Polo ruckelt

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
scramble
Beiträge: 151
Registriert: 29. Okt 2004, 15:12
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon scramble » 2. Feb 2006, 17:19

...an deiner Stelle,würde ich vorm auslesen,erstmal garnichts machen......
Luft und Sritfilter, sind bei deinen Symptomen,doch recht unwarscheinlich....
Denn wenn da was dicht ist,fährst du hinterher nicht 100Km ohne Probleme....

Gruß
ja, habe die teile ja nur bestellt, wenn die nicht gebraucht werden kommen sie auf lager.

ich machen mir immer zu mehr und mehr gedanken darüber, könnte es eventuell in so einem Fall nicht auch das Steuergerät sein ?
Das steuer ja auch mit die zündung oder ?

@white

hattest du das selber prob wie ich ?
was hast du dagegen gemacht ?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


white
Beiträge: 156
Registriert: 14. Sep 2005, 17:10
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon white » 2. Feb 2006, 17:37

bei mir hat es einmal geruckelt, als ich vom 1. innen 2. geschaltet habe. es war keine beschleunigung für 1-2s merkbar.
was ich dagegen getan habe? nix ;-)
war wohl nur irgendwas einmaliges, hatte mal wieder glück ;)


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 2. Feb 2006, 18:15

also laut elsa win von vw sind schon einige probleme bekannt.
fahrt zu eurem freundlichen, lasst den fehlerspeicher auslesen löschen und ein online udate machen.

MfG Christoph


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 4. Feb 2006, 09:03

Morgen!

Ich hatte das Problem des ruckeln auch, ich hatte 55.000km runter,
eine Zündkerze war "schlecht" d.h. sag nicht gut aus im Vergleich zu den anderen 2. Also daran kann es auch sehrgut liegen, überigens, seit dem ich neue drin habe läuft er komischerweise leiser, nicht so hart...... erklär mir das mal einer... ob die von Anfang an "nicht so toll war"???


brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

zündkerzen

Ungelesener Beitragvon brutus » 4. Feb 2006, 09:31

in so einem fall eigentlich immer alle 4 oder drei wechsel, auch lieber ein paar euros mehr für bessere kerzen ausgeben

mfg
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Ronin
Beiträge: 1079
Registriert: 7. Jan 2005, 12:34
Wohnort: bei Hamburg
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Ronin » 4. Feb 2006, 10:52

Das Problem mit den Zündspulen ist in den Werkstätten bekannt. Offensichtlich sind die wohl etwas zu tief eingesetzt, so dass die Hitzeentwicklung ein Problem darstellt. Hat man mir zumindest im Rahmen meiner letzten Insepktion erklärt.

Beim 9N3 wurde das daher geändert.
Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Die einen verstehen das binäre System, die anderen nicht.


Themenersteller
scramble
Beiträge: 151
Registriert: 29. Okt 2004, 15:12
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon scramble » 4. Feb 2006, 11:37

ok, aber bei mir leuchtet ja die motorkontrollleuchte ja nicht auf ! es kommt ab und zu und dann geht die drehzahlt kurz runter und die bescheleunigung bleibt aus. wenn man dann auf das gaspedal tritt dann geht es wieder weg :?:

das ist alles sehr komisch.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
scramble
Beiträge: 151
Registriert: 29. Okt 2004, 15:12
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon scramble » 5. Feb 2006, 15:36

so haben eben den fehlerspeicher auslesen lassen, es ist das abgasrückführungsventil. wird oft angezeigt :-(

was kosten mich so ein ventil ?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 5. Feb 2006, 16:06

Hm....da wirst du mit einem guten Hunderter allein für das Teil rechnen müssen....(ich würde es erstmal blos reinigen)
Ich glaube,da gab es auch mal ein Sofwareupdate - wegen sporadisch offenem AGR-Ventil....beim 3Zyl.
Ah - habs gefunden:
Bild
Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
scramble
Beiträge: 151
Registriert: 29. Okt 2004, 15:12
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon scramble » 5. Feb 2006, 16:21

Hm....da wirst du mit einem guten Hunderter allein für das Teil rechnen müssen....(ich würde es erstmal blos reinigen)
Ich glaube,da gab es auch mal ein Sofwareupdate - wegen sporadisch offenem AGR-Ventil....beim 3Zyl.
Ah - habs gefunden:
Bild
Gruß
wow. na klasse wenn was kaputt ist dann total. was iost eigentlich mit kulanz ? soll ich vw da ma anschrieben ? ich meine es liegt ein software fehler mit da müsste doch vw sich dran beteiligen oder ?

Habe VW jetzt ma ne Mail geschrieben und angefragt wie es aussieht mal abwarten.

ich kann ja schließlich nichts für die software probleme, obwohl bei mmir auch die Abgaswarnleuchte nicht leuchtet. Ma schauen was passiert !
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 5. Feb 2006, 17:09

...das wundert mich bei dir sowiso.....Dieser AGR-Krempel ist ja nur dazu erfunden wurden,um bestimmte Abgasnormen zu erfüllen.
Und wenn da ein Fehler erkannt wird,müßte er auch die Lampe anmachen und den Fehler im Speicher ablegen.....
Nun wissen wir aber nicht,welche genauen Fehlercodes dein :) ausgelesen hat.....evtl.ist es bei dir ja nicht so dramatisch.
Aber wenn - auf jeden Fall Kulanzantrag!

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
scramble
Beiträge: 151
Registriert: 29. Okt 2004, 15:12
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon scramble » 5. Feb 2006, 18:17

der spuckt schon das aus was in deinem bild gezeigt wird. nur leuchtet die leuchte eben nicht auf. ma schauen wie sich vw verhält, das auto ist ja schließlich schon 5 jahre alt und hat 93tkm. vllt ist ja das ventil auch einfach so kaputt gegangen und deshalb leuchtet die lampe nicht auf. werden wir sehen, ich kann das auto ja fahren ! brauche halt eben ein neues ventil muss ma bei vw anrufen und mich erkundigen was dieses genau kostet
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 5. Feb 2006, 18:29

das auto ist ja schließlich schon 5 jahre alt und hat 93tkm.
...achso...na da könnte schonmal ein Teil den Geist aufgeben,gönne ihm ein Neues und gut....aber nach dem Update würde ich bei der Gelegenheit trozdem fragen.

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
scramble
Beiträge: 151
Registriert: 29. Okt 2004, 15:12
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon scramble » 5. Feb 2006, 19:01

jop das werde ich, meint ihr die verlangen geld von mir für das updaten ? was würde es denn so kosten ? hat das schon einer hier machen lassen ?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 5. Feb 2006, 19:03

Also ich denke wenn du die Reparatur da machen lässt, machen sie dir das Update gleich mit... das ist ja schon ein recht großer Auftrag, da würd ich mir nen Komplettpreis machen lassen und gut.


Themenersteller
scramble
Beiträge: 151
Registriert: 29. Okt 2004, 15:12
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon scramble » 6. Feb 2006, 07:46

das ventil werde ich selber machen, da mein großer bruder*gg* kfz mechaniker ist. das update müsste dann vw machen.

so das ventil kostet 99,30 € + die Mehrwert

das ist schon teuer !
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
scramble
Beiträge: 151
Registriert: 29. Okt 2004, 15:12
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon scramble » 9. Feb 2006, 13:28

heute ist endlich die abgaswarnleuchte angegangen.
obwohl ich vorher schon wusste was defekt ist, vllt ist es ja nur ein schlauch durch.

was hängt denn alles mit dem Agr System zusammen ?

EDIT :

so habe heute das neue ventil eingebaut. hat mich insgesammt
130,40€ gekostet inc. aller benötigten dichtungen.
einbau habe ich selber gemacht.

es wird sich die nächten tage zeigen ob der fehler komplettt behoben ist, für den anfang war alles ok !
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


africola
Beiträge: 213
Registriert: 12. Dez 2004, 09:43
Wohnort: schwarzwald
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon africola » 16. Feb 2006, 10:51

Hi Leute,

gestern Abend erging es mir genauso... ich fuhr los und dachte schon das er irgendwie noch schlechter zieht als gewohnt.. 1 Minute später ging das Lichtle (Abgaswarnleuchte blinkte) an.Ich auf nen Ausweichparkplatz und Auto stehen gelassen.

Mein Schwager meinte auch das es wahrscheinlich die Zündspulen sind.
Komisch ist nur das bis vor ner Woche überhaupt nichts auffälliges war.Dann fuhr ich ne Woche nicht mehr mit meinem Auto.Aber meiner Mum und meinem Dad ist nichts aufgefallen als sie gestern Mittag noch fuhren. Kann das so plötzlich auftreten??? Vorallem sind sie nie so weit gefahren das der Motor warm werden konnte (ca 5km; Überhitzung) und wie gesagt bei mir war nie was.
Hab nun kanpp 23 000km runter.Sowas darf doch nicht sein!
Hab zum Glück so ne Zusatzversicherung, welche den Schaden abdecken sollte, trotzdem finde ich es lächerlich das so was passiert.

Würdet ihr alle 3 Zündspulen austauschen lassen??
Bis jetzt hatte ich immer einen runden und leisen Motorlauf.

Naja ich hoffe das Beste :)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


ibiza64
Beiträge: 2
Registriert: 13. Jun 2006, 20:05
Wohnort: Lemwerder

Ungelesener Beitragvon ibiza64 » 13. Jun 2006, 20:12

Habe schon das 3. AGR - Ventil mit meinem AZQ Motor verschlissen (Ibiza).Haben immer ca. 25TKm gehalten.Schaut mal in die Service Information SI 0084 auf den Seiten von msi-motor-service.com.Das ist Pierburg, von denen kommt das Ventil.Will jetzt auch mal in die Werkstatt,mal sehen welche Software drauf ist und dann kommt der nächste Dauertest...


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 13. Jun 2006, 20:27

Wegen dem AGR-Ventil wurde mein 64PSer gewandelt, wegen Geräuschbildung im hohen Frequenzbereich unter Schub... :gruebel:

Scheint gut Ärger zu machen, das Teil...
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste