Mein Polo Umbauthread

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 28. Jun 2008, 20:28

Hi

die Telenr.für das Pad hatte ich dir doch schon geschickt.

1J0 955 609 Gelfolie fuer Regensensor (selbstklebend)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 28. Jun 2008, 20:37

Ach so, mit Klebepad ist die Gelfolie gemeint. Oki, habe ich auch notiert und bestelle die restlichen Regensensorteile nächste Woche. Ich denke, dass ich in so ca. 1-3 Wochen dann mit dem Umbau beginne. So wie es gerade aussieht, kommt der Frontumbau auf 9N3 doch auch hinzu :D
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 28. Jun 2008, 20:42

Vernünftig :)

wenn mal schon mal dabei ist.


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 28. Jun 2008, 20:48

ja, zu dem frontumbau habe ich auch nicht so viele fragen, glaub nur eine oder zwei. Wenn ein paar Mitglied bei meinen Fragen ein bi´chen behilflich sein könnten, kriege ich das sicherlich hin.
Ich ordere jetzt mal eine Stoßstange, die Führungsschienen und den Aufprallschutz, bzw. Querträger. :D

Werde auch den zeitlichen Aufwand dokumentieren, indem ich die Zeit beim Umbau stoppe und alle entstandenen Kosten.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 28. Jun 2008, 21:00

Schreib am besten die Leute direkt an.

Z.b. http://www.polo9n.info/polo-1707.html


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 1. Jul 2008, 21:52

So, erste Medizinprüfung hinter mir.
Habe eine Polo-9N Seite angelegt, wo ich dann all meine Teile niederschreibe:
http://www.polo9n.info/polo-3926.html

1. Auf dem Querträger steht jedoch die Teilenummer: 6Q0806563 / 564 A. In der Forumteileliste für die Umrüstung: 6QO807109D. Was stimmt da nicht?

2. Wohin kommen die "Halter Koftlügel 6QO821141 / 6QO821141"? Sind es eventuell die Teile links oben an der Stoßstange?
http://yamuk.com/taner/stossstange2.jpg

3. Thema Stoßstange. Die Stoßstange hat leider vorne einen Ring für das VW-Emblem.
http://yamuk.com/taner/stossstange1.jpgD.h., ich könnte dann garnicht den Kühlergrill vom GTI hinmachen? Habe leider auch nicht das blöde ETKA-Programm zum laufen gekriegt. Könnte jemand bei Gelegenheit schauen, was die Zierleisten, die mittlere Blende unten, Nebelscheinwerferblenden, Spoiler und Deckel für SRA kosten würde? (Nebelscheinwerfer brauche ich nicht, da hier evl. Abbiegelicht hereinkommt. Habe aber leider nicht den Durchmesser und die Tiefe vom Nebler des 9N3 gefunden)
Ich hoffe auch, dass ich mein SRA da reinkriege.

4. Die Halteplatte vom Regensensor hat auch so eine komische OBerfläche, ich weiß garnicht, wie das halten soll. Sieht bei den orig. 9N3 irgendwie anders aus. Da ist komplett die Unterlage des Regensensors und der Halteplatte für Spiegel ein Stück. Ich mach mal bei Gelegenheit ein Bild.

5. Wo sitzt denn das Steuergerät vom PDC im 9N3, damit ich die Kabel dorthin verlegen kann?

6. Ich hoffe, dass der Anschluss der Außenspiegel auf die neuen mit Blinkern passt. Ist es auch normal, dass der Kotflügel vom 9N3 keine Blinker mehr dran hat?

7. Meine größte Sorge, dass beim Umbau Teile fehlen und sich die Aktion in die Länge zeit. Vor allem, was Schrauben und sonstige Kleinteile betrifft.
Werde hier aber auch alles dokumentieren, was man alles übernehmen kann, für die, die später auch das gleiche vorhaben.

8. Hat jemand nen TV-Tuner eingebaut? (Bzw. ich muss die Box vom Clarion auch irgendwo runterbringen) Wo habt ihr das ganze platziert. Könnte ich die Kabel problemlos zu den Schubladen unter den Sitzen verlegen? :D

Werde die Tage versuchen ein paar Leute zu kontaktieren, die den Umbau hinter sich haben. Wäre nur der Achim und Pimpowski ne? (Er hat aber auf GTI Cup umgerüstet und hatte ein paar andere Teile)


Ich lerne mal weiter.

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 12. Jul 2008, 17:01

Hab gestern gegen Abend den Heck etwas bearbeitet:


Vorher:
Bild

Hab eine abnehm. Anhängerkupplung eingebaut:
Bild

Naher:
Bild
Habe die Stecker umgepolt und die neuen Rückleuchten und die PDC-Stoßstange eingebaut. Kabel ist schon im Kofferraum, nächste Woche verkabel ich das ganze.


Der Spoiler ist vom GTI:
Bild
Sieht glaube ich etwas blöd aus, da der Auspuff vom TDI zu weit innen ist. Was meint ihr? Soll ich den alten Spoiler übernehmen? Wobei, muss eh einen Spoiler mit Klappe kaufen, wegen der Anhängerkupplung. Vom GTI gibts bestimmt keine mit Klappe.

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 12. Jul 2008, 17:17

*edit*
ups, ich merke gerade, dass mein letzter Eintrag ein Doppelposting war.

Der Server scheint abgeschmiert zu sein, dürfte aber bald wieder gehen.
Zuletzt geändert von Taney am 13. Jul 2008, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 13. Jul 2008, 21:47

Hi,

zu 3 Der Grill passt trotzdem dieser Ring liegt dahinter kannst den GTI Grill Problemlos nehmen.

zu 6 Der 9n3 hat keine Blinker mehr in den Kotflügeln, die Sind jetzt in den Spiegeln.

Und LEIDER NEIN es gibt für unten keine Waben von VW aber die hat jemand schonmal selber gebaut.

Den Rest muss ich mich auch erstmal schlau machen.


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 14. Jul 2008, 14:15

Wie es ausschaut, sieht man auch alle Schrauben die bei einem Bauteil benötigt werden.
Ich werde versuchen dann ab Mittwoch (Meine letzte Prüfung) alle Verschraubungen zwischen 9N und 9N3 zu vergleichen, so dass naher nichts fehlt.

Muss jetzt aber Informatik weiterlernen :D

Grüße

Hab jetzt mal editiert :D Will ja niemand in Schwierigkeiten bringen
Zuletzt geändert von Taney am 14. Jul 2008, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


tgroesschen
Beiträge: 498
Registriert: 2. Okt 2005, 12:47
Wohnort: Dornburg
Alter: 51
Kontaktdaten:

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon tgroesschen » 14. Jul 2008, 14:33

In einem öffentlichen Forum wurde ich nicht so damit rumprahlen,
das du E**A ans laufen bekommen hast.

Kann sogar den Forenbetreiber in Schwierigkeiten bringen. ;)
Grüße aus Hessen :)
Thorsten

Bild

Motto: Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen. :motz:
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 18. Jul 2008, 11:33

1. Hab mir die meisten Verschraubungen nun angeschaut und verglichen.
Die meisten Schrauben kann man von den alten Teilen übernehmen.

Beim Kotflügel sind 4 Schrauben mit M6x15 angegeben, haben aber verschiedene Teilenummern:
9N: 901 671 01 (M6x15)
9N3: 901 671 04 (M6x15)

Und noch mal 4 andere Schrauben am Kotflügel:
9N: 901 671 01 (M6x15) Sechskantschraube
9N3: 100 085 03 (M6x18) Sechskantschraube


Vom Kotflügelhalter mache ich euch mal nen Bild, da der Halter glaub bei mir schon am Kotflügel dran ist, nicht dass ich es doppelt kaufe.

Bild
Wäre das der Kotflügelhalter mit der Teilenummer 6Q0 821 141 die man braucht? Auf der Rückseite das Führungsprofil von der Stoßstange.
Dann hätte ich den Halter gespart und bräuchte nur noch für den Umbau:
- Zierleiste (Schutzleiste??) der Stoßstange vorne
- Lüftungsgitter Mitte unten
- Spoiler unten
- GTI Kühlergrill mit Emblem falls meiner vom 9N nicht passt.

2. Hoffentlich kriege ich die Scheinwerferwaschanlage auch montiert. Die ganzen Teile: Abdeckklappe, Düsenträger, Hubzylinder mit Halter haben die gleiche Teilenummer, außer, dass beim 9N3 immer noch ein A dahinter steht. Hoffentlich muss ich da nicht alles auswechseln, außer den Abdeckklappen und kann alles normal befestigen.

3. Bei den Scheinwerfern brauche ich 8x zusätzlich Schrauben der Teilenummer: 910 854 01
Aufgeführt ist auch ein Reparatursatz mit ca. 30-40 Euro. Keine Ahnung ob ich das brauche. Sind so 3 Winkel pro Scheinwerfer. Jetzt weiß ich nicht, ob es die Winkel am Scheinwerfer sind oder die Gegenstücke zu den Winkeln am Scheinwerfer. (Denn meine Scheinwerfer haben Winkel dran)


4. Frontstoßstange. Hier habe ich noch ein Bauteil entdeckt, welches im 9N nicht vorhanden ist:
Schließteil vorne rechts: 6Q0 853 950 A


5. Den Anschluss von den neuen Außenspiegeln sehe ich ja, wenn ich es ausbaue. Falls der Stecker nicht passen sollte, kann ich ja wieder meine vorläufig reinbauen. Genauso die komische Oberfläche von der Halteplatte des Regensensors.

Ich warte hier noch seit 1-2 Wochen auf die Kabelbäume von Kufatec. Sollte es heute oder morgen kommen, fange ich sofort mit dem Regensensor an.

Bild
Da wäre ein Ring innen, der einwenig hoch steht. Somit sitzt die restliche Oberfläche ja nicht schön glatt an der Frontscheibe. Außer, man füllt die tiefer stehende Fläche mit dem Kleber auf. Dann dürfte es passen.


6. Man muss ja ne Stelle wegflexen, damit die Scheinwerfer passen. Was würdet ihr mir empfehlen, um die Stelle zu übermalen, übersprühen, damit es nicht später rostet?


Die restlichen Fragen von den vorherigen Postings sind geklärt. Hinten nehme ich den normalen Spoiler mit AHK-Öffnung, da es für den GTI glaub keine Öffnung gibt.

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 20. Jul 2008, 15:49

Hi,

was haste dir den für Kabelbäume bei Kufatec bestellt ? Ich hab den für den Annlendbaren spiegel nur bei Kfz-Kabelbaum gefunden. Aber so lange darauf warten find ich schon unverschämt, ich würd da mal nachhören.

Biste mit deinem Spiegel+Regensensor schon weiter gekommen ?

Bin gespannt :D


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 20. Jul 2008, 16:05

Wegen dem Kabel habe ich extra gefragt hatte ich Kufatec angeschrieben und auf KFZ-Kabelbaum verwiesen :-)
Haben dann gemeint, dass die das gleiche auch haben.
Morgen soll es laut GLS kommen. Wenn es früh genug da ist, fange ich mit dem Sensor morgen an.

Ansonsten würde ich mit der Front beginnen, aber hab ja noch ein paar kleine Fragen offen wegen den Schrauben, Scheinwerferhalter und vorallem dem SRA. Wenn der Hubzylinder, bzw. die Halterungen vom SRA passen, dann würde ich morgen anfangen.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 20. Jul 2008, 16:27

Anhand des Teile Programms kann man leider nicht erkennen ob die SRA Teile passsen.

Aber da sich die Nummern nur durch das A unterscheiden denke ich die Chance das es passt recht gut ist.

Wäre komisch wenn die für das Facelift die SRA neu konstruieren würden, aber bei VW weiß man ja leider nie :(

Halt mich bitte auf dem laaufenden vorallem mit der Spiegel+Sensor geschichte.


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 20. Jul 2008, 16:41

Klar, werde ich auf alle Fälle machen und die Arbeiten hier niederschreiben, so wie es bei den Rückleuchten, AHK und PDC auch gemacht habe. Wenn ich die Kabel hinten auch angeschlossen habe, schreibe ich auf, wie alles angeschlossen wurde.


Wäre super wenn sich jemand wegen dem SRA meldet, hab zwar einige angeschrieben, hat sich aber niemand gemeldet. Nicht dass ich alles auseinanderbaue und dann muss es mehrere Tage auseinandergebaut daliegen. Ich schreibe evtl. naher mal ein paar Kollegen an, vielleicht ist ja jemand hilfsbereit und kann seine Erfahrungen teilen.

Was meinst wegen den Schrauben Phillip, wenn die Teilenummer leicht verschieden aber die Maße identisch sind? Volles Risiko durch oder :D

Mal schauen wie spaßig es wird, das Kabel vom Regensensor zu verlegen und die alte Halterung abzubekommen *gg*
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 20. Jul 2008, 17:51

wenn die Schrauben die selben maße haben kein Problem.

denke mal die haben die Schrauben die du hast über die Zeit einfach wegfallen lassen. Und einfach neue mit ner anderen Teile Nr. genommen. Muss aber gehen. Von daher Volles Risiko :D :D


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 21. Jul 2008, 20:22

So,
leider passt das Kabel vom Regensensor nicht. Muss es dann wohl zurückschicken und doch zu KFZ-Kabelbaum.

Leider geht der Login von Kufatec nicht, deshalb kann ich gerade auch das Kabel abgehend vom PDC-Steuergerät nicht anschließen, da ich nicht weiß wohin mit den Kabelenden.

Eine andere spezielle Frage zum Kabelbaum vom AHK:

Orig. (15 Paare) AHK (20 Paare)

-------------------------------------------
Braun (Dick) <-----> n.A.
-------------------------------------------
n.A. <-----> Orange-Rot (Dick)
-------------------------------------------


Bei diesen Kabeln gibt es nicht gleich viele:

2x Schwarz-Blau <-----> 1x Schwarz-Blau
-------------------------------------------
2x Schwarz-Rot <-----> 3x Schwarz-Rot
-------------------------------------------
1x Schwarz-Grün <-----> 2x Schwarz-Grün
-------------------------------------------
1x Schwarz-Weiß <-----> 2x Schwarz-Weiß
-------------------------------------------
1x Hellgrau-Weiß <-----> 2x Hellgrau-Weiß
-------------------------------------------


Diese Kabel kann ich nicht ganz zuordnen:

1x Rot-Weißgrau (Dünn) <-----> 1x Rot-Normalgrau (Dünn)
-------------------------------------------
n.A. <-----> 1x Rot-Grau (Dick)
-------------------------------------------
1x Schwarz-Weigrau (Dünn) <-----> 1x Schwarz-Normalgrau (Dünn)
-------------------------------------------
n.A. <-----> 1x Schwarz-Normalgrau (Dick)


Der Rest passt. Jetzt weiß ich leider nicht, wie ich die ganzen Kabel verkabeln muss. Habe ich schon die Arschkarte gezogen :D
Sollte ich es mit dieser speziellen Frage auf motor-talk oder einem Elektrikspezialisiertem Forum versuchen?
Ein neuer Schalter für die Warnblinkanlage war beim AHK auch dabei.

Morgen kommt GRA dran. Hatte heute auch einige Schrauben, Kleinteile, Gitte rund so bei VW bestellt (150 Euro).
Was vorne nur noch fehlt ist, ob der Halter vom SRA (Halter, Spritzdüse zum Deckel, Hubzylinder) vom 9N passt und ob ich bei den Scheinwerfern diesen Reparatursatz (Irgendwelche Winkeln) passt. Muss spontan schauen und zur Not nachbestellen.
(Dazu gab es noch ein "Schließteil" in der Teileliste bei der Frontstoßstange, die ich auch nicht bestellt habe. Keine Ahnung, für was das gut sein soll)

Morgen geht’s dann weiter :-)

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 23. Jul 2008, 18:30

Hi,
wollte gerade die Zierleisten, SRA-Deckel und Außenspiegelkappen zum Lackierer schicken. Wie kriege ich eigentlich die Spiegelkappen problemlos raus? Nicht dass ich das etwas kaputt mache?

Ich fange jetzt an die Front auseinanderzunehmen. Morgen früh geht es dann weiter :D
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 23. Jul 2008, 18:49

Ich freu mich schon auf eine ausführliche Anleitung zum SRA-Nachrüsten :D
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste