juL's Polo .... Eine kleine änderung :)

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
juL
Beiträge: 125
Registriert: 10. Sep 2007, 20:56
Wohnort: Washington-DS
Alter: 40
Kontaktdaten:

juL's Polo .... Eine kleine änderung :)

Ungelesener Beitragvon juL » 24. Jun 2008, 22:17

Hallo liebe Polo9N users,

ich wollte mein Polo bissel verschönern lassen :| , da er mir als Standard (Standarten sind aus!) nicht ganz gefällt.
Möchte ich somit mir euerer hilfe ihn verschönern, nicht sofort mit der Zeit ;-).

Eine kleine änderung :oops:

*H&R federn -35 (hoff ich komm in meine garage) 8O
*8x18 ET 35 MB Novularie (VW) (1) ca 1200,-- €
*Kühlergrill ohne Emblem (2) 20,--€ ?
*Rote Facelift-Rückleuchten (3) 118,--€ ?
*Rieger Bodykit (4) ...,--€ ?
*4, 5l Scheibenwasserbehälter (5) ?
*Lederschaltknauf und Lederhandbremshebel mit blauen Ziernähten (6) ?

die dahintere zahlen sind .. die folgenden ..1...2 ;-)
so dies wären die Teile.

Jetzt gehts ans Geld sparren :-?

mfg
juL

Foto's

Bild
Zuletzt geändert von juL am 12. Jul 2008, 22:21, insgesamt 4-mal geändert.
BildBild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: juL's Polo

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 24. Jun 2008, 22:23

hi

schönes vorhaben was du da hast

was alles gesamt kostet kann niemand genau sagen

musst eben preise vergleichen

ebay is ne gute hilfe

viel spaß mit deinem polo

und allzeit gute fahrt
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: juL's Polo

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 26. Jun 2008, 11:11

*Rieger Front- und Heckansatz
*GTI-Schweller
Das würde ich mir vorher erstmal an anderen Polos anschauen... Rieger Ansätzen gehen in der Regel recht tief runter... und die GTI-Schweller gehen fast überhaupt nicht tief... von der Seite dürfte das eher nicht so pralle aussehen :flop:
Rieger Komplettverspoilerung fänd ich da besser :top:
Aber ich will dir da auch nicht reinreden :oops:
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: juL's Polo

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 26. Jun 2008, 12:19

Warum willst du Variante 3? Willst du damit auf die Rennpiste?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 45

Re: juL's Polo

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 26. Jun 2008, 12:40

*Rieger Front- und Heckansatz
*GTI-Schweller
Das würde ich mir vorher erstmal an anderen Polos anschauen... Rieger Ansätzen gehen in der Regel recht tief runter... und die GTI-Schweller gehen fast überhaupt nicht tief... :oops:

Die Riegeransätze sind nicht viel tiefer als die Orilippe aus, wirkt lediglich durch die Bauform so..
Bild


Themenersteller
juL
Beiträge: 125
Registriert: 10. Sep 2007, 20:56
Wohnort: Washington-DS
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: juL's Polo

Ungelesener Beitragvon juL » 26. Jun 2008, 15:58

Warum willst du Variante 3? Willst du damit auf die Rennpiste?
nicht ganz .. aber schön fahren :D
BildBild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: juL's Polo

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 26. Jun 2008, 16:01

also ich denk mal für den straßenverkehr is das V2 angenehmer zu fahren v3 is da fast zu aggressiv
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: juL's Polo

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 26. Jun 2008, 16:03

Die Riegeransätze sind nicht viel tiefer als die Orilippe aus, wirkt lediglich durch die Bauform so..
:hä: ich hatte an meinem blauen 9n doch auch das Rieger Bodykit.. und damit musste ich auch OHNE Tieferlegung viel vorsichtiger fahren... also gleich ist das auf keinen Fall ;)
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
juL
Beiträge: 125
Registriert: 10. Sep 2007, 20:56
Wohnort: Washington-DS
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: juL's Polo

Ungelesener Beitragvon juL » 26. Jun 2008, 19:12

also ich denk mal für den straßenverkehr is das V2 angenehmer zu fahren v3 is da fast zu aggressiv
hab mir eventl. schon gedacht an so einen luftfahrwerk ... da meine blöde garage so gut gesagt in höhe von keller ist .... und da steil berg ab geht :-? ...aber da lassen wir uns schön noch träumen :D

hat jemand eine ahnung, was es so gesamt kosten würde? die sachen oben sind ja aufgelistet

mfg

juL
BildBild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: juL's Polo

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 26. Jun 2008, 19:26

also was da oben steht und in deinem Profil kostet noch mal so viel wie dein Polo ;)

Nein im Ernst, Var 3 ist bei einem 75PS TDI völlig übertrieben. KW ist ne gute Wahl, das Var 1 ist super eingestellt!

Ach noch was: Halt dich bitte an die goldene Regel:

1. Fahrwerk (und zwar ordentlich tief und qualitativ hochwertig)
2. Felgen (17" oder 18" je nachdem was dir mehr zu sagt)
3. Farbe (Anbauteile ändern und lacken)

Dann wirkt der Wagen schon mal perfekt. Alles was danach kommt, kann den Wagen dann noch abrunden!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
juL
Beiträge: 125
Registriert: 10. Sep 2007, 20:56
Wohnort: Washington-DS
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: juL's Polo

Ungelesener Beitragvon juL » 26. Jun 2008, 23:11

also was da oben steht und in deinem Profil kostet noch mal so viel wie dein Polo ;)

Nein im Ernst, Var 3 ist bei einem 75PS TDI völlig übertrieben. KW ist ne gute Wahl, das Var 1 ist super eingestellt!

Ach noch was: Halt dich bitte an die goldene Regel:

1. Fahrwerk (und zwar ordentlich tief und qualitativ hochwertig)
2. Felgen (17" oder 18" je nachdem was dir mehr zu sagt)
3. Farbe (Anbauteile ändern und lacken)

Dann wirkt der Wagen schon mal perfekt. Alles was danach kommt, kann den Wagen dann noch abrunden!
Danke, ;-) schaun wir mal
BildBild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: juL's Polo

Ungelesener Beitragvon helgemania » 26. Jun 2008, 23:22

Nein im Ernst, Var 3 ist bei einem 75PS TDI völlig übertrieben. KW ist ne gute Wahl, das Var 1 ist super eingestellt!

Variante 3 ist nicht unbedingt übertrieben, wenn du die Radlasten auswiegst, Zug und Druckstufe berechnen kannst, dann nimm ein Variante 3. Wenn du das machen lässt, dann kostet nur das einmal abstimmen und auswiegen ca. 600 bis 1000 Euro. Der Einbau und die Eintragung sind dann extra. Wenn du Rennsportmechaniker bist und die aktuelle Technik nutzen kannst, dann kannst du das auch selber machen. Wenn nicht, dann lass es. Es ist reine Geldverschwendung. Und wenn du mal jemanden mitnimmst, dann ist die Abstimmung fürn Ars**.

Ich persönlich fahre auch ein KW Variante 1 und ich bin auch hochzufrieden. Ich habe aber auch schon in einem Golf 3 mitfahren dürfen, in dem ein perfekt eingestellte KW Variante 3 verbaut war. Lohnt sich, aber hat auch über 3000 Euro gekostet der Spaß. Und der Preis für Variante 3 ist beim Golf 3 und Polo 9N3 gleich.

Ich bin mit dem Variante 1 sehr zufrieden und empfehle es immer weiter.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 45

Re: juL's Polo

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 26. Jun 2008, 23:29

Die Riegeransätze sind nicht viel tiefer als die Orilippe aus, wirkt lediglich durch die Bauform so..
:hä: ich hatte an meinem blauen 9n doch auch das Rieger Bodykit.. und damit musste ich auch OHNE Tieferlegung viel vorsichtiger fahren... also gleich ist das auf keinen Fall ;)
Ich habe auch das Rieger.. das Problem das du vorsichtiger fahren musst ist die, dass das Rieger Kit eine gerade fläche der Front bildet, während die originale Front eine rundung besitzt und den maximalen tiefpunkt nach hinten versetzt, somit reagiert das fahrezug nicht so Allergisch auf höhere Kanten/Absenkungen..die Tiefe ist jedoch ziemlich gleiche mit der oriLippe wenn dann ist es maximal ne differenz von 10mm
Bild


Themenersteller
juL
Beiträge: 125
Registriert: 10. Sep 2007, 20:56
Wohnort: Washington-DS
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: juL's Polo

Ungelesener Beitragvon juL » 27. Jun 2008, 22:11

vllt holl ich mir auch nur federn mal schauen ;-)

aber so an rieger spoiler vorne hinten und schweller dachte ich schon ... und polo 9n3 scheinwerfer
BildBild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
juL
Beiträge: 125
Registriert: 10. Sep 2007, 20:56
Wohnort: Washington-DS
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: juL's Polo

Ungelesener Beitragvon juL » 28. Jun 2008, 10:20

So wollte ich ihn ungefähr haben http://www.polo9n.info/polo-117.html
BildBild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: juL's Polo

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 28. Jun 2008, 10:53

Dass du ihn so haben willst, hab ich mir bei der Auflistung oben schon gedacht. Dass du jetzt von 9n3 Scheinwerfern (also vorne) redest, lässt in mir die Befürchtung aufkommen, dass du dich noch nicht ausführlich damit beschäftigt hast. Denn dafür musst du ja komplett auf Facelift umbauen. Es sei denn du meintest die Rückleuchten.

Und wenn du jetzt mit Federn anfängst hast du gleich verloren :w: Weil die bringen gar nix, dann brauchst du erst gar nicht anfangen was am Auto zu machen. Hör einfach mal auf erfahrene Leute und kauf dir als erstes KW Var. 1 oder vergleichbares! Frag mal Dieselpower, der verkauft die zu Forenpreisen!

Dann sieht der Wagen schon mal wesentlich besser aus und fährt sich auch klasse! Wenn du dann wieder Geld hast, holst du dir richtige Felgen. Mehr brauch man eigentlich nicht machen! Dann erst Spielerein wie Rieger Bodykit oder so! ;)
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: juL's Polo

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 28. Jun 2008, 11:49

Ich habe auch das Rieger.. das Problem das du vorsichtiger fahren musst ist die, dass das Rieger Kit eine gerade fläche der Front bildet, während die originale Front eine rundung besitzt und den maximalen tiefpunkt nach hinten versetzt, somit reagiert das fahrezug nicht so Allergisch auf höhere Kanten/Absenkungen..die Tiefe ist jedoch ziemlich gleiche mit der oriLippe wenn dann ist es maximal ne differenz von 10mm
Whatever, ich hab meinen 9n verkauft und kann daher leider nichts mehr nachmessen etc.pp... :???:
Wenn ich mir in deiner Galerie die Bilder angucke, dann find ICH, dass es keine harmonische Linie bildet wenn man sich nur den Frontansatz holt und an der Seite auf Originalhöhe oder -2mm wegen GTI-Schwellern bleibt... finde dass das optisch nicht passt, aber das ist ja nun Geschmackssache...

Bei der "goldenen Regel" würde ich auch erstmal gucken wo du lang fährst, was für Straßen etc und dann entscheiden OB du tiefer gehst und wieviel... ich könnte von mir bis zur Hauptstraße nur schleichen wenn ich tiefer gehen würde... und Rieger + Tiefer gleich noch mehr schleichen... (sone Frage von Alltagstauglichkeit vs. 100%iger Optik...)
Große Felgen sind auf jeden Fall :top:
Anbauteile & ggf Originalansätze lackieren ist auch :top:
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: juL's Polo

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 28. Jun 2008, 11:51

Das glaub ich nicht, Uli, ich war zwar noch nicht bei dir, aber Gewinde heißt nicht gleich schleichen. Beim Diesel ist das etwas schwieriger, das stimmt schon, aber ich habe kaum Probleme, es gibt nur einige wenige Straßen und Bahnübergänge, die ich jetzt nur sehr langsam fahren kann (allerdings weil die Räder schleifen und nich weil der Wagen aufsetzt).
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
juL
Beiträge: 125
Registriert: 10. Sep 2007, 20:56
Wohnort: Washington-DS
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: juL's Polo

Ungelesener Beitragvon juL » 28. Jun 2008, 11:59

Dass du ihn so haben willst, hab ich mir bei der Auflistung oben schon gedacht. Dass du jetzt von 9n3 Scheinwerfern (also vorne) redest, lässt in mir die Befürchtung aufkommen, dass du dich noch nicht ausführlich damit beschäftigt hast. Denn dafür musst du ja komplett auf Facelift umbauen. Es sei denn du meintest die Rückleuchten.

Und wenn du jetzt mit Federn anfängst hast du gleich verloren :w: Weil die bringen gar nix, dann brauchst du erst gar nicht anfangen was am Auto zu machen. Hör einfach mal auf erfahrene Leute und kauf dir als erstes KW Var. 1 oder vergleichbares! Frag mal Dieselpower, der verkauft die zu Forenpreisen!

Dann sieht der Wagen schon mal wesentlich besser aus und fährt sich auch klasse! Wenn du dann wieder Geld hast, holst du dir richtige Felgen. Mehr brauch man eigentlich nicht machen! Dann erst Spielerein wie Rieger Bodykit oder so! ;)

Hehe hab ich schon mir gedacht, das sowas kommen würde :D , ya dachte erst so an kw var.1 & Felgen .. später bodykit 8)

Nene meinte die Rückleuchte... denn stress nehm ich mir nicht in kauf :D :D
BildBild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
juL
Beiträge: 125
Registriert: 10. Sep 2007, 20:56
Wohnort: Washington-DS
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: juL's Polo

Ungelesener Beitragvon juL » 28. Jun 2008, 12:02

Das glaub ich nicht, Uli, ich war zwar noch nicht bei dir, aber Gewinde heißt nicht gleich schleichen. Beim Diesel ist das etwas schwieriger, das stimmt schon, aber ich habe kaum Probleme, es gibt nur einige wenige Straßen und Bahnübergänge, die ich jetzt nur sehr langsam fahren kann (allerdings weil die Räder schleifen und nich weil der Wagen aufsetzt).

Na soweit darf er nicht runter, da er Draußen nicht stehen darf, mein liebster freund Marder :keule: , und die garage sehr tief unten ist. Eventl. mach ich auch mal Fotos .... So erst mal nun Fotos machen von dem 9N ;)
BildBild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste