Welcher Audi Schaltknauf passt??

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Feb 2006, 09:27

hey,
also wie ich das verstanden habe, musst du nur den Plastikrahmen vom alten Knauf für den s-Line Schaltknauf nehmen. D.h. Tacker lösen und neu festmachen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 6. Feb 2006, 10:09

kann man den knauf so einfach vom schaltsack trennen?

also müsste ich mir einen Polo Schaltknauf mit sack kaufen + den audi knauf, da mein alter schaltsack ein loch hat.

P.S. gibts den s-line knauf auch ohne sack?
Schaltknauf gibt's bei VW/Audi immer nur in Kombination mit einem Schaltsack, einzeln ist das nicht erhältlich.
hey,
also wie ich das verstanden habe, musst du nur den Plastikrahmen vom alten Knauf für den s-Line Schaltknauf nehmen. D.h. Tacker lösen und neu festmachen.
Das ist falsch. Der Rahmen vom Audi Schaltknauf hat eine andere Form, auch das Leder des Schaltsacks hat also eine andere Form und ist dementsprechend vernäht worden.
Man muss den Schaltsack vom Polo mit dem Schaltknauf vom Audi kombinieren, eine andere gute Lösung in diesem Fall gibt es nicht.


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 6. Feb 2006, 10:30

oder mutti muss herhalten und einem einen schönen Schaltsack nähen ;)


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Feb 2006, 12:29

ahso, ok. Ist es denn schwierig den Schaltsack ab und wieder drauf zu bekommen, bei beiden Schaltknäufen?


Themenersteller
Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 6. Feb 2006, 13:33

ahso, ok. Ist es denn schwierig den Schaltsack ab und wieder drauf zu bekommen, bei beiden Schaltknäufen?
Nee, das geht ganz einfach...kann bei Bedarf ja mal ein oder zwei Bilder dazu einstellen...die Schaltsäcke werden mit einem Klemmring am Schaltknauf festgemacht. Man muss allerdings den Klemmring vom Audi-Schaltknauf verwenden, der ist auch bei dabei.


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Feb 2006, 15:03

Kann nicht mal jemand Bilder zeigen, wie's im Polo aussieht?


Themenersteller
Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 6. Feb 2006, 15:30

Also so sieht der originale Schaltsack aus wenn er umgestülpt wurde und noch auf der Schaltstange befestigt ist.

Bild

Nummer 1 auf dem Bild zeigt den Plastikklemmring, der den Schaltsack am Schaltknauf fixiert. Dieser kann mit einem flachen Schraubendreher einfach abgehebelt werden, zunächst aber Nummer 2 beachten.

Nummer 2 zeigt den Klemmring aus Metall der den Schaltknauf auf der Schaltstange befestigt. Dieser kann einfach mit einem Schraubendreher oder einer Zange entfernt werden und wird dabei zerstört, ein zweites Mal kann der nicht mehr verwendet werden. Ist der Ring entfernt, kann der Schaltknauf einfach abgezogen werden und der Schaltsack abgenommen werden.

Bild 2: (zeigt kompletten Audi-Schaltknauf)
Bild
Nummer 3: Audi Schaltsack
Nummer 4: Audi Schaltknauf
Nummer 5: Klemmring aus Metall zur Befestigung des Schaltknaufs an der Schaltstange
Nummer 6: Klemmring zur Fixierung des Schaltsackes
Nummer 7: An dieser Stelle kommt der Klemmring aus Metall

- Den Rahmen aus der Halterung lösen, indem man mit sanfter Gewalt am Schaltsack zieht.
- Schaltsack über den Schaltknauf stülpen
- Alten Schaltknauf entfernen. Wie? Siehe oben...
- Nachdem der alte Schaltknauf entfernt wurde, fixiert man an dem Audi-Schaltknauf den originalen Schaltsack vom 9N mit dem Klemmring aus Plastik von Audi (Nummer 6), hierbei auf die Nuten im Klemmring achten für die Nähte des Schaltsackes. Außerdem muss beachtet werden das der Rahmen später wieder genau in die Öffnung passt, denn der ist nicht einfach nur quadratisch.
- Nun nimmt man den Metallring (Nummer 5) und steckt ihn auf die vorhergesehene Stelle (Nummer 7).
- Anschließend wird das komplette Teil, also Schaltknauf und Schaltsack, auf die Schaltstange geschoben.
- ACHTUNG, die Schaltstange hat am oberen Ende eine spezielle Form, der Schaltknauf rutscht von ganz alleine drauf da er genau die selbe Form hat, also keine Gewalt anwenden. Steckt der Schaltknauf komplett auf der Schaltstange wird nur noch der Klemmring (Nummer 5) mit einer Zange fixiert. Alternativ kann man hier auch breite Kabelbinder verwenden.
- Zum Schluß muss nur noch der Schaltsack umgestülpt und der Plastikrahmen in die Öffnung gedrückt werden.

So sieht das fertige Ergebnis aus...
Bild


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 6. Feb 2006, 15:54

...also wenn das nicht nach`ner Anleitung riecht........ ;-)
Schick das dem Stephan nochmal zu....

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 52

Ungelesener Beitragvon Shabar » 6. Feb 2006, 18:10

@ PX :

Ich suche einen schaltknauf mit blauer Beleuchtung.
Wo hast Du Deinen gekauft?
Wieviel hat der gekostet? (If I may ask ...)

Könntest Du mal ein Foto machen?

Danke.

:D
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 6. Feb 2006, 18:13

ICT

68€ oder so aus Leder.

Mensch, warum hast du nicht in Hannover gefragt - da waren gleich zwei damit da :lol: Hab kein Foto(-apparat) :( Aber DJ-Nico auf jeden Fall, sprich ihn mal an.


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 52

Ungelesener Beitragvon Shabar » 6. Feb 2006, 18:43

... hab' ich ja nicht gewußt !!!
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 7. Feb 2006, 15:37

Schaltknauf mit Beleuchtung

:arrow: was muss da mit Elektronik gemacht werden? Kenn mich da überhaupt nicht aus, doch ein Schaltknauf mit Beleuchtung wäre eigentlich ganz interessant...


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 7. Feb 2006, 15:38

Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Essenshoffnung
Beiträge: 206
Registriert: 10. Okt 2005, 00:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

...

Ungelesener Beitragvon Essenshoffnung » 21. Feb 2007, 15:34

Mahlzeit..
Erstmal Sorry, dass ich das alte Thema wieder aufwühle, aber weiß jemand ob es unterschiedliche Schaltknaufe vom Audi A3 S-Line gibt?
In ner Ebay-Auktion steht nämlich:

Original Audi A3 S-Line Schaltsack / -knauf

passend für 8L ab 2001

nur folgende Motorisierungen: 1.8 (auch Turbo), 1.9 und S3

nur für 5 Gang Getriebe


Will das Teil bei mir im Polo haben :)

Danke schon mal

Gruß Alex
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 21. Feb 2007, 15:47

Also der S3 Modell 8L hatte 6Gang ab Werk. Zumindest die späteren Modelle mit 225PS ganz sicher! Und davor gab es die S-Line Pakete/Ausstattungen noch nicht...

Bild

nur für 5 Gang Getriebe
Wenn es ein 5Gang-Knauf ist - sollte der bei Dir passen auch wenn der Verkäufer etwas vom S3 schreibt...

Ist dann derselbe wie bei Korrrekt:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Essenshoffnung
Beiträge: 206
Registriert: 10. Okt 2005, 00:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Essenshoffnung » 21. Feb 2007, 16:10

Fazit also: Der Verkäufer hat keinen Plan von dem was er da verkauft...ne ne ne du :)

Aber ok, dann kann ich ja ruhigen Gewissens bieten :)

Danke schon mal...

Gruß Alex
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Essenshoffnung
Beiträge: 206
Registriert: 10. Okt 2005, 00:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Essenshoffnung » 2. Mär 2007, 19:05

Nabend...
So der Schaltknauf ist heute angekommen und ich hab ihn direkt mal installiert...Sieht echt schick aus!!!

Bild


Gruß Alex
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


schlörfi
Beiträge: 107
Registriert: 6. Apr 2007, 17:08
Wohnort: Halberstadt

Ungelesener Beitragvon schlörfi » 11. Jul 2007, 20:12

Hey...mal ne ganz blöde Frage.

Bei dir sieht das mit dem Knauf top aus....hab das soweit auch hinbekommen, nur ist der Schaltsack nich so schick glatt oben am Schaltknauf (an der silbernen Alu-Manschette) wie bei dir. Schlägt so häßliche Falten. Habs aber irgendwie net besser hinbekommen...wollt den Plastering nicht nochmal abmachen, da man dabei auch mit dem Schraubenzieher leicht das Aluteil vom Knauf beschädigen kann...

Gibts da vielleicht einen Tipp? :oops:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste