Leider hat die Forensuche nicht wirklich was passendes ergeben.
Ich habe einen Polo 9N mit Climatic. Wenn ich diese einschalte, leuchtet das Licht und der Kompressor startet. Man hört ein Geräusch und die Drehzahl des Motors erhöht sich. Die Kühlleistung geht allerdings gegen 0. Nicht mehr als die Leistung der Lüftung!
Was könnte hier das Problem sein, mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Klimaanlage noch zu retten?
-
Themenersteller - Beiträge: 29
- Registriert: 29. Jan 2008, 19:45
- Wohnort: Nähe Hamburg
- Kontaktdaten:
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1735
- Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
- Wohnort: Winterlingen
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: Klimaanlage noch zu retten?
ich würde mal kontrollieren lassen ob noch Kühlflüssigkeit drinn ist, und ober die Anlage dicht ist. Und dann ob sie noch Druck aufbaut.
lg Heiko

lg Heiko
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 1 Cabrio
Audi A3 Sportback 8PA /
-
Themenersteller - Beiträge: 29
- Registriert: 29. Jan 2008, 19:45
- Wohnort: Nähe Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Klimaanlage noch zu retten?
Heiko, selbst prüfen kann man das wohl nicht, oder?!
Mit welchen Kosten muss ich da rechnen?
Mit welchen Kosten muss ich da rechnen?
-
- Beiträge: 1735
- Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
- Wohnort: Winterlingen
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: Klimaanlage noch zu retten?
das überprüfen ist nicht so teuer, vielleicht 50-100€. nein So prüfen kannst es nicht. das einzige was du machen kannst ist schauen ob der Kondensator oder die Leitung irgendwo gelb ist. Schalt die Klimaanlage aber nicht mehr ein, der Kompressor wird kapput gehen.
es könnte der Kondensator def. sein, duch ein Steinschlag.
mfg Heiko
es könnte der Kondensator def. sein, duch ein Steinschlag.
mfg Heiko
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 1 Cabrio
Audi A3 Sportback 8PA /
-
- Beiträge: 339
- Registriert: 28. Jul 2007, 13:51
- Wohnort: Niederfischbach
- Alter: 35
- Kontaktdaten:
Re: Klimaanlage noch zu retten?
Klimaanlage müsste neu befüllt werden , dabei wird direkt geprüft , ob sie dicht ist.
Müsste in einer Freien Werkstatt so um die 50€ kosten.
Gruß Jan
Müsste in einer Freien Werkstatt so um die 50€ kosten.
Gruß Jan
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Volkswagen Eos
-
Themenersteller - Beiträge: 29
- Registriert: 29. Jan 2008, 19:45
- Wohnort: Nähe Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Klimaanlage noch zu retten?
Die Antwort klingt doch gut Jan! Dann werde ich mich die Tage mal auf zu einer Werkstatt machen. Bevor es wieder warm wird. 

-
- Beiträge: 1093
- Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
- Wohnort: Meppen
- Kontaktdaten:
Re: Klimaanlage noch zu retten?
bei vw hatte ich für entleeren und befüllen auch nur um die 70€ bezahlt
Gruß Markus
-
Themenersteller - Beiträge: 29
- Registriert: 29. Jan 2008, 19:45
- Wohnort: Nähe Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Klimaanlage noch zu retten?
Entleeren muss man bei mir ja wohl nichts. 

-
- Beiträge: 339
- Registriert: 28. Jul 2007, 13:51
- Wohnort: Niederfischbach
- Alter: 35
- Kontaktdaten:
Re: Klimaanlage noch zu retten?
Entleeren muss man bei mir ja wohl nichts.
aber n vakuum ziehen , damit sie nachher wieder befüllt werden kann

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Volkswagen Eos
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Re: Klimaanlage noch zu retten?
Das Vakuum dient dazu, das Klima-System von Luftfeuchtigkeit zu befreien, die nach dem Öffnen oder Arbeiten am System eindringt und das Kältmittel zersetzt was nun fehlt. Die heutigen Klimaanlagen lassen sich aber aber bei zu niedrigem Systemdruck nicht mehr anschalten. Ist nicht genug Kältmittel und/oder Kompressoröl vorhanden oder ist durch die Nichtbenutzung der Klimaanlage z.B. im Winter nicht genug Öl im Kompressor verteilt worden, so wird bei Wiederinbetriebnahme der Kompressor unzureichend geschmiert und kann kaputt gehen. Daraufhin muss der Kompressor, das Expansionsventil und die Trocknerpatrone getauscht und das Klima-System mehrfach gespühlt und so von Metallabrieb gereinigt werden.
Ein leeres Klima-System kann man daran erkennen, dass man beim drücken auf eines der Ventile der Serviceanschlüsse kein Ausströmgeräusch hört. (am besten vom Fachbetrieb überprüfen lassen) Genauere Aussagen kann man nach dem Anschluss der Klima-Service-Station machen, beim anschließenden Wiederbefüllen wird zusätzlich ein Kontrastmittel miteingefüllt, welches beim beleuchten mit UV-Licht fluoresziert und so Undichtigkeiten sichtbar macht.
Bei meinem ersten Polo hatte ich ein ähnliches Problem, keine Kühlleistung. Daraufhin wurde das System neu befüllt und zusätzlich mit Kontrastmittel befüllt. Eine Undichtigkeit konnte mithilfe des Kontrastmittels aber leider nicht festgestellt werden, da die Undichtigkeit an der Trocknerpatrone auftrat und die Trocknerpatrone das Kontrastmittel aber herausgefiltert hat. Ein neuer Kondensator (290 €) wurde verbaut, zusätzlich ca. 250 € Arbeitskosten. Gezahlt habe ich nur 50 % dank Kulanz.
Ein leeres Klima-System kann man daran erkennen, dass man beim drücken auf eines der Ventile der Serviceanschlüsse kein Ausströmgeräusch hört. (am besten vom Fachbetrieb überprüfen lassen) Genauere Aussagen kann man nach dem Anschluss der Klima-Service-Station machen, beim anschließenden Wiederbefüllen wird zusätzlich ein Kontrastmittel miteingefüllt, welches beim beleuchten mit UV-Licht fluoresziert und so Undichtigkeiten sichtbar macht.
Bei meinem ersten Polo hatte ich ein ähnliches Problem, keine Kühlleistung. Daraufhin wurde das System neu befüllt und zusätzlich mit Kontrastmittel befüllt. Eine Undichtigkeit konnte mithilfe des Kontrastmittels aber leider nicht festgestellt werden, da die Undichtigkeit an der Trocknerpatrone auftrat und die Trocknerpatrone das Kontrastmittel aber herausgefiltert hat. Ein neuer Kondensator (290 €) wurde verbaut, zusätzlich ca. 250 € Arbeitskosten. Gezahlt habe ich nur 50 % dank Kulanz.
-
Themenersteller - Beiträge: 29
- Registriert: 29. Jan 2008, 19:45
- Wohnort: Nähe Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Klimaanlage noch zu retten?
Wow, danke für die ausführliche Antwort!
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste