Adapterringe von Conrad!!


Themenersteller
Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Adapterringe von Conrad!!

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 23. Jun 2008, 21:01

also falls jemand adapterringe für sn die ein Einbausystem sucht der kann die von Conrad nehmen


LS-HALTERUNG GOLF IV/SEAT/LUPO/PASSAT
Bild
Bild
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... avi=oben_2


sind 30er ringe aus kunststoff stabil

kostenpunkt:16,95€

passt ohne Bearbeitung!!
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: Adapterringe von Conrad!!

Ungelesener Beitragvon youweb » 24. Jun 2008, 20:53

hallo? :meschugge:
ringe aus kunststoff? :keule:
gehts noch? :motz:

ne du, ringe kannste dir am besten selber aus mdf oder mpx bauen! dann haste was, was tatsächlich stabil ist! so olle kunststoffringe sind watt fürn hintern! ;)
Zuletzt geändert von youweb am 25. Jun 2008, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:  


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Adapterringe von Conrad!!

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 24. Jun 2008, 22:29

Aber jetzt hakt es ... kritisier den Jungen doch net so.
Er gibt hier einen billigen guten Vorschlag für Leute die sich andere Boxen einbauen wollen.
Ok, die hörn sich net so gut an wie MDF oder gefräste Aluringe, aber das hört kein Leihe. Vondaher guter Tipp und einfach zu verbauen für Anfänger.

Weiter so Beni04! ;)
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Themenersteller
Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Adapterringe von Conrad!!

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 24. Jun 2008, 22:31

für was brauch ich mdf ringe bei oem oer gleichwertigen boxen??

da is ja kein gewicht da...

also is doch sinnlos
:flop:

Danke R-Tec ned jeder braucht n 1500€ system

gibt eben noch realisten...

grüße
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Adapterringe von Conrad!!

Ungelesener Beitragvon keks » 24. Jun 2008, 23:31

dass mdf o.ä. besser ist, ist ja nunmal fakt ... die materialkosten sind auch nicht höher als bei den gekauften plasteteilen (man hat halt ein bissel arbeit, aber nunja)
selbst bei oem oder "gleichwertigen" würde eine gescheite befestigung schon was bringen. mal davon abgesehen, dass es dumm wäre sich gleichwertige lautsprecher reinzubauen ;-)

youweb hat es sicher nicht böse gemeint ...
guter tipp, zweifelsohne .. hier im nachhinein halt nur der hinweis, dass solche plastikringe qualitativ minderwertig sind --> günstiger und besser wäre es selbst welche zu bauen :top:
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Adapterringe von Conrad!!

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 25. Jun 2008, 17:17

es gibt auch leute die OEM nachrüsten da se nur 4 anstatt 8 haben...

ned jeder rüstet sich ne komplettanlage nach

und für ned all zu schwere boxen sind se mehr als ausreichend
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: Adapterringe von Conrad!!

Ungelesener Beitragvon youweb » 25. Jun 2008, 18:21

wie keks schon schrieb, selbst bei oem ware sind ringe aus mdf die bessere wahl! auch bei etwas günstigeren systemen macht sich sowas deutlich bemerkbar! sonst könnte man die werkströten ja auch gleich drin lassen! gerade wenn man etwas mehr tiefgang haben will! im übrigen ist das keine frage des gewichts, sondern eine sache des klanges! das gewicht des lautsprechers spielt dabei überhaupt keine rolle! außerdem kostet mdf oder mpx auch nicht mehr als diese kunststoffringe! wieso du da jetzt ne 1500€ anlage ins spiel bringst, kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen? wenn ich mir schon die mühe mache neue lsp einzubauen, dann kann ich es doch auch vernünftig machen! kunststoffringe sind, in meinen augen, nix halbes und nix ganzes!

wenn ich etwas schroff rüber gekommen sein sollte, bitte ich dies zu entschuldigen :alle: . aber wenn ich einen solchen vorschlag zu gesicht bekomme :hmhm:

viel hängt eben auch vom einbau ab, je stabiler ein lautsprecher verbaut ist, desto besser wird er klingen! und kunststoffringe sind nun mal alles andere als stabil! warum also das mögliche klangliche potenzial eines lautsprechers unnötig in den keller ziehen, wo es doch durch so einfache mittel auch besser geht!??
Fahrzeuge:  


Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 45

Re: Adapterringe von Conrad!!

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 26. Jun 2008, 08:00

Die MDF Ringe sind zudem noch billiger^^

Sicherlich gibt es verschiedene Ansichtsweisen diesbezüglich ich denke aber auch nicht das youweb seine Aussage böswillig gemeint hat, würde mich auch sehr wundern wenn es so gewesen wäre^^
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast