Nebelscheinwerfer - Lampen auswechseln


Themenersteller
Gast

Nebelscheinwerfer - Lampen auswechseln

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Jul 2008, 15:51

Werd mich jetzt hier zwar als Noob darstellen, aber ich checks nicht...
Wie komm ich an die Lampen von den Nebelscheinwerfern? In der Anleitung wird dazu mal so gar kein Wort verloren wenn ich das richtig sehe... werden die gitter einfach nur rausgerupft? Und dann kommt man dran, oder ist da irgendwo nen Trick bei? Muss ich was beachten? Hab Angst das ich mir die Stossstange zerkratze... Wäre für ein paar Tipps sehr dankbar...
Gruss Sascha

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Nebelscheinwerfer - Lampen auswechseln

Ungelesener Beitragvon helgemania » 1. Jul 2008, 15:56

Eingentlich steht dazu eine Anleitung im Bordbuch deines Polos. Aber dort steht drin, dass man das Gitter recht einfach entfernen könnte. Das ging bei mir nicht.

Ich habe von hinten die Birnen gewechselt. Also Wagen auf die Hebebühne oder einfach unter die Stoßstange legen und los gehts. Dazu brauchst du ne Taschenlampe und die Motorhaube solltest du hochmachen, dann hast du mehr Licht.

Mit ner Hebebühne dauert es keine 10 Minuten inkl. rauf und runterfahren des Wagens.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Gast

Re: Nebelscheinwerfer - Lampen auswechseln

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Jul 2008, 15:58

Komisch, haben die da was weggekürzt? Zum Thema Lampen wechseln find ich da nur was zu den Hauptscheinwerfern und den Rückleuchten... da hatte ich ja zuerst geschaut... drunterlegen ist Mangels Bühne und Mangels Wagenheber im Moment etwas schlecht ;-) kann doch nicht wahr sein...


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer - Lampen auswechseln

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 1. Jul 2008, 16:01



Hebebühne zum Lampenwechsel??

geht doch ganz easy

Am besten hältst du dich einfach an die Anleitung!!

http://www.polo9n.info/page.php?p=anlei ... penwechsel

Das nächste mal bitte SUFU Nutzen
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Gast

Re: Nebelscheinwerfer - Lampen auswechseln

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Jul 2008, 16:04

Klar hab ich gesucht... ists beim 9N3 noch genauso? Ich krieg z.b. schon gar nicht das Gitter ab... habs links auf einer seite los, die andere krallt sich aber bombenfest... habs grad mal ausprobiert, kriegs nun aber auch nicht wieder richtig eingerastet... rechts also fahrerseite hab ich noch nicht probiert...


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Nebelscheinwerfer - Lampen auswechseln

Ungelesener Beitragvon helgemania » 1. Jul 2008, 16:08

Am besten hältst du dich einfach an die Anleitung!!

http://www.polo9n.info/page.php?p=anlei ... penwechsel
Beni, du hast gepennt! Bei deiner Anleitung handelt es sich um die Anleitung für den Polo 9N und BlueSun fährt genau wie ich einen Polo 9N3. Und bei dem kannst du die Gitter nicht mehr einfach abschrauben. Die Anleitung passt einfach nicht.

Man soll die Gitter laut VW Bordbuch nach vorne rausziehen, das ging bei mir aber nicht.

Und daher war es einfach sich unter die Stoßstange zu legen, wie ich es oben beschrieben habe oder ne Bühne zu nutzen.

Mal zur Verdeutlichung: Polo 9N3 Bild


Polo 9N Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer - Lampen auswechseln

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 1. Jul 2008, 16:12

die gitter gehen recht schwer ab. hab schon fast das auto hinter mir her gezogen bis es ab ging ;-) :D
ich glaub auf der beifahrerseite kommst du dann mit der hand hinter den scheinwerfer, auf der fahrerseite brauchst du nen torx schraubenzieher um den nsw auszubauen. bei mir ist da leider der wischwasserbehälter im weg. au einer seite ist die verkleidung auch noch mit ner schraube fixiert die vorher gelöst werden muss, glaub das war auf der fahrerseite
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer - Lampen auswechseln

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 1. Jul 2008, 16:15

Sorry ok habt recht!! :D

bin eben erst von arbeit gekommen...

aber beim 9n3 gehts fast genau so

habs erfolgreich gemacht

einfach links und rechts am gitter ruckeln und dan ein etwas festerer aber doch beherzter ruch und schon isses raus

ned zu viel gewalt bitte!!
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Gast

Re: Nebelscheinwerfer - Lampen auswechseln

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Jul 2008, 16:20

Werd mich gleich nochmal dran wagen... bin mal gespannt *lach* hab mich schon für unfähig gehalten, aber wenn die so stramm sitzen, dann müssen die ja irgendwie ab zu bekommen sein... seh mich gleich schon mit den gittern da sitzen, ab sind se dann, und dran krieg ich die nimmer *lach*


Themenersteller
Gast

Re: Nebelscheinwerfer - Lampen auswechseln

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Jul 2008, 16:27

mal ne ganz andere sache. nach einer woche sind bereits die ersten leuchtmitte zu ersetzen?!?
das ist ja komisch.


Themenersteller
Gast

Re: Nebelscheinwerfer - Lampen auswechseln

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Jul 2008, 16:29

Ne... tausch die durch MTECs aus... sollen ja passend zu den Hauptscheinwerfern sein ;) die originalen behalt ich erstmal als Ersatzlampen...


Themenersteller
Gast

Re: Nebelscheinwerfer - Lampen auswechseln

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Jul 2008, 16:30

ok. hätte mich auch stark gewundert


Themenersteller
Gast

Re: Nebelscheinwerfer - Lampen auswechseln

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Jul 2008, 17:28

Geschafft! Zur allgemeinen Belustigung:

Die Schraube sitzt auf der Beifahrerseite *g* hat mich aber nach einem kräftigen Ruck nicht aufgehalten... ist aber nichts kaputt gegangen, nur das Schraubenloch ist etwas verzogen, aber nichts zu sehen im eingebauten Zustand...
Was zum Teufel hat VW geritten ausgerechnet die Beifahrerseite mit ner Schraube zu sichern? grad da wo der Abschlepphaken ggf. auch eingeschraubt werden muss? Muss man denke ich nicht verstehen, oder?
Fahrerseite ging nach der Kraftanstrengung regelrecht einfach... konnte beide Seiten mit etwas Fingerübung ohne ausbau der Nebler auswechseln... wollte das nach möglichkeit vermeiden um die nicht nachher noch einstellen lassen zu müssen...

An dieser Stelle dann nochmal herzlichen Dank das ihr mir bei dieser Lapalie geholfen habt *g*


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer - Lampen auswechseln

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 1. Jul 2008, 17:34

ja einfach isses ned aber wiedermal ne tolle Planungsarbeit von VW

:top:

gut wenns geklappt hat...

viel spaß mit den Mtecs
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste