Hallo Leute,
ich habe einen Polo 9n 1,9TDI mit Standardfahrwerk, habe auch nix gezogen, gebördelt am Radhaus und Innen auch nix vom Plastik entfernt.
Fahre 8x18" mit 215/35 Falken GR beta (oder ß) FK 451 Reifen. Trägerfähigkeitsindex ist 88.
Mein Problem ist jetzt das die beiden vorderen Reifen sehr stark an der Innenkante abgenutzt sind. Und das nach 4.000km.
Habe aber geschaut und es sieht so aus als würde nix im Radhaus schleifen da keine Schleifspuren vorhanden sind.
Heute war ich beim ATU und der hat die Achsen vermessen, meint aber das alles prima ist. Auch sei nix ausgeschlagen vorne...
Wenn ich aber während der Fahrt mein Lenkrad loslasse, fängt das Lenkrad an kleine links/rechts Bewegungen zu machen, auch beim Bremens fängt das Lenkrad an zu vibrieren!
Habt ihr ne Ahnung woran das liegen könnte? Will mir nicht alle 4.000km neue Reifen kaufen da dies verdammt ins Geld geht:-(
Hier noch ein paar Bilder:
http://www.bilder-hochladen.net/files/3e04-j-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/3e04-i-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/3e04-h-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/3e04-g-jpg.html
Danke schon mal im Voraus;-)
und es wäre nett wenn ihr mir auf wukatsch@gmx.de antworten könntet da ich viel unterwegs bin und email mobil abfragen kann...
MfG
wuk
Probleme mit 215/35 R18 Falken FK451
Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 5. Jan 2008, 16:52
- Wohnort: Langhennersdorf
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit 215/35 R18 Falken FK451
vieleicht sind sie nicht richtig gewuichtet , das problem mit dem vibrieren hatte meine Mutter auch mal, sie hat die Felgen neu wuchten lassen und siehe da alles wieder super, aner warum die einseitig abgefahren sind ist mir ein Rätzel wenn die Spur/ Sturz stimmen
gruß Christoph

gruß Christoph
-
Forenhändler- Beiträge: 2339
- Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
- Wohnort: 85126 Münchsmünster
- Alter: 55
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit 215/35 R18 Falken FK451
-als erstes macht der reifen FK451 probleme(reifen bedingt)...er wird hart u.laut.
-wieviel km hat dein auto runter?(es könnten die querlenkergummi defekt sein)....
-an der HA hast du links um 51min mehr negativen sturz als rechts u. rechts bist du 30min unter deinem sollwert an negativen sturz.(das ganze ist bauartbedingt u.normal nicht zum einstellen.es übertägt sich etwas auf die fahrweise/fahrverhalten nach vorne u.je nach zuladung auch auf den verschleiß am reifen.
der sturz vorne links hat 16min mehr als rechts u.ist minimale 11min aus der toleranz.(sturz an der vo.ist normal nicht zum eintellen)
deine spur links geht leicht ins minus u.rechts hast du 13min plus spur.eigentlich muß dein lenkrad etwas schräg stehen.
um das ganze mit dem sturz auszugleichen,sollte man an der vorderachse eine gesamtspur von ca16-18min plus(positiv) einstellen.das wären li 8-9min plus(positiv) und re.8-9min plus(postiv) spur.
-wieviel km hat dein auto runter?(es könnten die querlenkergummi defekt sein)....
-an der HA hast du links um 51min mehr negativen sturz als rechts u. rechts bist du 30min unter deinem sollwert an negativen sturz.(das ganze ist bauartbedingt u.normal nicht zum einstellen.es übertägt sich etwas auf die fahrweise/fahrverhalten nach vorne u.je nach zuladung auch auf den verschleiß am reifen.
der sturz vorne links hat 16min mehr als rechts u.ist minimale 11min aus der toleranz.(sturz an der vo.ist normal nicht zum eintellen)
deine spur links geht leicht ins minus u.rechts hast du 13min plus spur.eigentlich muß dein lenkrad etwas schräg stehen.
um das ganze mit dem sturz auszugleichen,sollte man an der vorderachse eine gesamtspur von ca16-18min plus(positiv) einstellen.das wären li 8-9min plus(positiv) und re.8-9min plus(postiv) spur.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste