3-Wege-System an 4-Kanal Verstärker
3-Wege-System an 4-Kanal Verstärker
Hallo, also ich hab folgendes Problem:
Habe mir vor einige Zeit einen Kofferraumausbau aus einem 3-Wege-System zusammengebaut. Dabei sind zwei Subwoofer im Kofferraum und dazu passend die Mittel- und Hochtöner in der Heckablage verbaut.
Jetzt weiß ich allerdings nicht, wie ich das gesamte System richtig an meiner 4-Kanal-endstufe anschließen soll. Wenn ich die Lautsprecher jeweils über die beiden Frequenzweichen an die Endstufe anschließe, funktionieren die Subwoffer -singen allerdigs mit!-, die Mitteltöner vibrieren nur im Takt zum Bass und die Hochtöner spielen gar nicht.
Wenn ich die Subwoofer einzeln an zwei Kanäle anschließe und die Mittel- und Hochtöner per Frequenzweiche an die beiden anderen Kanäle, funktionieren nur die Subwoofer, alles andere gar nicht!
Kann mir viellecht jemand einen Rat geben, wie ich die ganze Sache am besten so verkabel, dass auch alle Lautsprecher spielen und das richtig???
Habe mir vor einige Zeit einen Kofferraumausbau aus einem 3-Wege-System zusammengebaut. Dabei sind zwei Subwoofer im Kofferraum und dazu passend die Mittel- und Hochtöner in der Heckablage verbaut.
Jetzt weiß ich allerdings nicht, wie ich das gesamte System richtig an meiner 4-Kanal-endstufe anschließen soll. Wenn ich die Lautsprecher jeweils über die beiden Frequenzweichen an die Endstufe anschließe, funktionieren die Subwoffer -singen allerdigs mit!-, die Mitteltöner vibrieren nur im Takt zum Bass und die Hochtöner spielen gar nicht.
Wenn ich die Subwoofer einzeln an zwei Kanäle anschließe und die Mittel- und Hochtöner per Frequenzweiche an die beiden anderen Kanäle, funktionieren nur die Subwoofer, alles andere gar nicht!
Kann mir viellecht jemand einen Rat geben, wie ich die ganze Sache am besten so verkabel, dass auch alle Lautsprecher spielen und das richtig???
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: 3-Wege-System an 4-Kanal Verstärker
welche Endstufe?
mit wieviel Kanälen gehts du mit dem Radio dort rein?
hört sich auf anhieb so an, als wenn du nur 2 der 4 Kanäle mit einem Signal versorgst
am besten ne kurze Skizze der ist Situation zeigen ..
mit wieviel Kanälen gehts du mit dem Radio dort rein?
hört sich auf anhieb so an, als wenn du nur 2 der 4 Kanäle mit einem Signal versorgst
am besten ne kurze Skizze der ist Situation zeigen ..
Fahrzeuge:
Honda Hornet
Re: 3-Wege-System an 4-Kanal Verstärker
Eine SKizze versuche ich später mal zu machen...
Jetzt auf die schnelle kann ich nur sagen:
1. Endstufe= eine kleine Hifonics Eagle
2. Hab ein Chinchkabel vom Radio mit der Endstufe verbunden. Die Endstufe hat drei Chinchanschlüsse: "Line Out" für zum Verbinden mit anderen Endstufen, "Rear IN- or B input" und "Front IN - or A input". Ich hab das Chinchkabel in "Front IN" reichgesteckt!
Jetzt auf die schnelle kann ich nur sagen:
1. Endstufe= eine kleine Hifonics Eagle
2. Hab ein Chinchkabel vom Radio mit der Endstufe verbunden. Die Endstufe hat drei Chinchanschlüsse: "Line Out" für zum Verbinden mit anderen Endstufen, "Rear IN- or B input" und "Front IN - or A input". Ich hab das Chinchkabel in "Front IN" reichgesteckt!
Re: 3-Wege-System an 4-Kanal Verstärker
wenn du nur ein kabel in die Front In steckst, dann können auch nur 2 Kanäle deiner Endstufe funktionieren.
Entweder musst du noch ein Cinchkabel für den Rear In legen, oder du kaufst dir so ein 2 auf 4 Kanal cinchadapter, sollte auch funktionieren, ist dann aber logischerweise unflexibler
Entweder musst du noch ein Cinchkabel für den Rear In legen, oder du kaufst dir so ein 2 auf 4 Kanal cinchadapter, sollte auch funktionieren, ist dann aber logischerweise unflexibler
Wenn man im Wort "Mama" 4 Buchstaben ändert, hat man "Bier"!
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: 3-Wege-System an 4-Kanal Verstärker
Okay, das kann auch schon die Lösung sein!
Hab trotzdem jetz nochmal zwei Skizzen gemacht, wie ich es versucht hatte:
Variante 1:
- Subwoofer spielen Bass und Singen mit!
- Mitteltöner vibrieren ohne einen Ton von sich zu geben
- Hochtöner spielen gar nichts oder geben einen ganz hohen gezogenen piepston vons ich
Variante 2:
- Subwoofer spielen
- Mittel- und Hochtöner funktionieren nicht
Kann es bei Variante 2 tatsächlich daran liegen, dass ich nur 1 Chinchkabel verwende???
Dann müsste Variante 1 aber doch funktionieren, wo kann da das problem liegen???
Wenn was unklar ist wegen meiner unbeholfenen Skizzen, ich kann auch die Bedienungsanleitung hochladen wenns hilft..
Danke
Hab trotzdem jetz nochmal zwei Skizzen gemacht, wie ich es versucht hatte:
Variante 1:
- Subwoofer spielen Bass und Singen mit!
- Mitteltöner vibrieren ohne einen Ton von sich zu geben
- Hochtöner spielen gar nichts oder geben einen ganz hohen gezogenen piepston vons ich
Variante 2:
- Subwoofer spielen
- Mittel- und Hochtöner funktionieren nicht
Kann es bei Variante 2 tatsächlich daran liegen, dass ich nur 1 Chinchkabel verwende???
Dann müsste Variante 1 aber doch funktionieren, wo kann da das problem liegen???
Wenn was unklar ist wegen meiner unbeholfenen Skizzen, ich kann auch die Bedienungsanleitung hochladen wenns hilft..
Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: 3-Wege-System an 4-Kanal Verstärker
variante 2 hat sich ja damit geklärt ..
variante 1
da tipp ich auf falschen Anschluss an der Frequenzweiche
oder der weichenfunktionen am amp
würde den auf flat (also ohne Filterfunktionen) einstellen, es sei denn du kannst einen Hochpass ab ~35Hz schalten (also quasi einen Subsonic für den Sub, damit dieser etwas entlastet wird von Signalen, die er eh nicht widergeben kann
ich hoffe, deine hutablage ist ordentlich befestigt, damit die bei nem Auffahrunfall nicht die Lautsprecher den schädel zertrümmern
mfg
Stefan
variante 1
da tipp ich auf falschen Anschluss an der Frequenzweiche
oder der weichenfunktionen am amp
würde den auf flat (also ohne Filterfunktionen) einstellen, es sei denn du kannst einen Hochpass ab ~35Hz schalten (also quasi einen Subsonic für den Sub, damit dieser etwas entlastet wird von Signalen, die er eh nicht widergeben kann
ich hoffe, deine hutablage ist ordentlich befestigt, damit die bei nem Auffahrunfall nicht die Lautsprecher den schädel zertrümmern

mfg
Stefan
Fahrzeuge:
Honda Hornet
Re: 3-Wege-System an 4-Kanal Verstärker
Also an der Frequenzweiche hab ich definitiv nix falsch angeschlossen, das hab ich x-mal nachgeprüft.
Was meinst du denn mit "Weichenfunktion am amp"? Muss ich da beim Anschluss an die Endstufe auf irgendwas bestimmtes achten? Ich dachte, ich kann die + & - Kabel der Frequenzweichen einfach an zwei Kanäle anschließen...
Wäre es theoretisch mit zwei Chinchkabeln möglich, dass ich das 3-Wege-System per Frequenzweichen an zwei Kanälen und dann noch zwei neue Lautsprecher in den hinteren Türen über die anderen zwei Kanäle laufen lasse oder wird das zuviel für die Endstufe???
Achso: Und ind er heckablage hab ich wie gesagt nur die Mittel- und Hochtöner drin...die wiegen so gut wie gar nix, sodass das Risiko im Vergleich zum Originalzustand eigentlich sehr gering sein dürfte...hoffentlich
Was meinst du denn mit "Weichenfunktion am amp"? Muss ich da beim Anschluss an die Endstufe auf irgendwas bestimmtes achten? Ich dachte, ich kann die + & - Kabel der Frequenzweichen einfach an zwei Kanäle anschließen...
Wäre es theoretisch mit zwei Chinchkabeln möglich, dass ich das 3-Wege-System per Frequenzweichen an zwei Kanälen und dann noch zwei neue Lautsprecher in den hinteren Türen über die anderen zwei Kanäle laufen lasse oder wird das zuviel für die Endstufe???
Achso: Und ind er heckablage hab ich wie gesagt nur die Mittel- und Hochtöner drin...die wiegen so gut wie gar nix, sodass das Risiko im Vergleich zum Originalzustand eigentlich sehr gering sein dürfte...hoffentlich

Re: 3-Wege-System an 4-Kanal Verstärker
die endstufe hat doch bestimmt auch weichenfunktionen (hochpass,tiefpass,flat)
schau mal auf der anschlussseite wo auch der Pegel eingestellt wird
oder wie ist die genaue Bezeichnung der Stufe?
was willst du denn mit noch mehr Lautsprechern im Heck das Wagens?
Musik kommt von vorne, würd eher dort was feines einbauen und dafür die beiden Kanäle nutzen
ansonsten würd ich mit y adaptern die 4 Kanäle anfahren und dann je 2 Kanäle brücken je ein 3-wege System
hast du ne BDA der Stufe?
mfg
Stefan
schau mal auf der anschlussseite wo auch der Pegel eingestellt wird
oder wie ist die genaue Bezeichnung der Stufe?
was willst du denn mit noch mehr Lautsprechern im Heck das Wagens?
Musik kommt von vorne, würd eher dort was feines einbauen und dafür die beiden Kanäle nutzen
ansonsten würd ich mit y adaptern die 4 Kanäle anfahren und dann je 2 Kanäle brücken je ein 3-wege System
hast du ne BDA der Stufe?
mfg
Stefan
Fahrzeuge:
Honda Hornet
Re: 3-Wege-System an 4-Kanal Verstärker
Klar ist es vorne besser, aber ich will nicht so viel Geld für neue Leutsprecher ausgeben, weil ich die vorne eiegntlich schon ganz gut finde...außerdem ist mir der Aufwand zu groß das alles abzubauen... da find ics beim 3-Türer hinten einfacher... aber wenn du meinst, das würde es nciht bringen lass ichs!
Mit Hochpass, Tiefpass und so kenn ich mich überhaupt nicht aus...hab das so versucht einzustellen, wie es in der Bedienungsanleitung ( http://www.audiodesign.de/downloads/man ... arrior.pdf ) auf Seite 13 steht, nur eben nicht mit zwei Subs, sondern den zwei 3-Wege-Systemen...aber das funktioniert halt nicht so!!! Und in der Bedienungsanleitung ists auch nur ein Chinchkabel...
Wie meinst du das denn mit den y-Adaptern und dem brücken?
Mit Hochpass, Tiefpass und so kenn ich mich überhaupt nicht aus...hab das so versucht einzustellen, wie es in der Bedienungsanleitung ( http://www.audiodesign.de/downloads/man ... arrior.pdf ) auf Seite 13 steht, nur eben nicht mit zwei Subs, sondern den zwei 3-Wege-Systemen...aber das funktioniert halt nicht so!!! Und in der Bedienungsanleitung ists auch nur ein Chinchkabel...
Wie meinst du das denn mit den y-Adaptern und dem brücken?
Re: 3-Wege-System an 4-Kanal Verstärker
du hast zur Zeit den amp auf lowpass stehen, heisst er bekommt nur niedrige Frequenzen
ich schaus mir grad genauer an wie s passend ist
ich würds so versuchen
Schalter 1/2 Source - highpass von A
aussen den Highpass auf ca 30 Hz stellen
dann sollte schonmal wenn du das system auf channel 1 & 2 anschliesst (ohne zu Brücken) was kommen
wenn man jetzt kanal 3/4 noch beibringen kann, das er Hochpass oder fullrange bringt
könnte man die weichen jeweils eine an kanal 1/2 und eine an 3/4 brücken (so wie die subs abgebildet angeschlossen werden)
das geht so leider nicht genau aus der BDA raus .. müsste man mit dem schalter amps3&4 source select testen
ich schaus mir grad genauer an wie s passend ist
ich würds so versuchen
Schalter 1/2 Source - highpass von A
aussen den Highpass auf ca 30 Hz stellen
dann sollte schonmal wenn du das system auf channel 1 & 2 anschliesst (ohne zu Brücken) was kommen
wenn man jetzt kanal 3/4 noch beibringen kann, das er Hochpass oder fullrange bringt
könnte man die weichen jeweils eine an kanal 1/2 und eine an 3/4 brücken (so wie die subs abgebildet angeschlossen werden)
das geht so leider nicht genau aus der BDA raus .. müsste man mit dem schalter amps3&4 source select testen
Zuletzt geändert von euro am 13. Jul 2008, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Honda Hornet
Re: 3-Wege-System an 4-Kanal Verstärker
Okay, vielen Dank!!! Werde ich das morgen mal umstöbseln und so versuchen!
Und wenn ich es brücken will brauche ich die y-Adapter, damit alle vier Kanäle angesprochen werden oder wie?
Und wenn ich es brücken will brauche ich die y-Adapter, damit alle vier Kanäle angesprochen werden oder wie?
Re: 3-Wege-System an 4-Kanal Verstärker
Vergiss den y-Adapter mal ganz schnell wieder. Er halbiert dir das Signal, da du es auf jeweils 2 Kanäle verteilst.
Verlege eine 2. Cinchleitung und dir steht die volle Leistung der Amp zur Verfügung.
Lautprecher und Sub wie in deiner Variante 2 anschließen.
Kanal 1&2 auf full range
Kanal 3&4 auf lopass from B
Lopass config auf 2 CH Stereo
.... so auf die schnelle mal überflogen
der potatodog
Verlege eine 2. Cinchleitung und dir steht die volle Leistung der Amp zur Verfügung.
Lautprecher und Sub wie in deiner Variante 2 anschließen.
Kanal 1&2 auf full range
Kanal 3&4 auf lopass from B
Lopass config auf 2 CH Stereo
.... so auf die schnelle mal überflogen

der potatodog
verstorben am: 26.03.2016 

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: 3-Wege-System an 4-Kanal Verstärker
Die Frage ist nur, hat er ein Radio mit 2 Vorverstärkerausgängen?

Re: 3-Wege-System an 4-Kanal Verstärker
das signal wird nicht halbiert, sondern die die vv-ausgänge des radio müssen den doppelten strom liefern. da die eingänge einer endstufe allerdings einen hohen eingangswiderstand haben, dürfte das wohl vernachlässigbar sein.Vergiss den y-Adapter mal ganz schnell wieder. Er halbiert dir das Signal, da du es auf jeweils 2 Kanäle verteilst.
der potatodog
Re: 3-Wege-System an 4-Kanal Verstärker
Ist es, ja.das signal wird nicht halbiert, sondern die die vv-ausgänge des radio müssen den doppelten strom liefern. da die eingänge einer endstufe allerdings einen hohen eingangswiderstand haben, dürfte das wohl vernachlässigbar sein.Vergiss den y-Adapter mal ganz schnell wieder. Er halbiert dir das Signal, da du es auf jeweils 2 Kanäle verteilst.
der potatodog
Videoprojekt MT2010 *Wir brauchen dich!!*
*Verkaufe nen Paar Gummifußmatten für nen T5*
Der Papst macht Musik:
http://www.humblevoice.com/players/play ... ame=272659 *Update 25.02.*
*Verkaufe nen Paar Gummifußmatten für nen T5*
Der Papst macht Musik:
http://www.humblevoice.com/players/play ... ame=272659 *Update 25.02.*
Re: 3-Wege-System an 4-Kanal Verstärker
Also ich kann nur ein Chinchkabel an mein Radio anschließen, deshalb hab ich mir die Y-Adapter zugelegt!
Das ganze funktioniert jetzt einwandfrei (nur der Bass könnte etwas besser sein
)...
Danke an alle!
Das ganze funktioniert jetzt einwandfrei (nur der Bass könnte etwas besser sein

Danke an alle!
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast