackproblem, Graffitti

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 11. Jun 2008, 22:15

ich will mal anmerken das es nicht um mein Auto geht und das es auch nicht hier passiert ist. Es ist ein gefallen für einen bekannten, der das gerne wissen mag und bitte euch wirklich nur ernst gemeinte dinge zu nennen. das mit der bremsflüssigkeit klingt wirklich derb, weil meines wissens kann man dann das stück blech komplett tauschen ;)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Torados
Beiträge: 410
Registriert: 24. Mai 2008, 11:58
Wohnort: Essen
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Lackproblem, Graffitti

Ungelesener Beitragvon Torados » 11. Jun 2008, 22:26

Also ich hab gute Erfahrungen mit Nitroverdünnung gemacht.
Auf nem noch gutem Lack ist das reinigen damit kein Problem.
Zur Not einfach etwas verdünnen mit Wasser.

Hab damit damals mein altes Auto mal abgewaschen, hatte keinerlei Probleme mit irgendwas.
Lack war auch noch absolut top danach.
Nur halt ordentlich mit Wasser nachspülen.

ACHTUNG !
Nitroverdünnung ist Lacklösend !!!
Aber wie gesagt, auf Klarlack absolut kein Problem.


ToffelSAW
Beiträge: 301
Registriert: 4. Dez 2007, 20:05

Re: Lackproblem, Graffitti

Ungelesener Beitragvon ToffelSAW » 11. Jun 2008, 22:47

Probiers erstmal mit Alkohol (natürlich dem aus der Apotheke ;) ), da bist du auf der sicheren Seite das nix passiert.

MfG Toffel
Bild Toffel's Pocket Rocket

I am SPECIALIZED ;-) !
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


MellowT
Beiträge: 386
Registriert: 23. Mai 2006, 14:55
Wohnort: Niederrhein
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Lackproblem, Graffitti

Ungelesener Beitragvon MellowT » 11. Jun 2008, 23:38

Probiers erstmal mit Alkohol (natürlich dem aus der Apotheke ;) ), da bist du auf der sicheren Seite das nix passiert.

MfG Toffel

wird der lack dadurch nicht "stumpf"? Danach drüber polieren?
Bild


ToffelSAW
Beiträge: 301
Registriert: 4. Dez 2007, 20:05

Re: Lackproblem, Graffitti

Ungelesener Beitragvon ToffelSAW » 12. Jun 2008, 06:59

Wenn man schnell arbeitet und gleich wischt sollte nix passieren, kann natürlich leicht matt/stumpf werden wenn man ein wenig langsam ist. Aber dann einfach wieder polieren und dann ist's gut.

MfG Toffel
Bild Toffel's Pocket Rocket

I am SPECIALIZED ;-) !
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: Lackproblem, Graffitti

Ungelesener Beitragvon TRON » 12. Jun 2008, 09:30

Nitroverdünnung ist reines Gift für den Lack...Terpentinersatz ist das sanfteste aus diesem Sortiment. Ansonsten gibt es eine geringerprozentige Isopropanollösung in der Apotheke die dafür hervorragend geignet ist.
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Lackproblem, Graffitti

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 12. Jun 2008, 15:41

also ich hab gehort das man Spiritus mit waser mischen soll auf nen Lappen schnell drüber wischen und dann mit Seifenlauge nachspülen

dann Polieren

Da sollte nix Passieren laut meinem Lackierer
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


tgroesschen
Beiträge: 498
Registriert: 2. Okt 2005, 12:47
Wohnort: Dornburg
Alter: 51
Kontaktdaten:

Re: Lackproblem, Graffitti

Ungelesener Beitragvon tgroesschen » 12. Jun 2008, 18:37

Ich hab aus versehen mal mit einem wasserunlöslichen Stift auf eine Tafel gemalt.
Ich habs wegbekommen, als ich nochmal mit einem wasserlöslichen drüber gepinselt habe..
Grüße aus Hessen :)
Thorsten

Bild

Motto: Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen. :motz:
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


lucri
Beiträge: 313
Registriert: 9. Jun 2007, 14:39
Wohnort: Cottbus
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Lackproblem, Graffitti

Ungelesener Beitragvon lucri » 18. Jun 2008, 11:31

also ich hab gehort das man Spiritus mit waser mischen soll auf nen Lappen schnell drüber wischen und dann mit Seifenlauge nachspülen

dann Polieren

Da sollte nix Passieren laut meinem Lackierer
kannste auch mit reinem Spiritus drüber gehn ;) ....danach sollte die Stelle aber wieder mitner politur behandelt werden :>
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste