Wieviel Benzin im Kanister über Grenze erlaubt?

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Wieviel Benzin im Kanister über Grenze erlaubt?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 29. Jun 2008, 12:14

Moin,
wieviel Liter Benzin kann ich im Kanister aus Tschechien mit nach Deutschland einführen?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


buberle16
Beiträge: 38
Registriert: 15. Jan 2007, 18:31
Wohnort: Schweinbach
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Bbenzin im KAnister über Grenze erlaubt?

Ungelesener Beitragvon buberle16 » 29. Jun 2008, 12:22

soweit ich weis (fahre meist bei die polen)

20 liter in EINEM kanister


chic-n-stu
Beiträge: 74
Registriert: 20. Dez 2007, 12:14
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Bbenzin im KAnister über Grenze erlaubt?

Ungelesener Beitragvon chic-n-stu » 29. Jun 2008, 12:31

Ja das ist gleich geblieben, also 20 Liter pro Auto.
Dafür kannst du 800 Zigaretten (4 Stangen) pro Person mitnehmen falls du Raucher sein solltest oder jemanden welche mitbringen willst.
Manche Rechtschreibfehler sind einfach zu schön, um falsch zu sein.

Bild


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Wieviel Bbenzin im KAnister über Grenze erlaubt?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 29. Jun 2008, 15:02

Mh, damit wäre die menge schonmal klar.
Jetzt müsste ich nur noch aufgrund von 2 verschiedenen aussagen wissen ob die 20 Liter pro auto oder in einem KAnister sein müssen


Gast

Re: Wieviel Bbenzin im KAnister über Grenze erlaubt?

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Jun 2008, 15:11

Original von der Zoll Seite:

"Beachten Sie bitte, dass Kraftstoff nur energiesteuerfrei aus einem EG-Mitgliedstaat eingeführt werden darf, wenn er sich im Tank Ihres Fahrzeuges oder in mitgeführten Reservebehältern befindet. Dabei wird eine Kraftstoffmenge von bis zu 20 Litern in den Reservebehältern nicht beanstandet."

Aus einem nicht EG-Mitgliedsstaat sinds im übrigen nur 10Liter...


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Bbenzin im KAnister über Grenze erlaubt?

Ungelesener Beitragvon Skyther » 29. Jun 2008, 15:55

20 liter pro auto! also gehen auch 4x5l kanister ;)
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Wieviel Bbenzin im KAnister über Grenze erlaubt?

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 29. Jun 2008, 15:59

20 liter pro auto! also gehen auch 4x5l kanister ;)
aus der Schweiz gehen glaub auch 20L, aber nur in nem 20er Kanister, keine 2x10L mein ich
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Gast

Re: Wieviel Bbenzin im KAnister über Grenze erlaubt?

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Jun 2008, 16:02

Dürfte kein Problem sein... hab mich damit selber beschäftigt wegen meiner Schwedenfahrt... 20Liter sind immerhin ca. 300km die ich günstig zutanken kann ohne auf teure Autobahntankstellen zugreifen zu müssen... wenn ich dann noch mit Nippeltrick 10Liter mehr tanke, dann hab ich innerhalb Schwedens locker ne Reichweite >1000km, wenn nicht sogar >1100km... hab ja im Urlaub besseres zu tun als tanken zu fahren ;-)


Gast

Re: Wieviel Bbenzin im KAnister über Grenze erlaubt?

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Jun 2008, 16:08

20 liter pro auto! also gehen auch 4x5l kanister ;)
aus der Schweiz gehen glaub auch 20L, aber nur in nem 20er Kanister, keine 2x10L mein ich
Glauben ist in dem Fall nicht wissen, auf der deutschen Zoll Seite steht folgendes zu nicht EG-Mitgliedern:
"Kraftstoff, der sich in dem vom Hersteller serienmäßig eingebauten Hauptbehälter eines Kraftfahrzeuges befindet, kann ebenfalls einfuhrabgabenfrei eingeführt werden. Zusätzlich sind 10 Liter im Reservekanister abgabenfrei, wenn der Kanister mit dem Pkw bzw. Kraftrad eingeführt wird. Der abgabenfrei eingeführte Kraftstoff darf aber nur in dem Fahrzeug verwendet werden, mit dem er eingeführt wurde."

Man beachte den Singular von Kanister... da scheints dann wirklich einer sein zu müssen...


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Wieviel Bbenzin im KAnister über Grenze erlaubt?

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 29. Jun 2008, 17:07

deswegen sagte ich ja, glaube :top: gewusst hatte ich nur den Singular
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Wieviel Bbenzin im KAnister über Grenze erlaubt?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 1. Jul 2008, 18:34

Hier so,
danke an alle mit den Antworten. MEin nachbar hat mir jetzt nen 20 Liter Kanister gegeben.
DA war vorher saltöl (fürs Aut=> er hat ne GAZ)drinn. Jetzt nich mehr. DAs SAlatöl is seit 3 Wochen raus, der kansiter hing kopfüber und in der Sonne. KAnn das jetzt noch Probleme geben?
Wenn ja, hilft auswaschen mit Wasser?


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Re: Wieviel Bbenzin im KAnister über Grenze erlaubt?

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 1. Jul 2008, 18:43

Wenn der Kanister für den Transport von Kraftstoffen zugelassen ist, kein Problem, sonst Banane. :oops: Auswaschen nur mit Benzin oder entsprechenden Reiniger. Wasser entfernt keine Oelrückstände.

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


juL
Beiträge: 125
Registriert: 10. Sep 2007, 20:56
Wohnort: Washington-DS
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Bbenzin im KAnister über Grenze erlaubt?

Ungelesener Beitragvon juL » 1. Jul 2008, 19:26

20 liter pro auto! also gehen auch 4x5l kanister ;)
aus der Schweiz gehen glaub auch 20L, aber nur in nem 20er Kanister, keine 2x10L mein ich
14,5 liter oder 14,9 :klug: :fuck: :D
BildBild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


_hen
Beiträge: 910
Registriert: 28. Mär 2006, 20:53
Alter: 37

Re: Wieviel Bbenzin im KAnister über Grenze erlaubt?

Ungelesener Beitragvon _hen » 1. Jul 2008, 19:41

Ist es nicht auch noch abhängig davon, wie nah man am Nachbarland wohnt? Bei Zigaretten ist es so. Wenn man direkt im Grenzort oder Umgebung wohnt (bis zu ner gewissen km-Zahl), darf man wohl nur 2 Schachteln mitnehmen. Außerhalb 2 Stangen. Glaub mit Benzin ist es ähnlich.


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Bbenzin im KAnister über Grenze erlaubt?

Ungelesener Beitragvon Jigger » 2. Jul 2008, 11:25

Ja das ist gleich geblieben, also 20 Liter pro Auto.
Dafür kannst du 800 Zigaretten (4 Stangen) pro Person mitnehmen falls du Raucher sein solltest oder jemanden welche mitbringen willst.
Vielleicht solltest du aber nicht beides zusammen transportieren. Soweit ich weiß, gibt es auch immer noch ein Feuerzeug pro Stange dazu und wenn hier etwas miteinander reagiert, gibt es häßliche Flecken in der Landkarte ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Unki
Beiträge: 318
Registriert: 1. Aug 2007, 09:00
Wohnort: Freiburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Bbenzin im KAnister über Grenze erlaubt?

Ungelesener Beitragvon Unki » 2. Jul 2008, 11:59

also,
Seit dem 01.08.2006 - mit Inkrafttreten des Energiesteuergesetzes - dürfen Kraftstoffe zu gewerblichen Zwecken (§ 15 Energiesteuergesetz) im Hauptbehälter des Fahrzeuges und anderen Behältern i. S. d. § 15 abs. 4 Ernergiesteuergesetz , und zu privaten Zwecken (§ 16 Energiesteuergesetz) im Hauptbehälter des Fahrzeugs, mineralölsteuerfrei in das Steuergebiet verbracht werden. In beiden Fällen ist das mineralölsteuerfreie Verbringen von Kraftstoffen in Reservebehältern des Fahrzeugs bis zu einer Gesamtmenge von 20 Litern, aus einem EG-Staat in das Steuergebiet der Bundesrepublik Deutschland zulässig. Reisende haben somit die Möglichkeit, die zusätzliche Freimenge von 20 Litern in mehreren statt bisher in einem einzigen Behälter in das Steuergebiet zu verbringen.


^^Quelle ist http://www.tschechien-online.org :)

MFg
Unki
Verkaufe
BBS Rs 16" Felgen inkl. Reifen
Cleane Heckklappe ohne VW Zeichen mit Griff (Grundiert)
Lederrückbank Polo GTI Cup Edition
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


callerhaN
Beiträge: 483
Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
Wohnort: Hasbergen
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Benzin im Kanister über Grenze erlaubt?

Ungelesener Beitragvon callerhaN » 3. Jul 2008, 16:14

20 Lieter egal ob in einem oder 4 Kanistern... Wenn du schmuggeln willst tank den Polo mit Nippel trick auf 60 Lieter und führe 20 in einem Kanister mit und schon biste auf 80 Lieter und hast den Staat um 40 Lieter beschissen ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Liesel
Beiträge: 3
Registriert: 16. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bad Lobenstein
Alter: 44

Re: Wieviel Benzin im Kanister über Grenze erlaubt?

Ungelesener Beitragvon Liesel » 3. Jul 2008, 16:45

Es sind 20 Liter erlaubt. Aber nur in EINEM Kanister & nicht in mehreren Behältern verteilt!!! Also entweder ein 20 Liter Kanister voll oder nur ein 5 Liter oder nur ein 10 Liter Kanister! Also nur ein Behälter, max. 20 Liter! :!:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Renault Mégane  


Gast

Re: Wieviel Bbenzin im KAnister über Grenze erlaubt?

Ungelesener Beitragvon Gast » 3. Jul 2008, 16:53

Wie kommt ihr darauf? Unten stehenden Text habe ich original von der deutschen Zoll Seite... und da ist von Behältern die rede...
Original von der Zoll Seite:

"Beachten Sie bitte, dass Kraftstoff nur energiesteuerfrei aus einem EG-Mitgliedstaat eingeführt werden darf, wenn er sich im Tank Ihres Fahrzeuges oder in mitgeführten Reservebehältern befindet. Dabei wird eine Kraftstoffmenge von bis zu 20 Litern in den Reservebehältern nicht beanstandet."

Aus einem nicht EG-Mitgliedsstaat sinds im übrigen nur 10Liter...


Ch1ll
Beiträge: 66
Registriert: 23. Dez 2007, 19:45
Alter: 39

Re: Wieviel Benzin im Kanister über Grenze erlaubt?

Ungelesener Beitragvon Ch1ll » 3. Jul 2008, 17:13

zuviele köche...
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste