Heckscheibenwischermotor defekt, 6Q6 955 711 o 6Q6 955 711 C

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
puck
Beiträge: 2
Registriert: 19. Jun 2008, 14:18

Heckscheibenwischermotor defekt, 6Q6 955 711 o 6Q6 955 711 C

Ungelesener Beitragvon puck » 19. Jun 2008, 16:02

Hallo,

beim Polo meiner Freundin ist der Heckscheibenwischermotor defekt. Die Welle die von Innen nach Aussen führt, ist komplett korrodiert und das Gehäuse hat bereits Risse.

Kurzerhand habe ich einen Gebrauchten über ebay ersteigert, diesen auch eingebaut - aber der funktioniert nicht :(
An der Wagenelektronik liegt es nicht, denn wenn ich den alten anstecke funktioniert diese (halt nur noch minimal - aber er bewegt sich) - der neue/gebraucht jedoch funktioniert überhaupt nicht.

Auf dem Original steht die Teilenummer: 6Q6 955 711
Auf dem ersteigerten Teil steht die Teilenummer: 6Q6 955 711 C

Passen tut alles, von der Halterung bis zum Stecker - passt perfekt.

Hat jemand eine Ahnung ob der ersteigerte Wischermotor tatsächlich nicht zu unserem Polo passt?

Nach einem Wischermotor 6Q6 955 711 habe ich bereits das Internet bemüht, scheint es so nicht zu geben - alles was ich noch finde ist: 6Q6 955 711 A

Bin für jeden Tip dankbar :)

Hier die Bilder vom ersteigerten Motor in der ebay Auktion (leider schlechte Qualität):
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0058445823
Hier noch Bilder vom Original:
Bild
http://mitglied.lycos.de/puckscorner/polo1.jpg
Bild
http://mitglied.lycos.de/puckscorner/polo2.jpg

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Heckscheibenwischermotor defekt, 6Q6 955 711 o 6Q6 955 711 C

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 19. Jun 2008, 19:40

Echt merkwürdig.

Auf meinem ausgebauten Wischermotor steht die Teilenummer mit Index C. Laut akte gibts aber kein Index C, sondern nur den Index A. Es gibt aber 2 verschiedene Wischermotoren, und zwar den "alten" für den "alten" Bügelwischer (ohne Index) und den neuen für das Aero-Wischerblatt (Index A).

Es scheint so, als hättest du die alte Version des Wischermotors. Soweit ich weiß sind beide Versionen nicht zueinander kombatibel, d.h. dein Wischerarm passt nicht an den neuen Wischermotor und andersrum.


cyber-enno
Beiträge: 343
Registriert: 12. Jul 2006, 23:51
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49
Kontaktdaten:

Re: Heckscheibenwischermotor defekt, 6Q6 955 711 o 6Q6 955 711 C

Ungelesener Beitragvon cyber-enno » 19. Jun 2008, 20:09

Also mit dem Index C ist wirklich komisch. Der alte Wischer (ohne Aerotwin Wischblatt) hat keinen Index
Der neue Wischermotor hat den Index A (für Aerotwin)

Was du aber mal versuchen könntest ist die beiden Elektromotoren zu tauschen. Du sagtest ja dein alter Motor geht noch. Meist gammelt nur das Getriebe fest. Da du ja das neue Wischergetriebe komplett bei ebay gekauft hast kannst ja auch einwandfrei auf Aerotwin umbauen. Passt ja alles zusammen
Bild VW Polo (9N) 1.4L TDI 3 Zylinder 75 PS, 195Nm

Bild Seat Ibiza Cupra (6L) 1.9L TDI 4 Zylinder 160 PS, 330Nm

Bild

Bild


Mein Gastfahrzeug: http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-400.html
Fahrzeuge: Seat Ibiza Cupra  


Themenersteller
puck
Beiträge: 2
Registriert: 19. Jun 2008, 14:18

Re: Heckscheibenwischermotor defekt, 6Q6 955 711 o 6Q6 955 711 C

Ungelesener Beitragvon puck » 20. Jun 2008, 12:38

Hallo ihr beiden,

erst mal danke für eure Infos/Antworten.

Da ist leider nichts zu machen, das Teil mit Index C will definitiv nicht an unserem Polo :(
Es ist wirklich beeindruckend wie unterschiedlich die Teile sein könne, sehen fast gleich
aus, Einbau auch absolut problemlos, Stecker passt - geht aber nicht.

Den Motor oder die Elektronik tauschen geht leider auch nicht, da die einzelnen Teile der
Heckwischermotoreinheit untereinander nicht kompatibel sind.

Vor lauter Ärger habe ich mich jetzt über die defekt Einheit hergemacht und diese mit
"roher Gewalt" auseinandergenommen. Grundsätzlich kein Problem, allerdings wollte die
Welle die von innen nach außen führt nicht aus dem Gehäuse raus. Zuerst mit einem
Gummihammer von zart bis hart und zum Schluss mit einem "normalen" Hammer und
ca. 100 harten Schlägen aus dem Gehäuse gedroschen. Kein Wunder das alles sich kaum
bewegt und die Welle nicht raus wollte: die Welle hat ca. 50% an Umfang zugenommen,
vor lauter Korrorsion und Rost... Habe die Welle dann mit einer sehr groben Feile wieder
"befreit" und mit einer runden Bürste (für die Bohrmaschine) die Reste entfernt.
Danach mit richtig viel (ich meine sehr sehr viel) Fett wieder ins Gehäuse gedrück, so
dass keine Feuchtigkeit eindringen kann. Leider hat das Gehäuse in dem die Welle läuft
einen Haarriss bekommen - ich denke jedoch das es halten wird, wenn nicht - muss
halt doch noch mal eine neue Einheit her.

Funktionstest: läuft wieder einwandfrei :)

Netter Nebeneffekt: da ich die "C" Einheit mit Aeroarm bekommen habe, konnte ich den
auf die alte Einheit verbauen :)

Blöd: der "Knubbel" von der Spritzwasserleitung auf die Einheit hält leider nicht mehr dich,
wohl durch das mehrmalige Abziehen :( Muss ich wohl beim Freundlichen ein neues Teil
holen.

puck

PS: Wer eine Heckwischereinheit 6Q6 955 711 C braucht, ich gebe eine für €35 ab!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste